Sanches hat dieses Jahr keine 2 Spiele hintereinander in der Startelf verbracht und 16/17 hatte er 9 Startelfeinsätze auch meist ohne Zusammenhang.
Schon ziemlich grausamer Shit von Kovac ihm erst Hoffnung zu machen und einen Transfer auszuschließen und dann dem Jungen nie eine wahre Chance gewähren. Da hat uns Herrn Kovac weitere Millionen Euro gekostet.
Die Sache mit Gnabry ist auch amüsant von Hoeneß. Die Aussage kann man im Prinzip auch so übersetzen, dass man tatsächlich wieder mit (einem von) Robben/Ribery als Starter in die Saison gehen wollte, war dann halt bisschen Glück, dass Gnabry sich doch entwickelt hat sonst würden wir halt jetzt nur mit einem brauchbaren Flügelspieler spielen...
(23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:19)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb: [ -> ]Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.
Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.
Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.
Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.
Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
(23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:19)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb: [ -> ]Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.
Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.
Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.
Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.
Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Genauso spekulativ, als wenn ich mir ein Talent hole und hoffe er entwickelt sich allein vom Training und null Spielzeit.
Aber eher weniger wahrscheinlich
(23.04 2019, 15:40)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:19)lavl schrieb: [ -> ]Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.
Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.
Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.
Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
Inwiefern kann man das auf Gnabry anwenden? Und was hat Gnabry mit Davies zu tun?
(23.04 2019, 16:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 15:40)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb: [ -> ]Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.
Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.
Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
Inwiefern kann man das auf Gnabry anwenden? Und was hat Gnabry mit Davies zu tun?
Ganz einfach...
Gnabry hat gespielt, weil sich Robben langfristig verletzt hatte und Müller auf außen kacke war. Und eben weil er öfters gespielt hat darum ist er besser geworden.
Und solange Davis nicht spielt, solange wird er nicht besser.
(23.04 2019, 16:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 15:40)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb: [ -> ]Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.
Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.
Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
Inwiefern kann man das auf Gnabry anwenden? Und was hat Gnabry mit Davies zu tun?
Ganz einfach: Müller wurde in der Regel Davies / Gnabry vorgezogen, obwohl beide Außenspieler sind und Robben verletzt war.
Auf die Fragen oben hast du mir ehe noch nie geantwortet, also mache ich mir ehe nicht die Mühe das für Gnabry anzufertigen.
Mit dir machen Diskussionen ehe keinen Sinn.
(23.04 2019, 16:23)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 16:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 15:40)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ]Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
Inwiefern kann man das auf Gnabry anwenden? Und was hat Gnabry mit Davies zu tun?
Ganz einfach: Müller wurde in der Regel Davies / Gnabry vorgezogen, obwohl beide Außenspieler sind und Robben verletzt war.
Auf die Fragen oben hast du mir ehe noch nie geantwortet, also mache ich mir ehe nicht die Mühe das für Gnabry anzufertigen.
Mit dir machen Diskussionen ehe keinen Sinn.
Welche Frage denn? Du stellst doch gar keine.
Robben ist immer noch verletzt, trotzdem spielt Gnabry und nicht Müller RA. Von „in der Regel“ kann überhaupt keine Rede sein.
(23.04 2019, 16:11)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 16:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 15:40)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 11:12)lavl schrieb: [ -> ]Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!
Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
Inwiefern kann man das auf Gnabry anwenden? Und was hat Gnabry mit Davies zu tun?
Ganz einfach...
Gnabry hat gespielt, weil sich Robben langfristig verletzt hatte und Müller auf außen kacke war. Und eben weil er öfters gespielt hat darum ist er besser geworden.
Und solange Davis nicht spielt, solange wird er nicht besser.
Dann ist‘s ja gut, dass Coman und Gnabry auch sehr anfällig für Verletzungen sind.
(23.04 2019, 17:10)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 16:11)lavl schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 16:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 15:40)Dimi schrieb: [ -> ] (23.04 2019, 12:41)jaichdenke schrieb: [ -> ]Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius.
Echt?
Hier ein älterer Beitrag von mir, der sich zwar mit Davies befasst, aber im Grunde ohne Weiteres auf Gnabry angewendet werden kann.
Gegen Hoffenheim:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 45 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Gegen Stuttgart:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Minute 71 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt VIER Spielminuten. WARUM?
Gegen Leverkusen:
Robben und Ribery nicht im Kader. Gnabry und Davies auf der Bank. Müller spielt als RA. WARUM?
Wir verlieren gegen Leverkusen. Davies bekommt DREIZEHN Spielminuten. WARUM?
Gegen Schalke:
Robben nicht im Kader. Davies, Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Minute 57 steht es 3:1 für uns. Erstmal kommt Ribery rein, bis dann Davies EINE Spielminute bekommt. WARUM?
Gegen Augsburg:
Robben und Davies nicht im Kader. Müller und Ribery auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Augsburg. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, das passt!
Gegen Hertha:
Robben nicht im Kader. Müller und Davies auf der Bank. Okay, das passt!
Wir gewinnen gegen Hertha. Davies bekommt NULL Spielminuten. Okay, dass passt!
Gegen Gladbach:
Robben, Ribery nicht im Kader. Davies auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 47 steht es 3:1 für uns. Davies bekommt SIEBEN Spielminuten. WARUM?
Gegen Wolfsburg:
Robben nicht im Kader. Davies und Ribery auf der Bank. Müller spielt RA. WARUM?
Minute 37 steht es 2:0 für uns. Davies bekommt NULL Spielminuten. WARUM?
Kann man bestimmt noch weiterführen für alle Spiele nach Wolfsburg.
Inwiefern kann man das auf Gnabry anwenden? Und was hat Gnabry mit Davies zu tun?
Ganz einfach...
Gnabry hat gespielt, weil sich Robben langfristig verletzt hatte und Müller auf außen kacke war. Und eben weil er öfters gespielt hat darum ist er besser geworden.
Und solange Davis nicht spielt, solange wird er nicht besser.
Dann ist‘s ja gut, dass Coman und Gnabry auch sehr anfällig für Verletzungen sind.
Wenn das so der Plan ist, sich vorwiegend verletzungsanfällige Spieler zu holen damit die anderen genügend Spielpraxis bekommen,...
gewagt!