BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Pokalsieger 2016
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
(22.05 2016, 17:13)hansk30 schrieb: [ -> ]
(22.05 2016, 15:50)Jarou schrieb: [ -> ]Wer reisst sich nicht darum, das übertragen zu dürfen!

Zitat aus Block 5:
'10.000 Kunden feiern gerade auf dem Marienplatz. Sind mir 1000x lieber als 250.000 Zecken am und um den Schweineborstenplatz.'

Mit ein Grund, warum Fans von Schalke (ok, klar^^) oder anderen deutschen Spitzenteams nicht unbedingt was dagegen haben, dass ihr die Titel holt. Man findet es weniger schlimm, wenn immer nur einer gewinnt, und dabei eine gewisse Sattheit der Masse entsteht, als wenn andere Mitkonkurrenten plötzlich auch Titel holen.
Ginge mir genau so. Lieber holt ihr den Titel als zB Leverkusen oder Wolfsburg. Einfach, weil es für diese Mannschaften ein richtiger 'Erfolg' wäre, der sie aufwertet, während bei euch schon alles beim alten bleibt.

Euer Hass ist unser Stolz!

Ihr könnt ja die lt. Dickel geschätzten 150.000 Dortmunder, die in Berlin waren, ermuntern, einen Trauerzug auf dem Borsigplatz zu veranstalten. Selten so einen Blödsinn gelesen von dir. Ach ja, ich weiß schon, ihr könnt ja soviel alles besser und v.a. anfeuern und feiern...  :roll:

Lies doch bitte nochmal seinen Text. Das Zitat kam nicht von Dortmundern.
(22.05 2016, 17:14)Jano schrieb: [ -> ]
(22.05 2016, 17:13)hansk30 schrieb: [ -> ]
(22.05 2016, 15:50)Jarou schrieb: [ -> ]Wer reisst sich nicht darum, das übertragen zu dürfen!

Zitat aus Block 5:
'10.000 Kunden feiern gerade auf dem Marienplatz. Sind mir 1000x lieber als 250.000 Zecken am und um den Schweineborstenplatz.'

Mit ein Grund, warum Fans von Schalke (ok, klar^^) oder anderen deutschen Spitzenteams nicht unbedingt was dagegen haben, dass ihr die Titel holt. Man findet es weniger schlimm, wenn immer nur einer gewinnt, und dabei eine gewisse Sattheit der Masse entsteht, als wenn andere Mitkonkurrenten plötzlich auch Titel holen.
Ginge mir genau so. Lieber holt ihr den Titel als zB Leverkusen oder Wolfsburg. Einfach, weil es für diese Mannschaften ein richtiger 'Erfolg' wäre, der sie aufwertet, während bei euch schon alles beim alten bleibt.

Euer Hass ist unser Stolz!

Ihr könnt ja die lt. Dickel geschätzten 150.000 Dortmunder, die in Berlin waren, ermuntern, einen Trauerzug auf dem Borsigplatz zu veranstalten. Selten so einen Blödsinn gelesen von dir. Ach ja, ich weiß schon, ihr könnt ja soviel alles besser und v.a. anfeuern und feiern...  :roll:

Lies doch bitte nochmal seinen Text. Das Zitat kam nicht von Dortmundern.

Mir reichen die Zitate von gestern!

Brasil82FCB

(22.05 2016, 15:38)DerKölner schrieb: [ -> ]Meisterfeier nicht im TV:

https://twitter.com/BRsport/status/734347971605757957

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal...47076.html

Unglaublich - wieder ein absoluter Witz. Wegen irgenwelchen Kosten muss der Fan auf die Übertragug im Free-TV verzichten. Wie kleine Kinder sich streiten...

Im übrigen: Der BR hätte sich in einer solchen Situation durchaus beteiligen können. Für die Gebühren, welche gezahlt werden, sollte dies allemal drin sein. Aber wahrscheinlich hat der gleiche Mann die Entscheidung getroffen, wie damals die Verlegung von Blickpunkt Sport auf den Sonntag.

gustav69

Naja...also was ich bislang so gelesen habe, ist es für mich nicht nachvollziehbar warum plötzlich Geld verlangt wird.
Eine Meisterschaftsfeier oder Double-Feier oder welche Feier auch immer, sollte man schon selbst bezahlen können!
Warum sollen wir für das Sicherheitszeug zahlen? Seh ich doch nicht ein. Die Stadt riegelt den Marienplatz seit letztem Jahr ab und schließt hunderte Fans auf die Art aus, und der Verein soll dafür blechen?
Wäre zumindest mal wieder ein Anfang. Warum eigentlich der Steuerzahler? Bin sowieso dafür, dass die davon am meisten profitieren, auch die Kosten tragen.
(23.05 2016, 06:15)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]
(22.05 2016, 15:38)DerKölner schrieb: [ -> ]Meisterfeier nicht im TV:

https://twitter.com/BRsport/status/734347971605757957

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal...47076.html

Unglaublich - wieder ein absoluter Witz. Wegen irgenwelchen Kosten muss der Fan auf die Übertragug im Free-TV verzichten. Wie kleine Kinder sich streiten...

Im übrigen: Der BR hätte sich in einer solchen Situation durchaus beteiligen können. Für die Gebühren, welche gezahlt werden, sollte dies allemal drin sein. Aber wahrscheinlich hat der gleiche Mann die Entscheidung getroffen, wie damals die Verlegung von Blickpunkt Sport auf den Sonntag.


Weshalb sollte sich der BR beteiligen? Da veranstaltet die als Aktiengesellschaft verfasste ausgegliederte Lizenzfußballabteilung eine Feier für die Fans und der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll sich an den Veranstaltungskosten beteiligen?

KHR mutiert weiter zu einer Witzfigur. Mit Merchandising-Produkten werden Jahr für Jahr Millionen eingefahren, weil treue Fans irgendeinem Schnickifaz mit FCB-Branding hinterherlaufen und kaufen, was sie in die Finger bekommen. Und diese treuen Fans lässt KHR im Regen stehen, indem er eine Fernsehübertragung scheitern lässt, weil der BR keine 150.000 EUR auf den Tisch legen möchte? Das ist doch lächerlich. KHR scheint zu vergessen, wo der FCB herkommt und was den FCB groß gemacht hat. 
Laut der Blöd-Zeitung bot Hörwick dem BR an, die Summe in Form eines Gegengeschäfts mit Werbeminuten auszugleichen.
Der BR lehnte ab. Grund: So kurzfristig könne man nicht entscheiden.
Seit wann gibts im öffentlich rechtlichen Werbung (Außer für die eigenen Sendungen)?
Bis gibt es doch Werbung, oder nicht!
Seiten: 1 2 3 4