BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (7) Serge Gnabry
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
(12.06 2017, 10:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 09:15)lavl schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 08:59)el-capitano schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 08:32)lavl schrieb: [ -> ]http://www.sport1.de/transfermarkt/gerue...rt1-ticker

im Netz finden gerade Gedankenspielereien statt, dass wir Gnabry gleich wieder verleihen.
muss ich aber sagen, ich halte von dem Szenario eher wenig, lieber einen Costa abgeben und dann dieses Geld wiederum reinvestieren in einen ZM

Wenn sich allerdings für Costa kein Abnehmer findet, sitzt Gnabry nächste Saison neben Costa und Coman auf der Bank.  Das bringt ihn dann auch nicht weiter.  Ich finde die Idee mit Hoffenheim gar nicht so schlecht.
Da kann er auch schon mal etwas CL Luft schnuppern.

aber was bringt uns das für die nächste Saison?
langfristig betrachtet könnte ich es verstehen, aber wir kaufen doch auch Spieler, die uns im Hinblick für die nächste Saison helfen und verbessern!

Ich hab das gestern schon angesprochen, es könnte eine Folge des Vorkaufsrecht der Bayern sein, dieses wäre bei einem Wechsel zu einem anderen Verein verloren gegangen. So sind es 8 Millionen mit überschaubarem Risiko und vielleicht hätte man sich in 2-3 Jahren so richtig in den Hinter gebissen und er wäre der nächste City 50-60 Millionen Transfer (analog zu Sane) geworden. Vielleicht wollten die Bosse wieder mal jemand mit guter Schusstechnik verpflichten, die hat uns in den letzten Jahren auf bestimmten Positionen im Kader gefehlt (Chancenverwertung). Wink


Wusste nicht, dass das auch mal vorkommen kann, aber ich kann Dir da nur beipflichten. Das nicht zu machen, wäre ein ganz klares Versäumnis gewesen. Aber es hat - wenn man ehrlich ist- mit der aktuellen Kaderplanung für die nächste Saison eigentlich kaum bis gar keinen Einfluss oder zu tun. Eher wird man bei den Zukunftsspielern noch etwas nervöser werden, wenn man an Einsatzzeiten denkt. Könnte mir vorstellen, dass sich der ein oder andere nun noch mehr damit beschäftigt, weg zu gehen. Es besteht also auch eine gewisse Gefahr dahinter. Nun sollte mal ernsthaft ein Signal kommen, das fehlt einfach noch. Sonst gute Nacht! Bayern eine Entwicklungsmannschaft, das hatten wir auch eigentlich noch nie in den letzten 20 Jahren.
(12.06 2017, 10:51)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 09:15)lavl schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 08:59)el-capitano schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 08:32)lavl schrieb: [ -> ]http://www.sport1.de/transfermarkt/gerue...rt1-ticker

im Netz finden gerade Gedankenspielereien statt, dass wir Gnabry gleich wieder verleihen.
muss ich aber sagen, ich halte von dem Szenario eher wenig, lieber einen Costa abgeben und dann dieses Geld wiederum reinvestieren in einen ZM

Wenn sich allerdings für Costa kein Abnehmer findet, sitzt Gnabry nächste Saison neben Costa und Coman auf der Bank.  Das bringt ihn dann auch nicht weiter.  Ich finde die Idee mit Hoffenheim gar nicht so schlecht.
Da kann er auch schon mal etwas CL Luft schnuppern.

aber was bringt uns das für die nächste Saison?
langfristig betrachtet könnte ich es verstehen, aber wir kaufen doch auch Spieler, die uns im Hinblick für die nächste Saison helfen und verbessern!

Ich hab das gestern schon angesprochen, es könnte eine Folge des Vorkaufsrecht der Bayern sein, dieses wäre bei einem Wechsel zu einem anderen Verein verloren gegangen. So sind es 8 Millionen mit überschaubarem Risiko und vielleicht hätte man sich in 2-3 Jahren so richtig in den Hinter gebissen und er wäre der nächste City 50-60 Millionen Transfer (analog zu Sane) geworden. Vielleicht wollten die Bosse wieder mal jemand mit guter Schusstechnik verpflichten, die hat uns in den letzten Jahren auf bestimmten Positionen im Kader gefehlt (Chancenverwertung). Wink


Wusste nicht, dass das auch mal vorkommen kann, aber ich kann Dir da nur beipflichten. Das nicht zu machen, wäre ein ganz klares Versäumnis gewesen. Aber es hat - wenn man ehrlich ist- mit der aktuellen Kaderplanung für die nächste Saison eigentlich kaum bis gar keinen Einfluss oder zu tun. Eher wird man bei den Zukunftsspielern noch etwas nervöser werden, wenn man an Einsatzzeiten denkt. Könnte mir vorstellen, dass sich der ein oder andere nun noch mehr damit beschäftigt, weg zu gehen. Es besteht also auch eine gewisse Gefahr dahinter. Nun sollte mal ernsthaft ein Signal kommen, das fehlt einfach noch. Sonst gute Nacht! Bayern eine Entwicklungsmannschaft, das hatten wir auch eigentlich noch nie in den letzten 20 Jahren.

Es wird sicher noch was kommen, aber halt nicht das Signal was Du wahrscheinlich von Bayern erwartest. Gnabry ist in erster Linie mal ein Transfer für die Kaderbreite und die Verjüngung, vielleicht kann er irgendwann die Rolle von Ribery oder Robben übernehmen. Weh tut dieser Transfer aber niemandem, deswegen wird auch keiner den Verein verlassen.

Bayern ist bekannt dafür nicht die großen Namen zu holen, war aber mit den "richtigen" Spielern stets sehr erfolgreich. Abwarten was die Bosse hier noch herauszaubern. Eine Entwicklungsmannschaft sehe ich beim aktuellen Kader aber auf keinen Fall. Alleine die erste Elf wird überwiegend aus bereits vorhandenem Spielermaterial bestehen.
(12.06 2017, 11:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:51)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 09:15)lavl schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 08:59)el-capitano schrieb: [ -> ]Wenn sich allerdings für Costa kein Abnehmer findet, sitzt Gnabry nächste Saison neben Costa und Coman auf der Bank.  Das bringt ihn dann auch nicht weiter.  Ich finde die Idee mit Hoffenheim gar nicht so schlecht.
Da kann er auch schon mal etwas CL Luft schnuppern.

aber was bringt uns das für die nächste Saison?
langfristig betrachtet könnte ich es verstehen, aber wir kaufen doch auch Spieler, die uns im Hinblick für die nächste Saison helfen und verbessern!

Ich hab das gestern schon angesprochen, es könnte eine Folge des Vorkaufsrecht der Bayern sein, dieses wäre bei einem Wechsel zu einem anderen Verein verloren gegangen. So sind es 8 Millionen mit überschaubarem Risiko und vielleicht hätte man sich in 2-3 Jahren so richtig in den Hinter gebissen und er wäre der nächste City 50-60 Millionen Transfer (analog zu Sane) geworden. Vielleicht wollten die Bosse wieder mal jemand mit guter Schusstechnik verpflichten, die hat uns in den letzten Jahren auf bestimmten Positionen im Kader gefehlt (Chancenverwertung). Wink


Wusste nicht, dass das auch mal vorkommen kann, aber ich kann Dir da nur beipflichten. Das nicht zu machen, wäre ein ganz klares Versäumnis gewesen. Aber es hat - wenn man ehrlich ist- mit der aktuellen Kaderplanung für die nächste Saison eigentlich kaum bis gar keinen Einfluss oder zu tun. Eher wird man bei den Zukunftsspielern noch etwas nervöser werden, wenn man an Einsatzzeiten denkt. Könnte mir vorstellen, dass sich der ein oder andere nun noch mehr damit beschäftigt, weg zu gehen. Es besteht also auch eine gewisse Gefahr dahinter. Nun sollte mal ernsthaft ein Signal kommen, das fehlt einfach noch. Sonst gute Nacht! Bayern eine Entwicklungsmannschaft, das hatten wir auch eigentlich noch nie in den letzten 20 Jahren.

Es wird sicher noch was kommen, aber halt nicht das Signal was Du wahrscheinlich von Bayern erwartest. Gnabry ist in erster Linie mal ein Transfer für die Kaderbreite und die Verjüngung, vielleicht kann er irgendwann die Rolle von Ribery oder Robben übernehmen. Weh tut dieser Transfer aber niemandem, deswegen wird auch keiner den Verein verlassen.

Bayern ist bekannt dafür nicht die großen Namen zu holen, war aber mit den "richtigen" Spielern stets sehr erfolgreich. Abwarten was die Bosse hier noch herauszaubern. Eine Entwicklungsmannschaft sehe ich beim aktuellen Kader aber auf keinen Fall. Alleine die erste Elf wird überwiegend aus bereits vorhandenem Spielermaterial bestehen.

Dann beißt die Katze sich aber wieder in den Schwanz, wenn Trainer und Management was Unterschiedliches vorhaben. Junge, entwicklungsfähige Spieler kaufen, sie dann aber nicht einzusetzen ist wie ein Gemälde im feuchten Keller verrotten zu lassen. man meint, es würde an Wert gewinnen, verschimmelt aber.
(12.06 2017, 05:55)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 05:21)gkgyver schrieb: [ -> ]In Sachen Sturm-Unterstützung und Backup für Lewandowski nicht die schlechteste Lösung. Auf anderen Positionen hoffe ich nach wie vor auf ein anderes Kaliber als diesen Franzosen aus Lyon. Auch wenn die Expertise der Keyboard-Helden manchmal etwas anders ausfällt, Alonso ersetzt man nicht mal eben schnell.

Und was genau bist du?

Jemand der sich im Gegensatz zu besagten Keyboard-Helden, die Alonso jeden zweiten Tag zum Teufel gewünscht haben, genug Verstand bewahrt hat um zu sehen dass Alonso ein großes Loch hinterlässt, das schwer zu füllen sein wird.

Ich merk schon dass du etwas spitz auf mich reagierst, aber ruhig Blut; wenn du deinen Verein angegriffen siehst dadurch dass mir die aktuelle Ausrichtung inklusive Trainer und Präsidenten nicht gefällt, dann musst du nicht selbst ein kleiner Keyboard-Held werden, und als deren Kettenhund mit sarkastischen Beißreflexen reagieren. Die juckt es nämlich nicht was du oder ich dazu sagen.

Hast du zum Thema Alonso noch was beizutragen, oder ist dein Drang nach Kläfferei vorerst befriedigt?
(12.06 2017, 12:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 11:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:51)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 09:15)lavl schrieb: [ -> ]aber was bringt uns das für die nächste Saison?
langfristig betrachtet könnte ich es verstehen, aber wir kaufen doch auch Spieler, die uns im Hinblick für die nächste Saison helfen und verbessern!

Ich hab das gestern schon angesprochen, es könnte eine Folge des Vorkaufsrecht der Bayern sein, dieses wäre bei einem Wechsel zu einem anderen Verein verloren gegangen. So sind es 8 Millionen mit überschaubarem Risiko und vielleicht hätte man sich in 2-3 Jahren so richtig in den Hinter gebissen und er wäre der nächste City 50-60 Millionen Transfer (analog zu Sane) geworden. Vielleicht wollten die Bosse wieder mal jemand mit guter Schusstechnik verpflichten, die hat uns in den letzten Jahren auf bestimmten Positionen im Kader gefehlt (Chancenverwertung). Wink


Wusste nicht, dass das auch mal vorkommen kann, aber ich kann Dir da nur beipflichten. Das nicht zu machen, wäre ein ganz klares Versäumnis gewesen. Aber es hat - wenn man ehrlich ist- mit der aktuellen Kaderplanung für die nächste Saison eigentlich kaum bis gar keinen Einfluss oder zu tun. Eher wird man bei den Zukunftsspielern noch etwas nervöser werden, wenn man an Einsatzzeiten denkt. Könnte mir vorstellen, dass sich der ein oder andere nun noch mehr damit beschäftigt, weg zu gehen. Es besteht also auch eine gewisse Gefahr dahinter. Nun sollte mal ernsthaft ein Signal kommen, das fehlt einfach noch. Sonst gute Nacht! Bayern eine Entwicklungsmannschaft, das hatten wir auch eigentlich noch nie in den letzten 20 Jahren.

Es wird sicher noch was kommen, aber halt nicht das Signal was Du wahrscheinlich von Bayern erwartest. Gnabry ist in erster Linie mal ein Transfer für die Kaderbreite und die Verjüngung, vielleicht kann er irgendwann die Rolle von Ribery oder Robben übernehmen. Weh tut dieser Transfer aber niemandem, deswegen wird auch keiner den Verein verlassen.

Bayern ist bekannt dafür nicht die großen Namen zu holen, war aber mit den "richtigen" Spielern stets sehr erfolgreich. Abwarten was die Bosse hier noch herauszaubern. Eine Entwicklungsmannschaft sehe ich beim aktuellen Kader aber auf keinen Fall. Alleine die erste Elf wird überwiegend aus bereits vorhandenem Spielermaterial bestehen.

Dann beißt die Katze sich aber wieder in den Schwanz, wenn Trainer und Management was Unterschiedliches vorhaben. Junge, entwicklungsfähige Spieler kaufen, sie dann aber nicht einzusetzen ist wie ein Gemälde im feuchten Keller verrotten zu lassen. man meint, es würde an Wert gewinnen, verschimmelt aber.

Wir wissen aber gar nicht wie Ancelotti für die kommende Saison plant. Daher ist das momentan alles ohne Substanz.
(12.06 2017, 13:13)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 12:26)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 11:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:51)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 10:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich hab das gestern schon angesprochen, es könnte eine Folge des Vorkaufsrecht der Bayern sein, dieses wäre bei einem Wechsel zu einem anderen Verein verloren gegangen. So sind es 8 Millionen mit überschaubarem Risiko und vielleicht hätte man sich in 2-3 Jahren so richtig in den Hinter gebissen und er wäre der nächste City 50-60 Millionen Transfer (analog zu Sane) geworden. Vielleicht wollten die Bosse wieder mal jemand mit guter Schusstechnik verpflichten, die hat uns in den letzten Jahren auf bestimmten Positionen im Kader gefehlt (Chancenverwertung). Wink


Wusste nicht, dass das auch mal vorkommen kann, aber ich kann Dir da nur beipflichten. Das nicht zu machen, wäre ein ganz klares Versäumnis gewesen. Aber es hat - wenn man ehrlich ist- mit der aktuellen Kaderplanung für die nächste Saison eigentlich kaum bis gar keinen Einfluss oder zu tun. Eher wird man bei den Zukunftsspielern noch etwas nervöser werden, wenn man an Einsatzzeiten denkt. Könnte mir vorstellen, dass sich der ein oder andere nun noch mehr damit beschäftigt, weg zu gehen. Es besteht also auch eine gewisse Gefahr dahinter. Nun sollte mal ernsthaft ein Signal kommen, das fehlt einfach noch. Sonst gute Nacht! Bayern eine Entwicklungsmannschaft, das hatten wir auch eigentlich noch nie in den letzten 20 Jahren.

Es wird sicher noch was kommen, aber halt nicht das Signal was Du wahrscheinlich von Bayern erwartest. Gnabry ist in erster Linie mal ein Transfer für die Kaderbreite und die Verjüngung, vielleicht kann er irgendwann die Rolle von Ribery oder Robben übernehmen. Weh tut dieser Transfer aber niemandem, deswegen wird auch keiner den Verein verlassen.

Bayern ist bekannt dafür nicht die großen Namen zu holen, war aber mit den "richtigen" Spielern stets sehr erfolgreich. Abwarten was die Bosse hier noch herauszaubern. Eine Entwicklungsmannschaft sehe ich beim aktuellen Kader aber auf keinen Fall. Alleine die erste Elf wird überwiegend aus bereits vorhandenem Spielermaterial bestehen.

Dann beißt die Katze sich aber wieder in den Schwanz, wenn Trainer und Management was Unterschiedliches vorhaben. Junge, entwicklungsfähige Spieler kaufen, sie dann aber nicht einzusetzen ist wie ein Gemälde im feuchten Keller verrotten zu lassen. man meint, es würde an Wert gewinnen, verschimmelt aber.

Wir wissen aber gar nicht wie Ancelotti für die kommende Saison plant. Daher ist das momentan alles ohne Substanz.

Ein Ancelotti 2.0 :roflmao:Gogo:roflmao:

Selten so gelacht.

Almöhi

Bin zwar nicht restlos von Gnabry überzeugt, aber bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen.
Bin mal gespannt wie und ob er sich bei uns weiter entwickelt.
Man wie ich das liebe!
Kaum kommt ein junger Spieler zu uns, dann beginnt wieder das alte Spiel der online Presse Landschaft, peinlich genau aufzulisten, welche jungen Talente es bei uns nicht geschafft haben...

echt jedesmal!

Gut, ich meine mittlerweile kann man sich an sowas ja gewöhnt haben, aber trotzdem nervt 's ein wenig
(12.06 2017, 12:57)gkgyver schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 05:55)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(12.06 2017, 05:21)gkgyver schrieb: [ -> ]In Sachen Sturm-Unterstützung und Backup für Lewandowski nicht die schlechteste Lösung. Auf anderen Positionen hoffe ich nach wie vor auf ein anderes Kaliber als diesen Franzosen aus Lyon. Auch wenn die Expertise der Keyboard-Helden manchmal etwas anders ausfällt, Alonso ersetzt man nicht mal eben schnell.

Und was genau bist du?

Jemand der sich im Gegensatz zu besagten Keyboard-Helden, die Alonso jeden zweiten Tag zum Teufel gewünscht haben, genug Verstand bewahrt hat um zu sehen dass Alonso ein großes Loch hinterlässt, das schwer zu füllen sein wird.

Ich merk schon dass du etwas spitz auf mich reagierst, aber ruhig Blut; wenn du deinen Verein angegriffen siehst dadurch dass mir die aktuelle Ausrichtung inklusive Trainer und Präsidenten nicht gefällt, dann musst du nicht selbst ein kleiner Keyboard-Held werden, und als deren Kettenhund mit sarkastischen Beißreflexen reagieren. Die juckt es nämlich nicht was du oder ich dazu sagen.

Hast du zum Thema Alonso noch was beizutragen, oder ist dein Drang nach Kläfferei vorerst befriedigt?

Erstens: ich "kläffe", weil ich deine Aussagen zum Teil herablassend und hochgradig arrogant finde. Und mir fehlt in den Aussagen oft die Substanz, als dass du dir das erlauben könntest (meine Meinung). Es ist nämlich keine Argumentation, die selbe Kiste 50x über den Trainer auszukramen.

Ich mag in der Regel deine Meinung sehr gern lesen, aber was Ancelotti angeht, misst du hier mit zweierlei Maß.

Pep hättest du 70 Chancen gegeben, wenn er so viele Fehler gemacht hätte, Ancelotti bekommt nichtmal die zweite von dir. Find ich persönlich einfach unfair
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vere...sport.html

Was meint ihr eigentlich zu den Überlegungen eines Leihgeschäfts für Gnabry ? Wie Bayern plant ist noch nicht ganz klar, aber ich würde ihn nicht abgeben bei der jetzigen Kadersituation und auch dann nicht, wenn Costa mit einem anderen Spieler ersetzt werden sollte. 21 Jahre ist das richtige Alter um es bei einem Topklub zu versuchen. Bei Bremen hat er teilweise echt krasse Buden geschossen, bin schon sehr gespannt auf ihn.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23