BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 20. Spieltag:FC Ingolstadt vs Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Das Bayern-Ergebnis-Glück macht Wolfsburg mit dem Sieg gegen Hoffenheim vollständig.
(12.02 2017, 16:25)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.02 2017, 13:30)lavl schrieb: [ -> ]und das ist ja gerade das prekäre an unserer Situation!
zum einen das Fehlen eines ernsthaften Konkurrenten, der uns pusht und zwingt immer weiter an uns zu arbeiten und zum anderen dass diese "Siege" in der Bundesliga trotz mäßiger Leistung uns vielleicht dazu verleiten unsere Gesamtleistung in einem realeren Bild zu betrachten!

Ich fang gleich an zu weinen.Man erlaubts sich einmal die Bayern zu reizen und schon ist man seinen besten Spieler los. Wo ist er denn? Ahh, bei Bayern.

Bist Du überhaupt Bayernfan ? Was soll der Blödsinn, Hanna ?

Flogs

Genialer Spieltag! Erst das Spiel gegen Ingolstadt noch am Ende mit zwei Toren gewinnen und dann verlieren die nächsten sieben Verfolger. Besser hätte es nicht laufen können.
(12.02 2017, 19:10)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.02 2017, 16:25)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.02 2017, 13:30)lavl schrieb: [ -> ]und das ist ja gerade das prekäre an unserer Situation!
zum einen das Fehlen eines ernsthaften Konkurrenten, der uns pusht und zwingt immer weiter an uns zu arbeiten und zum anderen dass diese "Siege" in der Bundesliga trotz mäßiger Leistung uns vielleicht dazu verleiten unsere Gesamtleistung in einem realeren Bild zu betrachten!

Ich fang gleich an zu weinen.Man erlaubts sich einmal die Bayern zu reizen und schon ist man seinen besten Spieler los. Wo ist er denn? Ahh, bei Bayern.

Bist Du überhaupt Bayernfan ? Was soll der Blödsinn, Hanna ?

An jedem Hanna-Blödsinn ist ein Funken Wahrheit dran. Man kann sich nicht über eine schwache Liga aufregen, die man selber schwächt, in dem man den Konkurrenten die Spieler wegkauft und selbst die höchsten Einnahmen hat.
(12.02 2017, 19:10)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.02 2017, 16:25)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.02 2017, 13:30)lavl schrieb: [ -> ]und das ist ja gerade das prekäre an unserer Situation!
zum einen das Fehlen eines ernsthaften Konkurrenten, der uns pusht und zwingt immer weiter an uns zu arbeiten und zum anderen dass diese "Siege" in der Bundesliga trotz mäßiger Leistung uns vielleicht dazu verleiten unsere Gesamtleistung in einem realeren Bild zu betrachten!

Ich fang gleich an zu weinen.Man erlaubts sich einmal die Bayern zu reizen und schon ist man seinen besten Spieler los. Wo ist er denn? Ahh, bei Bayern.

Bist Du überhaupt Bayernfan ? Was soll der Blödsinn, Hanna ?

Füttert den Troll doch nicht immer wieder.
Lasst sie sich auskotzen, wenn keiner einsteigt hört sie auf.

Dass sich allerdings die, bei der zwei Jahre das Wort "Puppenliga" täglich fiel, jetzt aufregt weil man die schwache Liga anspricht, ist witzig.
Möchte wissen wo wir die direkte Konkurrenz schwächen. Etwa Hoffenheim? Oder Frankfurt mit Rode? Den damaligen Zweitligisten Leipzig mit Kimmich? Etwa Dortmund, Hanna, indem wir deren laut deinen Worten "Schwabbel-Adonis" gekauft haben? Das einzige, das Dortmund geschadet hat war Lewandowski, und der wurde ja ganz gut ersetzt wie man sieht.
Bei Leverkusen, Schalke, Wolfsburg, haben wir uns ewig nicht mehr bedient.
Weder können wir was für deren Inkompetenz, noch können wir was dafür wenn der BVB Hummels, Mkhitaryan und Gündogan auf einen Schlag verkauft.

Erst wird gemosert und geheult dass Spanier kommen, jetzt sind die Bundesligatransfers wieder ganz böse. Kann man nicht ernst nehmen. Ich hol mir lieber aus Spanien für 25 Millionen nen Thiago, als dass ich 50 für Draxler und Konsorten hinblätter.
Also Ulis Aussagen nach dem Pokalspiel deuten für mich schon darauf hin, dass der Vorstand die Situation kritisch beobachtet und sollten wir gegen Arsenal rausfliegen (wovon ich nicht ausgehe) wird das auch nicht durch eine fünfte Meisterschsft verkleistert. Und bei einem Einkauf ist doch nur entscheidend, ob die Qualität stimmt und er uns weiterbringt von kaputtkaufen hab ich (wenn überhaupt) das letzte mal was in den 80ern gesehen. Die Lage der Liga insbes. BVB, VfL W., B04 ist ein anderes, sehr weites Feld.

Marcel Kruse

Die Bundesliga hat die tollsten Stadien, die meisten Zuschauer im Stadion, eine tolle Atmosphäre in den Stadien - aber leider 0 Wettbewerb. Bayern spielt als Verein in anderen Sphären, während die restlichen Teams nur noch Lückenfüller sind. 5x in Folge wird der FC Bayern Deutscher Meister und diese Saison nicht, weil der FC Bayern so stark ist, sondern weil die anderen Teams leider einfach nicht wettbewerbsfähig sind.

Wir haben mittlerweile die langweiligste TOP Liga aller Europäischen Länder.

Diese nicht wettbewerbsfähigen Teams igeln sich hinten ein und versuchen mit Glück & Gloria zum Erfolg zu kommen, sobald sie gegen den FC Bayern spielen. Das wird in den nächsten Jahren ein sehr, sehr großes Problem für die gesamte Bundesliga, denn wo kein Wettbewerb stattfindet, da wird sich auch nichts großartig weiterentwickeln.

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo das gesamte System kollabiert, denn wer möchte schon auf Dauer eine Liga, in der es nur um die Plätze 2-18 geht?

Wir sprechen ja schon von Schalke, Dortmund und Gladbach als Spitzenteams der Bundesliga. Teams, die international nichts auf die Kette bekommen.
Selbst im Europapokal, wo die Engländer und Spanier oftmals mit B-Teams antreten, während die deutschen Teams mit ihrer Stammelf spielen, gibt es nichts zu holen. Das zeigt ja auch, wie schlecht unsere Spitzenteams im Vergleich zu anderen, europäischen Schwergewichten stehen.

Ich bin gespannt, ob es nicht doch irgendwann eine europäische Superliga geben wird, denn auf lange Sicht hin macht für uns die Bundesliga als FC Bayern Fans keinen Spaß, ebenso wie für die anderen Fans, die sich max. über den 2. Platz freuen können.

Und lieber schaue ich mir ein Spiel des FC Bayern auf Augenhöhe gegen Barcelona, Madrid, Chelsea, etc. an als dass ich mir am Wochenende Spiele gegen Ingolstadt, Darmstadt & Konsorten anschaue.
(13.02 2017, 10:08)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Die Bundesliga hat die tollsten Stadien, die meisten Zuschauer im Stadion, eine tolle Atmosphäre in den Stadien - aber leider 0 Wettbewerb. Bayern spielt als Verein in anderen Sphären, während die restlichen Teams nur noch Lückenfüller sind. 5x in Folge wird der FC Bayern Deutscher Meister und diese Saison nicht, weil der FC Bayern so stark ist, sondern weil die anderen Teams leider einfach nicht wettbewerbsfähig sind.

Wir haben mittlerweile die langweiligste TOP Liga aller Europäischen Länder.

Diese nicht wettbewerbsfähigen Teams igeln sich hinten ein und versuchen mit Glück & Gloria zum Erfolg zu kommen, sobald sie gegen den FC Bayern spielen. Das wird in den nächsten Jahren ein sehr, sehr großes Problem für die gesamte Bundesliga, denn wo kein Wettbewerb stattfindet, da wird sich auch nichts großartig weiterentwickeln.

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo das gesamte System kollabiert, denn wer möchte schon auf Dauer eine Liga, in der es nur um die Plätze 2-18 geht?

Wir sprechen ja schon von Schalke, Dortmund und Gladbach als Spitzenteams der Bundesliga. Teams, die international nichts auf die Kette bekommen.
Selbst im Europapokal, wo die Engländer und Spanier oftmals mit B-Teams antreten, während die deutschen Teams mit ihrer Stammelf spielen, gibt es nichts zu holen. Das zeigt ja auch, wie schlecht unsere Spitzenteams im Vergleich zu anderen, europäischen Schwergewichten stehen.

Ich bin gespannt, ob es nicht doch irgendwann eine europäische Superliga geben wird, denn auf lange Sicht hin macht für uns die Bundesliga als FC Bayern Fans keinen Spaß, ebenso wie für die anderen Fans, die sich max. über den 2. Platz freuen können.

Und lieber schaue ich mir ein Spiel des FC Bayern auf Augenhöhe gegen Barcelona, Madrid, Chelsea, etc. an als dass ich mir am Wochenende Spiele gegen Ingolstadt, Darmstadt & Konsorten anschaue.

In Europa zeigen die Engländer ja mal wirklich allen, wo der Hammer hängt...Die Premier League ist auch deshalb so spannend, weil es dort in den letzten Jahren kein Verein geschafft hat, ein Niveau wie Barca, Real oder den Bayern seit 2013 aufzubauen.
(13.02 2017, 10:08)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Die Bundesliga hat die tollsten Stadien, die meisten Zuschauer im Stadion, eine tolle Atmosphäre in den Stadien - aber leider 0 Wettbewerb. Bayern spielt als Verein in anderen Sphären, während die restlichen Teams nur noch Lückenfüller sind. 5x in Folge wird der FC Bayern Deutscher Meister und diese Saison nicht, weil der FC Bayern so stark ist, sondern weil die anderen Teams leider einfach nicht wettbewerbsfähig sind.

Wir haben mittlerweile die langweiligste TOP Liga aller Europäischen Länder.

Diese nicht wettbewerbsfähigen Teams igeln sich hinten ein und versuchen mit Glück & Gloria zum Erfolg zu kommen, sobald sie gegen den FC Bayern spielen. Das wird in den nächsten Jahren ein sehr, sehr großes Problem für die gesamte Bundesliga, denn wo kein Wettbewerb stattfindet, da wird sich auch nichts großartig weiterentwickeln.

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo das gesamte System kollabiert, denn wer möchte schon auf Dauer eine Liga, in der es nur um die Plätze 2-18 geht?

Wir sprechen ja schon von Schalke, Dortmund und Gladbach als Spitzenteams der Bundesliga. Teams, die international nichts auf die Kette bekommen.
Selbst im Europapokal, wo die Engländer und Spanier oftmals mit B-Teams antreten, während die deutschen Teams mit ihrer Stammelf spielen, gibt es nichts zu holen. Das zeigt ja auch, wie schlecht unsere Spitzenteams im Vergleich zu anderen, europäischen Schwergewichten stehen.

Ich bin gespannt, ob es nicht doch irgendwann eine europäische Superliga geben wird, denn auf lange Sicht hin macht für uns die Bundesliga als FC Bayern Fans keinen Spaß, ebenso wie für die anderen Fans, die sich max. über den 2. Platz freuen können.

Und lieber schaue ich mir ein Spiel des FC Bayern auf Augenhöhe gegen Barcelona, Madrid, Chelsea, etc. an als dass ich mir am Wochenende Spiele gegen Ingolstadt, Darmstadt & Konsorten anschaue.

Ich bin mir sicher nach 2-3 Jahren wird es auch langweilig, wenn man immer nur gegen die bekannten CL-Gegner spielt. Ich sehe da auch ganz grundsätzlich keinen Reiz, jede Woche gegen ManUtd, PSG, Chelsea usw. zu spielen. Die CL ist doch genau die Liga worauf wir uns den ganzen Tag freuen und schon in der Schule, Uni, Arbeit, beim Einkaufen usw. schon selbst ganz nervös und zappelig sind. Da gehört es aber auch dazu, dass es Außenseiter gibt, die die Gruppen spannend machen und in den KO-Spielen die großen ärgern können.

Will man sich dieses Gefühl mit "täglichen" Topspielen zerstören ? Ich bin da dagegen und ich hoffe diese Superliga kommt nicht. Ich fühle mich jetzt schon fast von der CL übersättigt, wenn da jedes Jahr die gleichen Mannschaften in der KO-Phase spielen.

International ist die Bundesliga aber nicht schlecht, Dortmund ist 1. geworden und Leverkusen hat Tottenham in der EL gekickt. Schalke war zuletzt immer Achtelfinale, keine schlechte Leistung !
Die CL hat doch erst dazu geführt das es in Deutschland zur Zeit langweilig ist.In den anderen Top Ligen können doch auch nur ganz wenige Mannschaften Meister werden.Leicester war doch wirklich ein Wunder im letzten Jahr.Ich will auch keine Superliga.Ich habe mit der CL in der jetzigen Form genug "Event".
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16