BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: James Rodriguez
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(28.01 2019, 11:28)Jano schrieb: [ -> ]Trotzdem ist Müller schuld. Wie immer.

Müller ist gar nichts schuld. Er kann ja auch nichts dafür dass er immer aufgestellt wird...
Aber ich denke dass Müller nur RA spielt, weil Robben verletzt und Gnabry (leicht) angeschlagen war.
Oder will Kovac im Ernst IMMER mit Müller als RA spielen ?
Dann wäre Goretzka der Konkurrent von James, aber ich hoffe doch dass Müller als RA nur eine Notlösung ist...
Ich sag ja auch nicht, dass Müller gar nicht mehr auf der 10 spielen soll...man muss das halt vernünftig moderieren, das klappte ja bei 
Heynckes auch.
Ich dachte immer man stellt auch nach Gegner und dessen Spielweise auf, mal James mal Müller.
Aber wenn man sagt " wir rotieren nie außer bei Verletzungen", dann ist das ganze ja relativ sinnlos.

Und da sind wir wieder beim Trainer.
Müller ist nicht schuld.  
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: [ -> ]Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes
(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Es geht darum, dass James vielleicht nicht so unfassbar gut ist, dass er klar und eindeutig bei jedem Trainer Stammspieler sein muss. Keiner behauptet, er sei zu schlecht. Ich hab hier letztens irgendwo auch gelesen, James wäre bestimmt schon Weltfußballer, wäre Kovac nicht so ein Depp. Das ist halt total überzogen. Der ist weder zu schlecht, noch ist er der beste Bayernspieler aller Zeiten. Er ist ein sehr guter 10er, der, wenn man ihn richtig einbaut, weltklasse sein kann. Kovac setzt nur nicht wirklich auf den Spielertyp James und dann hat er es eben schwer. Genau wie auch schon in Madrid, nur war es da noch heftiger.
(28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: [ -> ]Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes


(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?

Ist die Frage da nicht auch, welche Konkurrenz er in Madrid hatte und welche er in München hat und welche qualitativ hochwertiger ist ?
(28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: [ -> ]Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes

(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?

Spielmacher auf der 10 sind in den letzten Jahren immer weniger beliebt geworden im Fußball. Da Trend geht eher zu athletischen, bzw trick- und temporeichen Spielern, wenn man denn überhaupt noch mit ner 10 spielt.
(28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ]Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?

Nun ja, was meint "durchgesetzt"? Bei Real weiß ich nicht, wie das so läuft - warum da so Spieler scheitern ist ein Universum für sich. Allerdings hatte James einige schwere Verletzungen und hat wohl knapp 40 Spiele (ein knappes Drittel) verpasst. Rechnet man dann hinszu, dassm an nach einem Mittelfußbruch einige Zeit braucht und wenn dann noch der Trainer nicht von einem überzeugt ist (Zidane, Kovac) und man ggf. noch zu spät zum Training kommt oder die Mannschaft generell nicht mehr so gut aufgestellt ist...


14/15 98% der möglichen Einsätze, 80-85% der für ihn Einsatzminuten (0,81 Scorer/Spiel)
15/16 91% / 60% (0,56)
16/17 66% / 40% (0,71)
Bei uns
17/18 91% / 69% (0,56)
18/19 81% / 46% (0,38)

Edit: auch die Frage des Umfeldes (Spieleralternativen, Spielanlage) spielt da natürlich rein
(28.01 2019, 12:15)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: [ -> ]Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes

(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Es geht darum, dass James vielleicht nicht so unfassbar gut ist, dass er klar und eindeutig bei jedem Trainer Stammspieler sein muss. Keiner behauptet, er sei zu schlecht. Ich hab hier letztens irgendwo auch gelesen, James wäre bestimmt schon Weltfußballer, wäre Kovac nicht so ein Depp. Das ist halt total überzogen. Der ist weder zu schlecht, noch ist er der beste Bayernspieler aller Zeiten. Er ist ein sehr guter 10er, der, wenn man ihn richtig einbaut, weltklasse sein kann. Kovac setzt nur nicht wirklich auf den Spielertyp James und dann hat er es eben schwer. Genau wie auch schon in Madrid, nur war es da noch heftiger.

Ja und meine Aussage war "dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt," - wo ist das Problem?
(28.01 2019, 13:15)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 12:15)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: [ -> ]Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes

(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Es geht darum, dass James vielleicht nicht so unfassbar gut ist, dass er klar und eindeutig bei jedem Trainer Stammspieler sein muss. Keiner behauptet, er sei zu schlecht. Ich hab hier letztens irgendwo auch gelesen, James wäre bestimmt schon Weltfußballer, wäre Kovac nicht so ein Depp. Das ist halt total überzogen. Der ist weder zu schlecht, noch ist er der beste Bayernspieler aller Zeiten. Er ist ein sehr guter 10er, der, wenn man ihn richtig einbaut, weltklasse sein kann. Kovac setzt nur nicht wirklich auf den Spielertyp James und dann hat er es eben schwer. Genau wie auch schon in Madrid, nur war es da noch heftiger.

Ja und meine Aussage war "dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt," - wo ist das Problem?

Du sagtest, es macht ja nichts, wenn er geht. Als wäre es hier einigen völlig egal, da er angeblich zu schlecht sein soll. Oder war das etwa anders gemeint?
(28.01 2019, 12:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: [ -> ]Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes



(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?

Spielmacher auf der 10 sind in den letzten Jahren immer weniger beliebt geworden im Fußball. Da Trend geht eher zu athletischen, bzw trick- und temporeichen Spielern, wenn man denn überhaupt noch mit ner 10 spielt.

Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
(28.01 2019, 13:25)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 13:15)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 12:15)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes


(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Es geht darum, dass James vielleicht nicht so unfassbar gut ist, dass er klar und eindeutig bei jedem Trainer Stammspieler sein muss. Keiner behauptet, er sei zu schlecht. Ich hab hier letztens irgendwo auch gelesen, James wäre bestimmt schon Weltfußballer, wäre Kovac nicht so ein Depp. Das ist halt total überzogen. Der ist weder zu schlecht, noch ist er der beste Bayernspieler aller Zeiten. Er ist ein sehr guter 10er, der, wenn man ihn richtig einbaut, weltklasse sein kann. Kovac setzt nur nicht wirklich auf den Spielertyp James und dann hat er es eben schwer. Genau wie auch schon in Madrid, nur war es da noch heftiger.

Ja und meine Aussage war "dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt," - wo ist das Problem?

Du sagtest, es macht ja nichts, wenn er geht. Als wäre es hier einigen völlig egal, da er angeblich zu schlecht sein soll. Oder war das etwa anders gemeint?

Wenn der Mehrwert nicht signifikant ist, dann soll er gehen. Einen Spieler mit der Öffentlichkeitswirkung auf der Bank schadet mehr als er nützt. "Ganz gut" sind wohl alle Spieler beim FC Bayern und da wir nun wahrlich genug Mittelfeldspieler haben, dann kann er auch gehen.
(28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 12:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes



(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: [ -> ]Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?

Spielmacher auf der 10 sind in den letzten Jahren immer weniger beliebt geworden im Fußball. Da Trend geht eher zu athletischen, bzw trick- und temporeichen Spielern, wenn man denn überhaupt noch mit ner 10 spielt.

Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.

Müller und auch Goretzka laufen nunmal viel, sind, glaube ich, schneller als James, suchen auch selbst gerne den Abschluss und stehen insgesamt nunmal für eine direktere Spielweise. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Goretzka oder Müller bessere Fußballer als James sind. Sie passen wohl einfach besser zu Kovacs Spielidee. Anders kann ich mir das nicht erklären.