(19.02 2017, 15:10)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 13:06)alfonso schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 11:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 11:04)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 10:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Eigentlich wäre es verrückt, wenn man den derzeitigen Fußball nach den Pep-Jahren lobt. Vielleicht hats bei Pep nicht zur CL gereicht, vielleicht reicht es unter Ancelotti, kann sein. Aber in der BL müssen wir einfach die Dominanz wieder finden, zwei Schüsse aufs Tor ohne wirkliche Gefahr ist einfach zu wenig. Dass sich Bayern mit einem 1:1 in Berlin zufrieden gibt gab es auch schon lange nicht mehr.
Ich bin mir sicher, Guardiola wäre für das selbe Spiel wie gestern von Hanna & Co geschlachtet worden.
Ich sage ja nicht, dass es immer richtig war, was ich gemacht habe. Aber die Bombardierung Dresdens war deshalb moralisch besser, nur weil sie zeitlich später als die von London war?
Was sind denn das für Vergleiche bitte ?
Mir wird hier einfach mit zweierlei Maß gemessen, wenn man sich mit Ergebnissen, aber vorallem Leistungen wie in den letzten Monaten, zufrieden gibt. Spiele wie gegen Arsenal und Leipzig gab es unter Guardiola regelmäßig, unter Ancelotti werden sie zur Außnahme. Gleichzeitig ist nicht gesagt, dass Ancelotti mit seinem Fußball erfolgreicher ist, weil da muss er sich erstmal gegen Barca in Topform oder Real Madrid beweisen, wenn er die Gegner am Ende nicht hat und ihnen aus dem Weg geht, wir die CL gewinnen ok. Ich hab nichts gegen sowas, aber nach dem letzte Halbfinale gegen Atletico tut mir es wirklich weh, wie man einen so tollen Fußball für das derzeit gebotene opfern konnte.
Ich kann nicht nachvollziehen wie man ein 1:1 gegen Berlin derart abfeiern kann als FC Bayern. Das war gestern eine der schlechtesten Saisonleistungen, scheint aber in der Freude nach dem 5:1 von Mittwoch unterzugehen, obwohl unter Pep diese Ergebnisse regelmäßig geliefert wurden und sie daher keiner mehr so richtig wahrgenommen hat. Dasselbe Spiel wie gestern unter Pep und die bayrischen Foren wären explodiert, nichtmal speziell auf dich bezogen Hanna. Ich will das fairerweise nur mal anmerken und es soll zeigen, dass sich der FC Bayern offensichtlich einfach zurückentwickelt. Carlo Kuschelbär, Ko-King hin oder her.
erinnerst du dich noch an das 0:4 daheim gegen Real Madrid? Auch das war Guardiola!
Ich verstehe nicht was das 0:4 gegen Real mit den Auftritten der Bayern in dieser Saison zu tun hat. Ob Ancelotti gegen die großen Mannschaften soviel besser ist als Pep, muss sich erst beweisen.
Ich will auch nicht zu viel altes Zeug aufkochen, aber die Niederlage gegen Real ist 3 Jahre her. Igendwann muss das auch mal gut sein. Sonst kann ich auch von 2009 anfangen, da gabs ein 0:4 gegen Barca. Auch das war Guardiola ! Von daher...
Nein, das war doch nur Messi, mit dem gewinnt jeder die CL...oh wait!
(19.02 2017, 13:35)sepp schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 11:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 11:04)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 10:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 10:38)Gedger schrieb: [ -> ]Ich bin auch immer Fan der Mannschaft, zufrieden muss ich mit der Scheisse trotzdem nicht sein
Eigentlich wäre es verrückt, wenn man den derzeitigen Fußball nach den Pep-Jahren lobt. Vielleicht hats bei Pep nicht zur CL gereicht, vielleicht reicht es unter Ancelotti, kann sein. Aber in der BL müssen wir einfach die Dominanz wieder finden, zwei Schüsse aufs Tor ohne wirkliche Gefahr ist einfach zu wenig. Dass sich Bayern mit einem 1:1 in Berlin zufrieden gibt gab es auch schon lange nicht mehr.
Ich bin mir sicher, Guardiola wäre für das selbe Spiel wie gestern von Hanna & Co geschlachtet worden.
Ich sage ja nicht, dass es immer richtig war, was ich gemacht habe. Aber die Bombardierung Dresdens war deshalb moralisch besser, nur weil sie zeitlich später als die von London war?
Was sind denn das für Vergleiche bitte ?
Mir wird hier einfach mit zweierlei Maß gemessen, wenn man sich mit Ergebnissen, aber vorallem Leistungen wie in den letzten Monaten, zufrieden gibt. Spiele wie gegen Arsenal und Leipzig gab es unter Guardiola regelmäßig, unter Ancelotti werden sie zur Außnahme. Gleichzeitig ist nicht gesagt, dass Ancelotti mit seinem Fußball erfolgreicher ist, weil da muss er sich erstmal gegen Barca in Topform oder Real Madrid beweisen, wenn er die Gegner am Ende nicht hat und ihnen aus dem Weg geht, wir die CL gewinnen ok. Ich hab nichts gegen sowas, aber nach dem letzte Halbfinale gegen Atletico tut mir es wirklich weh, wie man einen so tollen Fußball für das derzeit gebotene opfern konnte.
Ich kann nicht nachvollziehen wie man ein 1:1 gegen Berlin derart abfeiern kann als FC Bayern. Das war gestern eine der schlechtesten Saisonleistungen, scheint aber in der Freude nach dem 5:1 von Mittwoch unterzugehen, obwohl unter Pep diese Ergebnisse regelmäßig geliefert wurden und sie daher keiner mehr so richtig wahrgenommen hat. Dasselbe Spiel wie gestern unter Pep und die bayrischen Foren wären explodiert, nichtmal speziell auf dich bezogen Hanna. Ich will das fairerweise nur mal anmerken und es soll zeigen, dass sich der FC Bayern offensichtlich einfach zurückentwickelt. Carlo Kuschelbär, Ko-King hin oder her.
wer feiert denn hier wo was ab - also das sind doch reine Hirngespinste von Dir.
Natürlich ist die Erleichterung groß doch noch einen Punkt mitgenommen zu haben.
Ganz klar, das Spiel gestern war grottig, anders grottig wies auch unter Pep grottige Ballgeschiebespiele ohne kreative Ideen nach vorne gab und trottelige Abwehrfehler die uns ins Hintertreffen brachten.
Also bitte nicht die Vergangenheit zu sehr glorifizieren.
Für die Aufstellung ist eigentlich die Frage, formt man einen eingespielten Kader, der immer aufläuft um so Spielzüge im Schlaf durchführen zu können oder ist es besser mehr zu rotieren?
Mit der Einwechslung von Lewa und Xabi hat Carlo gestern jedenfalls mal ordentlich und auch richtig reagiert während des Spiels.
Sicher gabs unter Pep grottige Spiele, genauso wie unter Hitzfeld, Heynckes usw. Das ist völlig normal und stellt keiner in Frage. Unter Carlo gab es aber bisher lediglich 3 gute Spiele gegen Topteams (Leipzig, Atletico, Arsenal), das wiegt die Leistung seiner Vorgänger doch nie im Leben auf bisher.
Was mich am meisten ärgert ist nichteinmal das Ergebnis oder das Spiel von gestern, was mich stört ist einfach, dass es keinerlei Entwicklung zu geben scheint und das bitte seit 6 Monaten. Das ist total im Gegensatz zu dem was man seit 2009 hier bei Bayern verfolgt und was wir mit unseren Supertalenten (Kimmich, Sanches, Coman) unbedingt notwendig ist. Offensichtlich kann man Ancelotti wirklich nur holen, wenn man aus dem A-Kader das letzte Körnchen rauskitzeln möchte, aber ob das in unserer Position (begrenzte finanzielle Mittel, Abhängigkeit von Talenten) der richtige Weg ist, bleibt fraglich...
Was heißt hier finaziell begrenzte möglichkeiten? Wir setzen es nur falsch ein. Wir verpulvern 60-70 millionen in einen coman und einen spieler, der froh sein kann in der ersten mannschaft auf der bank zu sitzen und nicht u19 youth league oder gar u23 zu spielen . Die entwicklung ist völlig unabsehbar . Dieses geld hätten wir zb locker in einen spieler der kategoroe de bruyne investieren können. Aber wozu wenn man einen reschke hat der uns die megatalente klar macht
(19.02 2017, 16:19)davidpollar schrieb: [ -> ]Was heißt hier finaziell begrenzte möglichkeiten? Wir setzen es nur falsch ein. Wir verpulvern 60-70 millionen in einen coman und einen spieler, der froh sein kann in der ersten mannschaft auf der bank zu sitzen und nicht u19 youth league oder gar u23 zu spielen . Die entwicklung ist völlig unabsehbar . Dieses geld hätten wir zb locker in einen spieler der kategoroe de bruyne investieren können. Aber wozu wenn man einen reschke hat der uns die megatalente klar macht
Bingo, die wahnsinnig starken Zukunftstalente müssen auch mal irgendwann was abliefern und die Gegenwart darf auch nicht schleifen. Ich kann mich nicht für Coman, Bernat und Sanchez begeistern. Und wenn sie nicht spielen, kann das vielleciht auch daran liegen, dass sie sich nicht gerade aufdrängen.
(19.02 2017, 16:19)davidpollar schrieb: [ -> ]Was heißt hier finaziell begrenzte möglichkeiten? Wir setzen es nur falsch ein. Wir verpulvern 60-70 millionen in einen coman und einen spieler, der froh sein kann in der ersten mannschaft auf der bank zu sitzen und nicht u19 youth league oder gar u23 zu spielen . Die entwicklung ist völlig unabsehbar . Dieses geld hätten wir zb locker in einen spieler der kategoroe de bruyne investieren können. Aber wozu wenn man einen reschke hat der uns die megatalente klar macht
Coman war unter Pep aber sau stark und hat gestern immerhin den Freistoß rausgeholt. Kimmich gefiel mir in einem geordneten System als Mittelfeldspieler auch viel besser. Sanches ? Arme Sau unter Carlo...
(19.02 2017, 16:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Coman war unter Pep aber sau stark ...
Ich kann mich an genau ein Spiel erinnern, wo diese Note zutrifft. Gegen Juve hat er Pep - wie es immer so schön heute auch wieder heißt, den Arsch gerettet. Ansonsten lau wie warme Butter.
(19.02 2017, 16:58)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Coman war unter Pep aber sau stark ...
Ich kann mich an genau ein Spiel erinnern, wo diese Note zutrifft. Gegen Juve hat er Pep - wie es immer so schön heute auch wieder heißt, den Arsch gerettet. Ansonsten lau wie warme Butter.
Die meisten Vorlagen aller Spieler in der CL ist also lau ? Wieder was gelernt.
(19.02 2017, 17:04)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:58)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Coman war unter Pep aber sau stark ...
Ich kann mich an genau ein Spiel erinnern, wo diese Note zutrifft. Gegen Juve hat er Pep - wie es immer so schön heute auch wieder heißt, den Arsch gerettet. Ansonsten lau wie warme Butter.
Die meisten Vorlagen aller Spieler in der CL ist also lau ? Wieder was gelernt.
In den 10 Minuten, die er gespielt hat, oder? Was soll denn das ? Coman hätte ich in Erinnerung, wenn er so geglänzt hätte. Und wäre wohl heute Stammspieler.
(19.02 2017, 17:10)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 17:04)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:58)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Coman war unter Pep aber sau stark ...
Ich kann mich an genau ein Spiel erinnern, wo diese Note zutrifft. Gegen Juve hat er Pep - wie es immer so schön heute auch wieder heißt, den Arsch gerettet. Ansonsten lau wie warme Butter.
Die meisten Vorlagen aller Spieler in der CL ist also lau ? Wieder was gelernt.
In den 10 Minuten, die er gespielt hat, oder? Was soll denn das ? Coman hätte ich in Erinnerung, wenn er so geglänzt hätte. Und wäre wohl heute Stammspieler.
Du drehst es dir halt immer wie du willst. Das ist nicht objektiv.
Coman 8 Scorer in 8 CL Spielen, bei 426 Spielminuten. Das sind die Fakten.
(19.02 2017, 17:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 17:10)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 17:04)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:58)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (19.02 2017, 16:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Coman war unter Pep aber sau stark ...
Ich kann mich an genau ein Spiel erinnern, wo diese Note zutrifft. Gegen Juve hat er Pep - wie es immer so schön heute auch wieder heißt, den Arsch gerettet. Ansonsten lau wie warme Butter.
Die meisten Vorlagen aller Spieler in der CL ist also lau ? Wieder was gelernt.
In den 10 Minuten, die er gespielt hat, oder? Was soll denn das ? Coman hätte ich in Erinnerung, wenn er so geglänzt hätte. Und wäre wohl heute Stammspieler.
Du drehst es dir halt immer wie du willst. Das ist nicht objektiv.
Coman 8 Scorer in 8 CL Spielen, bei 426 Spielminuten. Das sind die Fakten.
Objektiv zu sein, bedeutet auch der Wahrheit ins gesicht zu sehen, und nur weil man Coman irgendwie mag, ist er halt nicht automatisch Spitze, selbts wenn man ihn gern dort sehen würde. Coman ist eine einzige große Enttäuschung, so sieht es aus.