10.09 2017, 10:47
(10.09 2017, 10:45)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Ich habe letztes Jahr kaum ein Spiel gesehen, was den Glanz eines Guardiolas hatte.
Das muss es auch nicht, mit Glanz alleine gewinnst du nix, wie man ja in der CL gesehen hat.
(10.09 2017, 10:45)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Ich habe letztes Jahr kaum ein Spiel gesehen, was den Glanz eines Guardiolas hatte.
(10.09 2017, 10:48)Jano schrieb: [ -> ]Ja ohne Glanz nix gewinnen macht natürlich mehr Spaß
(10.09 2017, 11:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich hab lieber glanzvollen Fußball auf den ich mich freue, anstatt mich jede Woche über unser Spiel zu ärgern, auch wenn dieser Fußball am Ende erfolgreicher sein würde.
(10.09 2017, 16:55)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Bei Pep habe ich nahezu jedes Spiel genießen können.
Bei Ancelotti sind die Momente ganz selten und rar. Da sind auch hohe Siege nur ein Wehrmutstropfen.
Die Mannschaft wirkt nicht präsent und nicht unkonventiell und nicht leidenschaftlich und unflexibel.
Ancelotti wirkt gemütlich, faul, stur, unambitioniert, überheblich, oberflächlich.
Guardiola wirkte visionär, fussballverrückt, feurig, leidenschaftlich, mitschleifend und engagiert und fokussiert.
Das erkennt ein Blinder.
Wir brauchen Trainer aus der Kategorie Guardiola, nicht aus der Kategorie Ancelotti.
-> Ancelotti hat außer in Italien, ja sowieso nur 1 bis 2 Jahre bei den Mannschaften verbracht und Titel sagen noch nichts über eine Trainerquali aus.
Das wusste man aus seiner Vita heraus.
Robben und Ribery sind entweder verletzt oder im Aufbau oder nicht mehr so frisch und torgefährlich wie noch vor Jahren.
Außerdem ist es angebracht und unlängst geplant, und mit Robbery abgesprochen und in der Umsetzung jüngere Spieler heranzuführen.
Ob Coman dafür reicht bezweifele ich (er ist schon lange dabei, wenn er nicht dieses Jahr den Durchbruch schafft, sollte überlegt werden, ihm eine neue Chance anderswo als beim FCB zu geben. Die Außen sind wahnsinnig wichtig, und da fehlt es uns an Power. Falsch gescoutet... einfach, dafür kann Ancelotti auch nicht viel (er hat aber auch keine Spieler gefordert...). Aber er entwickelt junge Spieler nicht Kimmich, Sanchez, Costa und Coman -> keiner hat Leistungsschübe zu verzeichnen unter Ancelotti.
Es gibt Spieler die scoutet man günstig und schafft relativ schnell die notwendigen Prozente um auch international wettbewerbsfähig zu sein. Mit Costa, Sanchez und Coman haben wir das nicht erreicht. Wir haben Tolisso für 40 Mio geholt, es kann uns passieren uns 4 mal so einen Tolisso zu holen der uns nicht wirklich weiterhilft eventuell, da sind 100 Mio für Griezmann ein Witz dagegeben.
Mein Vorschlag Griezmann holen, Draxler holen, Werner holen und Simeone als Trainer / Nagelsmann ist auch eine Möglichkeit - hat aber keine internationale Erfahrung...
Müller fehlt die richtige Rolle und Position in der Mannschaft.
Wären Boateng und Hummels verletzungsfrei und 100 Prozent fit durchgängig durch die lange Saison und Alaba fit und auf dem Höhepunkt seiner Karriere, Kimmich in der konsequenten Weiterentwicklung - dann hätten wir viel weniger Probleme, aber dem ist nicht so. Selbst Bernat erlebe ich besser als Alaba, Rafinha kannst du nicht gegen Real Madrid oder vergleichbare bringen...
Ich sehe überall Baustellen in der Mannschaft - und das ist hausgemacht und selbsverschuldet.
Und nochmal Vidal ist fahrig, nicht souverän und konstant in der Leistung, und das Ding gegen Kimmich.... halte ich für sehr bedenklich.
Der muss doch aus der Mannschaft raus, für 50 Mio nach Italien... das wäre doch super.
Und dann nochmal: Lewy schießt natürlich gerne mal 2,3 Dinger, (ich war beim 5:1 gegen Wolfsburg im Stadion) aber das macht er eben nicht gegen Real oder sonst wen hochklassiges, wie jeder Stürmer wird er auch mal ein Tief haben, oder eine längerwierige Verletzung...
wir machen uns lächerlich in dem wir uns abhängig von ihm machen - und so tun, als gege es keine Stürmer / Mittelfeldtorschützen die erwerblich sind.... das ist einfach grundfalsch - und da hat das Scouting vieles verpennt... und: wir sollten wirklich mal beginnen und schauen unser System zu hinterfragen, warum kann man nicht mit 2 Lewys spielen oder mit 3 Robbens.... wie auch immer. ... wir sprechen doch nicht von 3 Alexander Maiers die nichts anderes können als mal nen Abstauber.... ich spreche von hocheffizienten torriechenden Technikern und Athleten.
Das NLZ ist super wertvoll. Man wird Spieler einbinden, weiterentwickeln, verleiehen, verkaufen, integrieren. Wenn man es strukturiert und professionell erledigt - und stetig weiterentwickelt und investiert - kann das ein weltweites Aushängeschild werden, aber eben erst in 5 oder in 10 Jahren - das hilft uns doch null weiter in der aktuellen Lage..........
Die Transferpolitik darf weiter bodenständig bleiben - und nicht Geldherausballernd - aber ist das Geldherausballernd einen Dembele zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen (BVB) oder einen a la Griezmann für 100 Mio - ich denke nicht. Süle und Drachsler genauso Werner hätte man früh holen und gut einbinden können. Und da gibt es mannigfache Beispiele.
Coman ist im Vergleich zu denen eine "Lach"nummer bezug nehmend auf seinen heutigen Leistungsstand und seinem bisherigen Beitrag.
Schaut euch mal seine Körperhaltung an, Blick immer devot auf den Boden, hängende Schultern - das muss sich ändern.
(10.09 2017, 16:55)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Bei Pep habe ich nahezu jedes Spiel genießen können.Mag ja einiges richtig sein. Aber du machst es dir doch auch sehr einfach.
Bei Ancelotti sind die Momente ganz selten und rar. Da sind auch hohe Siege nur ein Wehrmutstropfen.
Die Mannschaft wirkt nicht präsent und nicht unkonventiell und nicht leidenschaftlich und unflexibel.
Ancelotti wirkt gemütlich, faul, stur, unambitioniert, überheblich, oberflächlich.
Guardiola wirkte visionär, fussballverrückt, feurig, leidenschaftlich, mitschleifend und engagiert und fokussiert.
Das erkennt ein Blinder.
Wir brauchen Trainer aus der Kategorie Guardiola, nicht aus der Kategorie Ancelotti.
-> Ancelotti hat außer in Italien, ja sowieso nur 1 bis 2 Jahre bei den Mannschaften verbracht und Titel sagen noch nichts über eine Trainerquali aus.
Das wusste man aus seiner Vita heraus.
Robben und Ribery sind entweder verletzt oder im Aufbau oder nicht mehr so frisch und torgefährlich wie noch vor Jahren.
Außerdem ist es angebracht und unlängst geplant, und mit Robbery abgesprochen und in der Umsetzung jüngere Spieler heranzuführen.
Ob Coman dafür reicht bezweifele ich (er ist schon lange dabei, wenn er nicht dieses Jahr den Durchbruch schafft, sollte überlegt werden, ihm eine neue Chance anderswo als beim FCB zu geben. Die Außen sind wahnsinnig wichtig, und da fehlt es uns an Power. Falsch gescoutet... einfach, dafür kann Ancelotti auch nicht viel (er hat aber auch keine Spieler gefordert...). Aber er entwickelt junge Spieler nicht Kimmich, Sanchez, Costa und Coman -> keiner hat Leistungsschübe zu verzeichnen unter Ancelotti.
Es gibt Spieler die scoutet man günstig und schafft relativ schnell die notwendigen Prozente um auch international wettbewerbsfähig zu sein. Mit Costa, Sanchez und Coman haben wir das nicht erreicht. Wir haben Tolisso für 40 Mio geholt, es kann uns passieren uns 4 mal so einen Tolisso zu holen der uns nicht wirklich weiterhilft eventuell, da sind 100 Mio für Griezmann ein Witz dagegeben.
Mein Vorschlag Griezmann holen, Draxler holen, Werner holen und Simeone als Trainer / Nagelsmann ist auch eine Möglichkeit - hat aber keine internationale Erfahrung...
natürlich muss man alle Positionen immer prüfen und weiterentwickeln oder umstellen oder neutransferieren. Es fehlt ein Leader wie Schweini, natürlich kann ein Thiago Taktgeber sein, aber das ist aktuell zu wenig, Vidal wird nächstes Jahr hoffentlich wieder verschwinden (ihm weine ich menschlich wie auch sportlich keine Träne hinterher)
Müller fehlt die richtige Rolle und Position in der Mannschaft.
Wären Boateng und Hummels verletzungsfrei und 100 Prozent fit durchgängig durch die lange Saison und Alaba fit und auf dem Höhepunkt seiner Karriere, Kimmich in der konsequenten Weiterentwicklung - dann hätten wir viel weniger Probleme, aber dem ist nicht so. Selbst Bernat erlebe ich besser als Alaba, Rafinha kannst du nicht gegen Real Madrid oder vergleichbare bringen...
Ich sehe überall Baustellen in der Mannschaft - und das ist hausgemacht und selbsverschuldet.
Und nochmal Vidal ist fahrig, nicht souverän und konstant in der Leistung, und das Ding gegen Kimmich.... halte ich für sehr bedenklich.
Der muss doch aus der Mannschaft raus, für 50 Mio nach Italien... das wäre doch super.
Und dann nochmal: Lewy schießt natürlich gerne mal 2,3 Dinger, (ich war beim 5:1 gegen Wolfsburg im Stadion) aber das macht er eben nicht gegen Real oder sonst wen hochklassiges, wie jeder Stürmer wird er auch mal ein Tief haben, oder eine längerwierige Verletzung...
wir machen uns lächerlich in dem wir uns abhängig von ihm machen - und so tun, als gege es keine Stürmer / Mittelfeldtorschützen die erwerblich sind.... das ist einfach grundfalsch - und da hat das Scouting vieles verpennt... und: wir sollten wirklich mal beginnen und schauen unser System zu hinterfragen, warum kann man nicht mit 2 Lewys spielen oder mit 3 Robbens.... wie auch immer. ... wir sprechen doch nicht von 3 Alexander Maiers die nichts anderes können als mal nen Abstauber.... ich spreche von hocheffizienten torriechenden Technikern und Athleten.
Das NLZ ist super wertvoll. Man wird Spieler einbinden, weiterentwickeln, verleiehen, verkaufen, integrieren. Wenn man es strukturiert und professionell erledigt - und stetig weiterentwickelt und investiert - kann das ein weltweites Aushängeschild werden, aber eben erst in 5 oder in 10 Jahren - das hilft uns doch null weiter in der aktuellen Lage..........
Die Transferpolitik darf weiter bodenständig bleiben - und nicht Geldherausballernd - aber ist das Geldherausballernd einen Dembele zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen (BVB) oder einen a la Griezmann für 100 Mio - ich denke nicht. Sane und Drachsler genauso Werner hätte man früh holen und gut einbinden können. Und da gibt es mannigfache Beispiele.
Coman ist im Vergleich zu denen eine "Lach"nummer bezug nehmend auf seinen heutigen Leistungsstand und seinem bisherigen Beitrag.
Schaut euch mal seine Körperhaltung an, Blick immer devot auf den Boden, hängende Schultern - das muss sich ändern.
Eins ist jetzt schon sicher - Carlo wird unabhängig vom Erfolg nächste Saison kein Bestandteil dieses Vereins mehr sein. Da der Verein auf Entwickler setzen muss, nicht auf Verwalter...
(10.09 2017, 17:44)MehmetScholl1980 schrieb: [ -> ]Nach wie vor, ist es leider auch nicht schwer, das so zu analysieren.*Sanches
Ich habe nach dem Abgang von Pep all das befürchtet was bei Ancelotti eingetreten ist und habe damals in einem Forum der TZ glaube ich auf einen Hamannartikel nur Kritik eingeheimst) - es ist aber wenn man ehrlich ist alles so eingetreten.
Um nochmal zurückzukommen:
Ich denke, in der Saison in der lediglich Hummels und Sanchez verpflichtet worden sind, hätte eigentlich der Umbruch richtig beginnen müssen.
Ich bin überzeugt, dass es aus rationalen Gesichtspunkten im Vorfeld ersichtlich war das Ancelotti es in München schwer haben wird und der falsche Typ Trainer sein wird.
Ich bin ebenso überzeugt, dass unser Scouting gut nach dem Preisleistungsprinzip gearbeitet hat, muss aber sagen, dass die besten Spielerverpflichtung schon eine lange lange lange Zeit zurückliegen...
Und andere Vereine hier besser sind (Dortmund hat nach dem Weggang von Lewy, Auba als Antwort - einfaches aber eindrucksvolles Beispiel...) wann haben wir eine Antwort auf Robbery?
Das NLZ, die grundsätzlich bodenständige Transferinvestitionsbereitschaft, die Loyalität zu Vereinslegenden und verdientgemachten Spieleroldies - das sind alles tolle Dinge die nicht zu kritisieren sind sondern die völlig positiv zu bewerten sind, genauso wie die Eroberung neuer Märkte (das kann man weiterentwickeln, intensivieren, vlt auch Reisen ohne Stammspieler - sondern nur mit Youngster und Goldies und verletzten Spielern...wie auch immer - muss man hier eher mehr als weniger machen)..
Unsere Transferpolitik verdient ist eher befriedigend aber nicht sehr gut.
Unser Trainer ist eher lahm als mitreißend.