BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 19. Spieltag: FC Bayern München - FC Schalke 04
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
(04.02 2017, 23:08)Elber2001 schrieb: [ -> ]Jano hat recht,

§1 Jano hat immer recht.
§2 Sollte Jano mal nicht recht haben, tritt automatisch §1 in Kraft.
(04.02 2017, 23:15)gkgyver schrieb: [ -> ]Der zentrale Punkt ist doch, dass wir über Jahre hinweg den Gegnern regelrecht antrainiert haben dass man gegen uns mit Mann und Maus verteidigen und beißen muss um was zu holen, weil wir totale Spielkontrolle als Ziel hatten.
Jetzt kommt Ancelotti mit seiner Spielidee, die verlangt dass wir uns etwas weiter zurückziehen und uns mehr aufs Mittelfeld verlegen. Das zeigt doch allein die Doppel-6 aus Alonso und Vidal. Defensiver geht ja fast nicht. Sowas ähnliches hat Pep auch mal versucht mit Schweini und Kroos. Das Resultat sah ähnlich aus, deswegen gabs das dann auch nicht mehr.
Die logische Konsequenz ist dass wir dadurch den defensiven Gegner ins Spiel ziehen und ihn aufbauen. Und dann werden sie mutig und drehen auf.
Wenn man dann niemanden vorn hat der hinter oder neben der Spitze den Ball halten und verteilen kann, gibts automatisch Chancen für den Gegner. Weder Müller noch Costa können lange den Ball halten. Costa könnte schon, ist aber oft zu hektisch.
Die Mannschaft ist es schlicht nicht gewöhnt sich im Mittelfeld aufzureiben. Dafür wurde sie auch nicht zusammengestellt. Und das merkt man auch. Heute waren viele Spieler schnell extrem genervt weil sie ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen konnten, und sind schnell explodiert bei den körperlichen Aktionen der Schalker. Vor allem Bernat, Vidal, Martinez, und Robben.

Stand heute ist Ancelotti der falsche Trainer für diese Mannschaft und Philosophie.

Ist mir völlig klar dass sich das arrogant anhört mit Tabellenführung und Mitmischen in allen Wettbewerben, aber Meister sind wir auch schon geworden in international weit abgeschlagenen Zeiten. Und in der Verfassung bekommen wir von Barca nicht wie 2009 4, sondern 8 Buden.
Und die Zeiten, in denen Ancelotti mit Milan die CL geholt hat sind auch rum. Der Fußball ist halt nicht mehr zeitgemäß. Wir sind auch nicht bei Real, wo man dem Trainer für seine Spielweise im Sommer drei Spieler für 150 Millionen einfliegt.

Ich finde das kann man durchaus so sehen. Der Fußball den Real damals mit Ronaldo, DiMaria und Bale gespielt hat, der wird mit unserem Spielermaterial nicht funktionieren. Nicht weil die Spieler unbedingt schlechter sind als die die Ancelotti bei Real zu Verfügung hatte, sondern weil es einfach andere Typen sind und noch dazu über Jahre einen anderen Fußball gewohnt sind.

Mir ist es unerklärlich wieso Ancelotti nicht auf Pressing setzt und von (schnellen) Ballzirkulationen ist momentan überhaupt nichts mehr zu sehen. Dem Gegner wird auf Höhe der Mittellinie der Ball überlassen. Wo wir unter Pep schon den gegnerischen Torhüter und die IV angelaufen haben, kann sich Schalke ganz locker in Richtung unseres 16ers bewegen, ohne eine Reaktion von Costa, Robben oder Vidal befürchten zu müssen. Ich verstehe nicht was das für eine Taktik für unseren Klub sein soll, der es seit mittlerweile 7-8 Jahren gewohnt ist den Ball am Fuß kleben zu haben und ab der ersten Sekunde des Ballverlust Gegenpressing einsetzt.

Dazu kommt, dass Spieler wie Sanches, Coman oder auch Kimmich nach dem heutigen Stand unter Pep bei weitem besser aufgehoben wären, das hat die Entwicklung von Coman und Kimmich in der vergangenen Saison gezeigt. Sicher war bei Pep nicht alles perfekt, aber im Endeffekt fehlten unter ihm Kleinigkeiten, wie zB. ein paar Kaderanpassungen und die Durchschlagskraft im letzten Drittel auf internationaler Ebene. Ancelotti schafft es aber tatsächlich, dass wir diese Probleme jetzt gegen jeden noch so schwachen Gegner in der Bundesliga bekommen...
http://m.sportbild.bild.de/bundesliga/ve...obile.html

Ancelotti meint Also, es wäre eine Frage der Einstellung?

Ich sage, es wäre eine Frage der Taktik!
Und somit des Trainers!
(05.02 2017, 12:22)lavl schrieb: [ -> ]Ancelotti meint Also, es wäre eine Frage der Einstellung?

Ich sage, es wäre eine Frage der Taktik!
Und somit des Trainers!

Beides wohl, Trainer sagt klar, wos langgeht und Spieler setzt um. Insofern hat sich wohl noch kein optimales Gebilde gefunden. Und:
Passen die Spieler nicht zum Trainer, muss man sich Gedanken machen, passt der Trainer nicht zu den Spielern, dann auch.

PS: Nicht den Fehler machen und denken, bei Guardiola wäre jetzt alles besser. Meine These ist: der hat es rechtzeitig gemerkt, dass es nicht passt.
Aber es ist offensichtlich so,das die Mannschaft mit der grundsätzlich anderen taktischen Auffassung Ancelottis ihre Probleme hat.Bei Ballverlust stehen alle Mannschaftsteile sowie auch alle einzelnen Spieler viel weiter auseinander als unter Guardiola.Um den Ball wieder zu gewinnen muss die Mannschaft viel mehr arbeiten als unter Guardiola,weil kein mannschaftlich geschlossenes Gegenpressing erfolgt sieht das oft sogar sehr unbeholfen aus.
Ich denke Lahm hat das relativ schnell erkannt.Von ihm kamen schon früh in der Saison in Interviews Hinweise darauf das er und die Mannschaft offensichtlich Probleme mit dieser taktischen Ausrichtung haben.
Jetzt könnte man natürlich fragen,wo er das denn gesagt hätte?Offen gesagt hat er es natürlich nicht.Aber wer bei Interviews mit Lahm zwischen den Zeilen lesen kann,der weiß was er meint.  Undecided Schaun mer mal was da noch kommt.
Ich will da gar nicht widersprechen, wenn man die letzten Spiele gesehen hat, kann einem das nicht gefallen. Bin gegen Arsenal wirklich gespannt, trotzdem nicht ohne Optimismus, ob die Mannschaft da ähnlich spielt wie gegen RB.
Vielleicht noch ein Wort zu Gardiola: Wenn ich zurückdenke, wie stark er hier von einigen Kritisiert wurde, finde ich die aktuelle Entwicklung der (mancher) Einschätzungen schon erstaunlich. Mir geht es dabei einfach um den Respekt für seine Leistung (ohne das gegen CA zu richten). Wie es nun mit ihm aussehen würde ist Spekulation, hat hier sicher Platz, bringt aber nicht viel. Ihm zu unterstellen, er sei weg weil er den "Untergang" vorausgesehen habe ist glaub ich Quatsch.
(05.02 2017, 15:25)Hitman schrieb: [ -> ]Ich will da gar nicht widersprechen, wenn man die letzten Spiele gesehen hat, kann einem das nicht gefallen. Bin gegen Arsenal wirklich gespannt, trotzdem nicht ohne Optimismus, ob die Mannschaft da ähnlich spielt wie gegen RB.
Vielleicht noch ein Wort zu Gardiola: Wenn ich zurückdenke, wie stark er hier von einigen Kritisiert wurde, finde ich die aktuelle Entwicklung der (mancher) Einschätzungen schon erstaunlich. Mir geht es dabei einfach um den Respekt für seine Leistung (ohne das gegen CA zu richten). Wie es nun mit ihm aussehen würde ist Spekulation, hat hier sicher Platz, bringt aber nicht viel. Ihm zu unterstellen, er sei weg weil er den "Untergang" vorausgesehen habe ist glaub ich Quatsch.

Klingt ein wenig danach , dass Du zu wenig Mecker vofindest im Verhältnis zu Guardiola? Wart mal ab, sollte es am Ende nicht mindestens 2 Titel geben, wirds heftiger werden. Aber so weit sidn wir ja noch nicht. Und ich finde es überhaupt keinen Quatsch, dass es mit Guardiola nicht auch hätte stagnieren oder abwärts gehen können. Da wäre allerdinsg ein Flächenbrand schon jetzt an der Stelle entbrannt. Ein wenig Respekt gegenüber Ancelotti spielt also schon mit. Man darf auf die nächsten Wochen gespannt sein.
(05.02 2017, 16:14)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.02 2017, 15:25)Hitman schrieb: [ -> ]Ich will da gar nicht widersprechen, wenn man die letzten Spiele gesehen hat, kann einem das nicht gefallen. Bin gegen Arsenal wirklich gespannt, trotzdem nicht ohne Optimismus, ob die Mannschaft da ähnlich spielt wie gegen RB.
Vielleicht noch ein Wort zu Gardiola: Wenn ich zurückdenke, wie stark er hier von einigen Kritisiert wurde, finde ich die aktuelle Entwicklung der (mancher) Einschätzungen schon erstaunlich. Mir geht es dabei einfach um den Respekt für seine Leistung (ohne das gegen CA zu richten). Wie es nun mit ihm aussehen würde ist Spekulation, hat hier sicher Platz, bringt aber nicht viel. Ihm zu unterstellen, er sei weg weil er den "Untergang" vorausgesehen habe ist glaub ich Quatsch.

Klingt ein wenig danach , dass Du zu wenig Mecker vofindest im Verhältnis zu Guardiola? Wart mal ab, sollte es am Ende nicht mindestens 2 Titel geben, wirds heftiger werden. Aber so weit sidn wir ja noch nicht. Und ich finde es überhaupt keinen Quatsch, dass es mit Guardiola nicht auch hätte stagnieren oder abwärts gehen können. Da wäre allerdinsg ein Flächenbrand schon jetzt an der Stelle entbrannt. Ein wenig Respekt gegenüber Ancelotti spielt also schon mit. Man darf auf die nächsten Wochen gespannt sein.

hallo FC Bayern -Freunde

bin neu hier und habe mir nach dem Spiel gestern extra ein Forum gesucht um zu sehen ob auch andere Bayern Fans meiner Meinung sind ,dass unser neuer Trainer von Anfang an ein Missverständnis ist. Hätten einen ähnlichen Trainer wie Pep gebraucht.Und einen der mal wieder deutsch kann die PK ist ne Katastrophe man versteht kaum was. Zu nem Trainer der nicht passt wurde unser kader auch nicht wirklich verstärkt. Hummels ok kann man machen,aber dieser Rastamann ist ja mal ein total ausfall.Hätten lieber den Mikytarian holen sollen für bissel mehr Kreativität und Torgefahr aus dem Mittelfeld. Was machen eigentlich unsere Scouts ? sind immer zu spät dran ( Dembele), (Jesus) ,( Dybala) . Müssen uns komplett neu aufstellen , hätte auch die Verträge von Rib und Rob nicht verlängert auch wenn sie noch den unterschied ausmachen können aber dies auch zu selten mittlerweile rib wieder verletzt. Costa schwach, Coman null Selbstvertrauen. Trainer weg wenn wir gegen Arsenal raus fliegen mit dem Tiger Meister werden und eventuell Pokal, und neue Saison neue Mannschaft aufbauen mit nem deutschen Trainer.Auch wenn wir mal kein Titel holen würde ich das akzeptieren sind die letzten Jahre ja mit so manchem Pokal belohnt worden.
Es ist doch völlig Latte, ob der Trainer aus Deutschland kommt oder gut Deutsch spricht. Hauptsache der Trainer hat Ahnung von dem was er tut.
(05.02 2017, 22:16)martin1612 schrieb: [ -> ]
(05.02 2017, 16:14)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.02 2017, 15:25)Hitman schrieb: [ -> ]Ich will da gar nicht widersprechen, wenn man die letzten Spiele gesehen hat, kann einem das nicht gefallen. Bin gegen Arsenal wirklich gespannt, trotzdem nicht ohne Optimismus, ob die Mannschaft da ähnlich spielt wie gegen RB.
Vielleicht noch ein Wort zu Gardiola: Wenn ich zurückdenke, wie stark er hier von einigen Kritisiert wurde, finde ich die aktuelle Entwicklung der (mancher) Einschätzungen schon erstaunlich. Mir geht es dabei einfach um den Respekt für seine Leistung (ohne das gegen CA zu richten). Wie es nun mit ihm aussehen würde ist Spekulation, hat hier sicher Platz, bringt aber nicht viel. Ihm zu unterstellen, er sei weg weil er den "Untergang" vorausgesehen habe ist glaub ich Quatsch.

Klingt ein wenig danach , dass Du zu wenig Mecker vofindest im Verhältnis zu Guardiola? Wart mal ab, sollte es am Ende nicht mindestens 2 Titel geben, wirds heftiger werden. Aber so weit sidn wir ja noch nicht. Und ich finde es überhaupt keinen Quatsch, dass es mit Guardiola nicht auch hätte stagnieren oder abwärts gehen können. Da wäre allerdinsg ein Flächenbrand schon jetzt an der Stelle entbrannt. Ein wenig Respekt gegenüber Ancelotti spielt also schon mit. Man darf auf die nächsten Wochen gespannt sein.

hallo FC Bayern -Freunde

bin neu hier und habe mir nach dem Spiel gestern extra ein Forum gesucht um zu sehen ob auch andere Bayern Fans meiner Meinung sind ,dass unser neuer Trainer von Anfang an ein Missverständnis ist. Hätten einen ähnlichen Trainer wie Pep gebraucht.Und einen der mal wieder deutsch kann die PK ist ne Katastrophe man versteht kaum was. Zu nem Trainer der nicht passt wurde unser kader auch nicht wirklich verstärkt. Hummels ok kann man machen,aber dieser Rastamann ist ja mal ein total ausfall.Hätten lieber den Mikytarian holen sollen für bissel mehr Kreativität und Torgefahr aus dem Mittelfeld. Was machen eigentlich unsere Scouts ? sind immer zu spät dran ( Dembele), (Jesus) ,( Dybala) . Müssen uns komplett neu aufstellen , hätte auch die Verträge von Rib und Rob nicht verlängert auch wenn sie noch den unterschied ausmachen können aber dies auch zu selten mittlerweile rib wieder verletzt. Costa schwach, Coman null Selbstvertrauen. Trainer weg wenn wir gegen Arsenal raus fliegen mit dem Tiger Meister werden und eventuell Pokal, und neue Saison neue Mannschaft aufbauen mit nem deutschen Trainer.Auch wenn wir mal kein Titel holen würde ich das akzeptieren sind die letzten Jahre ja mit so manchem Pokal belohnt worden.

Hast wohl keine PK von Trap gesehen? Er sprach während der PK meist klingonisch.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15