Unter Ancelotti werdet ihr nicht viel besser spielen. Aber wenn er eines kann, dann ist es die Mannschaft bei wichtigen Spielen, sprich K.O Phase, richtig einzustellen.
(29.09 2016, 05:12)jaichdenke schrieb: [ -> ]Du wirst es nicht glauben, Hanna, aber diese Fans werden auch dann zum Spiel fahren, wenn wir absteigen sollten. Gut, dass diese Menschen immer zu den Spielen fahren und es nicht vom Erfolg abhängig machen. Dieses Verhalten kann man nicht im Ernst kritisieren
Diese Medaille hat aber zwei Seiten. Genau auf dieses Kuschen und Bücken wie die Lemminge baut doch die Strategie der Bayern-Bosse auf. Gib ihnen so viel Erfolg wie möglich, kratze etwas am internationalen Glanz, dann wird es keine Mehrheit zum Aufmucken geben. Das ist eine Taktik, die man fahren kann. Aber es ist auch kein Antrieb, das Höchste erreichen zu wollen. Man ist zufrieden und satt. Dass man noch irgendwie den Eindruck hat, ganz oben mitspielen zu können, ist eine ganz große Theateraufführung, man kaschiert und ist nicht bereit, das irgendwann marodierende Theater zu renovieren. Man schickt hin und wieder mal einen neuen Schauspieler in die Manege und denkt, das reicht dem Publikum aus. Wenn man mal wieder CL-Sieger werden sollte, dann ist das Zufall, je öfter man würfelt, desto höher die Chance eine 6 zu bekommen. ich finde es schade, dass man nicht den absoluten Willen zeigt, sondern nur halbherzig das Volk bei Laune hält.
Unser Mittelfeld fand gar nicht statt. Vidal rennt blind durch die Gegend, Thiago spaziert wie eine Ballerina über den Platz, leider ineffektiv, Lahm, Müller verstolpern Bälle wie Spieler der E- Jugend.
Ok, ich bin auch lieber für einen Formkurvenanstieg im Frühjahr.
Ehrlicherweise bewundere ich grad aber eher den BVB. Begeisternde Auftritte, voller Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Unser Fußball entwickelt sich eher zurück zu einem Pal Czerney Gedächtnisfussball. Finde ich schade.
Wenn Neuer jetzt meint sie hätten gut gespielt schüttelt es mich. Denn das heißt ja sie können es nicht besser. Das macht mir dann Sorgen.
Hoffe echt auf eine Niederlage gegen Köln und vielleicht auch eher die Vizemeisterschaft.
Iwie glaub ich der Verein muss mal wieder etwas aufwachen.
(29.09 2016, 06:03)Porsche schrieb: [ -> ]Unser Mittelfeld fand gar nicht statt. Vidal rennt blind durch die Gegend, Thiago spaziert wie eine Ballerina über den Platz, leider ineffektiv, Lahm, Müller verstolpern Bälle wie Spieler der E- Jugend.
Ok, ich bin auch lieber für einen Formkurvenanstieg im Frühjahr.
Ehrlicherweise bewundere ich grad aber eher den BVB. Begeisternde Auftritte, voller Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Unser Fußball entwickelt sich eher zurück zu einem Pal Czerney Gedächtnisfussball. Finde ich schade.
Wenn Neuer jetzt meint sie hätten gut gespielt schüttelt es mich. Denn das heißt ja sie können es nicht besser. Das macht mir dann Sorgen.
Hoffe echt auf eine Niederlage gegen Köln und vielleicht auch eher die Vizemeisterschaft.
Iwie glaub ich der Verein muss mal wieder etwas aufwachen.
Leider richtig. Dortmund spielt im Moment eine sehr gute Mischung aus Peps (Tuchels) Ballbesitzfussball und Klopps Powerfussball. Hinten zwar noch mit einigen Problemen, vorne aber grandios.
Die haben sich außerdem gut verstärkt, und wie ich befürchtet habe, blüht Götze da wieder auf. Schürrle auch. Komisch.
Bei uns ist die Abwehr sicher besser besetzt und stabiler, im Mittelfeld ist aber irgendwie der Wurm drin. Auf den Außen hofft man auf Robben und Ribéry, die nun einmal ihren Zenit überschritten haben. Rechts hinten hofft man auf Lahm, wenn der mal Schwächen zeigt wie im Moment fehlt die Alternative. Alonso ist ein Auslaufmodell, aber da haben wir doch mit Kimmich und Martínez gute Alternativen. Müller kann Spiele entscheiden, zeigt aber im Moment eher die negativen Seiten seiner unorthodoxen Spielweise. Lewandowski trifft auch nicht alles, ist aber konstant gut.
Vidal gestern auch nicht so stark und am Ende unbeherrscht, dennoch einer der wichtigsten Spieler. Thiago mit aufsteigender Form, gestern auch einer der besseren. Wenn er mal Konstanz in seine Leistungen bekommt, wird das was. Neuer ohne Fehler, auch eine Konstante. Sanches noch keine Alternative, Costa verletzt, Coman schwach.
Macht nicht unbedingt Hoffnung, viele reden die Bundesliga schwach und sehen uns als Meister, ich denke aber das wir gegen Dortmund verlieren und andere starke Gegner kommen auch noch. Lassen wir uns überraschen. Noch ist es zu früh für ein Fazit, in der Winterpause wissen wir eher wo wir stehen.
(29.09 2016, 06:03)Porsche schrieb: [ -> ]Iwie glaub ich der Verein muss mal wieder etwas aufwachen.
Macht man nur, wenns mal unsanft rumst. Bis dahin ist leider noch ne Weile hin. Ich denke auch inzwischen, dass es der gesamte Verein ist, der sich irgendwie auf einem Traumtrip befindet.
Und für mich ist das Sinnbild dafür Herr Rummenigge. Augenscheinlich ist alles supi, in Wirklichkeit bewegt man sich seitwärts bis rückwarts. Mir fehlt der absolute Wille nach vorn und nach oben. Das ist, was mir wirklich Sorgen macht. Nicht die Niederlage gestern. Sondern der siechende Phlegmatismus, den man noch nicht einmal erkannt hat.
Was erwartet ihr nach Pep Fussball, die Realität wird euch einholen. Bald versteht ihr was es heisst ein chronisch deprimierter Fan zu sein :-)..
um himmels willen....
ich schreib erstmal, wie ich das spiel gestern sah ohne jegliches fazit und allgemeines gerede von wegen was nun für eine schwarze zukunft dem fc bayern bevorsteht.
ich sah anfangs ein unfassbar schnelles spiel, bei dem es auf beiden seiten richtig gute möglichkeiten gab. bei der besten von unseren, haben alle beteiligten alles richtig gemacht, allein es fehlt dann eben das quäntchen glück, wenn so ein satter schuß von müller, so gigantisch von oblak gehalten wird. kann mich auch noch an die ein oder andere chance erinnern, wo auch unvermögen im spiel war, wie etwa bei der von franck, wo man schon erwarten kann, aus so kurzer distanz wenigstens das tor zu treffen. aber ja, es gab viele fehlpässe und auch missverständisse. aber warum??? weil da eben ein verdammt guter gegner auf dem platz stand, der wahrscheinlich die bayern mittlerweile als seinen lieblingsgegner zählt. unglaublich, wie die geackert haben und was die für km gefressen haben und wie schnell deren umschaltspiel funktioniert. das spiel gg den ball macht wohl keine andere mannschaft der welt so und so produziert man eben auch fehler beim gegner. wenn lewa oder ribery am ball waren, hatten die wenn es gut kam, nur zwei gegenspieler.
hz 2 war dann nicht mehr so hektisch. trotzdem, hat der fcb immer irgendwas probiert und dann mehr und mehr auch risiko gegangen. was mir seit jahren schon imponiert, man gibt nie auf. und davon zeugen nunmal chancen im minutentakt in der letzten viertelstunde. ob lewa, robben oder alaba....es war oft knapp oder oblak hatte die dinger. und es gab die chancen, obwohl madrid nur noch zu zehnt hinten drin stand. auch das will was heißen. ich finde, man kann dort auf diese art und weise 0:1 verlieren, wo schwächen aufgezeigt wurden an denen man nun arbeiten wird.
aber was man nun in den medien oder hier drauß macht??!!! geht gar nicht. wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man meinen, die haben ohne den hauch einer chance 5 oder 6 zu null verloren. ja, mit den zwei pfostenschüssen, hatte man auch glück und es hätte deutlicher werden können, aber wäre das dem spiel entsprechend gewesen?
fazit, lieber bei einem starken gegner knapp in der gruppenphase der cl verlieren, als in der meisterschaft gg einen abstiegskandidaten punkte herschenken.
Teilweise extrem interessant zu verfolgen... Also, bis gestern um 20 : 45 Uhr waren wir Überirdisch ( aber das hat ja keiner zu denken gewagt, geschweige denn gesagt ) und gegen 22 : 35 Uhr unterirdisch !? Aha
Bin gespannt wohin der Wind nächste Woche weht, denke Samstag gegen den EffZeh reicht schon aus um die Fähnchen passend zu richten !
Ein Spiel verloren und solche Postings wie von Porsche, ich schmeiß mich weg :roflmao:
(29.09 2016, 07:03)Supamario schrieb: [ -> ]Teilweise extrem interessant zu verfolgen... Also, bis gestern um 20 : 45 Uhr waren wir Überirdisch ( aber das hat ja keiner zu denken gewagt, geschweige denn gesagt ) und gegen 22 : 35 Uhr unterirdisch !? Aha
Bin gespannt wohin der Wind nächste Woche weht, denke Samstag gegen den EffZeh reicht schon aus um die Fähnchen passend zu richten !
Also da muss ich schon eines sagen. Seit Jänner 16 sind wir sicher nicht mehr "überirdisch".
Natürlich kann das wieder werden, keine Frage.