BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (BvB) Niklas Süle
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
(09.02 2022, 08:10)DerBomber schrieb: [ -> ]
(09.02 2022, 08:00)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 21:48)DerBomber schrieb: [ -> ]Nochmal, ich weine Süle nicht nach. Er ist sportlich verzichtbar. Was mich fassungslos macht ist das Geschwafel von wegen wir brauchen keinen Ersatz und das Nachtreten gegen Süle. Wir haben jetzt schon ein Problem in der Abwehr und wenn Süle weg ist wird es nicht besser. Wie gesagt, wenn wir besseren Ersatz finden ist alles gut. Nur fehlt mir ob der Erfahrungen der letzten Jahre einfach die Phantasie dass das passiert.

Als ob unsere Abwehr mit Süle oder ohne Süle besser wäre. Wie viel IV will man denn noch kaufen? Für jedes Gegentor einen?

Und wie soll man dann die Abwehr stabilisieren?

Nicht in dem man sich jedes zweite Jahr einen neuen IV holt. Problem ist die Spielweise und das drumherum.
Unsere Spielweise ist wie die einer F-Jugend. Jeder will ein Tor schießen.
(09.02 2022, 08:31)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(09.02 2022, 08:10)DerBomber schrieb: [ -> ]
(09.02 2022, 08:00)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 21:48)DerBomber schrieb: [ -> ]Nochmal, ich weine Süle nicht nach. Er ist sportlich verzichtbar. Was mich fassungslos macht ist das Geschwafel von wegen wir brauchen keinen Ersatz und das Nachtreten gegen Süle. Wir haben jetzt schon ein Problem in der Abwehr und wenn Süle weg ist wird es nicht besser. Wie gesagt, wenn wir besseren Ersatz finden ist alles gut. Nur fehlt mir ob der Erfahrungen der letzten Jahre einfach die Phantasie dass das passiert.

Als ob unsere Abwehr mit Süle oder ohne Süle besser wäre. Wie viel IV will man denn noch kaufen? Für jedes Gegentor einen?

Und wie soll man dann die Abwehr stabilisieren?

Nicht in dem man sich jedes zweite Jahr einen neuen IV holt. Problem ist die Spielweise und das drumherum.
Unsere Spielweise ist wie die einer F-Jugend. Jeder will ein Tor schießen.

Klappt halt auch nur in der Puppenliga, auf internationalen Ebene haben wir ja gesehen wie es läuft wenn wir müssen, aber nicht können, bspw. gegen Pool. Das Mittelfeld aus Kimmich, Goretzka und Müller ist einfach nicht gemacht für große Bühne. Aber hey, wozu ein Thiago Ersatz wenn wir wieder in die IV pumpen müssen?! ... Wie gesagt, es graut mir schon wenn es um die Nachfolge von Neuer und Lewy geht. Dann heißt es vielleicht auch wieder: das kann Nübel und Gnabry auch oder so ein Quatsch.
(08.02 2022, 20:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Normalerweise ist es ja Usus mittlerweile, und Brazzos Einfalt zu verdanken, dass man bei Vertragsverlängerungen erst in den letzten 6 bis 10 Monaten an einen Spieler heran tritt, und das rächt sich oft; aber bei Süle kann man doch nicht so tun als sei das ein Versäumnis gewesen.
Vielleicht vergesst ihr, dass der Gute letzte Saison unter Flick auch als er spielbereit war nicht viel spielte, weil er schlicht zu fett und untrainiert war. Erst Richtung EM, als man auch beim DFB ihm nahegelegt hat mal wieder fit zu werden, hat er was gezeigt was ansatzweise als Leistung zu bezeichnen war.
Warum genau soll man in so einer Phase, wo der Spieler Unlust und Disziplinlosigkeit zeigt, eine Gehaltserhöhung anbieten?

Naja,
aber genau um diese Situation geht es doch auch...
um eine entsprechende Analyse der gegenwärtigen Situation.
Das Süle nie den Erwartungen entsprochen hat ist klar und hier nun überzogene Forderungen stellt, da bin ich auch deiner Meinung, aber....
warum hat man ihn nicht früher schon, ich sags mal "aussortiert"
halt verkauft!

Selbst im letzten Jahr hätte man mit Sicherheit noch eine vernünftige Ablöse generieren können, wenn es wirklich so die Absicht gewesen wäre Süle abzubeben.
Aber... und nun das aber....
man hat sich ein Stück weit auch durch eine dilettantische Kaderplanung in der Abwehr verschlechtert dass selbst ein Süle inzwischen mit unser bester Verteidiger ist und nun auch meint diese Forderung stellen zu dürfen.
Man wollte Süle ja nicht abgeben, sondern mit ihm verlängern. Nur Süle wollte nicht mehr.
(09.02 2022, 09:33)lavl schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 20:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Normalerweise ist es ja Usus mittlerweile, und Brazzos Einfalt zu verdanken, dass man bei Vertragsverlängerungen erst in den letzten 6 bis 10 Monaten an einen Spieler heran tritt, und das rächt sich oft; aber bei Süle kann man doch nicht so tun als sei das ein Versäumnis gewesen.
Vielleicht vergesst ihr, dass der Gute letzte Saison unter Flick auch als er spielbereit war nicht viel spielte, weil er schlicht zu fett und untrainiert war. Erst Richtung EM, als man auch beim DFB ihm nahegelegt hat mal wieder fit zu werden, hat er was gezeigt was ansatzweise als Leistung zu bezeichnen war.
Warum genau soll man in so einer Phase, wo der Spieler Unlust und Disziplinlosigkeit zeigt, eine Gehaltserhöhung anbieten?

Naja,
aber genau um diese Situation geht es doch auch...
um eine entsprechende Analyse der gegenwärtigen Situation.
Das Süle nie den Erwartungen entsprochen hat ist klar und hier nun überzogene Forderungen stellt, da bin ich auch deiner Meinung, aber....
warum hat man ihn nicht früher schon, ich sags mal "aussortiert"
halt verkauft!

Selbst im letzten Jahr hätte man mit Sicherheit noch eine vernünftige Ablöse generieren können, wenn es wirklich so die Absicht gewesen wäre Süle abzubeben.
Aber... und nun das aber....
man hat sich ein Stück weit auch durch eine dilettantische Kaderplanung in der Abwehr verschlechtert dass selbst ein Süle inzwischen mit unser bester Verteidiger ist und nun auch meint diese Forderung stellen zu dürfen.

Forderungen? Genau das hat ja Struth im Dopa ganz gut erläutert. Ein mündliches loses Angebot gab es wohl. Und da hat dann Süle entschieden zu gehen. Weil er eben nicht wie Alaba wochenlang Thema sein wollte. Und irgendwie ja auch verständlich. Die ja ach so unfassbar schlechte Verteidigung bekommt so viel Kohle (Hernandez oder Pavard oder Upa) und er soll mit Unmengen weniger zufrieden sein? Ich kann ihn verstehen.

Und noch was...Die Meinungen hinsichtlich seiner Leistungen gehen ja nicht nur hier meilenweit auseinander. Von 'bloß gut das der weg ist' bis 'so ein Mist das der geht'. Aber für mich persönlich zählt was aktuell ist. Der Coach und seine Mitspieler schätzen den und sehen ihn gern auf dem Platz. Sind DAS alles Dilletanten?
(09.02 2022, 09:35)Villa schrieb: [ -> ]Man wollte Süle ja nicht abgeben, sondern mit ihm verlängern. Nur Süle wollte nicht mehr.

Genau.

Und was viele hier auch vergessen. Er hat wohl als deutscher Nationalspieler und Stammspieler praktisch in den letzten Jahren fürn Appel und n Ei gespielt, was alles nur nicht mehr marktgerecht war. Da ist es letztlich vollkommen egal, was wir als Fans für ne Meinung über seine Leistungen haben.
(09.02 2022, 09:33)lavl schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 20:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Normalerweise ist es ja Usus mittlerweile, und Brazzos Einfalt zu verdanken, dass man bei Vertragsverlängerungen erst in den letzten 6 bis 10 Monaten an einen Spieler heran tritt, und das rächt sich oft; aber bei Süle kann man doch nicht so tun als sei das ein Versäumnis gewesen.
Vielleicht vergesst ihr, dass der Gute letzte Saison unter Flick auch als er spielbereit war nicht viel spielte, weil er schlicht zu fett und untrainiert war. Erst Richtung EM, als man auch beim DFB ihm nahegelegt hat mal wieder fit zu werden, hat er was gezeigt was ansatzweise als Leistung zu bezeichnen war.
Warum genau soll man in so einer Phase, wo der Spieler Unlust und Disziplinlosigkeit zeigt, eine Gehaltserhöhung anbieten?

Naja,
aber genau um diese Situation geht es doch auch...
um eine entsprechende Analyse der gegenwärtigen Situation.
Das Süle nie den Erwartungen entsprochen hat ist klar und hier nun überzogene Forderungen stellt, da bin ich auch deiner Meinung, aber....
warum hat man ihn nicht früher schon, ich sags mal "aussortiert"
halt verkauft!

Selbst im letzten Jahr hätte man mit Sicherheit noch eine vernünftige Ablöse generieren können, wenn es wirklich so die Absicht gewesen wäre Süle abzubeben.
Aber... und nun das aber....
man hat sich ein Stück weit auch durch eine dilettantische Kaderplanung in der Abwehr verschlechtert dass selbst ein Süle inzwischen mit unser bester Verteidiger ist und nun auch meint diese Forderung stellen zu dürfen.

Süles Berater sagte im Doppelpass, Süle wäre vermutlich schon letzten Sommer gewechselt, es gab aber keinen Markt für ihn.
(09.02 2022, 09:52)Boeschner schrieb: [ -> ]
(09.02 2022, 09:33)lavl schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 20:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Normalerweise ist es ja Usus mittlerweile, und Brazzos Einfalt zu verdanken, dass man bei Vertragsverlängerungen erst in den letzten 6 bis 10 Monaten an einen Spieler heran tritt, und das rächt sich oft; aber bei Süle kann man doch nicht so tun als sei das ein Versäumnis gewesen.
Vielleicht vergesst ihr, dass der Gute letzte Saison unter Flick auch als er spielbereit war nicht viel spielte, weil er schlicht zu fett und untrainiert war. Erst Richtung EM, als man auch beim DFB ihm nahegelegt hat mal wieder fit zu werden, hat er was gezeigt was ansatzweise als Leistung zu bezeichnen war.
Warum genau soll man in so einer Phase, wo der Spieler Unlust und Disziplinlosigkeit zeigt, eine Gehaltserhöhung anbieten?

Naja,
aber genau um diese Situation geht es doch auch...
um eine entsprechende Analyse der gegenwärtigen Situation.
Das Süle nie den Erwartungen entsprochen hat ist klar und hier nun überzogene Forderungen stellt, da bin ich auch deiner Meinung, aber....
warum hat man ihn nicht früher schon, ich sags mal "aussortiert"
halt verkauft!

Selbst im letzten Jahr hätte man mit Sicherheit noch eine vernünftige Ablöse generieren können, wenn es wirklich so die Absicht gewesen wäre Süle abzubeben.
Aber... und nun das aber....
man hat sich ein Stück weit auch durch eine dilettantische Kaderplanung in der Abwehr verschlechtert dass selbst ein Süle inzwischen mit unser bester Verteidiger ist und nun auch meint diese Forderung stellen zu dürfen.

Süles Berater sagte im Doppelpass, Süle wäre vermutlich schon letzten Sommer gewechselt, es gab aber keinen Markt für ihn.

Ja....
es gab keinen Markt für ihn.
Wenn ich das schon höre. Das ist auch immer so eine schwammige Ausrede.
Die bringt Brazzo auch immer wenn er keinen Spieler findet.
"es war nichts auf dem Markt was uns weiterhilft"

komischerweise, wenn er dann ablösefrei ist, dann tut sich der Markt dann wie durch Zauberhand dann plötzlich auf und die Optionen sind da
(09.02 2022, 10:18)lavl schrieb: [ -> ]
(09.02 2022, 09:52)Boeschner schrieb: [ -> ]
(09.02 2022, 09:33)lavl schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 20:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Normalerweise ist es ja Usus mittlerweile, und Brazzos Einfalt zu verdanken, dass man bei Vertragsverlängerungen erst in den letzten 6 bis 10 Monaten an einen Spieler heran tritt, und das rächt sich oft; aber bei Süle kann man doch nicht so tun als sei das ein Versäumnis gewesen.
Vielleicht vergesst ihr, dass der Gute letzte Saison unter Flick auch als er spielbereit war nicht viel spielte, weil er schlicht zu fett und untrainiert war. Erst Richtung EM, als man auch beim DFB ihm nahegelegt hat mal wieder fit zu werden, hat er was gezeigt was ansatzweise als Leistung zu bezeichnen war.
Warum genau soll man in so einer Phase, wo der Spieler Unlust und Disziplinlosigkeit zeigt, eine Gehaltserhöhung anbieten?

Naja,
aber genau um diese Situation geht es doch auch...
um eine entsprechende Analyse der gegenwärtigen Situation.
Das Süle nie den Erwartungen entsprochen hat ist klar und hier nun überzogene Forderungen stellt, da bin ich auch deiner Meinung, aber....
warum hat man ihn nicht früher schon, ich sags mal "aussortiert"
halt verkauft!

Selbst im letzten Jahr hätte man mit Sicherheit noch eine vernünftige Ablöse generieren können, wenn es wirklich so die Absicht gewesen wäre Süle abzubeben.
Aber... und nun das aber....
man hat sich ein Stück weit auch durch eine dilettantische Kaderplanung in der Abwehr verschlechtert dass selbst ein Süle inzwischen mit unser bester Verteidiger ist und nun auch meint diese Forderung stellen zu dürfen.

Süles Berater sagte im Doppelpass, Süle wäre vermutlich schon letzten Sommer gewechselt, es gab aber keinen Markt für ihn.

Ja....
es gab keinen Markt für ihn.
Wenn ich das schon höre. Das ist auch immer so eine schwammige Ausrede.
Die bringt Brazzo auch immer wenn er keinen Spieler findet.
"es war nichts auf dem Markt was uns weiterhilft"

komischerweise, wenn er dann ablösefrei ist, dann tut sich der Markt dann wie durch Zauberhand dann plötzlich auf und die Optionen sind da

Müssen ja ganz tolle Optionen gewesen sein, wenn er zu Dortmund geht.

Und nur mal so… natürlich hast du mehr Optionen wenn du ablösefrei bist. Dann muss der Verein keine Ablöse zahlen. Dr FC Bayern nimmt ja auch gerne mal ablösefreie Spieler mit.
(09.02 2022, 05:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 19:43)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 19:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(08.02 2022, 18:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Es kann doch wohl nicht ernsthaft sein, dass man jetzt bei Süle erneut wieder dieses „ersetzen wir intern, der da kann das auch…“ fährt…. Ist das dein Ernst @Boeschner ? 


Ich sehe auch wenig Argumente die für Pavard als IV sprechen. Unabhängig was er gelernt hat. Das passt für Bayern qualitativ hinten und vorne nicht.

Fühle mich damit in etwa so wohl wie mit Ulreich im Tor…

Den letzten Absatz hätte ich jetzt schon gerne erläutert. Hättest du gerne hinter einem Neuer einen Donnaruma?

Was gibts da zu erläutern ? Das mit hinter Neuer und Donnaruma hast Du jetzt gesagt…
Naja die Aussage mit Ulrich hört sich halt arg seltsam an. Ist ein ordentlicher Ersatzkeeper, weiß nicht, was du auf so einer Position erwartest....

Hab ich auch nicht gesagt…

Aber WENN Ulreich mal spielt, habe ich kein gutes Gefühl…


Mir ist das Spiel gegen Real noch bildlich vor Augen…
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42