Ein Weiterkommen ist noch drin. Ohne Lewy 20%, mit ihm 30% m.M.n. Sollte es nicht klappen mit dem weiterkommen, würde ich diese Saison trotz eventuellem Double nicht als gut gelungen ansehen. Der Großteil der Spiele dieser Saison war eher mau mit anzusehen, das machen auch nicht die Spiele gegen Arsenal, Leipzig, Dortmund oder Atlético wett. Und dann ein Ausscheiden im Viertelfinale zu dem Zeitpunkt, wo die Mannschaft am höchsten Punkt ihrer Leistung sein soll - wäre sche*ße
Aber wir sehen es nächste Woche. Ich hoffe Carlo nutzt seine Fähigkeiten, die Mannschaft mental sehr gut einstellen zu können und es wird was. Ein schnelles Tor in Madrid würde auch deren Mentalität eine mitgeben
Was sagt ihr?
(13.04 2017, 12:47)davidpollar schrieb: [ -> ] (13.04 2017, 12:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.04 2017, 11:53)lavl schrieb: [ -> ]also.... wenn ich mir einige Kommentare der Spieler anhöre, dann weiß ich echt nicht mehr!
"Die Überzeugung hat gefehlt"
"wir waren nicht so geil auf's Tor"
also wenn bei einem Viertelfinale der CL gegen Real die Überzeugung, oder die "Geilheit" bei einigen abgeht, dann läuft was gehörig falsch.
aber vielleicht ist das ja auch eines der Probleme bei uns, in Bezug auf diese CL
wenn ich mir die Einstellung nach dem verlorenen Finale in München anschau, wie die Spieler ins Spiel gegen Barca, oder Juve gegangen sind,
da hatte ich keine Bedenken, wer hier als Sieger vom Platz geht!
aber gestern war der einzige, bei dem noch so etwas wie Feuer erkennbar war Vidal,
für alle anderen war das einfach nur ein Spiel.
Ich meine...klar, fast alle haben ja schon die CL gewonnen, viele befinden sich im Spätherbst ihrer Karriere. natürlich wäre es noch schön die zu gewinnen, aber ein Weltuntergang ist es doch auch nicht, wenn wir jetzt ausscheiden, es ist immerhin Real! Viertelfinale ist doch auch ok...
und finanziell steht der Club da wie ne eins, würde kalle sagen, alles in Butter!
und Meister werden wir doch auch wieder, na schau her....war doch wieder eine super Saison
hammer geil
na, dann freu ich mich schon auf das nächste Jahr wo wir wahrscheinlich genau an der selben Stelle stehen werden, wahrscheinlich wieder mit 10 Punkten Vorsprung in der Liga und alle reden sich wieder ein, dass es dieses mal bestimmt klappt.
Du hast ja nicht unrecht, nur beantworte mir eins: Was genau soll Bayern machen ?
Weder auf den Wunsch vieler Spieler, noch den Transfermarkt und schon gar nicht auf die Bundesliga kann man Einfluss nehmen. Warum Kalle für diese internationale Liga ist (die es nie geben wird) sollte langsam auch dem letzten klar sein.
@Dimi: Ein Top Beitrag, ich sehe das genauso wie du. TOP !
Möchte aber was anmerken: Wir haben es die letzten Jahre nicht verstanden gegen die absoluten Topteams mehr Torchancen herauszuspielen. Leider hat sich das seit Beginn der Pep-Zeit nicht geändert, auch unter Anelotti bislang nicht. Was hier nötig ist und besser werden muss weiß ich nicht, ich bin in dieser Hinsicht ratlos. Bessere Spieler als Ribery und Robben, die für solche Torchancen zuständig sind, gibt es nicht. Es ist halt bitter, wenn man Arsenal 10 Tore reinlegt, aber gegen ein Team wie Real zu kaum Torchancen kommt. Leider leider...
Das liegt an den eiern. Wir machen nicht die laufwege und die risikopässe , die wir zb gegen dortmund gemacht haben (und diese waren vor allem in halbzeit 1 sehr gut möglich) . Zudem fehlt das tempo im offensiv fussball mit und ohne ball . Ribery zb lief ständig auf eigene faust in 3-4 gegenspieler rein weil kein schwanz mit macht und sich offensiv anbietet
Ein exemplare szene in halbzeit eins (ich weiss nicht ob jemand das von euch wahrgenommen hat) war als wir den ball erobern , riesen anspielbare lücken in der realformation waren und boateng den eierlosen pass nach hinten spielt . Und carlo dann zu boateng anzeigt, das tor steht auf der anderen seite
Jetzt hör mal auf mit diesen Eiern, also wirklich... Da stehen Spieler am Platz die CL Sieger und Weltmeister geworden sind, da unterstellst du ihnen solche Sachen ? Also bitte...
Dass wir Probleme haben und Lösungen finden müssen ist klar, das wir auch wieder Gesichter aus den letzten Jahren gezeigt haben auch. Wir müssen sachlich und fachlich an die Sache ran gehen. Die letzten Jahre war es Sündenbock Guardiola und was hat es gebracht ? Jetzt sind es plötzlich die (fehlenden) Eier, wird aber auch nichts bringen für die Zukunft...
Es geht nicht um diese Super Liga,
sondern wir haben es einfach verpasst, nach dem CL Sieg in unsere Mannschaft richtig zu investieren!
Wir waren vom spielerischen her auch noch ein Jahr danach Top, mit die beste Mannschaft, aber da waren wir einfach zu blauäugig, Haben gedacht es geht alles so einfach weiter!
Wir haben unsere komplette Verantwortung in die Hände eines Guardiola gelegt und gehofft er würde schon alles richten.
Selbst auf die schlimmsten Verletzungsprobleme haben wir nicht adäquat reagiert.
Und unsere sog. Mannschaft der Zukunft ist leider immer noch zum größten Teils unsere Mannschaft der Vergangenheit.
Unsere Leistungsträger sind teilweise alle über ihrem Zenit!
Das reicht für die Bundesliga, aber nicht für die CL.
Die größte Chance, wo wir mit dieser Mannschaft noch hatten, diesen Titel zu holen, war letztes Jahr. Aber da hat uns leider an manchen Stellen das Glück gefehlt.
Dieses Jahr, und das konnte man schon an manchen Spielen ableiten, fehlt es der Mannschaft mittlerweile an der Qualität.
Vor allen bei Spielen auf höchstem Niveau!
Und hier wird die schlechte Qualität der Bundesliga auch zu einem riesen Problem für uns.
Wir haben doch mittlerweile keinen Kontrahenten mehr, der uns antreibt, der uns pusht.
Dieser Zweikampf mit Dortmund vor fünf Jahren hat uns und unserer Qualität unendlich gut getan.
Jetzt mit diesen ständig lockeren Meisterschaften verfällst du auch in so eine gewisse Lethargie.
Wie es Sammer mal ausgedrückt hat, diese ständige Besessenheit, Immer besser zu werden, die ist weg!
bin überzeugt davon, wäre sammer noch im verein, hätte es das spiel gestern so nicht gegeben.
(13.04 2017, 12:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]@Dimi: Ein Top Beitrag, ich sehe das genauso wie du. TOP !
Möchte aber was anmerken: Wir haben es die letzten Jahre nicht verstanden gegen die absoluten Topteams mehr Torchancen herauszuspielen. Leider hat sich das seit Beginn der Pep-Zeit nicht geändert, auch unter Anelotti bislang nicht. Was hier nötig ist und besser werden muss weiß ich nicht, ich bin in dieser Hinsicht ratlos. Bessere Spieler als Ribery und Robben, die für solche Torchancen zuständig sind, gibt es nicht. Es ist halt bitter, wenn man Arsenal 10 Tore reinlegt, aber gegen ein Team wie Real zu kaum Torchancen kommt. Leider leider...
Danke für die Blumen! Aber: Äpfel und Birnen...
Pep wollte(!) mit richtiger Flügelzange spielen. Das System hat allerdings den Nachteil, dass unser Angriff bei einem guten (defensiven) Gegner über alle drei Seiten erfolgen muss, ansonsten hat der Gegner ein einfaches Spiel. Wenn (beispielsweise) Robben gefehlt hat, dann wurde Thiago in der Mitte gedoppelt und der Bus auf der Seite von Ribery geparkt. Die rechte Seite war dann (in der Regel mit Müller) tot. Wenn Thiago gefehlt hat, dann war die Mitte tot und der Ball ist von der einen zur anderen Seite gespielt worden. Es wurde auf den individuellen Skill von Robben oder Ribery gehofft, aber der Gegner konnte in der Zwischenzeit den Bus von der einen auf die andere Seite verschieben. Mit Lewy und Müller in der Offensive wurde es dann interessant. Allerdings war dann am Ende der Saison der Kader auch (wieder) nicht vollständig. Ohne einen fitten Kader in der KO-Phase hat man dann erhebliche Probleme. Das Thema haben wir aber schon oft durchgekaut. Unter Pep haben wir, auch gegen die Topteams, Chancen gehabt, aber diese nicht genutzt.
Bei Ancelotti sieht es anders aus. Er hat nun angefagen mit seinem asymmetrischem 4-2-3-1
mit linearem Alaba, eingerückten Ribery, einrückten Lahm und linearem Robben. Diese Strategie wollte er auch gegen Real Madrid durchziehen. Mit der Verletzung von Lewy hatten wir damit aber ein erhebliches Problem. Wieso? Es gab genau zwei Möglichkeiten: Entweder Alonso und Thiago als 6er und Vidal als 8er oder Alonso und Vidal als 6 und Thiago als 8er. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ersteres fängt die Schwachstelle Sturm etwas auf, denn Vidal kann nach vorne und mit dem Kopf den Ausfall von Lewy kompensieren. Zweiteres lässt mit Thiago das Spiel aus dem Mittelfeld zu. Was ist das Problem? Nun, wenn Vidal den 8er spielt, dann ist, wie gesagt, das Mittelfeld tot, denn weiter vorne gibt es nur noch Müller, der den Ball nicht kontrollieren kann. Ribery kann als eingerückter LA auch weder mit Vidal noch mit Müller kombinieren. Er ist auf sich alleine gestellt. Aus diesem Grund war auch gestern die linke Seite komplett tot und Ribery im Mittelfeld alleine unterwegs. Die zweite Möglichkeit mit Thiago auf der 8 hätte zwar, wie gesagt, das Kombinationsspiel im Mittelfeld (Thiago + Ribery) verbessert, aber auf der anderen Seite könnte man sich das Flanken auf Thiago und Müller komplett sparen, so dass (auch hier) unser Spiel zu offensichtlich wäre. Man kann es drehen und wenden wie man will. Das System hätte nur mit einem fitten Lewy funktioniert.
Aber: Wie gesagt, eine Mannschaft muss in der Lage sein einen einzigen Ausfall zu kompensieren. Ich persönlich fand es fahrlässig von Ancelotti nicht darauf zu reagieren und einfach Müller für Lewy spielen zu lassen. Ja, die Idee die Kopfballschwäche mit Vidal als 8er abzufangen war gut und im direkten Vergleich gebe ich ihm auch recht, aber ich hätte mir etwas mehr Flexibilität in Form eines anderen Systems / Strategie gewünscht. Das, wofür ich (wir) Pep geliebt habe(n). Ich erinnere mich immer wieder an die alten Zeiten als wir uns die 0815 Formation des Gegners angeschaut haben und als Hobby-Analysten Peps Formation erraten wollten. Dazu dann die jeweiligen Spieler, die in Frage kommen könnten und zwar in Abhängigkeit der Gegner. Das alles vermisse ich. Das System ist mir zu unflexibel und zu voraussehbar. Aber ich bin trotzdem davon überzeugt, dass wir mit Lewy gegen Madrid nächste Woche gewinnen!
Zitat:Es gab genau zwei Möglichkeiten: Entweder Alonso und Thiago als 6er und Vidal als 8er oder Alonso und Vidal als 6 und Thiago als 8er. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ersteres fängt die Schwachstelle Sturm etwas auf, denn Vidal kann nach vorne und mit dem Kopf den Ausfall von Lewy kompensieren. Zweiteres lässt mit Thiago das Spiel aus dem Mittelfeld zu. Was ist das Problem? Nun, wenn Vidal den 8er spielt, dann ist, wie gesagt, das Mittelfeld tot, denn weiter vorne gibt es nur noch Müller, der den Ball nicht kontrollieren kann. Ribery kann als eingerückter LA auch weder mit Vidal noch mit Müller kombinieren. Er ist auf sich alleine gestellt. Aus diesem Grund war auch gestern die linke Seite komplett tot und Ribery im Mittelfeld alleine unterwegs. Die zweite Möglichkeit mit Thiago auf der 8 hätte zwar, wie gesagt, das Kombinationsspiel im Mittelfeld (Thiago + Ribery) verbessert, aber auf der anderen Seite könnte man sich das Flanken auf Thiago und Müller komplett sparen, so dass (auch hier) unser Spiel zu offensichtlich wäre. Man kann es drehen und wenden wie man will. Das System hätte nur mit einem fitten Lewy funktioniert.
Top Beitrag, danke @ Dimi
Man kann nun philosophieren, ob Lewas oder Hummels Ausfall schlimmer waren..
In der Summe aber der Bruchpunkt für unser Team !!!
Lewandowski physische Präsenz aht gefehlt, Müller ist aufgelaufen.
Hummels Ausfall war nicht bzu ersetzen, zumal Boateng noch längst nicht das alte Niveauz erreicht hat.
Gerade im Spielaufbau war das ohne Hummels eine Offenbarung der Innenverteidigung.
Alaba - so schlecht habe ich ihn lange nicht gesehen....
Ein Wort noch zu Müller:
Ja, er hat schlecht gespielt und war ohne Einfluss, aber er hat super Saisons hier gespielt
der kommt schon wieder.
Wir sind nicht Real Madrid, wo verdiente Spieler sofort weggeschmissen werden.
Wir schaffen das im Bernabeu, aber wir brauchen 11 Teufelskerle !!!
Zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl !
Deutsche Tugenden wie Kraft Wille und Einsatz sind dann erstmal die primären Tugenden,
auf die es ankommt. Das Fußballerische kommt dann von alleine
Nach nochmaligen emotionslosen anschauen der ersten halbzeit muss ich mich ein wenig revidieren. Es war eine gute erste halbzeit alles in allem. Alaba und lahm müssen halt mehr bringen . Schade,dass müller den einen ball im 16er nicht kontrolliert bekam .
So, nach 24 Stunden kehrt leichter Optimismus zurück. Oder besser gesagt: so schwarz wie gestern Abend sehe ich dem Rückspiel nun nicht mehr entgegen. Ich hoffe einfach, dass gegen Leverkusen alle geschont werden, die am Dienstag wichtig sein werden.
Und übrigens, an alle, die es interessiert: "Die Schmerzen sind noch ein bisschen zu stark. Deswegen konnte ich nicht spielen. In Leverkusen bin ich ja noch gesperrt. Aber in Madrid bin ich wieder dabei!“ sagt Lewy. Das lässt ja mal hoffen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(13.04 2017, 15:27)Elber2001 schrieb: [ -> ]Zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl !
"Spitz wie Nachbars Lumpi" fehlt in deiner Aufzählung.
Du weisst schon aus welcher Zeit dieses Vokabular stammt ?
(13.04 2017, 21:45)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]So, nach 24 Stunden kehrt leichter Optimismus zurück. Oder besser gesagt: so schwarz wie gestern Abend sehe ich dem Rückspiel nun nicht mehr entgegen. Ich hoffe einfach, dass gegen Leverkusen alle geschont werden, die am Dienstag wichtig sein werden.
Und übrigens, an alle, die es interessiert: "Die Schmerzen sind noch ein bisschen zu stark. Deswegen konnte ich nicht spielen. In Leverkusen bin ich ja noch gesperrt. Aber in Madrid bin ich wieder dabei!“ sagt Lewy. Das lässt ja mal hoffen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie groß ist denn die Hoffnung?
Genauso groß, wie letztes Jahr gegen Atletico?
Oder wie im Vorfeld dieses Spiels, als wir quasi schon zum Favoriten auf den Titel erklärt wurden?!
Ich würde die Hoffnung nicht zu hoch absetzen, ich denke sie wird sehr früh im Keim erstickt!