BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: PayTV - Angebote, Preise, Sonstiges
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Admin:

So.

Hier kann nun, jeder wie er mag, über PayTV wie Sky, etc. berichten und diskutieren.

Ich bitte aber natütürlich darum, auf Ref-Links zu verzichten.

Gern können alle von aktuellen Angeboten profitieren. Aber bei der Bekanntgabe soll nicht der Verdienst das Ziel sein.


--------------------------------------------------------------------------------------

Ich pfeiff auf Konkurrenz zu Sky und mehr Einnahmen aus TV-Verträgen hierzulande.

Denn wer wäre bei sowas der Dumme? Wir, die Fans, die dann die gleiche Leistung wie bisher mehr zahlen müssten, weil die höheren Kosten natürlich an die zahlende Kundschaft weitergegeben werden.

Das Ergebnis sind dann horrende Abo-Gebühren wie in England, die man gleich an mehrere Anbieter abdrücken darf, wenn man möglichst alles sehen will.

Genauso wird es bei uns nächstes Jahr in abgeschwächter Form auch schon sein, wenn man neben Sky auch noch ein weiteres Abo (für welche Sender auch immer, das steht ja noch nicht hundertprozentig fest) bezahlen darf.
Kann genau so gut sein, dass Preisdruck rein kommt und es dadurch günstiger wird.
Hab grad Sky verlängert. Das erste Mal ohne Probleme und Diskussionen und sogar bissel günstiger als vorher.
(23.08 2016, 02:07)Wyman schrieb: [ -> ]Ich pfeiff auf Konkurrenz zu Sky und mehr Einnahmen aus TV-Verträgen hierzulande.

Denn wer wäre bei sowas der Dumme? Wir, die Fans, die dann die gleiche Leistung wie bisher mehr zahlen müssten, weil die höheren Kosten natürlich an die zahlende Kundschaft weitergegeben werden.

Das Ergebnis sind dann horrende Abo-Gebühren wie in England, die man gleich an mehrere Anbieter abdrücken darf, wenn man möglichst alles sehen will.

Genauso wird es bei uns nächstes Jahr in abgeschwächter Form auch schon sein, wenn man neben Sky auch noch ein weiteres Abo (für welche Sender auch immer, das steht ja noch nicht hundertprozentig fest) bezahlen darf.



Da muß ich dir recht geben, vielleicht kann man ja auch darauf hoffen das sich sky und eurosprort einigen und es Alles beim alten bleibt. Für uns zahlende wäre das sicherlich am besten, und vielleicht auch für die Sender, weil ich glaube nicht das für die paar spiele sich einer ein neues Abo holt ob nun sein Verein dabei ist oder nicht, bei den Spielen wo es bei sky nicht gibt!
Ich hab mir jetzt neben dem laufenden Sky Abo auch DAZN geholt, die übertragen ja ab dieser Saison die PL, La Liga und noch viele weitere Sportarten neben dem Fußball. Für 9,99 € im Monat macht man da nicht viel falsch, auch wenn ich nachwievor nicht überzeugt bin von Internetstreaming, ganz einfach weil meine Erfahrungen damit schlecht sind. Schade nur, dass Sky immer mehr Rechte verliert und ich befürchte irgendwann fällt dann die BL oder die CL auch weg. Da sucht man natürlich Alternativen, überwiegend gehts mir heuer um die PL und die Clasicos in Spanien, weil ja jetzt Laola1.tv auch die Rechte an der spanischen Liga verloren hat.

Ich bin mal gespannt wie da die Qualität ist, von der versprochenen HD Qualität ist zumindest in den Re-Live Spielen schonmal keine Rede. Jetzt soll dann demnächst auch eine App für die PS4 rauskommen, da setze ich ja meine Hoffnungen um ehrlich zu sein, damit ich weiterhin am TV schauen kann.

Mal sehen wie sich das entwickelt.
(23.08 2016, 08:55)pake schrieb: [ -> ]
(23.08 2016, 02:07)Wyman schrieb: [ -> ]Ich pfeiff auf Konkurrenz zu Sky und mehr Einnahmen aus TV-Verträgen hierzulande.

Denn wer wäre bei sowas der Dumme? Wir, die Fans, die dann die gleiche Leistung wie bisher mehr zahlen müssten, weil die höheren Kosten natürlich an die zahlende Kundschaft weitergegeben werden.

Das Ergebnis sind dann horrende Abo-Gebühren wie in England, die man gleich an mehrere Anbieter abdrücken darf, wenn man möglichst alles sehen will.

Genauso wird es bei uns nächstes Jahr in abgeschwächter Form auch schon sein, wenn man neben Sky auch noch ein weiteres Abo (für welche Sender auch immer, das steht ja noch nicht hundertprozentig fest) bezahlen darf.



Da muß ich dir recht geben, vielleicht kann man ja auch darauf hoffen das sich sky und eurosprort einigen und es Alles beim alten bleibt. Für uns zahlende wäre das sicherlich am besten, und vielleicht auch für die Sender, weil ich glaube nicht das für die paar spiele sich einer ein neues Abo holt ob nun sein Verein dabei ist oder nicht, bei den Spielen wo es bei sky nicht gibt!

Eurosport hast du ja bei Sky automatisch dabei, von daher ändert sich jetzt nicht sooo viel, man muss halt einfach einen anderen Sender einschalten. Praktisch ändert sich natürlich schon einiges, denn es ist ja ein völlig anderer Aufbau, andere Kommentatoren und hoffentlich nicht die gleiche Qualität wie im FA-Cup, da gibts bei Europsport nämlich jedes Mal Bild und Ton Zeitverschiebungen. Sprich der Kommentator jubelt schon, wenn der Ball in deinem Bild noch nichtmal im Strafraum ist...

DeVicente

(23.08 2016, 08:55)pake schrieb: [ -> ]
(23.08 2016, 02:07)Wyman schrieb: [ -> ]Ich pfeiff auf Konkurrenz zu Sky und mehr Einnahmen aus TV-Verträgen hierzulande.

Denn wer wäre bei sowas der Dumme? Wir, die Fans, die dann die gleiche Leistung wie bisher mehr zahlen müssten, weil die höheren Kosten natürlich an die zahlende Kundschaft weitergegeben werden.

Das Ergebnis sind dann horrende Abo-Gebühren wie in England, die man gleich an mehrere Anbieter abdrücken darf, wenn man möglichst alles sehen will.

Genauso wird es bei uns nächstes Jahr in abgeschwächter Form auch schon sein, wenn man neben Sky auch noch ein weiteres Abo (für welche Sender auch immer, das steht ja noch nicht hundertprozentig fest) bezahlen darf.



Da muß ich dir recht geben, vielleicht kann man ja auch darauf hoffen das sich sky und eurosprort einigen und es Alles beim alten bleibt. Für uns zahlende wäre das sicherlich am besten, und vielleicht auch für die Sender, weil ich glaube nicht das für die paar spiele sich einer ein neues Abo holt ob nun sein Verein dabei ist oder nicht, bei den Spielen wo es bei sky nicht gibt!

Man muss sich einfach entscheiden was man will. Nostalgie, alle Bundesliga-Spiele, CL etc. auf einem Pay-TV-Kanal und dafür enteilt uns die englische Liga immer mehr oder man stellt sich dem Kampf. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn sich Eurosport und Sky einigen. Dies kann ich mir aber nicht vorstellen. Eurosport will sich im Markt ja etablieren.

Und klar ist wie Jano sagt, Desto mehr Angebote, desto mehr sinken die Abo-Preise. Wenn sich dadurch die Pay-TV auch mehr durch Werbung finanzieren, was auch auf Pay-TV zu mehr Werbeunterbrechungen führt. Aber die Preise werden sicher sinken. Davon profitieren wir Kunden natürlich. UND die Bundesliga, der FC Bayern bekommen dennoch wesentlich mehr Geld. Ich denke zugunsten des Chinesischen, Amerikanischen Marktes werden wir wie in England in wenigen Jahren (ich denke schon beim nächsten TV-Vertrag) leider andere Anstosszeiten erleben. 12-13 Uhr etc. Ähnlich wie in England. Auch wenn uns dies nicht gefällt.
Von sinkenden Preisen ist aber nichts zu sehen bei Sky, trotz Verlust der Premier League sind die Preise heuer wieder gestiegen...
(23.08 2016, 08:48)Jano schrieb: [ -> ]Kann genau so gut sein,  dass Preisdruck rein kommt und es dadurch günstiger wird.
Hab grad Sky verlängert. Das erste Mal ohne Probleme und Diskussionen und sogar bissel günstiger als vorher.


Was heißt für dich günstiger! Ein paar Cent oder ein paar Euro, nur eine Frage brauchst natürlich keine Angaben dazu machen wenn du nicht willst!
Ein anderer Vorschlag von mir wäre das man vielleicht eine Sparte damit macht wo man darüber kommunizieren kann was Sky gerade kostet! Nur ein Vorschlag.
(23.08 2016, 12:38)pake schrieb: [ -> ]
(23.08 2016, 08:48)Jano schrieb: [ -> ]Kann genau so gut sein,  dass Preisdruck rein kommt und es dadurch günstiger wird.
Hab grad Sky verlängert. Das erste Mal ohne Probleme und Diskussionen und sogar bissel günstiger als vorher.


Was heißt für dich günstiger! Ein paar Cent oder ein paar Euro, nur eine Frage brauchst natürlich keine Angaben dazu machen wenn du nicht willst!
Ein anderer Vorschlag von mir wäre das man vielleicht eine Sparte damit macht wo man darüber kommunizieren kann was Sky gerade kostet! Nur ein Vorschlag.

http://www.stern.de/digital/online/sky-w...63838.html

Die Gebühren wurden um 3 € angehoben. Das betrifft aber soviel ich weiß nur die Neukunden.
(23.08 2016, 09:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Eurosport hast du ja bei Sky automatisch dabei, von daher ändert sich jetzt nicht sooo viel, man muss halt einfach einen anderen Sender einschalten. Praktisch ändert sich natürlich schon einiges, denn es ist ja ein völlig anderer Aufbau, andere Kommentatoren und hoffentlich nicht die gleiche Qualität wie im FA-Cup, da gibts bei Europsport nämlich jedes Mal Bild und Ton Zeitverschiebungen. Sprich der Kommentator jubelt schon, wenn der Ball in deinem Bild noch nichtmal im Strafraum ist...
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Denn der Vertrag zwischen Sky und Discovery/Eurosport darüber, dass die Discovery-Sender wie u.a. Eurosport 2 mittels Sky empfangbar sind, läuft nächstes Jahr aus und wird vor Beginn der nächsten Saison beendet sein. Die müssen also alles neu verhandeln. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die sich so einigen, dass alles beim Alten bleibt, ist da sicherlich sehr gering, da Discovery die Kosten für die Rechte refinanzieren muss.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7