(17.04 2017, 01:28)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 17:29)DerBomber schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 16:19)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 11:09)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Wann ist Bayern eigentlich zum letzten Mal gegen spanische Mannschaften in ein Rückspiel gegangen, wo es nicht hieß, naja, es gibt ja noch das Rückspiel? Heißt, allesamt wurden die Hinspiele der letzten 4 Jahre vergeigt.
Weiß nicht auf welchem Planeten du weilst, aber 0:1 auswärts jeweils gegen Real und Atlético ist ein akzeptables bis anständiges Ergebnis, das im Rückspiel daheim jede Möglichkeit lässt, zumal Atlético im Rückspiel mit exzellenter Leistung leider um ein Tor zu wenig 2:1 geschlagen wurde.
Im Hinspiel zuhause zwei Auswärtstore und nen dummen Platzverweis für den vorletzten IV zu kassieren dagegen ist katastrophal. Wenn das das berühmte "Schonen für die großen Spiele" und "Motivation" von Ancelotti ist, kann ich drauf gern verzichten.
Die letzten Jahre hatte ich jederzeit das Gefühl, das Team kann ein suboptimales Hinspiel geradebiegen, was des Öfteren passiert ist, gegen Porto, gegen Juve, gegen ManU. Das Gefühl fehlt mir grad völlig. Nicht zuletzt deshalb weil wenn es nicht läuft im Spiel, Ancelotti es nicht beherrscht durch eine Umstellung oder Einwechslung ins Spiel einzugreifen, was z.B. Guardiola dutzendfach überragend getan hat. Grad nach dem 1:1 am Mittwoch konnte Ancelotti nichts gegen das Zusammenbrechen tun.
Spielen wir gut, läufts. Spielen wir mittelmäßig bis schlecht, muss man sich das Gegurke im Normalfall von Minute 1 bis 90 antun.
Da gibt es aber der Fairness halber auch Gegenbeispiele bei Guardiola. In Barcelona haben wir nach dem 0:1 alle Schleusen geöffnet und noch hoch verloren. Da hat Pep sich schön vercoacht.
Ich finde man macht es sich zu einfach solche Niederlagen auf die Trainer zu schieben. Egal ob Pep oder Ancelotti.
Wir hatten in den letzten Jahren meistens im Frühjahr viele Verletzte, dieses Jahr ist für mich auch ganz einfach der Grund für das schlechte Hinspiel der Ausfall von Lewandowski. Da braucht mir keiner was zu erzählen von schlechtem Trainer oder sonstwas. Mit Lewandowski hätten wir das Ding gewonnen.
Ist halt Pech.
Und Der fehlende back Up für lewy.
Alter, was hat Lewandowski damit zu tun? NICHTS. Wenn's im Mittelfeld nicht läuft, hängt auch Lewandowski in der Luft wie Müller. Und mit Javis Blödheit hat er auch nichts zu schaffen.
In Barcelona haben wir auch 80 Minuten lang das 0:0 gehalten. Trotz aller bewusstloser Zwischenrufe dass er es nicht könne, hat Guardiola in solchen Spielen bewiesen dass er verteidigen und auch auf Ergebnis spielen lassen kann. Wie z.B. auch im Pokal gegen Dortmund.
Natürlich ist es leicht es auf den Trainer zu schieben, aber was kam denn für Reaktion nach dem 1:1, oder dem Platzverweis von Ancelotti? Die Mannschaft ist auseinander gefallen, und war komplett führungslos. Wie ne kopflose Henne. Da kann man auch Lahm mal in die Pflicht nehmen. Auch wenn die Offensiv-Variante nach dem 0:1 in Barcelona nicht die beste Entscheidung war, war es immerhin eine Entscheidung nach verändertem Spielverlauf. Sowas hat man ja nicht gesehen Mittwoch. Da blieb alles wies war, und viel Glück an die Mannschaft.
Es ist so bitter dass dieses Spiel jetzt am Fehlen EINES Spielers festgemacht wird, das ist so lächerlich. Als die letzten zwei Jahre ein halbes Dutzend fehlten in der CL, hieß es "muss man kompensieren können", "der Trainer kanns nich" und "wenn man den Titel will muss man damit zurechtkommen".
Und das Ärgerlichste an der ganzen Sache ist: wir hatten dem Spielverlauf nach ALLE Möglichkeiten, Real zu überrennen, buchstäblich. Auch ohne den Elfer. Nach dem 1:0 waren wir dran, wir waren heiß, und Real war schon sichtlich gefrustet. Ich weiß nicht was für Baldriantee Ancelotti in der Halbzeit verteilt hat, aber als wir gelangweilt aus der Kabine kamen wars gelaufen, und weder Trainer noch Mannschaft konnten mit den neuen Situationen umgehen. Ich finds für ein Team auf dem Niveau, so leid mir das tut, echt eine Zumutung dass einen ein Platzverweis so aus der Bahn werfen kann.
Dann wird eben verteidigt mit Mann und Maus, aber nicht mal das hat geklappt.
Im Rückspiel können sie zeigen, ob sie kämpfen können. Gut das morgen soweit ist.
Verteidigt haben sie, und dass man eine fängt gegen RM wen man nur zu 10. ist, ist nur eine Frage der Zeit, es waren ja nicht nur noch 10 Min zu spielen
Wenn man Ronaldo allein im und am 16er zum Schuss kommen lässt, hat das nichts mit verteidigen zu tun.
(17.04 2017, 01:28)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 17:29)DerBomber schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 16:19)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 11:09)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Wann ist Bayern eigentlich zum letzten Mal gegen spanische Mannschaften in ein Rückspiel gegangen, wo es nicht hieß, naja, es gibt ja noch das Rückspiel? Heißt, allesamt wurden die Hinspiele der letzten 4 Jahre vergeigt.
Weiß nicht auf welchem Planeten du weilst, aber 0:1 auswärts jeweils gegen Real und Atlético ist ein akzeptables bis anständiges Ergebnis, das im Rückspiel daheim jede Möglichkeit lässt, zumal Atlético im Rückspiel mit exzellenter Leistung leider um ein Tor zu wenig 2:1 geschlagen wurde.
Im Hinspiel zuhause zwei Auswärtstore und nen dummen Platzverweis für den vorletzten IV zu kassieren dagegen ist katastrophal. Wenn das das berühmte "Schonen für die großen Spiele" und "Motivation" von Ancelotti ist, kann ich drauf gern verzichten.
Die letzten Jahre hatte ich jederzeit das Gefühl, das Team kann ein suboptimales Hinspiel geradebiegen, was des Öfteren passiert ist, gegen Porto, gegen Juve, gegen ManU. Das Gefühl fehlt mir grad völlig. Nicht zuletzt deshalb weil wenn es nicht läuft im Spiel, Ancelotti es nicht beherrscht durch eine Umstellung oder Einwechslung ins Spiel einzugreifen, was z.B. Guardiola dutzendfach überragend getan hat. Grad nach dem 1:1 am Mittwoch konnte Ancelotti nichts gegen das Zusammenbrechen tun.
Spielen wir gut, läufts. Spielen wir mittelmäßig bis schlecht, muss man sich das Gegurke im Normalfall von Minute 1 bis 90 antun.
Da gibt es aber der Fairness halber auch Gegenbeispiele bei Guardiola. In Barcelona haben wir nach dem 0:1 alle Schleusen geöffnet und noch hoch verloren. Da hat Pep sich schön vercoacht.
Ich finde man macht es sich zu einfach solche Niederlagen auf die Trainer zu schieben. Egal ob Pep oder Ancelotti.
Wir hatten in den letzten Jahren meistens im Frühjahr viele Verletzte, dieses Jahr ist für mich auch ganz einfach der Grund für das schlechte Hinspiel der Ausfall von Lewandowski. Da braucht mir keiner was zu erzählen von schlechtem Trainer oder sonstwas. Mit Lewandowski hätten wir das Ding gewonnen.
Ist halt Pech.
Und Der fehlende back Up für lewy.
Alter, was hat Lewandowski damit zu tun? NICHTS. Wenn's im Mittelfeld nicht läuft, hängt auch Lewandowski in der Luft wie Müller. Und mit Javis Blödheit hat er auch nichts zu schaffen.
In Barcelona haben wir auch 80 Minuten lang das 0:0 gehalten. Trotz aller bewusstloser Zwischenrufe dass er es nicht könne, hat Guardiola in solchen Spielen bewiesen dass er verteidigen und auch auf Ergebnis spielen lassen kann. Wie z.B. auch im Pokal gegen Dortmund.
Natürlich ist es leicht es auf den Trainer zu schieben, aber was kam denn für Reaktion nach dem 1:1, oder dem Platzverweis von Ancelotti? Die Mannschaft ist auseinander gefallen, und war komplett führungslos. Wie ne kopflose Henne. Da kann man auch Lahm mal in die Pflicht nehmen. Auch wenn die Offensiv-Variante nach dem 0:1 in Barcelona nicht die beste Entscheidung war, war es immerhin eine Entscheidung nach verändertem Spielverlauf. Sowas hat man ja nicht gesehen Mittwoch. Da blieb alles wies war, und viel Glück an die Mannschaft.
Es ist so bitter dass dieses Spiel jetzt am Fehlen EINES Spielers festgemacht wird, das ist so lächerlich. Als die letzten zwei Jahre ein halbes Dutzend fehlten in der CL, hieß es "muss man kompensieren können", "der Trainer kanns nich" und "wenn man den Titel will muss man damit zurechtkommen".
Und das Ärgerlichste an der ganzen Sache ist: wir hatten dem Spielverlauf nach ALLE Möglichkeiten, Real zu überrennen, buchstäblich. Auch ohne den Elfer. Nach dem 1:0 waren wir dran, wir waren heiß, und Real war schon sichtlich gefrustet. Ich weiß nicht was für Baldriantee Ancelotti in der Halbzeit verteilt hat, aber als wir gelangweilt aus der Kabine kamen wars gelaufen, und weder Trainer noch Mannschaft konnten mit den neuen Situationen umgehen. Ich finds für ein Team auf dem Niveau, so leid mir das tut, echt eine Zumutung dass einen ein Platzverweis so aus der Bahn werfen kann.
Dann wird eben verteidigt mit Mann und Maus, aber nicht mal das hat geklappt.
Du hast nicht richtig gelesen, ich habe gesagt dass wir in den letzten Jahren großes Verletzungspech hatten. Aber egal, Du arbeitest Dich hier an Ancelotti ab, genau wie die, die sich die letzten Jahre an Pep abgearbeitet haben, und da hast Du Dich immer drüber aufgeregt.
Und ja toll, wir haben 80 min in Barcelona ein 0:0 gehalten, noch schlimmer und dümmer wenn man dann drei Stück in 10 min kriegt.
Und natürlich hat es zu 99% was mit Lewandowski zu tun (oder der Tatsache dass kein Backup da ist). Erstens hätte der Elfer gesessen, zweitens wäre es ein ganz anderes Spiel geworden, er zieht schon drei Abwehrspieler auf sich, macht räume für Müller und / oder Thiago, da hätte man auch nicht so in der Luft gehangen wie Du schreibst.
Egal, soll die Mannschaft Dienstag zeigen dass sie Moral hat.
Mit einem Mann weniger kann das schon psssieten, dass CR7 alleine im 16ner zum Schuss kommt....
Den Trainer als Schuldigen zu sehen, ist hier mE nicht zielführend.
Eine Mannschaft wie die unsrige muss, wenn sie ein Ziel vor Augen hat, ein solches Spiel zumindest leidenschaftlich (2. HZ) und mit Kampfgeist angehen.
Auch wenn der Trainer ihnen in der Pause gesagt hätte (hat er sicher nicht) ohne situationsangepasste Leidenschaft zu spielen, im eigenen Stadion so zu spielen, dann hat diese Mannschaft das Potential selbst ein Spiel anzugehen.
Leider hat sie dies auch getan, aber, und das dürfte auch hier unstrittig sein, mit der falschen Wahl der Mittel und mE auch mit fehlender Leidenschaft.
(17.04 2017, 08:56)wauzzz schrieb: [ -> ]Den Trainer als Schuldigen zu sehen, ist hier mE nicht zielführend.
Eine Mannschaft wie die unsrige muss, wenn sie ein Ziel vor Augen hat, ein solches Spiel zumindest leidenschaftlich (2. HZ) und mit Kampfgeist angehen.
Auch wenn der Trainer ihnen in der Pause gesagt hätte (hat er sicher nicht) ohne situationsangepasste Leidenschaft zu spielen, im eigenen Stadion so zu spielen, dann hat diese Mannschaft das Potential selbst ein Spiel anzugehen.
Leider hat sie dies auch getan, aber, und das dürfte auch hier unstrittig sein, mit der falschen Wahl der Mittel und mE auch mit fehlender Leidenschaft.
Der verschossene Elfer hat uns mental sehr geschadet. Vergleichbar ist es mit dem Elfer aus dem Vorjahr von Müller, wo nicht nur die Mannschaft zu knabbern hatte, sondern dieser Moment auch Müller endgültig in ein Tal geworfen hat. Warum sich die Mannschaft von solchen Ereignissen nicht erholt (2012 im Finale gegen Chelsea war es genau gleich) kann ich freilich nicht beantworten.
Wenn ich daran denke wieviel uns diese Elfmeter in den letzten 5 Jahren gekostet haben könnte ich wirklich kotzen. Natürlich soll es aber keine Ausrede für das Verhalten und die Moral der Mannschaft sein.
(16.04 2017, 22:04)Der Sachse schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 11:22)Dimi schrieb: [ -> ]Let's go!
Wann? Am Dienstag, den 18. April (um 20:45 Uhr).
Wir müssen mindestens zwei Tore schießen. *Ich* würde trotzdem ganz normal anfangen. Weite Teile der ersten Halbzeit des Hinspiels geben Hoffnungen auf ein Weiterkommen. Es wird schwer, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das packen können.
Lewy
Ribery, Thiago, Robben
Alonso, Vidal
Alaba, Boateng, Hummels, Lahm
Neuer
Falls einer der IV ausfällt, können wir diesen entweder mit Kimmich oder mit Alaba ersetzen, wobei im letzteren Fall Bernat als LV spielt.
Falls beide der IV ausfallen, spielen wir hinten mit Bernat, Alaba, Kimmich, Lahm.
Haut rein!
Bernat in die Startaufstellung auch wenn Boa und Hummels dabei sind
Glaubst du wirklich an Bernat statt Alaba? Wieso?
(17.04 2017, 10:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (17.04 2017, 08:56)wauzzz schrieb: [ -> ]Den Trainer als Schuldigen zu sehen, ist hier mE nicht zielführend.
Eine Mannschaft wie die unsrige muss, wenn sie ein Ziel vor Augen hat, ein solches Spiel zumindest leidenschaftlich (2. HZ) und mit Kampfgeist angehen.
Auch wenn der Trainer ihnen in der Pause gesagt hätte (hat er sicher nicht) ohne situationsangepasste Leidenschaft zu spielen, im eigenen Stadion so zu spielen, dann hat diese Mannschaft das Potential selbst ein Spiel anzugehen.
Leider hat sie dies auch getan, aber, und das dürfte auch hier unstrittig sein, mit der falschen Wahl der Mittel und mE auch mit fehlender Leidenschaft.
Der verschossene Elfer hat uns mental sehr geschadet. Vergleichbar ist es mit dem Elfer aus dem Vorjahr von Müller, wo nicht nur die Mannschaft zu knabbern hatte, sondern dieser Moment auch Müller endgültig in ein Tal geworfen hat. Warum sich die Mannschaft von solchen Ereignissen nicht erholt (2012 im Finale gegen Chelsea war es genau gleich) kann ich freilich nicht beantworten.
Wenn ich daran denke wieviel uns diese Elfmeter in den letzten 5 Jahren gekostet haben könnte ich wirklich kotzen. Natürlich soll es aber keine Ausrede für das Verhalten und die Moral der Mannschaft sein.
Es ist auch interessant mit welcher Selbstüberschätzung da teilweise an den Elferpunkt geschritten wird. Und es kommt immer wieder auf den einen Punkt heraus. Lewandowski hätte zumindest bestimmt nicht drüber gehauen. Vidal sein Engagement in allen Ehren, so viel er kämpft und rackert, auche ein 1:0 im Hisnpiel schießt, er hat mir trotzdem schon vor dem Tor und auch nach dem elfer überhaupt nicht gefallen. Weil er immer etwas von kompletter Unordnung und Unkontrolliertheit hat. Selbiges traf natürlich auch für den neuen "Chef" zu. Auch dieser war wieder Mister Tingeltangel. Es allein auf Elfmeter-Pech oder Unvermögen zu reduzieren ist regelrecht falsch. Dass die mental komplett auseinander fallen nach solchen Szenen ist mehr ein psychisches Problem, welches weder Guardiola noch Ancelotti in den Griff zu bekommen scheinen.
(17.04 2017, 10:45)Dimi schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 22:04)Der Sachse schrieb: [ -> ] (16.04 2017, 11:22)Dimi schrieb: [ -> ]Let's go!
Wann? Am Dienstag, den 18. April (um 20:45 Uhr).
Wir müssen mindestens zwei Tore schießen. *Ich* würde trotzdem ganz normal anfangen. Weite Teile der ersten Halbzeit des Hinspiels geben Hoffnungen auf ein Weiterkommen. Es wird schwer, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das packen können.
Lewy
Ribery, Thiago, Robben
Alonso, Vidal
Alaba, Boateng, Hummels, Lahm
Neuer
Falls einer der IV ausfällt, können wir diesen entweder mit Kimmich oder mit Alaba ersetzen, wobei im letzteren Fall Bernat als LV spielt.
Falls beide der IV ausfallen, spielen wir hinten mit Bernat, Alaba, Kimmich, Lahm.
Haut rein!
Bernat in die Startaufstellung auch wenn Boa und Hummels dabei sind
Glaubst du wirklich an Bernat statt Alaba? Wieso?
Milch wie Käse, der eine wie der andere muss das Spiel seines Lebens machen, wenn das halten soll dahinten.