(28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ]Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Wenn das "Flippern" das neue Stilmittel der Wahl ist - und einige Taktikanalysten haben das ja ausgemacht - dann ist James vielleicht zu ballsicher :roflmao:
(28.01 2019, 13:50)Beobachter schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ]Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Wenn das "Flippern" das neue Stilmittel der Wahl ist - und einige Taktikanalysten haben das ja ausgemacht - dann ist James vielleicht zu ballsicher :roflmao:
Das ist halt die Frage. Miasanrot hat ja auch selbst bei guten Kovac-Spielen schlicht Konter- und Heroenfußball gesehen.
Mit vielen Flanken über die Außen und ohne Konzept in der Mitte.
Durch unsere individuelle Qualität geht das ja auch noch gut gegen 80% der Buli.
Aber langfristig werden wir (außer durch unverschämtes Glück) damit keinen Blumentopf gewinnen.
Gegen Mannschaften wie Liverpool oder BVB oder gar Barca oder City sehe ich da schwarz.
Manche haben ja auch eine verbesserte Defensive bei unserem Spiel erkennen können.
Das mag vlt. sogar stimmen, wenn es gegen einen Abstiegskandidaten oder gegen ein schlecht aufgestelltes Hoffenheim geht, doch wie siehts dann gegen Gladbach oder Hertha aus?
Und wie sollen sich junge Spieler in einem solchen System weiterentwickeln?
Einen Verbleib von James würde ich nur bei einem Trainerwechsel sehen oder man hat sich vertraglich so abgesichert, dass James auf jeden Fall noch 1 Jahr bleibt.
(28.01 2019, 13:48)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 12:46)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb: [ -> ]Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.
Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe 
Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.
Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?
Spielmacher auf der 10 sind in den letzten Jahren immer weniger beliebt geworden im Fußball. Da Trend geht eher zu athletischen, bzw trick- und temporeichen Spielern, wenn man denn überhaupt noch mit ner 10 spielt.
Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Müller und auch Goretzka laufen nunmal viel, sind, glaube ich, schneller als James, suchen auch selbst gerne den Abschluss und stehen insgesamt nunmal für eine direktere Spielweise. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Goretzka oder Müller bessere Fußballer als James sind. Sie passen wohl einfach besser zu Kovacs Spielidee. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich kanns dir erklären. Zum hundertsten Mal, aber ok...
Müller spielt weil er spielen MUSS. Er wird vom Verein in Schutz genommen und der Trainer hat auf ihn zu setzen. Das ist bedingungslos. Das musste Guardiola, das musste Ancelotti und das muss jetzt auch Kovac. Wobei es dann natürlich leicht fällt einen bei der Klubführung relativ unbeliebten Spieler wie James auf der Bank zu lassen. Müller geht zu den Medien und steht im nächsten Spiel in der Startelf. Das ist seit Jahren so und sollte wirklich langsam dem Letzten einleuchten.
Müller hat sportlich überhaupt keine Argumente, auch das Thema "direkter und schneller" kann bei Thomas Müller nicht ernst gemeint sein. Wofür hat man Davies oder Gnabry geholt ? Doch genau für solche Spielsituationen wo es um schnelle Konter geht oder etwa nicht ? Trotzdem sitzen die regelmäßig auf der Bank und Müller darf herumstolpern.
(28.01 2019, 14:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:48)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 12:46)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 12:13)merengue schrieb: [ -> ]Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?
Spielmacher auf der 10 sind in den letzten Jahren immer weniger beliebt geworden im Fußball. Da Trend geht eher zu athletischen, bzw trick- und temporeichen Spielern, wenn man denn überhaupt noch mit ner 10 spielt.
Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Müller und auch Goretzka laufen nunmal viel, sind, glaube ich, schneller als James, suchen auch selbst gerne den Abschluss und stehen insgesamt nunmal für eine direktere Spielweise. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Goretzka oder Müller bessere Fußballer als James sind. Sie passen wohl einfach besser zu Kovacs Spielidee. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich kanns dir erklären. Zum hundertsten Mal, aber ok...
Müller spielt weil er spielen MUSS. Er wird vom Verein in Schutz genommen und der Trainer hat auf ihn zu setzen. Das ist bedingungslos. Das musste Guardiola, das musste Ancelotti und das muss jetzt auch Kovac. Wobei es dann natürlich leicht fällt einen bei der Klubführung relativ unbeliebten Spieler wie James auf der Bank zu lassen. Müller geht zu den Medien und steht im nächsten Spiel in der Startelf. Das ist seit Jahren so und sollte wirklich langsam dem Letzten einleuchten.
Müller hat sportlich überhaupt keine Argumente, auch das Thema "direkter und schneller" kann bei Thomas Müller nicht ernst gemeint sein. Wofür hat man Davies oder Gnabry geholt ? Doch genau für solche Spielsituationen wo es um schnelle Konter geht oder etwa nicht ? Trotzdem sitzen die regelmäßig auf der Bank und Müller darf herumstolpern.
Und warum wird sogar Goretzka einem James vorgezogen?
Erscheint dir die Erklärung, dass Kovac James einfach nicht so recht in seine Idee integrieren kann, nicht plausibler?
(28.01 2019, 14:44)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:48)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 12:46)Boeschner schrieb: [ -> ]Spielmacher auf der 10 sind in den letzten Jahren immer weniger beliebt geworden im Fußball. Da Trend geht eher zu athletischen, bzw trick- und temporeichen Spielern, wenn man denn überhaupt noch mit ner 10 spielt.
Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Müller und auch Goretzka laufen nunmal viel, sind, glaube ich, schneller als James, suchen auch selbst gerne den Abschluss und stehen insgesamt nunmal für eine direktere Spielweise. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Goretzka oder Müller bessere Fußballer als James sind. Sie passen wohl einfach besser zu Kovacs Spielidee. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich kanns dir erklären. Zum hundertsten Mal, aber ok...
Müller spielt weil er spielen MUSS. Er wird vom Verein in Schutz genommen und der Trainer hat auf ihn zu setzen. Das ist bedingungslos. Das musste Guardiola, das musste Ancelotti und das muss jetzt auch Kovac. Wobei es dann natürlich leicht fällt einen bei der Klubführung relativ unbeliebten Spieler wie James auf der Bank zu lassen. Müller geht zu den Medien und steht im nächsten Spiel in der Startelf. Das ist seit Jahren so und sollte wirklich langsam dem Letzten einleuchten.
Müller hat sportlich überhaupt keine Argumente, auch das Thema "direkter und schneller" kann bei Thomas Müller nicht ernst gemeint sein. Wofür hat man Davies oder Gnabry geholt ? Doch genau für solche Spielsituationen wo es um schnelle Konter geht oder etwa nicht ? Trotzdem sitzen die regelmäßig auf der Bank und Müller darf herumstolpern.
Und warum wird sogar Goretzka einem James vorgezogen?
Erscheint dir die Erklärung, dass Kovac James einfach nicht so recht in seine Idee integrieren kann, nicht plausibler?
Goretzka ist ein Uli Transfer. Billig (ablösefrei) und deutsch. Nur zu einem absurden Gehalt, aber das gleicht wohl die fehlende Ablöse wieder aus. Außerdem hat Goretzka mit James nicht viel zu tun, da völlig unterschiedliche Positionen.
Außerdem ging es um Müller und wieso er spielte. Da hat auch Goretzka nichts mit Müller zu tun oder ?
(28.01 2019, 14:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:44)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:48)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:31)cosray8d schrieb: [ -> ]Und Müller ist Tempo und Trickreich? Und was heißt hier athletisch? Wenn ein Fußballer nicht athletisch ist, dann hat er im Profifußball nix zu suchen.
So wie ich Müllers Stärken gegenüber James sehe, zieht Müller viele Gegenspieler auf sich um Platz für Lewa zu machen. Blöd nur wenn selbst Mannschaften wie Stuttgart das durchschauen. Außerdem zeigt Müller viel "Einsatz". Nur bringt das leider nichts wenn durch Müllers Fehlpässe so viele Angriffe im Nichts enden.
James ist dagegen Passsicher, Kombinationsstark und gut im antizipieren, und kann sich der Spielsituation gut anpassen. Seine Pässe sind einfach Weltklasse und er ist mMn das kreative Puzzleteil, was wir in der Offensive brauchen. Von vielen (und mir) wurde die Konzeptlosigkeit in der Offensive erkannt und dies wird sich mit Müller oder Gore auf der 10 auch nicht ändern.
Gore ist im übrigen eher ein offensiver 8er, den ich neben Thiago lieber sehen würde mit James als Bindeglied zur Offensive. Er kann dabei immernoch gut für Konter oder Kopfbälle bei Ecken sein. Was aber jetzt Martinez wieder in der Startelf zu suchen hat ist mir ein Rätsel.
Müller und auch Goretzka laufen nunmal viel, sind, glaube ich, schneller als James, suchen auch selbst gerne den Abschluss und stehen insgesamt nunmal für eine direktere Spielweise. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Goretzka oder Müller bessere Fußballer als James sind. Sie passen wohl einfach besser zu Kovacs Spielidee. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich kanns dir erklären. Zum hundertsten Mal, aber ok...
Müller spielt weil er spielen MUSS. Er wird vom Verein in Schutz genommen und der Trainer hat auf ihn zu setzen. Das ist bedingungslos. Das musste Guardiola, das musste Ancelotti und das muss jetzt auch Kovac. Wobei es dann natürlich leicht fällt einen bei der Klubführung relativ unbeliebten Spieler wie James auf der Bank zu lassen. Müller geht zu den Medien und steht im nächsten Spiel in der Startelf. Das ist seit Jahren so und sollte wirklich langsam dem Letzten einleuchten.
Müller hat sportlich überhaupt keine Argumente, auch das Thema "direkter und schneller" kann bei Thomas Müller nicht ernst gemeint sein. Wofür hat man Davies oder Gnabry geholt ? Doch genau für solche Spielsituationen wo es um schnelle Konter geht oder etwa nicht ? Trotzdem sitzen die regelmäßig auf der Bank und Müller darf herumstolpern.
Und warum wird sogar Goretzka einem James vorgezogen?
Erscheint dir die Erklärung, dass Kovac James einfach nicht so recht in seine Idee integrieren kann, nicht plausibler?
Goretzka ist ein Uli Transfer. Billig (ablösefrei) und deutsch. Nur zu einem absurden Gehalt, aber das gleicht wohl die fehlende Ablöse wieder aus. Außerdem hat Goretzka mit James nicht viel zu tun, da völlig unterschiedliche Positionen.
Außerdem ging es um Müller und wieso er spielte. Da hat auch Goretzka nichts mit Müller zu tun oder ?
Dachte es geht darum, warum James nicht in der Startelf ist? In den letzten beiden Spielen war Müller ja RA und Goretzka auf der 10.
Und dass Goretzka vor James steht, nur weil er deutsch ist und billig war, kann ich nicht glauben. Wagner ist auch deutsch, war billig und hat sogar ne Vergangenheit im Verein. Der schafft es nichtmal in den Kader.
(28.01 2019, 14:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:44)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 13:48)Boeschner schrieb: [ -> ]Müller und auch Goretzka laufen nunmal viel, sind, glaube ich, schneller als James, suchen auch selbst gerne den Abschluss und stehen insgesamt nunmal für eine direktere Spielweise. Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Goretzka oder Müller bessere Fußballer als James sind. Sie passen wohl einfach besser zu Kovacs Spielidee. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich kanns dir erklären. Zum hundertsten Mal, aber ok...
Müller spielt weil er spielen MUSS. Er wird vom Verein in Schutz genommen und der Trainer hat auf ihn zu setzen. Das ist bedingungslos. Das musste Guardiola, das musste Ancelotti und das muss jetzt auch Kovac. Wobei es dann natürlich leicht fällt einen bei der Klubführung relativ unbeliebten Spieler wie James auf der Bank zu lassen. Müller geht zu den Medien und steht im nächsten Spiel in der Startelf. Das ist seit Jahren so und sollte wirklich langsam dem Letzten einleuchten.
Müller hat sportlich überhaupt keine Argumente, auch das Thema "direkter und schneller" kann bei Thomas Müller nicht ernst gemeint sein. Wofür hat man Davies oder Gnabry geholt ? Doch genau für solche Spielsituationen wo es um schnelle Konter geht oder etwa nicht ? Trotzdem sitzen die regelmäßig auf der Bank und Müller darf herumstolpern.
Und warum wird sogar Goretzka einem James vorgezogen?
Erscheint dir die Erklärung, dass Kovac James einfach nicht so recht in seine Idee integrieren kann, nicht plausibler?
Goretzka ist ein Uli Transfer. Billig (ablösefrei) und deutsch. Nur zu einem absurden Gehalt, aber das gleicht wohl die fehlende Ablöse wieder aus. Außerdem hat Goretzka mit James nicht viel zu tun, da völlig unterschiedliche Positionen.
Außerdem ging es um Müller und wieso er spielte. Da hat auch Goretzka nichts mit Müller zu tun oder ?
Dachte es geht darum, warum James nicht in der Startelf ist? In den letzten beiden Spielen war Müller ja RA und Goretzka auf der 10.
Und dass Goretzka vor James steht, nur weil er deutsch ist und billig war, kann ich nicht glauben. Wagner ist auch deutsch, war billig und hat sogar ne Vergangenheit im Verein. Der schafft es nichtmal in den Kader.
Wagner war ja auch der mit Abstand sinnloseste Transfer der letzten Jahre, oder siehst du das etwa anders ?
Mir scheint es jedenfalls sehr komisch, dass Müller sich nach Bankplätzen regelmäßig über die Medien einschaltet und danach in der Startelf steht. Entweder weil der Trainer seine Qualitäten nicht braucht, oder weil Frau Müller ihre Storys in den social medias füllen muss. Und ich will gar nicht wissen was Müller hier für einen Kredit genießt wenn der selbst den gelernten RA's vorgezogen wird.
Nein, diese Causa Müller ist für mich isoliert betrachtet nicht mehr einleuchtend. Der hat doch irgendwas gegen die Verantwortlichen in der Hand um seine Stammplätze zu rechtfertigen...
(28.01 2019, 15:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:44)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich kanns dir erklären. Zum hundertsten Mal, aber ok...
Müller spielt weil er spielen MUSS. Er wird vom Verein in Schutz genommen und der Trainer hat auf ihn zu setzen. Das ist bedingungslos. Das musste Guardiola, das musste Ancelotti und das muss jetzt auch Kovac. Wobei es dann natürlich leicht fällt einen bei der Klubführung relativ unbeliebten Spieler wie James auf der Bank zu lassen. Müller geht zu den Medien und steht im nächsten Spiel in der Startelf. Das ist seit Jahren so und sollte wirklich langsam dem Letzten einleuchten.
Müller hat sportlich überhaupt keine Argumente, auch das Thema "direkter und schneller" kann bei Thomas Müller nicht ernst gemeint sein. Wofür hat man Davies oder Gnabry geholt ? Doch genau für solche Spielsituationen wo es um schnelle Konter geht oder etwa nicht ? Trotzdem sitzen die regelmäßig auf der Bank und Müller darf herumstolpern.
Und warum wird sogar Goretzka einem James vorgezogen?
Erscheint dir die Erklärung, dass Kovac James einfach nicht so recht in seine Idee integrieren kann, nicht plausibler?
Goretzka ist ein Uli Transfer. Billig (ablösefrei) und deutsch. Nur zu einem absurden Gehalt, aber das gleicht wohl die fehlende Ablöse wieder aus. Außerdem hat Goretzka mit James nicht viel zu tun, da völlig unterschiedliche Positionen.
Außerdem ging es um Müller und wieso er spielte. Da hat auch Goretzka nichts mit Müller zu tun oder ?
Dachte es geht darum, warum James nicht in der Startelf ist? In den letzten beiden Spielen war Müller ja RA und Goretzka auf der 10.
Und dass Goretzka vor James steht, nur weil er deutsch ist und billig war, kann ich nicht glauben. Wagner ist auch deutsch, war billig und hat sogar ne Vergangenheit im Verein. Der schafft es nichtmal in den Kader.
Wagner war ja auch der mit Abstand sinnloseste Transfer der letzten Jahre, oder siehst du das etwa anders ?
Mir scheint es jedenfalls sehr komisch, dass Müller sich nach Bankplätzen regelmäßig über die Medien einschaltet und danach in der Startelf steht. Entweder weil der Trainer seine Qualitäten nicht braucht, oder weil Frau Müller ihre Storys in den social medias füllen muss. Und ich will gar nicht wissen was Müller hier für einen Kredit genießt wenn der selbst den gelernten RA's vorgezogen wird.
Nein, diese Causa Müller ist für mich isoliert betrachtet nicht mehr einleuchtend. Der hat doch irgendwas gegen die Verantwortlichen in der Hand um seine Stammplätze zu rechtfertigen...
Also wenn man hier im Forum mal so liest, könnte man meinen, nicht Wagner, sondern Goretzka war der sinnloseste Transfer der letzten Jahre.
Müller spielte RA, weil Gnabry die letzten Wochen immer wieder gesundheitliche Probleme hatte. Konnte fast nur individuell trainieren.
Und warum er sonst spielt? Wie gesagt, ich denke er passt einfach besser in Kovacs Konzept als James. Das ist für mich jedenfalls einläuchtender, als diese ganzen Verschwörungstheorien, zu denen es nunmal und so ehrlich kann man doch auch sein, kaum Handfestes gibt.
(28.01 2019, 15:07)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 15:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:44)Boeschner schrieb: [ -> ]Und warum wird sogar Goretzka einem James vorgezogen?
Erscheint dir die Erklärung, dass Kovac James einfach nicht so recht in seine Idee integrieren kann, nicht plausibler?
Goretzka ist ein Uli Transfer. Billig (ablösefrei) und deutsch. Nur zu einem absurden Gehalt, aber das gleicht wohl die fehlende Ablöse wieder aus. Außerdem hat Goretzka mit James nicht viel zu tun, da völlig unterschiedliche Positionen.
Außerdem ging es um Müller und wieso er spielte. Da hat auch Goretzka nichts mit Müller zu tun oder ?
Dachte es geht darum, warum James nicht in der Startelf ist? In den letzten beiden Spielen war Müller ja RA und Goretzka auf der 10.
Und dass Goretzka vor James steht, nur weil er deutsch ist und billig war, kann ich nicht glauben. Wagner ist auch deutsch, war billig und hat sogar ne Vergangenheit im Verein. Der schafft es nichtmal in den Kader.
Wagner war ja auch der mit Abstand sinnloseste Transfer der letzten Jahre, oder siehst du das etwa anders ?
Mir scheint es jedenfalls sehr komisch, dass Müller sich nach Bankplätzen regelmäßig über die Medien einschaltet und danach in der Startelf steht. Entweder weil der Trainer seine Qualitäten nicht braucht, oder weil Frau Müller ihre Storys in den social medias füllen muss. Und ich will gar nicht wissen was Müller hier für einen Kredit genießt wenn der selbst den gelernten RA's vorgezogen wird.
Nein, diese Causa Müller ist für mich isoliert betrachtet nicht mehr einleuchtend. Der hat doch irgendwas gegen die Verantwortlichen in der Hand um seine Stammplätze zu rechtfertigen...
Also wenn man hier im Forum mal so liest, könnte man meinen, nicht Wagner, sondern Goretzka war der sinnloseste Transfer der letzten Jahre. 
Müller spielte RA, weil Gnabry die letzten Wochen immer wieder gesundheitliche Probleme hatte. Konnte fast nur individuell trainieren.
Und warum er sonst spielt? Wie gesagt, ich denke er passt einfach besser in Kovacs Konzept als James. Das ist für mich jedenfalls einläuchtender, als diese ganzen Verschwörungstheorien, zu denen es nunmal und so ehrlich kann man doch auch sein, kaum Handfestes gibt.
Dazu gibts kaum handfestes ? Erinnere dich doch mal an das Ende der Ancelotti-Ära und Müllers Interviews. Also an den Haaren herbeigezogen ist das alles bei Gott nicht.
Gnabry kam gestern in der zweiten Halbzeit, also muss man davon ausgehen, dass er auch fit war. Hat ja dann sogar auch ein Tor geschossen.
Ich frage mich ehrlich welches Konzept du hier genau meinst, welches einen Müller auf der Position eines RA einem Gnabry, Davies oder (früher) Coman vorzieht. Nochmal, es geht hier NICHT um James sondern um die RA-Position. Hier ist Müller nicht zu rechtfertigen. Trotzdem spielt er da immer. Warum wohl ?
(28.01 2019, 15:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 15:07)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 15:02)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (28.01 2019, 14:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Goretzka ist ein Uli Transfer. Billig (ablösefrei) und deutsch. Nur zu einem absurden Gehalt, aber das gleicht wohl die fehlende Ablöse wieder aus. Außerdem hat Goretzka mit James nicht viel zu tun, da völlig unterschiedliche Positionen.
Außerdem ging es um Müller und wieso er spielte. Da hat auch Goretzka nichts mit Müller zu tun oder ?
Dachte es geht darum, warum James nicht in der Startelf ist? In den letzten beiden Spielen war Müller ja RA und Goretzka auf der 10.
Und dass Goretzka vor James steht, nur weil er deutsch ist und billig war, kann ich nicht glauben. Wagner ist auch deutsch, war billig und hat sogar ne Vergangenheit im Verein. Der schafft es nichtmal in den Kader.
Wagner war ja auch der mit Abstand sinnloseste Transfer der letzten Jahre, oder siehst du das etwa anders ?
Mir scheint es jedenfalls sehr komisch, dass Müller sich nach Bankplätzen regelmäßig über die Medien einschaltet und danach in der Startelf steht. Entweder weil der Trainer seine Qualitäten nicht braucht, oder weil Frau Müller ihre Storys in den social medias füllen muss. Und ich will gar nicht wissen was Müller hier für einen Kredit genießt wenn der selbst den gelernten RA's vorgezogen wird.
Nein, diese Causa Müller ist für mich isoliert betrachtet nicht mehr einleuchtend. Der hat doch irgendwas gegen die Verantwortlichen in der Hand um seine Stammplätze zu rechtfertigen...
Also wenn man hier im Forum mal so liest, könnte man meinen, nicht Wagner, sondern Goretzka war der sinnloseste Transfer der letzten Jahre. 
Müller spielte RA, weil Gnabry die letzten Wochen immer wieder gesundheitliche Probleme hatte. Konnte fast nur individuell trainieren.
Und warum er sonst spielt? Wie gesagt, ich denke er passt einfach besser in Kovacs Konzept als James. Das ist für mich jedenfalls einläuchtender, als diese ganzen Verschwörungstheorien, zu denen es nunmal und so ehrlich kann man doch auch sein, kaum Handfestes gibt.
Dazu gibts kaum handfestes ? Erinnere dich doch mal an das Ende der Ancelotti-Ära und Müllers Interviews. Also an den Haaren herbeigezogen ist das alles bei Gott nicht.
Gnabry kam gestern in der zweiten Halbzeit, also muss man davon ausgehen, dass er auch fit war. Hat ja dann sogar auch ein Tor geschossen.
Ich frage mich ehrlich welches Konzept du hier genau meinst, welches einen Müller auf der Position eines RA einem Gnabry, Davies oder (früher) Coman vorzieht. Nochmal, es geht hier NICHT um James sondern um die RA-Position. Hier ist Müller nicht zu rechtfertigen. Trotzdem spielt er da immer. Warum wohl ?
Wie gesagt, Gnabry war angeschlagen. Kannst ja nachsehen, was der so zuletzt trainiert hat, wenn du mir das nicht glaubst. Wäre Gnabry zweifelsfrei fit gewesen, hätte Müller ja auf der 10 gespielt, oder nicht?
Davies wäre natürlich fit gewesen, aber ich nehme mal an, dass man den jetzt erstmal mit ein paar Kurzeinsätzen austestet. Einfach ins kalte Wasser schmeißen hat ja z.B. bei Sanches eher geschadet.