BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wiederkehrende Sisyphusaufgabe - Saison-Fazit
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
(27.04 2017, 21:04)marush schrieb: [ -> ]In jedem Spiel wird vom Fc Bayern Topleistung verlangt. Durch Pep und Jupp hat man ein Niveau erreicht und alle erwarten, dass man dieses Niveau immer hält. Der Fc Bayern darf sich keine Schwäche erlauben. Letztendlich könnte man aber auch sagen. Meister ist Meister. Egal ob mit 1 Punkt Vorsprung oder mit 25 Punkten Vorsprung.

Saisonfazit:
Die letzten Jahre waren keine Selbstverständlichkeit. Wieder unglücklich ausgeschieden. Auf der anderen Seite fragt niemand mehr wie man in Manchester oder bei Real gewonnen hat als man die CL gewann, Weiter ist weiter. Diese Mentalität braucht der Fc Bayern. Sich einfach durchzusetzen. Auf der anderen Seite darf man auch mal einfach scheiße spielen in der Liga. Der Fc Bayern muss niemand was beweisen. Der Fc Bayern ist kein Zirkus der auf Tour ist und überall sein Programm abspielen muss um Anderen zu gefallen. Zuerst sollte man kucken, dass man seine Ziele erreicht wie Meisterschaft,Pokalsieg und CL. Danach kommt das wie.

Wie hießt Du vorher hier im Forum? Ansonsten erstmal hallo, vielleicht nicht gleich so in die Vollen, da fällt es weniger auf.
Dadurch das die Saison jetzt im Prinzip vorbei ist hier mal ein kleines Fazit meinerseits:

Das ist jetzt so gefühlt die erste Meisterschaft von uns, die mich nicht großartig interessiert und das ist nicht mal großartig die Schuld unserer Mannschaft, sondern eher der Liga. Wir haben zu 70% der Bundesliga-Saison nie überragend oder sehr gut gespielt sind jetzt aber am 31. Spieltag schon Meister und unser ärgster Verfolger war ein fucking Aufsteiger... Spitzen Liga. Da habe ich persönlich das Gefühl, dass die Meisterschaft nicht sonderlich schwer zu gewinnen war, auch wenn so etwas vor allem nach dem 5. Titel hintereinander sehr viel Konzentration von der Mannschaft erfordert. Unter Pep war die Meisterschaft zwar auch nie so schwierig zu gewinnen, aber da haben wir doch viele Spiele abgeliefert die überragend waren oder zu mindestens mir in Erinnerung bleiben. Dieses Jahr bleibt mir ehrlich gesagt nur Leipzig in Erinnerung.

Das CL-Aus schmeckt mir bis heute noch gar nicht. Ich ging eigentlich von einer relativ lockeren Nummer aus, weil Real in meinen Augen einfach nicht so gut sind wie wir, dachte ich zu mindestens. Das Resultat kennen wir, aber das lag nicht an Reals Stärke, sondern an unserer Schwäche. Wir haben wie im letztjährigen HF gegen Atletico verpasst, den Sack zuzumachen und lustigerweise hätten wir gegen Real und Atletico den Sack mit einem Elfer zu machen können, aber beide wurden verschossen und der Gegner kam zurück. Uns fehlt meiner Meinung nach aktuell ein bisschen die Killerqualität, weil wir sind in beiden Wettbewerben (DFB Pokal und CL) ausgeschieden, weil wir klare Chancen vergeben haben.

Spielerisch haben wir uns zurückentwickelt, dass ist für mich relativ offensichtlich. Das wurde aber schon genug diskutiert.

Die Saison war mittelmäßig gut. Meisterschaft locker gewonnen, aber dafür in beiden Wettbewerben unglücklich ausgeschieden. Mir gehts aber auch nicht unbedingt um Titel, sondern eher darum wie man spielt und das war dieses Jahr nur mittelprächtig und kein Vergleich zu 2013-2016. Das ist die Sache die mich am meisten stört.

Bin auf jeden Fall auf das nächste Jahr gespannt was die Bosse, Ancelotti und die Mannschaft zeigen können/werden.
(29.04 2017, 19:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dadurch das die Saison jetzt im Prinzip vorbei ist hier mal ein kleines Fazit meinerseits:

Das ist jetzt so gefühlt die erste Meisterschaft von uns, die mich nicht großartig interessiert und das ist nicht mal großartig die Schuld unserer Mannschaft, sondern eher der Liga. Wir haben zu 70% der Bundesliga-Saison nie überragend oder sehr gut gespielt sind jetzt aber am 31. Spieltag schon Meister und unser ärgster Verfolger war ein fucking Aufsteiger... Spitzen Liga. Da habe ich persönlich das Gefühl, dass die Meisterschaft nicht sonderlich schwer zu gewinnen war, auch wenn so etwas vor allem nach dem 5. Titel hintereinander sehr viel Konzentration von der Mannschaft erfordert. Unter Pep war die Meisterschaft zwar auch nie so schwierig zu gewinnen, aber da haben wir doch viele Spiele abgeliefert die überragend waren oder zu mindestens mir in Erinnerung bleiben. Dieses Jahr bleibt mir ehrlich gesagt nur Leipzig in Erinnerung.

Das CL-Aus schmeckt mir bis heute noch gar nicht. Ich ging eigentlich von einer relativ lockeren Nummer aus, weil Real in meinen Augen einfach nicht so gut sind wie wir, dachte ich zu mindestens. Das Resultat kennen wir, aber das lag nicht an Reals Stärke, sondern an unserer Schwäche. Wir haben wie im letztjährigen HF gegen Atletico verpasst, den Sack zuzumachen und lustigerweise hätten wir gegen Real und Atletico den Sack mit einem Elfer zu machen können, aber beide wurden verschossen und der Gegner kam zurück. Uns fehlt meiner Meinung nach aktuell ein bisschen die Killerqualität, weil wir sind in beiden Wettbewerben (DFB Pokal und CL) ausgeschieden, weil wir klare Chancen vergeben haben.

Spielerisch haben wir uns zurückentwickelt, dass ist für mich relativ offensichtlich. Das wurde aber schon genug diskutiert.

Die Saison war mittelmäßig gut. Meisterschaft locker gewonnen, aber dafür in beiden Wettbewerben unglücklich ausgeschieden. Mir gehts aber auch nicht unbedingt um Titel, sondern eher darum wie man spielt und das war dieses Jahr nur mittelprächtig und kein Vergleich zu 2013-2016. Das ist die Sache die mich am meisten stört.

Bin auf jeden Fall auf das nächste Jahr gespannt was die Bosse, Ancelotti und die Mannschaft zeigen können/werden.
Ich stimme dir grundsätzlich zu.
Die spielerische Entwicklung, die man erhofft hatte, ist niun nicht zustande gekommen, im Gegenteil: die Riesendominanz, welche wir zu Pep-Zeiten ausgestrahlt hatten war auf einmal weg. Das Cobrahafte Einschnüren des Gegners habe ich doch sehr vermisst.
Dann gab es speziell in den Spielen gegen Madrid und Dortmund einige blöde Umstände, wie zB verschossene Elfmeter, ungenutzte Konterchanchen...
Dies war besonders ärgerlich, da deswegen ein eigentlich unverdientes Ausscheiden aus dem jeweiligen Wettbewerb erfolgte.
Irgendwie scheint uns, nicht erst seit Ancelotti, tatsächlich die absolute Kälte zu fehlen.
Ich bin jedoch der Ansicht, dass das Erringen der Deutschen Meisterschaft ein großer Erfolg ansich ist, den man nicht kleinreden sollte, nur weil in anderen Wettbewerben der Erfolg ausgeblieben ist.
Wir sollten uns dieses Anspruchsdenken abgewöhnen, nach dem alles unter einem Triple nichts ist.
(29.04 2017, 22:27)altfan schrieb: [ -> ]
(29.04 2017, 19:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dadurch das die Saison jetzt im Prinzip vorbei ist hier mal ein kleines Fazit meinerseits:

Das ist jetzt so gefühlt die erste Meisterschaft von uns, die mich nicht großartig interessiert und das ist nicht mal großartig die Schuld unserer Mannschaft, sondern eher der Liga. Wir haben zu 70% der Bundesliga-Saison nie überragend oder sehr gut gespielt sind jetzt aber am 31. Spieltag schon Meister und unser ärgster Verfolger war ein fucking Aufsteiger... Spitzen Liga. Da habe ich persönlich das Gefühl, dass die Meisterschaft nicht sonderlich schwer zu gewinnen war, auch wenn so etwas vor allem nach dem 5. Titel hintereinander sehr viel Konzentration von der Mannschaft erfordert. Unter Pep war die Meisterschaft zwar auch nie so schwierig zu gewinnen, aber da haben wir doch viele Spiele abgeliefert die überragend waren oder zu mindestens mir in Erinnerung bleiben. Dieses Jahr bleibt mir ehrlich gesagt nur Leipzig in Erinnerung.

Das CL-Aus schmeckt mir bis heute noch gar nicht. Ich ging eigentlich von einer relativ lockeren Nummer aus, weil Real in meinen Augen einfach nicht so gut sind wie wir, dachte ich zu mindestens. Das Resultat kennen wir, aber das lag nicht an Reals Stärke, sondern an unserer Schwäche. Wir haben wie im letztjährigen HF gegen Atletico verpasst, den Sack zuzumachen und lustigerweise hätten wir gegen Real und Atletico den Sack mit einem Elfer zu machen können, aber beide wurden verschossen und der Gegner kam zurück. Uns fehlt meiner Meinung nach aktuell ein bisschen die Killerqualität, weil wir sind in beiden Wettbewerben (DFB Pokal und CL) ausgeschieden, weil wir klare Chancen vergeben haben.

Spielerisch haben wir uns zurückentwickelt, dass ist für mich relativ offensichtlich. Das wurde aber schon genug diskutiert.

Die Saison war mittelmäßig gut. Meisterschaft locker gewonnen, aber dafür in beiden Wettbewerben unglücklich ausgeschieden. Mir gehts aber auch nicht unbedingt um Titel, sondern eher darum wie man spielt und das war dieses Jahr nur mittelprächtig und kein Vergleich zu 2013-2016. Das ist die Sache die mich am meisten stört.

Bin auf jeden Fall auf das nächste Jahr gespannt was die Bosse, Ancelotti und die Mannschaft zeigen können/werden.
Ich stimme dir grundsätzlich zu.
Die spielerische Entwicklung, die man erhofft hatte, ist niun nicht zustande gekommen, im Gegenteil: die Riesendominanz, welche wir zu Pep-Zeiten ausgestrahlt hatten war auf einmal weg. Das Cobrahafte Einschnüren des Gegners habe ich doch sehr vermisst.
Dann gab es speziell in den Spielen gegen Madrid und Dortmund einige blöde Umstände, wie zB verschossene Elfmeter, ungenutzte Konterchanchen...
Dies war besonders ärgerlich, da deswegen ein eigentlich unverdientes Ausscheiden aus dem jeweiligen Wettbewerb erfolgte.
Irgendwie scheint uns, nicht erst seit Ancelotti, tatsächlich die absolute Kälte zu fehlen.
Ich bin jedoch der Ansicht, dass das Erringen der Deutschen Meisterschaft ein großer Erfolg ansich ist, den man nicht kleinreden sollte, nur weil in anderen Wettbewerben der Erfolg ausgeblieben ist.
Wir sollten uns dieses Anspruchsdenken abgewöhnen, nach dem alles unter einem Triple nichts ist.

Titel sind mir persönlich egal, solange der Fußball stimmt, ABER ich finde diese Saison ist der Wert der Deutschen Meisterschaft nicht so hoch. Das liegt nicht an uns, sondern wie schon gesagt an der Liga. Wenn eine Mannschaft wie Leipzig 2 ist, Hoffenheim 4, Bremen 7, dann ist die Qualität der Liga dieses Jahr rapide gesunken und dadurch, dass wir nichtmal überragend gespielt haben, heißt es für mich das auch ein nicht dominierendes Bayern ausreicht um die Bundesliga locker zu holen.
Sportlich finde ich die DM aktuell nichts besonderes, ich bin nur davon beeindruckt, dass man jetzt seit 5 Jahren mit der fast selben Stammelf jedes Jahr aufs neue souverän die Meisterschaft einfährt. Das erfordert sehr viel konzentration und Selbstbeherrschung.
(29.04 2017, 22:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2017, 22:27)altfan schrieb: [ -> ]
(29.04 2017, 19:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dadurch das die Saison jetzt im Prinzip vorbei ist hier mal ein kleines Fazit meinerseits:

Das ist jetzt so gefühlt die erste Meisterschaft von uns, die mich nicht großartig interessiert und das ist nicht mal großartig die Schuld unserer Mannschaft, sondern eher der Liga. Wir haben zu 70% der Bundesliga-Saison nie überragend oder sehr gut gespielt sind jetzt aber am 31. Spieltag schon Meister und unser ärgster Verfolger war ein fucking Aufsteiger... Spitzen Liga. Da habe ich persönlich das Gefühl, dass die Meisterschaft nicht sonderlich schwer zu gewinnen war, auch wenn so etwas vor allem nach dem 5. Titel hintereinander sehr viel Konzentration von der Mannschaft erfordert. Unter Pep war die Meisterschaft zwar auch nie so schwierig zu gewinnen, aber da haben wir doch viele Spiele abgeliefert die überragend waren oder zu mindestens mir in Erinnerung bleiben. Dieses Jahr bleibt mir ehrlich gesagt nur Leipzig in Erinnerung.

Das CL-Aus schmeckt mir bis heute noch gar nicht. Ich ging eigentlich von einer relativ lockeren Nummer aus, weil Real in meinen Augen einfach nicht so gut sind wie wir, dachte ich zu mindestens. Das Resultat kennen wir, aber das lag nicht an Reals Stärke, sondern an unserer Schwäche. Wir haben wie im letztjährigen HF gegen Atletico verpasst, den Sack zuzumachen und lustigerweise hätten wir gegen Real und Atletico den Sack mit einem Elfer zu machen können, aber beide wurden verschossen und der Gegner kam zurück. Uns fehlt meiner Meinung nach aktuell ein bisschen die Killerqualität, weil wir sind in beiden Wettbewerben (DFB Pokal und CL) ausgeschieden, weil wir klare Chancen vergeben haben.

Spielerisch haben wir uns zurückentwickelt, dass ist für mich relativ offensichtlich. Das wurde aber schon genug diskutiert.

Die Saison war mittelmäßig gut. Meisterschaft locker gewonnen, aber dafür in beiden Wettbewerben unglücklich ausgeschieden. Mir gehts aber auch nicht unbedingt um Titel, sondern eher darum wie man spielt und das war dieses Jahr nur mittelprächtig und kein Vergleich zu 2013-2016. Das ist die Sache die mich am meisten stört.

Bin auf jeden Fall auf das nächste Jahr gespannt was die Bosse, Ancelotti und die Mannschaft zeigen können/werden.
Ich stimme dir grundsätzlich zu.
Die spielerische Entwicklung, die man erhofft hatte, ist niun nicht zustande gekommen, im Gegenteil: die Riesendominanz, welche wir zu Pep-Zeiten ausgestrahlt hatten war auf einmal weg. Das Cobrahafte Einschnüren des Gegners habe ich doch sehr vermisst.
Dann gab es speziell in den Spielen gegen Madrid und Dortmund einige blöde Umstände, wie zB verschossene Elfmeter, ungenutzte Konterchanchen...
Dies war besonders ärgerlich, da deswegen ein eigentlich unverdientes Ausscheiden aus dem jeweiligen Wettbewerb erfolgte.
Irgendwie scheint uns, nicht erst seit Ancelotti, tatsächlich die absolute Kälte zu fehlen.
Ich bin jedoch der Ansicht, dass das Erringen der Deutschen Meisterschaft ein großer Erfolg ansich ist, den man nicht kleinreden sollte, nur weil in anderen Wettbewerben der Erfolg ausgeblieben ist.
Wir sollten uns dieses Anspruchsdenken abgewöhnen, nach dem alles unter einem Triple nichts ist.

Titel sind mir persönlich egal, solange der Fußball stimmt, ABER ich finde diese Saison ist der Wert der Deutschen Meisterschaft nicht so hoch. Das liegt nicht an uns, sondern wie schon gesagt an der Liga. Wenn eine Mannschaft wie Leipzig 2 ist, Hoffenheim 4, Bremen 7, dann ist die Qualität der Liga dieses Jahr rapide gesunken und dadurch, dass wir nichtmal überragend gespielt haben, heißt es für mich das auch ein nicht dominierendes Bayern ausreicht um die Bundesliga locker zu holen.
Sportlich finde ich die DM aktuell nichts besonderes, ich bin nur davon beeindruckt, dass man jetzt seit 5 Jahren mit der fast selben Stammelf jedes Jahr aufs neue souverän die Meisterschaft einfährt. Das erfordert sehr viel konzentration und Selbstbeherrschung.
Na immerhin, das ist doch schon eine Meinung.
Ich denke aber auch, dass einem immer nur so viel Leistung "gelingt" wie einem abverlangt wird.
Wenn eine mittelmäßige Leistung ausreicht, um Meister zu werden, kann der Meister doch sozusagen nichts dafür.
Wie ist das doch mit dem Pferd, das immer nur so hoch springt wie es muss?
Aber die mangelnde Konkurrenz im eigenen Land kann schon ein Grund sein für das Scheitern in der CL.
Juve ist auch Serienmeister in der Serie A.

Außerdem welches "Scheitern" ? Wir müssen schon festhalten, dass wir in den letzten 4 Jahren gegen die Spanier ausgeschieden sind und bis jetzt waren unsere Bezwinger alle im Finale, im Fall von Barca und Real am Ende auch Sieger.

Es fällt hier schon schwer ein so negatives Wort wie "scheitern" oder "gescheitert" zu verwenden. Ich jedenfalls glaube, dass wir nicht unbedingt bessere Chancen hätten, wäre die Meisterschaft gegen Leipzig oder Dortmund ein Kopf an Kopf Rennen. In England hilft die spannende Liga auch nicht wirklich.

Grundsätzlich kann es schon sein... aber sicher und belegt ist es halt auch nicht.
Selbstverständlich ist das auch immer eine Frage von Glück oder Pech gegen wen man nach der Auslosung eben antreten muss; und die spanischen Vereine scheinen uns nicht so richtig zu liegen, wie es in den letzten Jahren aussah.
In Spanien gibt es ja auch nicht soo große Konkurrenz für Real und Barca, abgesehen von Atletico, die dann wieder in der CL doch recht weit kommen. Sogar bis ins Finale.
Warum es iin den letzten Jahren immer die Spanier waren, die in der CL bis zuletzt dabei waren, weiß ich auch nicht.
Der spanische Vereinsfußballl war ja schon früher anderen Ländern überlegen.
Nur schade, dass der FCB es immmer wieder versäumt, diese Dlominanz zu durchbrechen.
Ach, die Schönredephase hat wieder begonnen. Es wird Zeit, dass mal ein Jahr ganz ohne Titel bei Bayern passiert, damit endlich allen die Augen aufgehen.
(30.04 2017, 07:58)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Ach, die Schönredephase hat wieder begonnen. Es wird Zeit, dass mal ein Jahr ganz ohne Titel bei Bayern passiert, damit endlich allen die Augen aufgehen.

Nicht unbedingt!
Ich bin ja sogar mit Kalle einer Meinung, wenn er sagt, dass man jetzt in Ruhe sich hinsetzen muss um die Situation zu Analysieren.
Jetzt aus einer reinen Emotion heraus alles zu kaufen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, Wäre falsch!
Nur...
ich habe halt die Befürchtung, dass nach eben dieser Analyse nichts passieren wird.
Aber warten wir mal ab.
Vielleicht strafen mich die Herren Rummenigge und Hoeneß ja lügen.
(30.04 2017, 08:08)lavl schrieb: [ -> ]Jetzt aus einer reinen Emotion heraus alles zu kaufen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, Wäre falsch!

Da gibt es doch überhaupt keine zwei Meinungen. Nur ist das seit JAHREN die Devise, die einerseits dazu führt, halbgar und belanglos zu trasferieren udn eines Tages genau die Situation herbeiführt, wo man zu Dingen gezwungen sein wird, die man eigentlich vermeiden will.
Auf Deutsch: Hätte man die letzten fünf Jahre und stetig weiter jedes Jahr clever gehandelt, würde man gar nicht in große Umbruchsituationen einrasseln. So verschiebt man Jahr für Jahr und guckt dann blöde...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20