Von welchem Zeug hat denn der Hinko genascht?! Vergleicht Pavard mit unserem Kaiser!
Der kann vorne niemals das gut machen was er hinten verbockt. Stellungsspiel, Aufbauspiel usw. eine mittlere Katastrophe bis jetzt. Hoffe sehr dass er sich noch stark verbessert, Spielzeit bekommt er ja genug!
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html
Heute 100% Zweikampfquote und 10(!) Balleroberungen!
(21.12 2019, 23:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Weltklasse.
Schauen wir mal ob Pavard die Leistung auch gegen Chelsea oder Real bringt. Dann können wir eventuell von Weltklasse sprechen.
(22.12 2019, 00:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (21.12 2019, 23:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Weltklasse.
Schauen wir mal ob Pavard die Leistung auch gegen Chelsea oder Real bringt. Dann können wir eventuell von Weltklasse sprechen.
Wobei Real jetzt auch nicht mehr das yellow from the egg ist

Gott war das eine schlechte Leistung von Pavard gestern gegen Hoffenheim
Philipp Lahm....wo ist ein gleichwertiger Ersatz ? Pavard sicher nicht !
Wie ist der Weltmeister geworden? Und dann bei Stuttgart Bademeister!
Benjamin Pavard ist die Definition des unsung heroes beim FC Bayern. Vor der Saison oft belächelt, macht er einfach jedes Spiel ohne großes Lob zu bekommen. Stattdessen träumen viele wie viel besser Bayern doch wäre, wenn sie einen wirklich offensiven rechten Verteidiger hätten. Doch Pavard lässt sich davon nicht beirren und spielt einfach weiterhin jedes Spiel grundsolide. Mehr noch: Seine Laufwege wissen zu beeindrucken, wie er sich immer richtig positioniert, wenn der Ball auf Bayerns gewöhnlich stärkerer linker Seite befindet, ist nicht selbstverständlich. Für gewöhnlich halten zum Außenverteidiger mutierte Innenverteidiger ihre defensive Position, doch sobald die Bayern durch die linke Seite durchgebrochen wird, strömt Pavard ins Zentrum. Kein Zufall, wie er oft als zweiter Mittelstürmer im Zentrum auftaucht, kein Zufall, dass gerade er das erste Tor “erzwang”, kein Zufall, dass er nun bei sehr respektablen acht Scorerpunkten alleine in der Bundesliga steht.
Die Leute lieben Spektakel und Aufregung, unter Anderem deshalb begeistert Davies ja auch die Fußballwelt, doch Konstanz ist ein unheimlich wichtiger, oft vergessener Faktor. Bei Pavard weiß man, was man bekommt. Jeder neue rechte Verteidiger muss ihm das erstmal nachmachen.
https://miasanrot.de/goldene-englische-c...-an-pavard
Die Coronapause hat offenbar vergessen lassen, dass Pavard persönlich mehrere Gegentore in dieser Saison direkt verschuldet hat, und offensiv des öfteren eine Spielweise und einen Bewegungsradius hatte wie Marcel Schmelzer.
Wir können es aber selbstverständlich der "Fachpresse" gleich tun, und Verteidiger anhand der erzielten Tore messen.
Der "unsung hero" des FC Bayern ist deswegen unsung, weil seine Leistung nämlich öfter mal buchstäblich zum Vergessen war.
Und daran ändert auch ein Spiel gegen ne Düsseldorfer Kirmestruppe nichts.
Edith: Es ist aber richtig dass Benjamin Pavard für etwas steht. Nämlich für den schleichenden Verfall der Ambition im Verein.
Wir hatten auf dieser Position Philipp Lahm, dann hatten wir Joshua Kimmich, jetzt haben wir Benjamin Pavard.
Wir sind gekommen von "konstante Weltklasse" über "ausbaufähig aber internationale Klasse" zu "der kann das auch". Es stört aber auch niemanden. Im Gegenteil.
Er steht auch für die zunehmende Leistung-egal-Hauptsache-Bayerntrikot Fraktion der Fans. Früher musste man in München gute oder sehr gute Leistungen zeigen um von den Fans akzeptiert und gefeiert zu werden. Besonders wenn man von Rivalen kam, z. B. eben Stuttgart.
Heute musst du gar keine sehr guten Leistungen mehr bringen, es reicht schon wenn du nicht explizit schlechte bringst, um von Boeschi und Konsorten ein "gutes Spiel" attestiert zu bekommen.
(30.05 2020, 23:16)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Coronapause hat offenbar vergessen lassen, dass Pavard persönlich mehrere Gegentore in dieser Saison direkt verschuldet hat, und offensiv des öfteren eine Spielweise und einen Bewegungsradius hatte wie Marcel Schmelzer.
Wir können es aber selbstverständlich der "Fachpresse" gleich tun, und Verteidiger anhand der erzielten Tore messen.
Der "unsung hero" des FC Bayern ist deswegen unsung, weil seine Leistung nämlich öfter mal buchstäblich zum Vergessen war.
Und daran ändert auch ein Spiel gegen ne Düsseldorfer Kirmestruppe nichts.
Edith: Es ist aber richtig dass Benjamin Pavard für etwas steht. Nämlich für den schleichenden Verfall der Ambition im Verein.
Wir hatten auf dieser Position Philipp Lahm, dann hatten wir Joshua Kimmich, jetzt haben wir Benjamin Pavard.
Wir sind gekommen von "konstante Weltklasse" über "ausbaufähig aber internationale Klasse" zu "der kann das auch". Es stört aber auch niemanden. Im Gegenteil.
Er steht auch für die zunehmende Leistung-egal-Hauptsache-Bayerntrikot Fraktion der Fans. Früher musste man in München gute oder sehr gute Leistungen zeigen um von den Fans akzeptiert und gefeiert zu werden. Besonders wenn man von Rivalen kam, z. B. eben Stuttgart.
Heute musst du gar keine sehr guten Leistungen mehr bringen, es reicht schon wenn du nicht explizit schlechte bringst, um von Boeschi und Konsorten ein "gutes Spiel" attestiert zu bekommen.
Naja gerade du hattest dich ja immer beschwert, dass er hinten rechts festhängt und nichts nach vorn macht.
Er zeigt immer wieder(nicht nur gestern), dass das nicht stimmt.
Klar ist er kein Lahm. Das war auch Kimmich nicht auf der Position.