BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 1. Spieltag: FC Bayern München - Werder Bremen (6:0)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
(27.08 2016, 13:46)DeVicente schrieb: [ -> ]
(27.08 2016, 13:29)Wyman schrieb: [ -> ]Erstaunlich, was du alles zu wissen glaubst und dass du alles irgendwie immer alles auf dich beziehst, auch wenn andere Leute hier einfach nur ihre persönliche Meinung äußern. Du laberst immer davon, dass man deine Meinung einfach mal so akzeptieren soll, aber umgekehrt machst du das kein Stück, sondern machst jeden blöd an, der nicht deine Meinung teilt.

Jetzt wird es aber echt spannend. Darf ich fragen mit welchen Worten sie die Meinungsfreiheit von anderen beschnitten hat

Ich sagte, sie macht jeden blöd an, der nicht ihre Meinung teilt. Genau das ist hier auch wieder passiert.
(27.08 2016, 14:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(27.08 2016, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum 4. Spiele?

Vermutlich meint er CL HF und Finale. Das macht schonmal 3 Spiele.

Ich habe jetzt gedacht, er meint nur die Bundesliga. Das hat mich verwirrt, weil ich in der Bundesliga im Prinzip kein Spiel in den letzten 3 Jahren wirklich spannend fand(interessanr schon, aber es waren eben keine entscheidenden Spiele).
(27.08 2016, 14:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(27.08 2016, 14:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(27.08 2016, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum 4. Spiele?

Vermutlich meint er CL HF und Finale. Das macht schonmal 3 Spiele.

Ich habe jetzt gedacht, er meint nur die Bundesliga. Das hat mich verwirrt, weil ich in der Bundesliga im Prinzip kein Spiel in den letzten 3 Jahren wirklich spannend fand(interessanr schon, aber es waren eben keine entscheidenden Spiele).

Kann man so sehen, das Problem sind ja nichtmal zwingend wir, sondern weil der BVB zu viele Punkte gegen Nachzügler abgeschenkt hat in der Vergangenheit. Dann wären die Spiele wirklich spannend gewesen wenn man zB. mal Punktegleichstand hätte und gleichzeitig das direkte Duell.
Ja, aber so war halt aus den Spielen gegen Dortmund, Schalke oder Leverkusen die Luft raus, weil man wusste das es egal ist wie man spielt. Letzte Saison hatte Dortmund die Chance(im Rückspiel), die Meisterschaft noch mal spannender zu gestalten, aber sie haben sich genauso wie alle anderen Gegner in die Hose gemacht und haben nicht wirklich versucht zu gewinnen.

DeVicente

(27.08 2016, 13:53)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wo muss man in Dortmund stramm die selbe Meinung haben? Die Dortmunder-Fans diskutieren genauso wie wir und haben auch verschiedene Ansichten, vor allem beim Umbruch herrschte große Unstimmigkeiten bei den BVB-Fans.

Dann hast du andere Erfahrungen gemacht als ich und einige welche ich kenne. Ich habe schon viele FCBayern Fans gesehen welche den eigenen Kader, die Verantwortlichen, die Stimmung in der Allianz, Spieler und gar falsche Schirientscheide pro FC Bayern kritisierten. Aber noch nie einen BVB-Fan der nur irgendetwas davon bei der eigenen Mannschaft kritisiert. Aber ich weiss natürlich auch, es gibt auch tolle Menschen die den BVB unterstützen. Selber erlebt beim Pokal-Finale. Ich rede ja mehr von den "Online-BVB-Fans" Wink
Rauball: "Natürlich hat Bayern ordentlich gespielt, aber was erschreckend war, ist wie wenig Gegenwehr Werder Bremen gezeigt hat. Das war keine Werbung für die Bundesliga."

Wenn es zur Eröffnung Werbung für die Liga geben soll, dann ein Tipp an Rauball und den Rest: den Meister nicht gegen einen Abstiegskandidaten terminieren.
Dem Fazit der SPielverlagerung zu dem Spiel ist nichts hinzuzufügen:
"„Ein Feuerwerk, wie wir es unter Guardiola nie gesehen haben!“, ejakulierte Steffen Simon während der Partie. Eine seltsame Einschätzung, schließlich zeigt sich nach einigen Wochen Ancelotti, das dieser durchaus die Grundpfeiler von Guardiolas Strategie weiterverfolgt. Ruhige Ballzirkulation in der Tiefe, Flügelspiel und das Pressen auf zweite Bälle nach Flanken sind weiterhin die Grundpfeiler des Bayern-Spiels. Ancelotti würzt diese Strategie mit taktischen Elementen, die ganz typisch sind für ihn: mehr Rhythmuswechsel, mehr Asymmetrien, mehr Freiheiten für die Flügelstürmer.

Wie stark Ancelottis Bayern tatsächlich sind, lässt sich nach dem Bremen-Spiel aber kaum sagen. Bremen stand defensiv schlecht, übte keinen Druck aus, ließ ständig Räume offen und verlor den Ball auch ohne gegnerisches Pressing sofort wieder. Aus Bremer Fansicht lässt sich nur hoffen, dass diese Probleme der typischen Allianz-Arena-Lethargie zuzuschreiben sind. Denn die Lücken, die man gegen die Bayern offenbarte, könnte auch jeder andere Bundesligist ausnutzen.

Auf Bayern-Seite bleiben drei große Fragen: Kann ein stärkerer Gegner die Schwächen in der Kompaktheit ausnutzen? Durch die freiere Rollen der Außenstürmer war die Staffelung im Gegenpressing oftmals nicht gut, die Bayern konnten keinen Druck ausüben. Wie gut sind die Bayern im tieferen Pressing und im Konter? Bremen ließ hier keine Schlüsse zu, weil sie nie mit mehr als zwei Spielern aufrückten und den Ball verloren. Und last but not least: Kann Ancelotti taktisch reagieren, wenn der Gegner sich nicht kampflos ergibt, sondern ein passendes Gegensystem entwirft? Bereits in zwei Wochen könnte Weinzierls Schalke ein paar Antworten auf diese Fragen liefern."

Wobei mit Schalke ist es so eine Sache...
(27.08 2016, 15:27)gkgyver schrieb: [ -> ]Rauball: "Natürlich hat Bayern ordentlich gespielt, aber was erschreckend war, ist wie wenig Gegenwehr Werder Bremen gezeigt hat. Das war keine Werbung für die Bundesliga."

Wenn es zur Eröffnung Werbung für die Liga geben soll, dann ein Tipp an Rauball und den Rest: den Meister nicht gegen einen Abstiegskandidaten terminieren.

Da stimme ich mit Dir überein, zumal alle bald wieder mit der "Langeweile-Nummer" kommen. Etwas ausgefallener wäre es mal mit ein zwei Krachern zu beginnen. Bayern-Dortmund.Und zweiter Spieltag Schalke-Bayern, danach Leverkusen, Gladbach und Wolfburg. Alle der Reihe nach abgeräumt und je nach Spielplan im Januar Meister sein. Was "Schöneres" geht doch gar nicht.
War Spaß. Aber mit der Ansetzung hatte wenn, dann eher Bayern noch einen Vorteil. Wenn man Bremen verheizen wollte, gut gelungen.
(27.08 2016, 14:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(27.08 2016, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Warum 4. Spiele?

Vermutlich meint er CL HF und Finale. Das macht schonmal 3 Spiele.

Da für uns spätestens im HF Schluss ist meine CL Achtel- und Halbfinale.
Wenn ich mir Schalke so anschaue gerade.
Hmmm. Glaube das wird nix. Müssen wir
schon wieder gewinnen.

@Rauball: Hoffe du hast schön gekotzt gestern :-))
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34