(19.04 2017, 09:13)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 08:28)Jarou schrieb: [ -> ]Is ja was ganz Neues, dass keiner keinem was gönnt. Und die, die sagen, sie gönnen's einem, lügen meistens nur freundlich.
Ich glaube das wird sich allgemein so im Bereich 50:50 bewegen. Die meisten Fans treiben sich nicht in einem Forum herum, somit ist ihre Meinung unbekannt. Ich glaube schon, dass sowohl Dortmund als auch die Bayern international vom Großteil der Deutschen angefeuert werden.
Zumindest geht es mir so, ich kann nicht zu einem Spanier halten, wenn Dortmund gegen sie spielt. Und ich bin Österreicher, trotzdem bin ich international Fan aller deutschen Teams. Die anderen sind dann halt Barca oder Real Fans, ja mei...
Ich würde auch nie Real oder Barca die Daumen halten. Von denen die Stand heute noch drin sind würde ich außer Dortmund auch nur Juve einigermaßen gern als Sieger sehen.
Leverkusen und Co. könnten international ruhig mal mehr zeigen. Sollen die Deutschen ruhig gewinnen, was sie können.
(19.04 2017, 09:13)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 08:28)Jarou schrieb: [ -> ]Is ja was ganz Neues, dass keiner keinem was gönnt. Und die, die sagen, sie gönnen's einem, lügen meistens nur freundlich.
Ich glaube das wird sich allgemein so im Bereich 50:50 bewegen. Die meisten Fans treiben sich nicht in einem Forum herum, somit ist ihre Meinung unbekannt. Ich glaube schon, dass sowohl Dortmund als auch die Bayern international vom Großteil der Deutschen angefeuert werden.
Zumindest geht es mir so, ich kann nicht zu einem Spanier halten, wenn Dortmund gegen sie spielt. Und ich bin Österreicher, trotzdem bin ich international Fan aller deutschen Teams. Die anderen sind dann halt Barca oder Real Fans, ja mei...
Bin auch Ösi, aber in Deutschland lebend. Ich kenne zig BVB Fans, und gerade mal 2 halten international zu uns. Der Rest, bestimmt 30 oder mehr, hat 2012 Standing Ovations für Drogba gemacht. Mir brauchst nix erzählen. Was ich mit eigenen Augen gesehen habe, lässt sich nicht schön reden.
(19.04 2017, 09:19)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 05:57)StepMuc schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:29)Beobachter schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:00)Ordo schrieb: [ -> ]Was bitte soll diese Schwachsinnsaussage, dass es dieses Jahr "nur fürs Viertelfinale" gereicht hat. Das ist Real Madrid gegen das wir da auf dem Platz standen. REAL MADRID. Wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt. Gegen wen haben wir zu Pep-Zeiten in CL-Achtel- und Viertelfinals gespielt? Schachtjor Donezk, FC Porto und Benfica Lissabon. Man kann eben nicht immer so viel Losglück haben. Ansonsten stünden wir jetzt ganz bestimmt auch im Halbfinale.
Wir waren in beiden Spielen absolut auf Augenhöhe. Letztendlich hat nur das nötige Quentchen Glück gefehlt, das Real eben hatte. Einen CL-Sieg kann man nicht planen.
So, und jetzt bitte nächste Woche die Zecken nochmal aus dem Stadion schießen, Pokal holen und Meisterschaft voll heimfahren. Und dann CA nochmal einen 5 Jahresvertrag geben. Gute Nacht.
Ach jetzt auf einmal. Früher klang das alles noch anders. Da hätte man ohne "einen gewissen Trainer" doch problemlos gegen "REAL MADRID" die "wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt" gewonnen. Auf einmal kann man einen CL-Sieg nicht planen, ach was, das klang in den letzten Jahren doch auch noch anders. Der Trainer, der gegen starke Mannschaften im HF rausgeflogen ist, sollte schnellstmöglich gehen, der andere, dem das im VF wiederfuhr, soll einen 5-Jahres-Vertrag bekommen. Sehr schiefe Logik.
Bei Guardiola sind wir aber nie so knapp ausgeschieden. Da kam Barca, Real und selbst Atlético und dann war einfach Schicht im Schacht, weil Bayern chancenlos war. Gestern hingegen war Real über weite Strecken am Rande einer Niederlage. Das ist der Unterschied.
Genau. Man sollte nicht Atletico größer machen als es ist und sich einreden, es habe die letzten Jahre nur ein kleines etwas gegen die Spanier gefehlt. Unter Pep gab es gegen Real und Barca historisch peinliche Klatschen. Hab ich so noch nie erlebt. Und das im besagten Zenit. Das gestern ist eine ganz andere Nummer, mit viel fremdverschuldetem Unheil. Letzeres kann man nur gegen Teams unter Augegnhöhe kompensieren. Real hätte es mit den Widrigkeiten auch nicht geschafft.
Das ist schon richtig, allerdings haben und hatten sowohl Pep als auch gestern Ancelotti eine Mitschuld an den Niederlagen.
Die Wechsel gestern waren allesamt nicht nachvollziehbar und haben uns unnötig geschwächt. Das war ein Fehler von Ancelotti.
(19.04 2017, 09:19)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 05:57)StepMuc schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:29)Beobachter schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:00)Ordo schrieb: [ -> ]Was bitte soll diese Schwachsinnsaussage, dass es dieses Jahr "nur fürs Viertelfinale" gereicht hat. Das ist Real Madrid gegen das wir da auf dem Platz standen. REAL MADRID. Wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt. Gegen wen haben wir zu Pep-Zeiten in CL-Achtel- und Viertelfinals gespielt? Schachtjor Donezk, FC Porto und Benfica Lissabon. Man kann eben nicht immer so viel Losglück haben. Ansonsten stünden wir jetzt ganz bestimmt auch im Halbfinale.
Wir waren in beiden Spielen absolut auf Augenhöhe. Letztendlich hat nur das nötige Quentchen Glück gefehlt, das Real eben hatte. Einen CL-Sieg kann man nicht planen.
So, und jetzt bitte nächste Woche die Zecken nochmal aus dem Stadion schießen, Pokal holen und Meisterschaft voll heimfahren. Und dann CA nochmal einen 5 Jahresvertrag geben. Gute Nacht.
Ach jetzt auf einmal. Früher klang das alles noch anders. Da hätte man ohne "einen gewissen Trainer" doch problemlos gegen "REAL MADRID" die "wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt" gewonnen. Auf einmal kann man einen CL-Sieg nicht planen, ach was, das klang in den letzten Jahren doch auch noch anders. Der Trainer, der gegen starke Mannschaften im HF rausgeflogen ist, sollte schnellstmöglich gehen, der andere, dem das im VF wiederfuhr, soll einen 5-Jahres-Vertrag bekommen. Sehr schiefe Logik.
Bei Guardiola sind wir aber nie so knapp ausgeschieden. Da kam Barca, Real und selbst Atlético und dann war einfach Schicht im Schacht, weil Bayern chancenlos war. Gestern hingegen war Real über weite Strecken am Rande einer Niederlage. Das ist der Unterschied.
Genau. Man sollte nicht Atletico größer machen als es ist und sich einreden, es habe die letzten Jahre nur ein kleines etwas gegen die Spanier gefehlt. Unter Pep gab es gegen Real und Barca historisch peinliche Klatschen. Hab ich so noch nie erlebt. Und das im besagten Zenit. Das gestern ist eine ganz andere Nummer, mit viel fremdverschuldetem Unheil. Letzeres kann man nur gegen Teams unter Augegnhöhe kompensieren. Real hätte es mit den Widrigkeiten auch nicht geschafft.
Unter Pep nie knapp ausgeschieden?
Mir unbegreiflich wie man sowas behaupten kann. 2014 war eine Klatsche.
2015 hatten wir ein prall gefülltes Lazarett, glaubt ihr wirklich der hochgelobte KO-King Carlo hätte da bessere Ergebnisse gegen Barça erzielt? Bei seiner taktischen Leistung fällt es mir schwer zu glauben, dass wir da das Finale erreicht hätten
Und letzte Saison war äußerst knapp. Wer das nicht anerkennt hat die Spiele nicht gesehen oder will es einfach nicht sehen, um gegen Pep nachtreten zu können
(19.04 2017, 09:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 08:50)Gedger schrieb: [ -> ]Wenn man doch ehrlich ist war doch alles was wir hatten Glück das es zur Verlängerung kam. 23:5 Schüsse AUFS Tor zu Gunsten von Real in zwei Spielen. Klar verpfeift der Schiri uns dann komplett. Aber wer in zwei Spielen nur 5 mal aufs Tor schiesst hats selber verbockt. Wieder mal geile Wechsel von Carlo, Vidal nicht runterzunehmen war schon eine Frechheit, aber dann Lewy aus taktischen Gründen auszuwechseln ist schon grenzdebil. Der grosse KO-King hat auf ganzer Linie versagt. Keine Ordnung im Spiel, Thiago wieder auf der Doppelsechs verschenkt. Wird Zeit für einen richtigen Trainer.
Wir waren offensiv natürlich längst nicht top, aber man darf nicht nur die reinen Schüsse aufs Tor zählen. Vidal hatte in der 2. HZ Zeit sich den Ball perfekt zu richten, hat sich aber für die Direktabnahme aus der Luft entschieden. Vielleicht geht der Ball dann nicht übers Tor sondern aufs Tor (wäre schonmal 1 Schuss aufs Tor mehr). Oder Robben der mit der 1. Chance im Spiel eigentlich das 1:0 zwingend machen muss, sowie Thiagos geblockter Schuss, der nach guter Vorarbeit von Alaba zustande kam.
Insgesamt muss man sagen, dass Du nicht unrecht hast, es war offensiv in beiden Spielen nichts weltbewegendes. Auf der anderen Seite fehlte uns aber einmal mehr auch das Glück in solchen Aktionen. Größere Chancen als die von Robben wird man gegen Real nicht bekommen. Genauso der Elfer im Hinspiel, sowas muss einfach verwandelt werden und alles läuft anders. Es sind die berühmten Kleinigkeiten.
Und dabei lässt man komplett ausser acht das Real ganze 23 mal aufs Tor geschossen hat? Deren Chancen hätten ja für vier Spiele gereicht. Da pickt man 3 Chancen raus die über oder neben das Tor gingen. Toll. Was ist denn mit dem Umstand das quasi jeder zweite Ball bei Real gelandet ist? Das man komplett die Kreativität rausgenommen hat indem man in beiden Spielen Thiago auf eine Doppelsechs stellt und Vidal auf die 8/10. Hat im Hinspiel nicht geklappt, hätte man sehen können, aber nein, musste man im Rückspiel wieder so machen.
Mal sehen wie Hanna das Spiel bewertet. Ich weiß allerdings jetzt schon, dass sie betonen wird, dass wir nicht so hoch verloren haben wie unter Pep
(19.04 2017, 09:55)Der Sachse schrieb: [ -> ]Mal sehen wie Hanna das Spiel bewertet. Ich weiß allerdings jetzt schon, dass sie betonen wird, dass wir nicht so hoch verloren haben wie unter Pep
Genau so schiebt man sie mit Rotem Teppich in den Mittelpunkt des Forums. Respekt.
(19.04 2017, 09:36)Der Sachse schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 09:19)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 05:57)StepMuc schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:29)Beobachter schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:00)Ordo schrieb: [ -> ]Was bitte soll diese Schwachsinnsaussage, dass es dieses Jahr "nur fürs Viertelfinale" gereicht hat. Das ist Real Madrid gegen das wir da auf dem Platz standen. REAL MADRID. Wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt. Gegen wen haben wir zu Pep-Zeiten in CL-Achtel- und Viertelfinals gespielt? Schachtjor Donezk, FC Porto und Benfica Lissabon. Man kann eben nicht immer so viel Losglück haben. Ansonsten stünden wir jetzt ganz bestimmt auch im Halbfinale.
Wir waren in beiden Spielen absolut auf Augenhöhe. Letztendlich hat nur das nötige Quentchen Glück gefehlt, das Real eben hatte. Einen CL-Sieg kann man nicht planen.
So, und jetzt bitte nächste Woche die Zecken nochmal aus dem Stadion schießen, Pokal holen und Meisterschaft voll heimfahren. Und dann CA nochmal einen 5 Jahresvertrag geben. Gute Nacht.
Ach jetzt auf einmal. Früher klang das alles noch anders. Da hätte man ohne "einen gewissen Trainer" doch problemlos gegen "REAL MADRID" die "wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt" gewonnen. Auf einmal kann man einen CL-Sieg nicht planen, ach was, das klang in den letzten Jahren doch auch noch anders. Der Trainer, der gegen starke Mannschaften im HF rausgeflogen ist, sollte schnellstmöglich gehen, der andere, dem das im VF wiederfuhr, soll einen 5-Jahres-Vertrag bekommen. Sehr schiefe Logik.
Bei Guardiola sind wir aber nie so knapp ausgeschieden. Da kam Barca, Real und selbst Atlético und dann war einfach Schicht im Schacht, weil Bayern chancenlos war. Gestern hingegen war Real über weite Strecken am Rande einer Niederlage. Das ist der Unterschied.
Genau. Man sollte nicht Atletico größer machen als es ist und sich einreden, es habe die letzten Jahre nur ein kleines etwas gegen die Spanier gefehlt. Unter Pep gab es gegen Real und Barca historisch peinliche Klatschen. Hab ich so noch nie erlebt. Und das im besagten Zenit. Das gestern ist eine ganz andere Nummer, mit viel fremdverschuldetem Unheil. Letzeres kann man nur gegen Teams unter Augegnhöhe kompensieren. Real hätte es mit den Widrigkeiten auch nicht geschafft.
Unter Pep nie knapp ausgeschieden?
Mir unbegreiflich wie man sowas behaupten kann. 2014 war eine Klatsche.
2015 hatten wir ein prall gefülltes Lazarett, glaubt ihr wirklich der hochgelobte KO-King Carlo hätte da bessere Ergebnisse gegen Barça erzielt? Bei seiner taktischen Leistung fällt es mir schwer zu glauben, dass wir da das Finale erreicht hätten
Und letzte Saison war äußerst knapp. Wer das nicht anerkennt hat die Spiele nicht gesehen oder will es einfach nicht sehen, um gegen Pep nachtreten zu können
Geil, wie du mir das Argumentieren abnimmst. 2014 Klatsche (mit Triple Kader), 2015 Chancenlos und 2016 knapp.
Wo ist denn dein Pep eigentlich? Der geilste Trainer der Welt hat jetzt einen der teuersten Kader der Welt nur zu sehen ist nichts von City.
Ich finde übrigens nicht dass Pep ein schlechter Trainer ist, es ist nur unerträglich wie manche auf diesen Personenkult reinfallen und ihm auch heute noch nachheulen.
Könne wir uns nicht endlich mal von Pep trennen ? Er ist nicht mehr in München, was interessiert das noch.
Pep und Carlo sind gute Trainer, beide haben viele Titel gewonnen, sie sind halt nur total unterschiedlich.
Wer jetzt besser oder schlechter ist, wie soll man das bewerten ?
Ich habe unter Pep geniale Spiele gesehen, genauso gab es unter Ancelotti geniale Spiele.
Guardiola hat extrem in das Spiel eingegriffen, oft mit Erfolg , manchmal aber auch damit ein Spiel zerstört, siehe HF gegen den BVB 2015 oder das HF gegen Barca 2015.
Vorgeführt wurden wir 2014 von Real unter Ancelotti. Da hatten wir komplett die falsche Taktik.
Sympathischer ist mir Ancelotti auch , aber ist er deswegen besser ?
Mir fehlt immer noch eine echte eigene Handschrift, mir fehlt das Einbinden der jungen Spieler.
Und gestern fehlte mir das Händchen bei den Einwechslungen.
Aber deswegen ist er kein schlechter Trainer, ebensowenig ist Guardiola ein schlechter Trainer.
Warum er hier für manche so eine Hassfigur ist, erschließt sich mir nicht.
(19.04 2017, 09:36)Der Sachse schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 09:19)rotkaeppchen schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 05:57)StepMuc schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:29)Beobachter schrieb: [ -> ] (19.04 2017, 00:00)Ordo schrieb: [ -> ]Was bitte soll diese Schwachsinnsaussage, dass es dieses Jahr "nur fürs Viertelfinale" gereicht hat. Das ist Real Madrid gegen das wir da auf dem Platz standen. REAL MADRID. Wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt. Gegen wen haben wir zu Pep-Zeiten in CL-Achtel- und Viertelfinals gespielt? Schachtjor Donezk, FC Porto und Benfica Lissabon. Man kann eben nicht immer so viel Losglück haben. Ansonsten stünden wir jetzt ganz bestimmt auch im Halbfinale.
Wir waren in beiden Spielen absolut auf Augenhöhe. Letztendlich hat nur das nötige Quentchen Glück gefehlt, das Real eben hatte. Einen CL-Sieg kann man nicht planen.
So, und jetzt bitte nächste Woche die Zecken nochmal aus dem Stadion schießen, Pokal holen und Meisterschaft voll heimfahren. Und dann CA nochmal einen 5 Jahresvertrag geben. Gute Nacht.
Ach jetzt auf einmal. Früher klang das alles noch anders. Da hätte man ohne "einen gewissen Trainer" doch problemlos gegen "REAL MADRID" die "wahrscheinlich zurzeit die beste Mannschaft der Welt" gewonnen. Auf einmal kann man einen CL-Sieg nicht planen, ach was, das klang in den letzten Jahren doch auch noch anders. Der Trainer, der gegen starke Mannschaften im HF rausgeflogen ist, sollte schnellstmöglich gehen, der andere, dem das im VF wiederfuhr, soll einen 5-Jahres-Vertrag bekommen. Sehr schiefe Logik.
Bei Guardiola sind wir aber nie so knapp ausgeschieden. Da kam Barca, Real und selbst Atlético und dann war einfach Schicht im Schacht, weil Bayern chancenlos war. Gestern hingegen war Real über weite Strecken am Rande einer Niederlage. Das ist der Unterschied.
Genau. Man sollte nicht Atletico größer machen als es ist und sich einreden, es habe die letzten Jahre nur ein kleines etwas gegen die Spanier gefehlt. Unter Pep gab es gegen Real und Barca historisch peinliche Klatschen. Hab ich so noch nie erlebt. Und das im besagten Zenit. Das gestern ist eine ganz andere Nummer, mit viel fremdverschuldetem Unheil. Letzeres kann man nur gegen Teams unter Augegnhöhe kompensieren. Real hätte es mit den Widrigkeiten auch nicht geschafft.
Unter Pep nie knapp ausgeschieden?
Mir unbegreiflich wie man sowas behaupten kann. 2014 war eine Klatsche.
2015 hatten wir ein prall gefülltes Lazarett, glaubt ihr wirklich der hochgelobte KO-King Carlo hätte da bessere Ergebnisse gegen Barça erzielt? Bei seiner taktischen Leistung fällt es mir schwer zu glauben, dass wir da das Finale erreicht hätten
Und letzte Saison war äußerst knapp. Wer das nicht anerkennt hat die Spiele nicht gesehen oder will es einfach nicht sehen, um gegen Pep nachtreten zu können
Tut mir leid, aber du bist überhaupt nicht auf das eingangen, was ich gesagt habe: klar war letztes Jahr knapp, aber:
Atletico < Real || Barca. Anders als Real oder Barca spielt Atletcio ja auch nicht ad maiorem dei gloriam, sondern auf knapp und fies. Daher ist es für mich wiederum unbegreiflich, dass man das letzte Spiel des Katalanen als Beweis allgemein fehlenden Schlachtenglücks nimmt. Gegen die wirklichen Topteams ist Pep baden gegangen (auch 2015 - da stand es nach ca. 120 Spielminuten 5:1 für Barca und Barca konnte gut gelaunt abspannen, die letzte Stunde war ein ergebniskosmetisches Gastgeschenk). Mir war es damals peinlich wie sich Bayern verkauft hat, die schwarze Bestie war zum kernlosen Tiki-Taka-Pudel geschrumpft. Dieses mal dagegen war Bayern, solange sie nicht dezimiert waren, wenigstens wettbewerbsfähig und man konnte sich die Achtung bewahren.