(18.12 2016, 17:35)lavl schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 16:58)Fritzitelli schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 16:22)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man muss mir hier jetzt tatsächlich mal sinnvoll erklären, was Alonso den nach eurer Meinung (lavl und fritzitelli) falsch macht. Wenn sich Offensiv keiner bewegt, kann er halt auch nur zu seinen Nebenmännern passen. Edit: und nicht das man mich fast versteht, Alonso macht heute auch kein gutes Spiel, aber da sind noch 8 weitere auf dem Platz, die es nicht besser machen.
Schlechtes Spiel. Offensive findet gar nicht statt und Defensiv sind auch teilweise durchhänger dabei.
Einziger brauchbarer Spieler heute mal wieder Thiago, der wenigstens etwas versucht.
Ohne Alonso gewonnen und gut gespielt. Das reicht als Begründung.
und heute auch gewonnen. Super Begründung :roll:
Die schleche Lesitung Liegt auch sicher nicht daran, dass wir heute auch mal wieder mit diesem elenden 4-3-3 gespielt haben, wie auch in den letzten paar Spielen wo Alonso am Anfang an drauf war
Es könnte aber auch daran liegen, dass wenn Alonso spielt, wir eben dieses von Ancelotti bevorzugte 4:3:3 spielen. Weil dieses System eben voll auf Alonso zugeschnitten ist.
Er zieht in diesem System die Fäden..
Wenn er nicht spielt muss Carlo eben umschmeißen und wie letzte Woche das System ändern, was dann aber besser läuft. Aber Ancelotti scheint das nicht zu interessieren.
er liebt dieses System und Alonso.
Also...
werden wir und wohl noch länger darauf einstellen müssen
Es ist doch aber dennoch seltsam, dass Alonso letztes Jahr unter Pep System super gespielt hat und jetzt unter Ancelottis System so bescheiden. Ich stimme ja auch zu, dass unter diesem System eigentlich kein Platz für Alonso ist, aber die Schuld für schlechte Spiele auf ihn zu schustern finde ich lächerlich, da es ja noch 10 andere Spieler auf dem Feld gibt, die dem entgegenwirken könnten. Aber das tut man ja nicht. Müller und Co. standen ja auch nur vorne rum und haben sich nicht angeboten oder freigelaufen.
(18.12 2016, 17:35)lavl schrieb: [ -> ]Es könnte aber auch daran liegen, dass wenn Alonso spielt, wir eben dieses von Ancelotti bevorzugte 4:3:3 spielen. Weil dieses System eben voll auf Alonso zugeschnitten ist.
Er zieht in diesem System die Fäden..
Wenn er nicht spielt muss Carlo eben umschmeißen und wie letzte Woche das System ändern, was dann aber besser läuft. Aber Ancelotti scheint das nicht zu interessieren.
er liebt dieses System und Alonso.
Also...
werden wir und wohl noch länger darauf einstellen müssen
Das ist ganz großer Bullshit. Alonso funktioniet in diesem System überhaupt nicht. Es reicht wenn der Gegner ihn bereist und er ist raus. Wäre das System auf ihn zugeschnitten, hätte Lösungen für dieses Problem
(18.12 2016, 17:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:35)lavl schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 16:58)Fritzitelli schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 16:22)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man muss mir hier jetzt tatsächlich mal sinnvoll erklären, was Alonso den nach eurer Meinung (lavl und fritzitelli) falsch macht. Wenn sich Offensiv keiner bewegt, kann er halt auch nur zu seinen Nebenmännern passen. Edit: und nicht das man mich fast versteht, Alonso macht heute auch kein gutes Spiel, aber da sind noch 8 weitere auf dem Platz, die es nicht besser machen.
Schlechtes Spiel. Offensive findet gar nicht statt und Defensiv sind auch teilweise durchhänger dabei.
Einziger brauchbarer Spieler heute mal wieder Thiago, der wenigstens etwas versucht.
Ohne Alonso gewonnen und gut gespielt. Das reicht als Begründung.
und heute auch gewonnen. Super Begründung :roll:
Die schleche Lesitung Liegt auch sicher nicht daran, dass wir heute auch mal wieder mit diesem elenden 4-3-3 gespielt haben, wie auch in den letzten paar Spielen wo Alonso am Anfang an drauf war
Es könnte aber auch daran liegen, dass wenn Alonso spielt, wir eben dieses von Ancelotti bevorzugte 4:3:3 spielen. Weil dieses System eben voll auf Alonso zugeschnitten ist.
Er zieht in diesem System die Fäden..
Wenn er nicht spielt muss Carlo eben umschmeißen und wie letzte Woche das System ändern, was dann aber besser läuft. Aber Ancelotti scheint das nicht zu interessieren.
er liebt dieses System und Alonso.
Also...
werden wir und wohl noch länger darauf einstellen müssen
Es ist doch aber dennoch seltsam, dass Alonso letztes Jahr unter Pep System super gespielt hat und jetzt unter Ancelottis System so bescheiden. Ich stimme ja auch zu, dass unter diesem System eigentlich kein Platz für Alonso ist, aber die Schuld für schlechte Spiele auf ihn zu schustern finde ich lächerlich, da es ja noch 10 andere Spieler auf dem Feld gibt, die dem entgegenwirken könnten. Aber das tut man ja nicht. Müller und Co. standen ja auch nur vorne rum und haben sich nicht angeboten oder freigelaufen.
Wo hat Alonso letztes Jahr super gespielt? Man konnte damals schon einen signifikanten Leistungsabfall bei ihm feststellen. Und mittlerweile hat er eben noch mehr nachgelassen. Der ist jetzt definitiv reif fürs Karriereende.
(18.12 2016, 17:42)Ordo schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:35)lavl schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 16:58)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Ohne Alonso gewonnen und gut gespielt. Das reicht als Begründung.
und heute auch gewonnen. Super Begründung :roll:
Die schleche Lesitung Liegt auch sicher nicht daran, dass wir heute auch mal wieder mit diesem elenden 4-3-3 gespielt haben, wie auch in den letzten paar Spielen wo Alonso am Anfang an drauf war
Es könnte aber auch daran liegen, dass wenn Alonso spielt, wir eben dieses von Ancelotti bevorzugte 4:3:3 spielen. Weil dieses System eben voll auf Alonso zugeschnitten ist.
Er zieht in diesem System die Fäden..
Wenn er nicht spielt muss Carlo eben umschmeißen und wie letzte Woche das System ändern, was dann aber besser läuft. Aber Ancelotti scheint das nicht zu interessieren.
er liebt dieses System und Alonso.
Also...
werden wir und wohl noch länger darauf einstellen müssen
Es ist doch aber dennoch seltsam, dass Alonso letztes Jahr unter Pep System super gespielt hat und jetzt unter Ancelottis System so bescheiden. Ich stimme ja auch zu, dass unter diesem System eigentlich kein Platz für Alonso ist, aber die Schuld für schlechte Spiele auf ihn zu schustern finde ich lächerlich, da es ja noch 10 andere Spieler auf dem Feld gibt, die dem entgegenwirken könnten. Aber das tut man ja nicht. Müller und Co. standen ja auch nur vorne rum und haben sich nicht angeboten oder freigelaufen.
Wo hat Alonso letztes Jahr super gespielt? Man konnte damals schon einen signifikanten Leistungsabfall bei ihm feststellen. Und mittlerweile hat er eben noch mehr nachgelassen. Der ist jetzt definitiv reif fürs Karriereende.
Um es kurz zu machen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...kader.html
Aber mit dir es ja ohnehin sinnlos zu diskutieren.
(18.12 2016, 17:42)Der Sachse schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:35)lavl schrieb: [ -> ]Es könnte aber auch daran liegen, dass wenn Alonso spielt, wir eben dieses von Ancelotti bevorzugte 4:3:3 spielen. Weil dieses System eben voll auf Alonso zugeschnitten ist.
Er zieht in diesem System die Fäden..
Wenn er nicht spielt muss Carlo eben umschmeißen und wie letzte Woche das System ändern, was dann aber besser läuft. Aber Ancelotti scheint das nicht zu interessieren.
er liebt dieses System und Alonso.
Also...
werden wir und wohl noch länger darauf einstellen müssen
Das ist ganz großer Bullshit. Alonso funktioniet in diesem System überhaupt nicht. Es reicht wenn der Gegner ihn bereist und er ist raus. Wäre das System auf ihn zugeschnitten, hätte Lösungen für dieses Problem
Kann es sein, dass Ancelotti generell nicht so gerne etwas "zuschneidet". Ich würde die "Schuld" auch nicht allein bei Alonso suchen - ich denke einfach, dass Ancelotti in ihm den Spieler sieht, mit dem er "sein" Lieblingssystem auf den Platz bringen kann und dass er da nix weiter "zuschneidet" (so "Xabi-geh-raus-und-spiel-Fußball"-mäßig).
(18.12 2016, 17:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:26)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Aber Scheiße gespielt.
Ja, sowie der Rest der Mansnchaft. Liegt aber auch nur an Alonso.
Ich male mir die Welt wie sie mir gefällt.....
Spielen wir Mittwoch mit Alonso und Müller außen, werden wir nicht gewinnen. SG aus der Villa KB.
Alles nur Taktik. Ancelotti möchte mit seinem 4-3-3 und solchen bescheidenen Auftritten wie heute die internationalen Gegner verwirren. Im Frühjahr, wenn es um was geht, überrollt der FCB dann die europäische Konkurrenz. Mensch, was der Ancelotti doch für ein Fuchs ist...
Schlitzohr
Vielleicht finden wir bis dahin ja die passenden Spieler für sein 4-3-3
(18.12 2016, 17:42)Der Sachse schrieb: [ -> ] (18.12 2016, 17:35)lavl schrieb: [ -> ]Es könnte aber auch daran liegen, dass wenn Alonso spielt, wir eben dieses von Ancelotti bevorzugte 4:3:3 spielen. Weil dieses System eben voll auf Alonso zugeschnitten ist.
Er zieht in diesem System die Fäden..
Wenn er nicht spielt muss Carlo eben umschmeißen und wie letzte Woche das System ändern, was dann aber besser läuft. Aber Ancelotti scheint das nicht zu interessieren.
er liebt dieses System und Alonso.
Also...
werden wir und wohl noch länger darauf einstellen müssen
Das ist ganz großer Bullshit. Alonso funktioniet in diesem System überhaupt nicht. Es reicht wenn der Gegner ihn bereist und er ist raus. Wäre das System auf ihn zugeschnitten, hätte Lösungen für dieses Problem
Du musst aber schon zugeben, die letzten zwei Spiele, anderes System, Alonso draußen... gut gespielt.
Und sonst, mäßig bis schlecht gespielt.
Zufall???
Lass mal Alonso wieder in unserem alten System spielen, dann kann man die Leistung schon besser einschätzen