BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Transferpolitik des FC Bayern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Übrigens hat der FC Bayern BISHER mehr Geld ausgegeben als jeder andere Verein in Europa.

http://www.t-online.de/sport/fussball/id...ayern.html
(26.06 2017, 09:57)Jano schrieb: [ -> ]Übrigens hat der FC Bayern BISHER mehr Geld ausgegeben als jeder andere Verein in Europa.

Hurra! Klasse Aussage! Weiß bloß nicht, ob ich darüber weinen oder lachen soll. Man gibt das meiste Geld aus und hat am Ende trotzdem "nix". Wirtschaftlich ne Katastrophe. Aber ist ja Fußball und ist Bayern. Das ist ja nicht wie sonst im Leben.
Aber ich wird es nicht weitersagen, sonst kommt mein Freund demnächst und verweist auf Bayern, wenn ich ihm wieder mal sage, Du hast einen Haufen Geld ausgegeben und im Einkaufswagen nur Dinge, die man im übernächsten Jahr dann braucht.
(26.06 2017, 10:17)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 09:57)Jano schrieb: [ -> ]Übrigens hat der FC Bayern BISHER mehr Geld ausgegeben als jeder andere Verein in Europa.

Hurra! Klasse Aussage! Weiß bloß nicht, ob ich darüber weinen oder lachen soll. Man gibt das meiste Geld aus und hat am Ende trotzdem "nix". Wirtschaftlich ne Katastrophe. Aber ist ja Fußball und ist Bayern. Das ist ja nicht wie sonst im Leben.
Aber ich wird es nicht weitersagen, sonst kommt mein Freund demnächst und verweist auf Bayern, wenn ich ihm wieder mal sage, Du hast einen Haufen Geld ausgegeben und im Einkaufswagen nur Dinge, die man im übernächsten Jahr dann braucht.

Man kann natürlich auch alles, was im Angebot ist, in den Regalen liegen lassen, obwohl man genau weiß, dass man es bald braucht und dann nächste Woche das doppelte dafür zahlen.
Ob das dann wirtschaftlich sinnvoller ist?
Calmund lobt Bayerns Transferpolitik. Er ist übrigens nicht im Verein angestellt und muss das nicht sagen.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...n-muenchen
(26.06 2017, 10:37)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:17)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 09:57)Jano schrieb: [ -> ]Übrigens hat der FC Bayern BISHER mehr Geld ausgegeben als jeder andere Verein in Europa.

Hurra! Klasse Aussage! Weiß bloß nicht, ob ich darüber weinen oder lachen soll. Man gibt das meiste Geld aus und hat am Ende trotzdem "nix". Wirtschaftlich ne Katastrophe. Aber ist ja Fußball und ist Bayern. Das ist ja nicht wie sonst im Leben.
Aber ich wird es nicht weitersagen, sonst kommt mein Freund demnächst und verweist auf Bayern, wenn ich ihm wieder mal sage, Du hast einen Haufen Geld ausgegeben und im Einkaufswagen nur Dinge, die man im übernächsten Jahr dann braucht.

Man kann natürlich auch alles, was im Angebot ist, in den Regalen liegen lassen, obwohl man genau weiß, dass man es bald braucht und dann nächste Woche das doppelte dafür zahlen.
Ob das dann wirtschaftlich sinnvoller ist?

Erstens weiß man es nicht, ob man es braucht, sondern probiert mal alles, was im Regal rumsteht, und wenn dann kein Geld mehr da ist, für das, was man wirklich braucht, ist schon schön blöd, oder?

Und zu Calli: Wenn man von einem Quasi Fast-Absteiger gelobt wird, ist es zwar schön, aber was genau wert? Sollten Barca, PSG oder Real mal Bayern für ihre Transferpolitik loben, dann können wir weitereden.
Calli ist auch bei Leverkusen nicht mehr angestellt. Ihr werdet also von einer Privatperson gelobt, nicht einem Fast-Absteiger. Wink
(26.06 2017, 10:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:37)Jano schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 10:17)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(26.06 2017, 09:57)Jano schrieb: [ -> ]Übrigens hat der FC Bayern BISHER mehr Geld ausgegeben als jeder andere Verein in Europa.

Hurra! Klasse Aussage! Weiß bloß nicht, ob ich darüber weinen oder lachen soll. Man gibt das meiste Geld aus und hat am Ende trotzdem "nix". Wirtschaftlich ne Katastrophe. Aber ist ja Fußball und ist Bayern. Das ist ja nicht wie sonst im Leben.
Aber ich wird es nicht weitersagen, sonst kommt mein Freund demnächst und verweist auf Bayern, wenn ich ihm wieder mal sage, Du hast einen Haufen Geld ausgegeben und im Einkaufswagen nur Dinge, die man im übernächsten Jahr dann braucht.

Man kann natürlich auch alles, was im Angebot ist, in den Regalen liegen lassen, obwohl man genau weiß, dass man es bald braucht und dann nächste Woche das doppelte dafür zahlen.
Ob das dann wirtschaftlich sinnvoller ist?

Erstens weiß man es nicht, ob man es braucht, sondern probiert mal alles, was im Regal rumsteht, und wenn dann kein Geld mehr da ist, für das, was man wirklich braucht, ist schon schön blöd, oder?

Und zu Calli: Wenn man von einem Quasi Fast-Absteiger gelobt wird, ist es zwar schön, aber was genau wert? Sollten Barca, PSG oder Real mal Bayern für ihre Transferpolitik loben, dann können wir weitereden.

Woher bitte weißt du denn, ob Bayern weiß, was sie brauchen oder nicht?
Du hast doch selbst vor Monaten rumkrakeelt, dass Transfers nicht erst auf dem letzten Drücker zu tätigen sind.
Es wäre ja viel zu spät, wenn man sich erst bemüht, wenn die Lücke plötzlich da ist.

Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.
(26.06 2017, 10:53)Jarou schrieb: [ -> ]Calli ist auch bei Leverkusen nicht mehr angestellt. Ihr werdet also von einer Privatperson gelobt, nicht einem Fast-Absteiger. Wink

Seit 2015 ist Calmund sportlicher Berater des Hamburger Unternehmers Klaus-Michael Kühne, der über Spielertransfers des Hamburger SV mitentscheidet.[sup][9][/sup]

Für die Deutsche Sporthochschule Köln und die Agentur Sportstotal GmbH ist er beratend tätig. Die DuMont Mediengruppe veröffentlicht eine wöchentliche Kolumne im Express.

Quelle: Wikipedia
Ach, beim HSV mischt er mit? Dachte wirklich, er sei nur bei verschiedenen Agenturen. Dass er nicht nichts macht, war mir allerdings klar.
(26.06 2017, 10:55)Jano schrieb: [ -> ]Naja, und der Calmund, der ja bei Leverkusen für zig Bombentransfers(zumeist unbekannte Talente, die später für das X-fache zu Topvereinen wechselten) mitverantwortlich war, hat natürlich keine Ahnung. Schon klar.

Der Lacher schlechthin. Nichts gegen Calli, ist ne prächtige Type. Aber mit "seinen" Transfers hat er ja mächtig viel erreicht. Und das ist wahrscheinlich auch das Grundproblem. Reschke meint vielleicht noch bei Leverkusen zu sein.
Und noch ein Problem , welches Du anscheinend jetzt erkennst. Es nützt Bayern nichts, wenn Spieler erst bei einem anderen Verein "zünden". Also, locker bleiben bei irgendwelchen Lobhudeleien.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39