(15.04 2017, 11:53)Jano schrieb: [ -> ] (15.04 2017, 11:32)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (15.04 2017, 11:25)Jano schrieb: [ -> ] (15.04 2017, 11:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja ob Kahn und Co. 1999 am Sonntag nach dem Finale oder nachdem Pokalaus 2001 dann saufen waren bezweifle ich mal ganz stark, aber wenn du das glaubst dann glaube es halt....
99. Gutes Beispiel.
Einige Spieler ließen es noch mächtig krachen...
"Ja. Einige haben es nicht verstanden, dass wir am Ende sogar in Partystimmung gekommen sind, aber wir wussten, wir konnten uns keine Vorwürfe machen. "
https://www.google.de/amp/s/www.merkur.d...8.amp.html
Okay da hast du mich jetzt kalt erwischt :duckrenn:
"Ja. Einige haben es nicht verstanden, dass wir am Ende sogar in Partystimmung gekommen sind, aber wir wussten, wir konnten uns keine Vorwürfe machen. Wir hatten in diesem Spiel alles gegeben, wirklich alles, aber es sollte einfach nicht sein. Wir wurden ja nicht auseinandergenommen, im Gegenteil. Es war kein Spiel, nachdem man sagen musste: Kopf in den Sand, nie wieder raus, wir hören jetzt auf mit dem Fußball."
Wobei man das gegen Real nicht behaupten konnte, dass kann also nicht Boas ausrede sein....
Finde es aber trotzdem nicht so prickelnd nach so einer Niederlage gleich feiern zu gehen. Ist für mich ne falsche Einstellung
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Den Zeitpunkt find ich auch nicht gut.
Aber dieses "die Spieler von heute" und "früher hätte es das nicht gegeben " ist mMn halt Blödsinn.
Das gab es früher genau so. Wenn nicht sogar schlimmer.
Früher gab es halt kein Twitter und Facebook, heute werden sie bei jeder Kleinigkeit erwischt.
(15.04 2017, 11:53)Jano schrieb: [ -> ] (15.04 2017, 11:32)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (15.04 2017, 11:25)Jano schrieb: [ -> ] (15.04 2017, 11:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja ob Kahn und Co. 1999 am Sonntag nach dem Finale oder nachdem Pokalaus 2001 dann saufen waren bezweifle ich mal ganz stark, aber wenn du das glaubst dann glaube es halt....
99. Gutes Beispiel.
Einige Spieler ließen es noch mächtig krachen...
"Ja. Einige haben es nicht verstanden, dass wir am Ende sogar in Partystimmung gekommen sind, aber wir wussten, wir konnten uns keine Vorwürfe machen. "
https://www.google.de/amp/s/www.merkur.d...8.amp.html
Okay da hast du mich jetzt kalt erwischt :duckrenn:
"Ja. Einige haben es nicht verstanden, dass wir am Ende sogar in Partystimmung gekommen sind, aber wir wussten, wir konnten uns keine Vorwürfe machen. Wir hatten in diesem Spiel alles gegeben, wirklich alles, aber es sollte einfach nicht sein. Wir wurden ja nicht auseinandergenommen, im Gegenteil. Es war kein Spiel, nachdem man sagen musste: Kopf in den Sand, nie wieder raus, wir hören jetzt auf mit dem Fußball."
Wobei man das gegen Real nicht behaupten konnte, dass kann also nicht Boas ausrede sein....
Finde es aber trotzdem nicht so prickelnd nach so einer Niederlage gleich feiern zu gehen. Ist für mich ne falsche Einstellung
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Den Zeitpunkt find ich auch nicht gut.
Aber dieses "die Spieler von heute" und "früher hätte es das nicht gegeben " ist mMn halt Blödsinn.
Das gab es früher genau so. Wenn nicht sogar schlimmer.
Das früher geraucht und gesoffen wurde was das Zeug hält ist ja bekannt gewesen. Das war mir auch bewusst, aber ich hätte jetzt tatsächlich nicht gedacht, dass auch früher nach solch Niederlagen gefeiert wird. So lernt man dazu....
(15.04 2017, 12:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Das früher geraucht und gesoffen wurde was das Zeug hält ist ja bekannt gewesen. Das war mir auch bewusst, aber ich hätte jetzt tatsächlich nicht gedacht, dass auch früher nach solch Niederlagen gefeiert wird. So lernt man dazu....
Ich sehe einen wesentlichen Unterschied, ob Spieler nach einem verlorenen CL-Finale (also dem Endpunkt des Wettbewerbs) feiern gehen oder ob ein Spieler nach einem verlorenen Viertelfinal-Hinspiel durch die Nacht zieht, wenn wenige Tage später der nächste Ligaspieltag ansteht und bis zum Viertelfinal-Rückspiel weniger als einer Woche Zeit ist. Wer in einer solchen Saisonphase nachts feiern geht, der muss sich Fragen nach seiner Einstellung gefallen lassen.
Aus der offiziellen Bayern-Homepage:
David Alaba: „Von Anfang an haben wir versucht, unser Spiel auf den Platz zu bringen. Das ist uns auch meistens gelungen. Das Positive ist, dass wir uns viele Chancen herausgespielt haben, die wir aber leider liegen gelassen haben. Am Ende musst du die Tore machen, dann gehen wir hier als Sieger vom Platz. Jetzt haben wir noch ein paar Tage bis Mittwoch. Wir glauben an uns. Wir sind sehr motiviert und freuen uns auf dieses Spiel in Madrid. Wir wollen alles in die Waagschale werfen, um erfolgreich zu sein.“
Ist das Spiel gegen Real nicht am Dienstag?.......?
Stimmt, vielleicht haben Ösis andere Kalender..............
Eigentlich ist es für uns Fans ne einfache Geschichte am Dienstag. Wir erwarten alle ( oder fast alle) das Aus. Sollte es doch anders kommen, hätten wir richtig Grund zum abfeiern. Scheiden wir aus, haben es eh alle ( oder fast alle) gewußt und es schmerzt etwas weniger. Ich erwarte das Aus und erhoffe einen 3:2 Sieg. Die Lederhosen hab ich schon ausm Schrank geholt. :-)
Möglich ist im Fußball alles! Das weiß jeder der sich auch nur ein wenig mit Fußball beschäftitgt.
Aber, nach den beiden letzten Spielen, ist die Erwartung auf ein weiterkommen nicht sonderlich ausgeprägt.
Das geht mir bestimmt nicht anderes wie vielen anderen auch. Logisch, die Hoffnung ist erst verloschen, wenn wir am Dienstag gegen 23:00 Uhr ausgeschieden sein sollten.
Was mich betrifft, ich erwarte kein weiterkommen, traue es unserer Mannschaft dennoch zu, die nächste Runde zu erreichen. Ich hoffe und wünsche es mir selbstverständlich.
So warte ich der Dinge ab, die da am Dienstag kommen werden.

3:0 für uns im Bernabeu.
Ronaldo heult und Perez läuft Amok.