BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wiederkehrende Sisyphusaufgabe - Saison-Fazit
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(22.04 2017, 13:49)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Viel Wahres, Lavl,
mittleweile denke ich, dass Sammer den Laden verlassen hat, weil er genau das erkannt hat, dass Reschke für sich genommen sicher gute Arbeit macht, es aber insgesamt im ganzen Lager zusammen zu unterschiedliche Ansichten gibt.
Unterm Strich, was kommt denn raus in den letzten Jahren, was nicht auch andere im Transferbereich zustande gebracht hätten?
Costa, Bernat, Sanches, Coman, und noch einige andere , was sind das für Transfer-Brüller? Entschuldigung, auch ein Hummels ist jetzt ein "normales" Transfer-Geschäft gewesen. Kimmich, ja, ordentlich. Aber eine Mannschaft aufbauen mit Top-Entwicklungskandidaten aufgepeppt mit gestandenen (nicht abgestandenen) Recken. Da ist noch einiges an Luft nach oben , bevor man Reschke und Co. in irgendeiener Art und Weise auf die Schulter klopfen könnte.

vor allem die Spielerentwicklung der letzten Jahre?

welcher Spieler wurde in den letzten 4 jahren geholt, war noch weitestgehend unbekannt und hat jetzt das Prädikat "internationales Format"

ok....vielleicht Thiago, aber den wollte damals Pep unbedingt haben, den kann man schlecht unserer guten Scouting Abteilung zurechnen!
(22.04 2017, 14:08)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 13:49)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Viel Wahres, Lavl,
mittleweile denke ich, dass Sammer den Laden verlassen hat, weil er genau das erkannt hat, dass Reschke für sich genommen sicher gute Arbeit macht, es aber insgesamt im ganzen Lager zusammen zu unterschiedliche Ansichten gibt.
Unterm Strich, was kommt denn raus in den letzten Jahren, was nicht auch andere im Transferbereich zustande gebracht hätten?
Costa, Bernat, Sanches, Coman, und noch einige andere , was sind das für Transfer-Brüller? Entschuldigung, auch ein Hummels ist jetzt ein "normales" Transfer-Geschäft gewesen. Kimmich, ja, ordentlich. Aber eine Mannschaft aufbauen mit Top-Entwicklungskandidaten aufgepeppt mit gestandenen (nicht abgestandenen) Recken. Da ist noch einiges an Luft nach oben , bevor man Reschke und Co. in irgendeiener Art und Weise auf die Schulter klopfen könnte.

vor allem die Spielerentwicklung der letzten Jahre?

welcher Spieler wurde in den letzten 4 jahren geholt, war noch weitestgehend unbekannt und hat jetzt das Prädikat "internationales Format"

ok....vielleicht Thiago, aber den wollte damals Pep unbedingt haben, den kann man schlecht unserer guten Scouting Abteilung zurechnen!

Ist natürlich auch nicht so leicht...wir haben in dieser Zeit immerhin viel Weltklasse bekommen. Neben Vidal, Lewandowski und Hummels ist nunmal auch nicht mehr viel Platz für solche Spieler. Als relativ unbekannt würde ich Kimmich einschätzen. Andere Spieler dieser Kategorie "unbekannt" machen ja für Bayern keinen Sinn.

Sicher kann man sich in jedem Bereich verbessern, aber unbekannte Spieler sind doch vielen Fans (einschließlich Hanna) ein Dorn im Auge.
(22.04 2017, 14:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:08)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 13:49)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Viel Wahres, Lavl,
mittleweile denke ich, dass Sammer den Laden verlassen hat, weil er genau das erkannt hat, dass Reschke für sich genommen sicher gute Arbeit macht, es aber insgesamt im ganzen Lager zusammen zu unterschiedliche Ansichten gibt.
Unterm Strich, was kommt denn raus in den letzten Jahren, was nicht auch andere im Transferbereich zustande gebracht hätten?
Costa, Bernat, Sanches, Coman, und noch einige andere , was sind das für Transfer-Brüller? Entschuldigung, auch ein Hummels ist jetzt ein "normales" Transfer-Geschäft gewesen. Kimmich, ja, ordentlich. Aber eine Mannschaft aufbauen mit Top-Entwicklungskandidaten aufgepeppt mit gestandenen (nicht abgestandenen) Recken. Da ist noch einiges an Luft nach oben , bevor man Reschke und Co. in irgendeiener Art und Weise auf die Schulter klopfen könnte.

vor allem die Spielerentwicklung der letzten Jahre?

welcher Spieler wurde in den letzten 4 jahren geholt, war noch weitestgehend unbekannt und hat jetzt das Prädikat "internationales Format"

ok....vielleicht Thiago, aber den wollte damals Pep unbedingt haben, den kann man schlecht unserer guten Scouting Abteilung zurechnen!

Ist natürlich auch nicht so leicht...wir haben in dieser Zeit immerhin viel Weltklasse bekommen. Neben Vidal, Lewandowski und Hummels ist nunmal auch nicht mehr viel Platz für solche Spieler. Als relativ unbekannt würde ich Kimmich einschätzen. Andere Spieler dieser Kategorie "unbekannt" machen ja für Bayern keinen Sinn.

Sicher kann man sich in jedem Bereich verbessern, aber unbekannte Spieler sind doch vielen Fans (einschließlich Hanna) ein Dorn im Auge.


aber wenn ich dann einen Costa sehe, wie der auf dem Platz herum schleicht ohne Motivation, dann muss ich mir echt denken...
haben die keinen besseren gefunden?
oder wie heute.... wir wünschen uns doch alle, dass sich ein Kimmich entwickelt?
aber dann spielt ein Rafinha?
ich versteh sowas nicht!   :roll:
(22.04 2017, 14:16)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:08)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 13:49)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Viel Wahres, Lavl,
mittleweile denke ich, dass Sammer den Laden verlassen hat, weil er genau das erkannt hat, dass Reschke für sich genommen sicher gute Arbeit macht, es aber insgesamt im ganzen Lager zusammen zu unterschiedliche Ansichten gibt.
Unterm Strich, was kommt denn raus in den letzten Jahren, was nicht auch andere im Transferbereich zustande gebracht hätten?
Costa, Bernat, Sanches, Coman, und noch einige andere , was sind das für Transfer-Brüller? Entschuldigung, auch ein Hummels ist jetzt ein "normales" Transfer-Geschäft gewesen. Kimmich, ja, ordentlich. Aber eine Mannschaft aufbauen mit Top-Entwicklungskandidaten aufgepeppt mit gestandenen (nicht abgestandenen) Recken. Da ist noch einiges an Luft nach oben , bevor man Reschke und Co. in irgendeiener Art und Weise auf die Schulter klopfen könnte.

vor allem die Spielerentwicklung der letzten Jahre?

welcher Spieler wurde in den letzten 4 jahren geholt, war noch weitestgehend unbekannt und hat jetzt das Prädikat "internationales Format"

ok....vielleicht Thiago, aber den wollte damals Pep unbedingt haben, den kann man schlecht unserer guten Scouting Abteilung zurechnen!

Ist natürlich auch nicht so leicht...wir haben in dieser Zeit immerhin viel Weltklasse bekommen. Neben Vidal, Lewandowski und Hummels ist nunmal auch nicht mehr viel Platz für solche Spieler. Als relativ unbekannt würde ich Kimmich einschätzen. Andere Spieler dieser Kategorie "unbekannt" machen ja für Bayern keinen Sinn.

Sicher kann man sich in jedem Bereich verbessern, aber unbekannte Spieler sind doch vielen Fans (einschließlich Hanna) ein Dorn im Auge.


aber wenn ich dann einen Costa sehe, wie der auf dem Platz herum schleicht ohne Motivation, dann muss ich mir echt denken...
haben die keinen besseren gefunden?
oder wie heute.... wir wünschen uns doch alle, dass sich ein Kimmich entwickelt?
aber dann spielt ein Rafinha?
ich versteh sowas nicht!   :roll:

Costa war in der ersten Saison doch der absolute Stareinkauf von Reschek und Pep. Die Leistungen waren aber auch echt stark, sowohl in der tollen Hinrunde, als auch zB. gegen Juve in der Rückrunde. Im Nachhinein ist es schon komisch, dass er in dieser Saison so gut wie nichts auf die Reihe bringt.

Jetzt ist es irgendwie 50:50 von seinen Leistungen. Die erste Saison war super, die zweite war schlecht. "haben die keinen Besseren gefunden" passt da irgendwie nicht.
(22.04 2017, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:16)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:08)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 13:49)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Viel Wahres, Lavl,
mittleweile denke ich, dass Sammer den Laden verlassen hat, weil er genau das erkannt hat, dass Reschke für sich genommen sicher gute Arbeit macht, es aber insgesamt im ganzen Lager zusammen zu unterschiedliche Ansichten gibt.
Unterm Strich, was kommt denn raus in den letzten Jahren, was nicht auch andere im Transferbereich zustande gebracht hätten?
Costa, Bernat, Sanches, Coman, und noch einige andere , was sind das für Transfer-Brüller? Entschuldigung, auch ein Hummels ist jetzt ein "normales" Transfer-Geschäft gewesen. Kimmich, ja, ordentlich. Aber eine Mannschaft aufbauen mit Top-Entwicklungskandidaten aufgepeppt mit gestandenen (nicht abgestandenen) Recken. Da ist noch einiges an Luft nach oben , bevor man Reschke und Co. in irgendeiener Art und Weise auf die Schulter klopfen könnte.

vor allem die Spielerentwicklung der letzten Jahre?

welcher Spieler wurde in den letzten 4 jahren geholt, war noch weitestgehend unbekannt und hat jetzt das Prädikat "internationales Format"

ok....vielleicht Thiago, aber den wollte damals Pep unbedingt haben, den kann man schlecht unserer guten Scouting Abteilung zurechnen!

Ist natürlich auch nicht so leicht...wir haben in dieser Zeit immerhin viel Weltklasse bekommen. Neben Vidal, Lewandowski und Hummels ist nunmal auch nicht mehr viel Platz für solche Spieler. Als relativ unbekannt würde ich Kimmich einschätzen. Andere Spieler dieser Kategorie "unbekannt" machen ja für Bayern keinen Sinn.

Sicher kann man sich in jedem Bereich verbessern, aber unbekannte Spieler sind doch vielen Fans (einschließlich Hanna) ein Dorn im Auge.


aber wenn ich dann einen Costa sehe, wie der auf dem Platz herum schleicht ohne Motivation, dann muss ich mir echt denken...
haben die keinen besseren gefunden?
oder wie heute.... wir wünschen uns doch alle, dass sich ein Kimmich entwickelt?
aber dann spielt ein Rafinha?
ich versteh sowas nicht!   :roll:

Costa war in der ersten Saison doch der absolute Stareinkauf von Reschek und Pep. Die Leistungen waren aber auch echt stark, sowohl in der tollen Hinrunde, als auch zB. gegen Juve in der Rückrunde. Im Nachhinein ist es schon komisch, dass er in dieser Saison so gut wie nichts auf die Reihe bringt.

Jetzt ist es irgendwie 50:50 von seinen Leistungen. Die erste Saison war super, die zweite war schlecht. "haben die keinen Besseren gefunden" passt da irgendwie nicht.

hab aber auch schon angemerkt, dass Costa von der Einstellung her mir nicht gefallen.
es gibt so Spieler die beißen und kämpfen, die sind halt unscheinbar und nicht so spektakulär, wie ein Olic früher und es gibt solche wie den Costa!
klar hat er ein sehr spektakuläres Spiel mit vielen Übersteigern und toller show, aber der Ertrag insgesamt doch bei 1000 Flanken wo am Ende vielleicht 5 ihr Ziel erreichen doch eher gering und dann spricht er sofort vom "Weltfußballer"
und dieses Jahr davon dass er wechseln will, weil er nicht regelmäßig spielt

keine Ahnung, vielleicht bin ich da Überkritisch, aber... sein ganzes Spiel und seine Einstellung gefallen mir einfach nicht
(22.04 2017, 12:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 11:54)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 09:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Man muss doch ganz klar sagen, dass wir teilweise auf die falschen Pferde setzten. Spieler wie Gnabry oder Brandt werden uns nicht in die europäische Spitze bringen. Gerade bei Gnabry bin ich davon überzeugt und bei Brandt muss man schauen, ob er jetzt aus seinem Formtief rauskommt.
Um uns wieder weiter nach vorne zu bringen, muss man im Prinzip nur ins Ausland schauen, denn keiner der aktuellen Bundesligaspieler würde uns weiterhelfen.
Auf jeden Fall wäre kauf von Talenten aktuell nur Zeitverschwendung , da ihre Chancen bei uns zu gering sind. Wir brauchen aktuell gestandene Spieler.

Ancelotti war einfach eine Verpflichtung aufgrund des guten Rufes und Namens. Er ist ein überragender Trainer für gestandene Mannschaften, die auch noch länger zusammenspielen können, aber für uns ist er der falsche in meinen Augen. Was bringt uns denn der Gewinn der CL, wenn uns danach das Schicksal von Chelsea erwarten wird? Unsere 2 wichtigsten Offensiv-Positionen würden nämlich danach wegfallen (Robbery) und danach müsste man erst wieder Spieler aufbauen und für diese Zeit müsste man sich dann wieder gegen Arsenal und Co. durchzittern.

Der Danke- Button ist leider nicht möglich für mich, da ich mich nicht komplett gegen Ancelotti auspreche wie es Dimi mit seinem danke-Button sicher bezweckt.
Aber zu dem ersten Absatz stehe ich.

In den Augen der Verantwortlichen des FC Bayern wird es keinen geben, der zugibt, dass Ancelotti ein Fehler war. Weil die nur von zeit zu Zeit denken und irgendwie auch über diese 3 Jahre kommen wollen. Es wird Zeit, neue Leute ans Ruder zu lassen in der Führung, dann Ancelotti durch einen Spitzentrainer wie Kloppo oder Tuchel, Nagelsmann halte ich für derzeit wahnsinnig überschätzt, ersetzen und die schon genannte würzige Mischung aus ausländischen und deutschen Spielern kreieren. Bitte keine Khediras oder Alonsos dieser Welt. Aber auch nicht nur entwicklungsfähige Rohdiamaten, die dann den Verein wieder verlassen, bevor sie ihr Potential entwickelt haben.

Nagelsmann überschätzt, Spitzentrainer Klopp oder Tuchel ? Da muss ich ein wenig lachen...

Da behalte ich lieber Ancelotti, der mehr Erfahrung und Ansehen als alle drei Trainer zusammen hat und sich, wenn man von Seiten des Klubs auf ihn einwirkt und sich gemeinsam hinsetzt, vielleicht vom gemeinsamen Umbruch überzeugen kann. Wir haben einen absoluten Welttrainer im Sessel, vergessen wir das nicht. Das erste Jahr bei Bayern ist noch nicht vorbei, wenn er das Double holt war es wieder eine sehr gute Saison. Vielleicht ist damit der Druck für sein zweites Jahr auch bei Carlo selbst geringer und er wollte mit der "alten" Truppe zu Beginn nochmal einen raushauen. Was halt leider knapp gegen Real nicht geschafft wurde, aber ist halt so. Vielleicht wird aber Sommer wirklich auf die Talente gesetzt, wir kennen die interne Planung aber nicht. Was man so hört, die Klubführung scheint sehr zufrieden mit ihm zu sein.

Gott bewahre uns vor Tuchel! Wenn man Guardiola vorgeworfen hat, an Taktik-Idealen festzuhalten und zu viel zu rotieren, was macht dann Tuchel? Das Rückspiel in Monaco war eine einzige taktische Katastrophe, und so war das Spiel rum bevor es begonnen hatte.

Ich glaube übrigens nicht dass man Spieler wie Goretzka zu "Spottpreisen" bekommen wird. Bayerns relativ neuer Ruf als internationaler Player auf allerhöchster Ebene, der in den letzten Jahren erarbeitet wurde, führt auch dazu, dass man Preise aufruft, die sich an denen orientieren die andere Top-Vereine gewillt sind zu zahlen. Siehe de Bruyne. 
Klar muss eine gute Mischung her, aber in der Ära vor Van Gaal/Heynckes sollten die inländischen Liga-Namen die internationalen Topstars fast ersetzen. Und das funktioniert vielleicht um in 6 von 10 Fällen Meister zu werden, aber international ist das einfach viel zu wenig. Wenn man sich jetzt von internationalen 30/40+ Millionen Transfers verabschiedet, muss man sich auch von CL Ambitionen verabschieden. Wer A sagt, muss auch B sagen.

Und dabei geht es Hoeneß ganz klar auch, und zwar deutlich, darum, deutsch zu sein. Und Patriotismus in allen Ehren, aber wir sind nicht der Ausbildungsverein für den DFB. Wenn's mal wieder soweit ist, dass die Mittelfeld-Alternative Andreas Ottl, und Sturmalternative Ivica Olic heißt, und AV Alternativen internationale 1C Typen sind wie Daniel Pranjic oder Massimo Oddo, kann man sich in der Nationalfahne einwickeln und mit der positiven Transferbilanz die Tränen trocknen wenn man im CL Viertelfinale wieder regelmäßig rund gemacht wird.

Es ist doch schon wieder bezeichnend, dass dieser Thread aufgemacht wird zur "Saisonbilanz", obwohl noch fünf Spieltage zu spielen sind, die Meisterschaft nicht in trockenen Tüchern ist, man sich in dieser Minute schwer tut gegen Mainz zu gewinnen, und noch nicht mal das Pokalhalbfinale gespielt ist. 
Und es ist genau diese Überheblichkeit, nämlich sich in dem Gedanken zu suhlen "wir sind der FCB, wir haben das Triple auch ohne Superstar-Transfers geholt, wir machen Liga und Pokal mal nebenher, und jetzt machen wir nen großen Umbruch und sind genauso stark", die uns abrutschen lassen wird. Die Aussagen von Hoeneß, deutlich mehr auf deutsche Jugend zu setzen, und Kalles Aussage, man wolle nicht nur alle 10 Jahre CL Sieger werden, gehen nunmal nicht zusammen.
Ich halte mich kurz mit meiner Saisonanalyse.
1. Ancelotti hätte lieber eine Seniorenresidenz als ein Nachwuchszentrum.
2. Ist im Trainerstab schon mal jemand auf die Idee gekommen das man Ecken und andere Standartsituationen trainieren kann ?
3. Glücklicherweise braucht man sich keine Gedanken darüber machen von welchem Neuzugang/Nachwuchsspieler man sich das teure Trikot besorgt, die derzeitige Mannschaft ist ja so toll aufgestellt das neue Spieler nur Unruhe rein bringen würden !
(22.04 2017, 14:32)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:16)lavl schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 14:08)lavl schrieb: [ -> ]vor allem die Spielerentwicklung der letzten Jahre?

welcher Spieler wurde in den letzten 4 jahren geholt, war noch weitestgehend unbekannt und hat jetzt das Prädikat "internationales Format"

ok....vielleicht Thiago, aber den wollte damals Pep unbedingt haben, den kann man schlecht unserer guten Scouting Abteilung zurechnen!

Ist natürlich auch nicht so leicht...wir haben in dieser Zeit immerhin viel Weltklasse bekommen. Neben Vidal, Lewandowski und Hummels ist nunmal auch nicht mehr viel Platz für solche Spieler. Als relativ unbekannt würde ich Kimmich einschätzen. Andere Spieler dieser Kategorie "unbekannt" machen ja für Bayern keinen Sinn.

Sicher kann man sich in jedem Bereich verbessern, aber unbekannte Spieler sind doch vielen Fans (einschließlich Hanna) ein Dorn im Auge.


aber wenn ich dann einen Costa sehe, wie der auf dem Platz herum schleicht ohne Motivation, dann muss ich mir echt denken...
haben die keinen besseren gefunden?
oder wie heute.... wir wünschen uns doch alle, dass sich ein Kimmich entwickelt?
aber dann spielt ein Rafinha?
ich versteh sowas nicht!   :roll:

Costa war in der ersten Saison doch der absolute Stareinkauf von Reschek und Pep. Die Leistungen waren aber auch echt stark, sowohl in der tollen Hinrunde, als auch zB. gegen Juve in der Rückrunde. Im Nachhinein ist es schon komisch, dass er in dieser Saison so gut wie nichts auf die Reihe bringt.

Jetzt ist es irgendwie 50:50 von seinen Leistungen. Die erste Saison war super, die zweite war schlecht. "haben die keinen Besseren gefunden" passt da irgendwie nicht.

hab aber auch schon angemerkt, dass Costa von der Einstellung her mir nicht gefallen.
es gibt so Spieler die beißen und kämpfen, die sind halt unscheinbar und nicht so spektakulär, wie ein Olic früher und es gibt solche wie den Costa!
klar hat er ein sehr spektakuläres Spiel mit vielen Übersteigern und toller show, aber der Ertrag insgesamt doch bei 1000 Flanken wo am Ende vielleicht 5 ihr Ziel erreichen doch eher gering und dann spricht er sofort vom "Weltfußballer"
und dieses Jahr davon dass er wechseln will, weil er nicht regelmäßig spielt

keine Ahnung, vielleicht bin ich da Überkritisch, aber... sein ganzes Spiel und seine Einstellung gefallen mir einfach nicht

Geht mit genauso. Sicherlich kann er was, aber im Moment hat er keinen Bock dazu. Warum auch immer. Da er eh weg will, man sollte Reisende nicht aufhalten.
(22.04 2017, 13:55)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die Diskussion wird aber auch immer lustiger. Jetzt ist plötzlich der Sammer derjenige der das sinkende Schiff verlässt, obwohl Hanna seine Position vor 2 Jahren schon fast ins lächerliche gezogen hat. Plötzlich soll er derjenige sein, der das alles "gesehen" hat ? Dann hatte er ja doch immer mehr Einfluss und Aufgaben, als von dir behauptet.

Ancelotti war vor einem Monat noch der absolut richtige Trainer und kein anderer kam in Frage, jetzt scheiden wir gegen Real aus und er ist plötzlich schlechter als Pep. Also Sachen gibts...

Im Grunde ist es mir wurscht, was Du von meinen Einschätzungen hälst. Ich habe Pep nicht gemocht wegen seiner übersteigernden, hyperaktiven Art und im Endeffekt ist er gescheitert. Und Ancelotti ist ein ruhiger, stoischer Typ und wird - aller Wahrscheinlichkeit nach- ebenfalls scheitern. Woran? Am Verein insgesamt. Woran kann es denn noch liegen, wenn zwei der besten Trainer der Welt hier nicht das bewegen, was ich mir von Bayern wünsche? Am Geld?, sicher nicht! An den Spielern? Zum teil, ja. Aber keiner von beiden hat großartige Forderungen an Spielermaterial gestellt. Odre hat keine Spieler nach eigenen Vostellungen bekommen? Im Endeffekt kommt es doch drauf raus, dass es insgesamt nicht passt. Da ist doch was im Argen. Man nimmt es international irgendwie wie es kommt, tütelü, was juckt es mich (Bayern), wann ich ausscheide, man war doch dabei, hurra.
Und national hört man immer, Bayern bestimmt die Langeweile der Bundesliga. Wozu also noch besser werden? Es reicht doch alles zum Glück, ohne auch n ur ein bischen Risiko einzugehen. Zhe show must go on. Also alles in Butter. Und für eine neue Ära ist allemal n0och lange Zeit. Vorsicht! Ironie.
(23.04 2017, 08:09)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(22.04 2017, 13:55)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die Diskussion wird aber auch immer lustiger. Jetzt ist plötzlich der Sammer derjenige der das sinkende Schiff verlässt, obwohl Hanna seine Position vor 2 Jahren schon fast ins lächerliche gezogen hat. Plötzlich soll er derjenige sein, der das alles "gesehen" hat ? Dann hatte er ja doch immer mehr Einfluss und Aufgaben, als von dir behauptet.

Ancelotti war vor einem Monat noch der absolut richtige Trainer und kein anderer kam in Frage, jetzt scheiden wir gegen Real aus und er ist plötzlich schlechter als Pep. Also Sachen gibts...

Im Grunde ist es mir wurscht, was Du von meinen Einschätzungen hälst. Ich habe Pep nicht gemocht wegen seiner übersteigernden, hyperaktiven Art und im Endeffekt ist er gescheitert. Und Ancelotti ist ein ruhiger, stoischer Typ und wird - aller Wahrscheinlichkeit nach- ebenfalls scheitern. Woran? Am Verein insgesamt. Woran kann es denn noch liegen, wenn zwei der besten Trainer der Welt hier nicht das bewegen, was ich mir von Bayern wünsche? Am Geld?, sicher nicht! An den Spielern? Zum teil, ja. Aber keiner von beiden hat großartige Forderungen an Spielermaterial gestellt. Odre hat keine Spieler nach eigenen Vostellungen bekommen? Im Endeffekt kommt es doch drauf raus, dass es insgesamt nicht passt. Da ist doch was im Argen. Man nimmt es international irgendwie wie es kommt, tütelü, was juckt es mich (Bayern), wann ich ausscheide, man war doch dabei, hurra.
Und national hört man immer, Bayern bestimmt die Langeweile der Bundesliga. Wozu also noch besser werden? Es reicht doch alles zum Glück, ohne auch n ur ein bischen Risiko einzugehen. Zhe show must go on. Also alles in Butter. Und für eine neue Ära ist allemal n0och lange Zeit. Vorsicht! Ironie.

Jupp Heynckes war meines Wissens nach einer der letzten Trainer die wirklich aktives Handeln am Transfermarkt gefordert haben, aber das war auch eine andere Zeit. Und was wir dabei nicht vergessen sollten, er hat am Ende auch "nur" Leute wie Dante und Mandzukic, sowie einen Martinez bekommen. Das nur setze ich in "", weil seit 2012 sicherlich viele Spieler gekommen sind, die entweder besser waren als die genannten, oder von denen man sich einfach mehr erhoffen durfte (Götze, Benatia).

Es ist doch immer zu einfach den Verein hier mangelnde Transfertätigkeiten vorzuwerfen, nur weil die CL genicht geholt wurde, denn da sind Spieler dabei hintern denen die großen Klubs nachweislich dran waren (Lewandowski, Vidal, Sanches, Götze usw.). Es fällt mir schwer hier dem Verein viel vorzuwerfen und alle Trainer hatten in den vergangenen Jahren einen mehr als brauchbaren Kader zum Arbeiten. Das zeigt sich ja schon deshalb, weil man bis auf Duelle mit Barca oder Real als Favorit gilt und nicht zuletzt immer wieder sehr hohe Ergebnisse auf internationaler Ebene geliefert hat.

Ja wir haben nicht die CL gewonnen, aber vom Scheitern zu reden ist doch sehr weit hergeholt und entspricht keiner objektiven Betrachtungsweise. Sonst sind alle Trainer, einschließlich der CL-Sieger-Trainer, mit Außnahme der Saison 2000/01 und 2012/13 gescheitert. Im Prinzip sind 99% der Trainer weltweit gescheitert in ihrem Job, wenn man alles nur vom CL Sieg abhängig macht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20