19.12 2016, 20:00
19.12 2016, 20:03
(19.12 2016, 20:00)Jano schrieb: [ -> ]Nur am feststellen.
Dann stell mal fest. Und immer schön das Fremdfanimage fröhnen. Ihr habt am Mittwoch Eure Freude, da könnt Ihr alle so richtig die Sau rauslassen, wenn Bayern gewonnen hat. da freu ich mich schon drauf, da fällt die Spannung endlich ab.
19.12 2016, 21:53
Bin auch schon total aufgeregt. Komme kaum noch vom Klo runter. Ein Aufsteiger kommt nach München - uiuiuiuiui. Wir sollten abschenken. RB Leipzig - allein bei dem Namen verschwinden die Hasen im Bau.
Es kann durchaus sein, das wir verlieren - aber Muffensausen ist wohl übertrieben. Wenn wir Mist spielen, hat es CA wieder verbockt.
Es kann durchaus sein, das wir verlieren - aber Muffensausen ist wohl übertrieben. Wenn wir Mist spielen, hat es CA wieder verbockt.
19.12 2016, 21:59
(19.12 2016, 21:53)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Ein Aufsteiger kommt nach München - uiuiuiuiui.
Echt jetzt? Jetzt ist es wieder ein Aufsteiger? Man erinnert sich tatsächlich dran? Dann weiß man ja sicher die enorme Leistung zu würdigen.
19.12 2016, 22:44
Wie sie sich genötigt fühlt, auf alles zu reagieren. Kommt mir bekannt vor
19.12 2016, 23:14
Es ist bisher ne tolle Saison von Leipzig - ohne Zweifel. Aber Leipzig ist weder der Messias noch die neue Wachablösung im deutschen Fussball. Momentaufnahme.
Daher müssen wir uns nicht in die Hose scheißen oder es uns einreden lassen.
Daher müssen wir uns nicht in die Hose scheißen oder es uns einreden lassen.
19.12 2016, 23:54
Ganz ehrlich: Ich habe nur die Spiele Leipzig gegen Herta und Leipzig gegen Dortmund gesehen. Ihre Taktik ist eigentlich ziemlich banal, aber ich habe heute keine Zeit darauf einzugehen. Wenn wir mit Lewy und Müller im 4-3-3 spielen, dazu noch Alonso und Vidal, dann gute Nacht. Wir müssen gegen Leipzig das Spiel breit machen. Technische Fehler und leichtfertige Ballverluste im Mittelfeld sind die größte Gefahr gegen Leipzig, da ihre Spieler eine gute Mischung aus Kreativität und Durchschlagskraft besitzen. Es müssen Spieler im Mittelfeld aufgestellt werden, die Resistent sind gegen Pressing. Zur Zeit ist weder auf Alonso noch auf Vidal zu setzen. Ein paar Diagonalbälle aus der Tiefe sind die Mittel der Wahl. Ich hoffe, dass Carlo ein 4-2-3-1 spielen lässt mit Flügelzange (Robben wieder gesund, dazu Costa / Ribery), Lewy vorne, Müller dahinter, Thiago und Lahm im Mittelfeld(!), Rafinha RV, Hummels und Martínez / Alaba IV, Alaba / Bernat LV. Eigentlich müssen wir nur zurückgreifen auf die Taktik von Pep. 

20.12 2016, 00:06
(19.12 2016, 23:54)Dimi schrieb: [ -> ]Ganz ehrlich: Ich habe nur die Spiele Leipzig gegen Herta und Leipzig gegen Dortmund gesehen. Ihre Taktik ist eigentlich ziemlich banal, aber ich habe heute keine Zeit darauf einzugehen. Wenn wir mit Lewy und Müller im 4-3-3 spielen, dazu noch Alonso und Vidal, dann gute Nacht. Wir müssen gegen Leipzig das Spiel breit machen. Technische Fehler und leichtfertige Ballverluste im Mittelfeld sind die größte Gefahr gegen Leipzig, da ihre Spieler eine gute Mischung aus Kreativität und Durchschlagskraft besitzen. Es müssen Spieler im Mittelfeld aufgestellt werden, die Resistent sind gegen Pressing. Zur Zeit ist weder auf Alonso noch auf Vidal zu setzen. Ein paar Diagonalbälle aus der Tiefe sind die Mittel der Wahl. Ich hoffe, dass Carlo ein 4-2-3-1 spielen lässt mit Flügelzange (Robben wieder gesund, dazu Costa / Ribery), Lewy vorne, Müller dahinter, Thiago und Lahm im Mittelfeld(!), Rafinha RV, Hummels und Martínez / Alaba IV, Alaba / Bernat LV. Eigentlich müssen wir nur zurückgreifen auf die Taktik von Pep.
Ersetze lahm urch Vidal und ich bin einverstanden


20.12 2016, 07:38
(19.12 2016, 23:14)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Es ist bisher ne tolle Saison von Leipzig - ohne Zweifel. Aber Leipzig ist weder der Messias noch die neue Wachablösung im deutschen Fussball. Momentaufnahme.
Daher müssen wir uns nicht in die Hose scheißen oder es uns einreden lassen.
Jetzt muss man aber auch mal fair bleiben. Natürlich ist es schon allein durch die Politik der Bayern gar nicht möglich, dass in Deutschland eine Mannschaft an Bayern dauerhaft heranreicht. Das ist schon durch die systematische Schwächung der anderen Vereine gar nicht gegeben. Ehjetzt der große Aufschrei kommt, natürlich schwächt Bayern seit Jahren Dortmund oder Hoffenheim oder wen auch immer und lockt Spieler weg, weil sie international nicht bereit sidn einzukaufen (Ausnahmen natürlich Costa, Coman, Bernat und solche Nummern). Und man ist auch bereits an RB-Spielern dran. Das aber nur am Rande.
Erwartet wirklich irgendjemand, dass RB nun ab sofort Bayern Paroli bietet? Die müssen natürlich logischerweise auch den schweren Weg der Leicesters dieser Welt spüren und werden auch mittelfristig nicht andauernd an der Spitze der BL stehen. Diese Serie werden sie selbst nicht so schnell wieder toppen.
Aber man muss auch sagen dürfen, dass es schon- bei aller Besonderheit DIESES Aufsteigers- eine Wahnsinnsnummer ist, dass ein Spiel am 21.Dezember eines Jahres in München um die Tabellführung geht und die Hälfte der Deutschen (Umfragen) RB einen Sieg beim derzeit doch schwach auftretenden Serienmeister zutraut. Ob es dann so kommt, spielt dabei gar keine Rolle.
Bayern wird sich jetzt straffen und alles in die Waagschale werfen. Wir werden sehen, ob es reicht und ob die Unkenrufe und Nachtigallen, die hier reihenweise trapsen zu ihrem alljährlichen recht kommen oder einfach sich in ihre Ecke verpissen und ningeln. Schon deshalb freu ich mich so auf dieses Spiel, ob einer einscheißt vorher oder nicht.