(06.11 2016, 10:53)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 10:43)Der Sachse schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 09:36)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Tatsachen, kein Hass. Weder Torwart, Abwehr oder Lewandowski stellen die eigentlichen Probleme dar. Die Probleme kommen aus dem Mittelfeld. Zwar spielen da natürlich noch andere Spieler, welche auch nicht in Topform sind. Aus meiner Sicht sind aber die Spieler Alonso und Thiago entscheidend. Alonso ist über dem Zenit und Thiago hat niemals die notwendige Weltklasse. Dies sind die entscheidenden Faktoren seit längerer Zeit. Und solange dies nicht verändert wird, bleibt es so - mit dem zu erwartenden Ausscheiden gegen Barca, Real etc. im Frühjahr.
Du sagst das Problem von Thiago wären seine fehlenden Tore und Assists. Dir ist aber bewusst, dass ein ZM nicht dafür da ist, um Tore zu erzielen oder? Und für die Vorlagen sind unter CA so wie ich das sehe die AV zuständig, die ständig nach vorne gehen und Flanken geben, die Lewa und die einrückenden Winger dann verwerten sollen. Dass diese Flanken teilweise ins Nirwana gehen ist eine andere Geschichte. Also was ist das Problem an Thiago? Thiago gehört momentan für mich zu den besten Spielern und blüht unter Ancelotti momentan auf
Na, dann wird die Mannschaft sich an Thiago bald ein Beispiel nehmen und den Leistungen des besten Spielers folgen.
Ja. Ich hoffe zusätzlich noch auf eine Umstellung der Taktik.
(06.11 2016, 11:44)Gedger schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 11:35)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 11:33)Dimi schrieb: [ -> ]Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "Den Punkt nehmen wir gerne mit. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Sieg für Bayern verdient gewesen. Da war viel Druck und wenig Entlastung. Aber das war auch wenig überraschend. Wir hatten den ein oder anderen unschönen Moment. Bayern war nah dran am zweiten Tor.
Das stärkt mein Argument: wäre verdient gewesen. Somit hat Hoffe den Punkt voll und ganz verdient.
Nicht das ich sagen würde der Punkt wäre unverdient, aber deine Argumentation ist mal wieder zum schreien.
Na klar, weil sie von mir ist, schon klar. Anstatt mal unumwunden was zuzugeben wird breitgetreten, verwässert und irgendwie versucht, nach Ausflüchten zu suchen, auch das ist mal wieder zum Schreien.
(06.11 2016, 11:35)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 11:33)Dimi schrieb: [ -> ]Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "Den Punkt nehmen wir gerne mit. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Sieg für Bayern verdient gewesen. Da war viel Druck und wenig Entlastung. Aber das war auch wenig überraschend. Wir hatten den ein oder anderen unschönen Moment. Bayern war nah dran am zweiten Tor.
Das stärkt mein Argument: wäre verdient gewesen. Somit hat Hoffe den Punkt voll und ganz verdient.
Äh, nein, das stärkt rein gar nichts von dem, was du gesagt hast, sondern das Gegenteil ist der Fall. Du verdrehst wieder mal die Tatsachen.
Finde ich gut und fair von Nagelsmann, dass er zugibt, dass der Punktgewinn der TSG aufgrund der zweiten Halbzeit nicht verdient war, sondern ein Bayernsieg verdient gewesen wäre.
Die Scheiße fing an, als Guardiola
der hier ansonsten gute Arbeit lieferte,
Alonso holte und man Schweinsteiger
absägte und der FCB zwar einen Spieler
verkaufte, der über dem Zenit war , aber dafür verlor man an Identität und
Persönlichkeit.
Jetzt ist der nächste Weltklasseman da (Vidal), aber wo sind die deutschen Führungsspieler?
Lahm zu alt.
Müller derzeit Lichtjahre entfernt von seiner Bestform.
Boateng wird geplagt von verletzungen diese Saison.
Nur Neuer liefert.
ALles in allem Kleinigkeiten, aber oftmals habne solch vermeintlich kleine Entscheidungen
fatale Auswirkungen.
Ich lasse mich von Carlo und der Mannschaft jederzeit gerne eines Besseren belehren.
#NUR DER FCB
#MIA SAN MIA
#STERN DES SÜDENS
(06.11 2016, 12:35)Elber2001 schrieb: [ -> ].
Ich lasse mich von Carlo und der Mannschaft jederzeit gerne eines Besseren belehren.
Das funktioniert mMn am besten, wenn CA mit dem 4-3-3 aufhört und Bayern in einem 4-4-2 spielt, so wie gegen Eindhoven ab der 70. Minute
Schweinsteigers Verkauf hat, behaupte ich mal, 0,0000000000000000000001 Auswirkung auf unsere derzeitige Leistung. Auch unter Guardiola hat schließlich keine Sau nach Schweinsteiger geschrien, da lief nämlich fast allles gut.
Allgemein kann ich das gerede, dass wir teilweise unsere Identität verlieren nicht nachvollziehen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass wir statt Schweinsteiger Alonso haben, der zu mindestens in seinen ersten 2 Saisons starke Leistungen zeigte.
(06.11 2016, 12:35)Elber2001 schrieb: [ -> ]Die Scheiße fing an, als Guardiola
der hier ansonsten gute Arbeit lieferte,
Alonso holte und man Schweinsteiger
absägte und der FCB zwar einen Spieler
verkaufte, der über dem Zenit war , aber dafür verlor man an Identität und
Persönlichkeit.
Jetzt ist der nächste Weltklasseman da (Vidal), aber wo sind die deutschen Führungsspieler?
Lahm zu alt.
Müller derzeit Lichtjahre entfernt von seiner Bestform.
Boateng wird geplagt von verletzungen diese Saison.
Nur Neuer liefert.
ALles in allem Kleinigkeiten, aber oftmals habne solch vermeintlich kleine Entscheidungen
fatale Auswirkungen.
Ich lasse mich von Carlo und der Mannschaft jederzeit gerne eines Besseren belehren.
#NUR DER FCB
#MIA SAN MIA
#STERN DES SÜDENS
Zusammengefasst ist Guardiola schuld, dass es keine neuen Deutschen Führungsspieler gibt?
Dass Alonso nicht für Schweinsteiger kam, weißt du auch noch?
Dass Alonso direkt spielen musste, weil einfach kein anderer fit war, weißt du auch noch?
Alonso ist sicher nicht das Problem. Mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass wir ein Führungsspielerproblem haben: wenn Schweinsteiger da wäre, wer sagt denn, dass er nicht auch verletzt oder außer Form wäre? Dann wäre
"Lahm zu alt.
Müller derzeit Lichtjahre entfernt von seiner Bestform.
Boateng wird geplagt von verletzungen diese Saison."
Und Schweinsteiger verletzt/außer Form/...
Für mich die falsche Diskussion. Für mich ist der Kader nicht ganz optimal zusammengestellt (für das aktuelle System), der Umbruch auf den Flügeln noch nicht vollzogen, zudem sind wir systemisch zu unflexibel (zu viel nichtoptimales 4-3-3), vor allem aber ist man auf dem Platz zu "unsauber"/"unpassend": Positionierungen, Passentscheidungen, Geschwindigkeit, Rhythmus, Pressing.
Wir haben nun ein knappes Drittel der durchschnittlichen Saisonspiele absolviert und dafür wirkt das für mich noch ziemlich unfertig. Oder besser: instabil. In zwei, drei Spielen war es sehr gut, in zwei, drei weitestgehend gut, aber dann immer wieder nicht so gut. Mal sehen, ob das dann im Frühjahr passt. Ich habe da allerdings ehrlich gesagt meine Zweifel.
(06.11 2016, 10:34)DerBomber schrieb: [ -> ]Passt jetzt nicht ganz in den Thread hier, aber weiß nicht wo ich das sonst einordnen soll: wenn hier immer wieder der CL Sieg oder das Triple als Saisonziel ausgerufen werden, muss man doch auch mal den Sieg 2013 richtig einordnen.
Nach zwei schwachen Jahren in der Liga und der demütigenden Niederlage im Pokal gegen den BVB und das Trauma der Niederlage gegen Chelsea, war in der neuen Saison sicher ein besonderer Teamgeist da. Dazu ein hervorragender Trainer, ein königstransfer mit Martínez, Robben, Ribéry, Lahm etc. im Zenit ihres Könnens und schwächelnde spanische Konkurrenz haben diesen Sieg ermöglicht.
Das ist eine Konstellation die nur alle 10 oder 20 Jahre wieder zusammenkommt.
Wenn man dabei noch bedenkt, dass die englischen und spanischen Vereine über fast unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten verfügen, wird ein CL Sieg in den nächsten Jahren nicht wahrscheinlicher.
Selbst wenn wir im Sommer noch eingekauft hätten, wen hätten wir bekommen ? Griezman ? Nie im Leben!
Reden wir gar nicht von den Top Stars Neymar, Bale, etc, die gehen nicht zum FC Bayern. Das kann man abhaken.
Man muss darauf hoffen, ein Talent zu entdecken oder einen Spieler, der bei einem anderen Verein sein Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat.
So wie man es bei Costa, Sanches und Coman hofft.
International sind wir für die Topstars immer noch zweite Wahl -hinter Real, Barca, AM, PSG, Man City, ManU und auch Chelsea.
Ist halt so.
Dem oberen Teil stimme ich komplett zu, aber dem unteren Teil nicht komplett. Bei Top-Stars sind wir ganz klar hinter Real und Barca, aber danach würde ich schon sagen das wir kommen. Wir sind schon vor PSG, ManU, Chelsea und AM.
Sanches oder Lewandowski hatten auch Angebote von den o.g. Vereine, aber sie haben sich beide für uns entschieden und auch viele von unseren Spielern hatten Angebote von den genannten Vereinen, aber haben sich für uns entschieden.
Edit: Ein weiteres Zeichen dafür, dass wir vor den genannten Vereine stehen, sind auch unsere Trainer. Glaubst du etwa, dass nur wir Guardiola wollten oder Ancelotti?
(06.11 2016, 12:31)Wyman schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 11:35)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (06.11 2016, 11:33)Dimi schrieb: [ -> ]Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "Den Punkt nehmen wir gerne mit. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Sieg für Bayern verdient gewesen. Da war viel Druck und wenig Entlastung. Aber das war auch wenig überraschend. Wir hatten den ein oder anderen unschönen Moment. Bayern war nah dran am zweiten Tor.
Das stärkt mein Argument: wäre verdient gewesen. Somit hat Hoffe den Punkt voll und ganz verdient.
Äh, nein, das stärkt rein gar nichts von dem, was du gesagt hast, sondern das Gegenteil ist der Fall. Du verdrehst wieder mal die Tatsachen.
Finde ich gut und fair von Nagelsmann, dass er zugibt, dass der Punktgewinn der TSG aufgrund der zweiten Halbzeit nicht verdient war, sondern ein Bayernsieg verdient gewesen wäre.
Macht er ja gar nicht. Er sagt, ein Sieg WÄRE verdient gewesen, nichts aber auch gar nicht sagt Nagelsmann über den verdienten Punktgewinn der TSG, ich finde es hohle Scheiße, was hier wieder verdreht wird und nicht verstanden werden WILL!
Das ist auch Provokation, wenn jemand partout Mülle redet-