BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 10. Spieltag: FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
(05.11 2016, 19:34)Prosecutor schrieb: [ -> ]Thiago hat in dieser Saison m.E. mit einer Ausnahme nur starke Spiele gemacht, und auch heute war er gut. Seine Passquote beträgt 90,9 %. Er ist der FCB-Spieler mit den meisten Balleroberungen. Aber Alonso gehört da nicht mehr hin. Es ist schon ein schlechter Witz, wenn Alonso einem Martinez (der mit der besten Zweikampfquote aller FCB-Spieler, 68,8 % gewonnen, heute ja verletzt) oder einem Sanches vorgezogen wird.

Bei Thiago stimme ich dir zu, bei Alonso nicht. Vielleicht war Alonso schon mal besser, aber so schlecht, wie du ihn machst, ist er bei weitem nicht.

Mir wäre es zwar auch lieber, wenn Kimmich öfters mal statt Alonso spielen dürfte, aber auch Alonso kann uns in manchen Spielen bzw. Spielsituationen weiterhelfen.
(05.11 2016, 19:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:19)Wyman schrieb: [ -> ]Wenn eine vermeintliche Meinung den Fakten widerspricht, dann ist es keine Meinung, sondern Bashing.

Sorry, da liegst Du einfach falsch. Meinung kann Werturteil oder Tasachenbehauptung sein. Bewusste Verleugnung von Tasachen (Z.B. Auschwitzlüge) sind dabei Ausnahmen.
Es ist aber eine freie Meinungsgäußerung, wenn der eine sagt, dass er als Scheitern empfindet, wenn Pep die CL nicht gewonnen hat. Da kann kein Beweis oder eine Tatsache dagegen halten. Lediglich eine gegenteilige Meinung, und die sind doch erlaubt, oder wie?

Wieviele Trainer sind dann in deinen Augen gescheitert ? Nach dieser Ansicht jeder Trainer in den letzten 10 Jahren, denn keiner hat mehr Titel geholt als Pep Guardiola.
(05.11 2016, 18:58)Beobachter schrieb: [ -> ]Ein Blick auf die Gesamtsituation:
Unsere Abwehr ist prinzipiell gut, aber nicht so sicher wie sie sein könnte. Siehe die obligatorischen Wackler (was nicht gleichbedeutend mit der Forderung nach Null Gegentoren ist!)
DM/ZM mit Alonso/Thiago/Kimmich/Vidal finde ich recht gut. Alonso meist sehr solide, sieht man von den Geschwindigkeitsdefiziten und gelegentlichen Stellungsfehlern ab. Thiago und Kimmich wurden zu Recht als die Besten der letzten Wochen gewürdigt. Vidal ist gut aber fällt etwas ggü. seiner Vorjahresleistung ab. Aber insgesamt ist er nicht schlecht.
Lewandowski pendelt ein wenig zwischen herausragend und sehr mäßig, Müller ohne Worte und trotz der guten Ansätze halte ich unsere Flügel, vor allem ihre systemische Rolle für problematisch. Das scheint mir nicht Fisch und nicht Fleisch zu sein. Heute wieder mehrmals beobachtet: recht zügiges Spiel zentral oder über die Halbräume bis fast an den 16er, doch statt dann zügig aufs Tor zu gehen kommt der Ball auf den breitstehenden Außen - am besten noch halbhoch gespielt, dass der dann noch zusehen kann, wie er ihn kontrolliert. Mit Glück kann man dann immer noch nach innen ziehen, aber der Gegner hat sich sortiert.
Zweites generelles Problem ist die Positionierung. Dieses Prallenlassen ist ja schön und kann das Spiel schnell machen, aber dann sollte man das auch für Angriffe nutzen. Da scheint mir aber manchmal ein Plan zu fehlen. Oder die "Kreativen" sollen es richten und können gerade nicht. Who knows.


Deine Analyse halte ich für sehr gelungen, insbesondere hinsichtlich des Flügelspiels. Allerdings sehe ich im Detail einige Punkte anders:

Alonsos Leistung beurteile ich kritischer. Thiago, der in den ersten Wochen der Saison durchgehend gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert hatte, hat deutlich nachgelassen. Und Vidal fehlt die Konstanz. Vielleicht täte Ancelotti gut daran, mehr auf Kimmich zu setzen und ihn in die Zentrale zu stellen.

Bei mir verstärkt sich der Eindruck, dass die Spieldisziplin in den vergangenen drei Spielzeiten deutlich höher war, die Spieler wirkten konzentrierter. Möglicherweise war dies auf einen vom Trainer geschaffenen Druck zurückzuführen. Bei Ancelotti herrscht da möglicherweise eher ein Laissez-faire vor. 
(05.11 2016, 19:38)Wyman schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:19)Wyman schrieb: [ -> ]Wenn eine vermeintliche Meinung den Fakten widerspricht, dann ist es keine Meinung, sondern Bashing.

Sorry, da liegst Du einfach falsch. Meinung kann Werturteil oder Tasachenbehauptung sein. Bewusste Verleugnung von Tasachen (Z.B. Auschwitzlüge) sind dabei Ausnahmen.
Es ist aber eine freie Meinungsgäußerung, wenn der eine sagt, dass er als Scheitern empfindet, wenn Pep die CL nicht gewonnen hat. Da kann kein Beweis oder eine Tatsache dagegen halten. Lediglich eine gegenteilige Meinung, und die sind doch erlaubt, oder wie?
Nö, damit liege ich keineswegs falsch. Fakten sind Fakten und lassen sich auch nicht durch Bashing, welches man als die eigene Meinung zu deklarieren versucht, widerlegen.

Welche Fakten denn? Dass ein Trainer die CL nicht holt, ist auch ein Fakt, wenn das der Maßstab für einen Fan ist, hat er diese Meinung. So, es beweist ja, dass Du keine andere Meinung akzeptierst und da ist die Grundlage für Argumentationen und Diskussionen nicht gegeben ind. Merkst Du nicht, dass es nichts bringt, wenn man immer nur auf die böse Hanna oder den Brasil schimpft? Du meinst vieleicht dadurch besser zu schlafen, aber die Welt ist dadurch kein bischen anders.
(05.11 2016, 20:01)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:38)Wyman schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:19)Wyman schrieb: [ -> ]Wenn eine vermeintliche Meinung den Fakten widerspricht, dann ist es keine Meinung, sondern Bashing.

Sorry, da liegst Du einfach falsch. Meinung kann Werturteil oder Tasachenbehauptung sein. Bewusste Verleugnung von Tasachen (Z.B. Auschwitzlüge) sind dabei Ausnahmen.
Es ist aber eine freie Meinungsgäußerung, wenn der eine sagt, dass er als Scheitern empfindet, wenn Pep die CL nicht gewonnen hat. Da kann kein Beweis oder eine Tatsache dagegen halten. Lediglich eine gegenteilige Meinung, und die sind doch erlaubt, oder wie?
Nö, damit liege ich keineswegs falsch. Fakten sind Fakten und lassen sich auch nicht durch Bashing, welches man als die eigene Meinung zu deklarieren versucht, widerlegen.

Welche Fakten denn? Dass ein Trainer die CL nicht holt, ist auch ein Fakt, wenn das der Maßstab für einen Fan ist, hat er diese Meinung. So, es beweist ja, dass Du keine andere Meinung akzeptierst und da ist die Grundlage für Argumentationen und Diskussionen nicht gegeben ind. Merkst Du nicht, dass es nichts bringt, wenn man immer nur auf die böse Hanna oder den Brasil schimpft? Du meinst vieleicht dadurch besser zu schlafen, aber die Welt ist dadurch kein bischen anders.
Na, die Fakten, die hier schon oft genannt wurden und die du konsequent bei deinem Pep-Bashing ignorierst.
(05.11 2016, 19:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:19)Wyman schrieb: [ -> ]Wenn eine vermeintliche Meinung den Fakten widerspricht, dann ist es keine Meinung, sondern Bashing.

Sorry, da liegst Du einfach falsch. Meinung kann Werturteil oder Tasachenbehauptung sein. Bewusste Verleugnung von Tasachen (Z.B. Auschwitzlüge) sind dabei Ausnahmen.
Es ist aber eine freie Meinungsgäußerung, wenn der eine sagt, dass er als Scheitern empfindet, wenn Pep die CL nicht gewonnen hat. Da kann kein Beweis oder eine Tatsache dagegen halten. Lediglich eine gegenteilige Meinung, und die sind doch erlaubt, oder wie?

Wieviele Trainer sind dann in deinen Augen gescheitert ? Nach dieser Ansicht jeder Trainer in den letzten 10 Jahren, denn keiner hat mehr Titel geholt als Pep Guardiola.

Es ist immer die Frage, mit welcher Intention man geholt wurde. Oder nennen wir es Erwartungshaltung. Ich brauche jetzt keine Diskussion, dass G. nicht geholt wurde, um die CL zu gewinnen. Aber dann hätten wir auch Hinz oder Kunz nehmen können. Also, er ist für mich gescheitert, aber bereist vom ersten Tag an.
Bei Bayern wurde noch nie ein Trainer geholt mit der Erwartungshaltung, dass man mit ihm sicher die CL gewinnt. Auch Pep wurde nicht mit dieser Erwartungshaltung geholt.

Man hofft natürlich, dass man Titel gewinnt, aber gerade bei der CL erwartet man es nicht zwingend, man hofft nur darauf.
(05.11 2016, 20:06)Wyman schrieb: [ -> ]Bei Bayern wurde noch nie ein Trainer geholt mit der Erwartungshaltung, dass man mit ihm sicher die CL gewinnt. Auch Pep wurde nicht mit dieser Erwartungshaltung geholt.

Man hofft natürlich, dass man Titel gewinnt, aber gerade bei der CL erwartet man es nicht zwingend, man hofft nur darauf.

Alles bekanntes Wissen. Es geht auch nicht darum, was Bayern von dem Trainer erwartet hat.
(05.11 2016, 19:28)Beobachter schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:19)Gedger schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 19:17)Beobachter schrieb: [ -> ]Man kann insgesamt auch beim Trainer nachfragen. Das 433 mag gegen gleichwertige Gegner gut sein. In der BL ging die Tendenz gegen defensive Mannschaften letzte Saison - sehr erfolgreich, wie ich finde - eindeutig Richtung mehr Angreifer.

Gegen wie viele gleich gute Mannschaften war es denn bisher diese Saison gut?


Ich glaube ja, dass unser derzeitiger Kader eigentlich nicht auf 433 ausgelegt ist.

BINGO!!
(05.11 2016, 20:09)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(05.11 2016, 20:06)Wyman schrieb: [ -> ]Bei Bayern wurde noch nie ein Trainer geholt mit der Erwartungshaltung, dass man mit ihm sicher die CL gewinnt. Auch Pep wurde nicht mit dieser Erwartungshaltung geholt.

Man hofft natürlich, dass man Titel gewinnt, aber gerade bei der CL erwartet man es nicht zwingend, man hofft nur darauf.

Alles bekanntes Wissen. Es geht auch nicht darum, was Bayern von dem Trainer erwartet hat.

Doch, in deinem Posting, auf welches ich geantwortet habe, ging es genau darum. Du hast das Thema auf den Tisch gebracht, weil du händeringend nach einer Legitimation für dein lächerliches permanentes Pep-Bashing suchst, welches du auch heute noch ständig bei jeder Gelegenheit hier loswerden musst.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36