BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: James Rodriguez
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(28.01 2019, 21:01)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 20:39)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 17:43)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 16:44)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 16:22)Jano schrieb: [ -> ]Weiß nicht. Davies ist grad erst angekommen. Andere sagen wiederum, bloß nicht verheizen.

Ja, aber es stellt sich für mich halt die Frage, was will der Verein? Vor allem im Bezug auf die letzten Transfer Aktivitäten?

Davon ist schon auszugehen, dass wir inzwischen den Weg "Jugend Forscht" eingeschlagen haben. Und wenn ich diesen Weg beschreite, dann muss ich es auch knallhart durchziehen. So wie ein van Gaal vor zehn Jahren. Der hat sich auch nicht darum gekümmert ob die Jungen Fehler machen und ihnen das Vertrauen ausgesprochen.

Der Skepsis eines Hoeneß und allen anderen Kritikern zum Trotz und am Ende haben wir davon profitiert.

Ich meine, andere Bundesliga Clubs und andere Trainer stellen doch auch so junge Spieler auf und dort entwickeln sich die Spieler dann dementsprechend nur bei uns werden sie in Watte gepackt und letztendlich verlassen sie den Verein wieder, weil sie keine Perspektive sehen.

So wird es bei Sanches ablaufen und so wird es bei Davis ablaufen, wenn weiter ein Müller auf Rechts Außen rum gurken darf, anstelle eines jungen Spielers, der eigentlich für diese Position geholt wurde nur weil Müller ein Stamm Abo hat.
Es gibt halt aber immernoch Unterschiede zu anderen BuLi-Clubs und zur Situation unter vG.

Dann verstehe ich aber auch nicht unsere Transferpolitik derzeit.

Denn das aller wichtigste für einen jungen Spieler ist nun mal Spielpraxis und nicht einfach nur Training und 10 Minuten Einsätze.
Und nochmal im Bezug auf Sanches verstehe ich Kovacs letzte Aussagen nicht. Warum er ihn unbedingt behalten will!
Wenn er ihn doch nie spielen lässt.

Das bringt weder dem Spieler noch uns was
Ach lavl. Ganz ehrlich. Wann hast du das letzte Mal was verstanden oder für gut befunden, was unsere Bayern angeht?
Und nein. Brauchst nicht nochmal alles negative aufzählen.
Wäre tatsächlich auf das letzte Positive oder das letzte, was du verstanden hast, gespannt.

[emoji6] <--- BITTE BEACHTEN


Also tut mir leid.
Wenn ich einfach die Entwicklung der letzten Jahre so anschaue dann gibt es einfach nicht viel positives.

Aber vielleicht geselle ich mich ja in Zukunft zu denen, die einen Scheißhaufen Pink anmalen und hoffen er stinkt dadurch nicht so
(28.01 2019, 21:31)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 21:01)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 20:39)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 17:43)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 16:44)lavl schrieb: [ -> ]Ja, aber es stellt sich für mich halt die Frage, was will der Verein? Vor allem im Bezug auf die letzten Transfer Aktivitäten?

Davon ist schon auszugehen, dass wir inzwischen den Weg "Jugend Forscht" eingeschlagen haben. Und wenn ich diesen Weg beschreite, dann muss ich es auch knallhart durchziehen. So wie ein van Gaal vor zehn Jahren. Der hat sich auch nicht darum gekümmert ob die Jungen Fehler machen und ihnen das Vertrauen ausgesprochen.

Der Skepsis eines Hoeneß und allen anderen Kritikern zum Trotz und am Ende haben wir davon profitiert.

Ich meine, andere Bundesliga Clubs und andere Trainer stellen doch auch so junge Spieler auf und dort entwickeln sich die Spieler dann dementsprechend nur bei uns werden sie in Watte gepackt und letztendlich verlassen sie den Verein wieder, weil sie keine Perspektive sehen.

So wird es bei Sanches ablaufen und so wird es bei Davis ablaufen, wenn weiter ein Müller auf Rechts Außen rum gurken darf, anstelle eines jungen Spielers, der eigentlich für diese Position geholt wurde nur weil Müller ein Stamm Abo hat.
Es gibt halt aber immernoch Unterschiede zu anderen BuLi-Clubs und zur Situation unter vG.

Dann verstehe ich aber auch nicht unsere Transferpolitik derzeit.

Denn das aller wichtigste für einen jungen Spieler ist nun mal Spielpraxis und nicht einfach nur Training und 10 Minuten Einsätze.
Und nochmal im Bezug auf Sanches verstehe ich Kovacs letzte Aussagen nicht. Warum er ihn unbedingt behalten will!
Wenn er ihn doch nie spielen lässt.

Das bringt weder dem Spieler noch uns was
Ach lavl. Ganz ehrlich. Wann hast du das letzte Mal was verstanden oder für gut befunden, was unsere Bayern angeht?
Und nein. Brauchst nicht nochmal alles negative aufzählen.
Wäre tatsächlich auf das letzte Positive oder das letzte, was du verstanden hast, gespannt.

[emoji6] <--- BITTE BEACHTEN


Also tut mir leid.
Wenn ich einfach die Entwicklung der letzten Jahre so anschaue dann gibt es einfach nicht viel positives.

Aber vielleicht geselle ich mich ja in Zukunft zu denen, die einen Scheißhaufen Pink anmalen und hoffen er stinkt dadurch nicht so

Der Kader hat schon Potential, find ich.
(28.01 2019, 21:31)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 21:01)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 20:39)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 17:43)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 16:44)lavl schrieb: [ -> ]Ja, aber es stellt sich für mich halt die Frage, was will der Verein? Vor allem im Bezug auf die letzten Transfer Aktivitäten?

Davon ist schon auszugehen, dass wir inzwischen den Weg "Jugend Forscht" eingeschlagen haben. Und wenn ich diesen Weg beschreite, dann muss ich es auch knallhart durchziehen. So wie ein van Gaal vor zehn Jahren. Der hat sich auch nicht darum gekümmert ob die Jungen Fehler machen und ihnen das Vertrauen ausgesprochen.

Der Skepsis eines Hoeneß und allen anderen Kritikern zum Trotz und am Ende haben wir davon profitiert.

Ich meine, andere Bundesliga Clubs und andere Trainer stellen doch auch so junge Spieler auf und dort entwickeln sich die Spieler dann dementsprechend nur bei uns werden sie in Watte gepackt und letztendlich verlassen sie den Verein wieder, weil sie keine Perspektive sehen.

So wird es bei Sanches ablaufen und so wird es bei Davis ablaufen, wenn weiter ein Müller auf Rechts Außen rum gurken darf, anstelle eines jungen Spielers, der eigentlich für diese Position geholt wurde nur weil Müller ein Stamm Abo hat.
Es gibt halt aber immernoch Unterschiede zu anderen BuLi-Clubs und zur Situation unter vG.

Dann verstehe ich aber auch nicht unsere Transferpolitik derzeit.

Denn das aller wichtigste für einen jungen Spieler ist nun mal Spielpraxis und nicht einfach nur Training und 10 Minuten Einsätze.
Und nochmal im Bezug auf Sanches verstehe ich Kovacs letzte Aussagen nicht. Warum er ihn unbedingt behalten will!
Wenn er ihn doch nie spielen lässt.

Das bringt weder dem Spieler noch uns was
Ach lavl. Ganz ehrlich. Wann hast du das letzte Mal was verstanden oder für gut befunden, was unsere Bayern angeht?
Und nein. Brauchst nicht nochmal alles negative aufzählen.
Wäre tatsächlich auf das letzte Positive oder das letzte, was du verstanden hast, gespannt.

[emoji6] <--- BITTE BEACHTEN


Also tut mir leid.
Wenn ich einfach die Entwicklung der letzten Jahre so anschaue dann gibt es einfach nicht viel positives.

Aber vielleicht geselle ich mich ja in Zukunft zu denen, die einen Scheißhaufen Pink anmalen und hoffen er stinkt dadurch nicht so
Nicht viel? Wirklich. Glaub das letzte mal, wo du was positiv gesehen hast, muss so ungefähr in der pre-Carlo Ära gewesen sein oder?
Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das man nach einer Ära wie der unter Jupp und danach Pep natürlich nicht unbedingt besser werden kann ist verständlich, aber man hat das Niveau ja in fast allen Bereichen gesenkt. Hätte man jetzt nach Pep stagniert, wäre es zwar weiterhin Schade gewesen, aber ich denke die Grundstimmung im Forum wäre dennoch ordentlich geblieben.

Edit:
16/17-18/19 sind/waren enttäuschende Saisons. Natürlich sind diese Saisons nicht enttäuschend, wenn Sie in Ihrer Gesamtheit mit den restlichen Meisterschaften (gerade vor Jupp und Pep) betrachtet werden, aber gerade wenn man den Vergleich mit 12/13-15/16 zieht sind diese Saisons im Endergebnis zwar gleich bzw. wahrscheinlich gleich, aber der Weg zu diesem Ergebnis ist sehr unterschiedlich. Natürlich kann man jetzt wieder sagen, dass nur das Ergebnis zählt, aber ist das so? Selbst in der besten BVB-Saison aller Zeiten (?) sind wir "nur" 6 Punkte hinter ihnen, aber wenn man sich unseren Fußball anschaut weiß man gar nicht wie das sein kann. Erst der Vergleich mit der restlichen Bundesliga zeigt klar, dass die Schere zwischen Bayern und dem Rest mittlerweile schlicht zu riesig ist, um wirklich eine sehr schlechte Saison zu spielen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass die Schere damals genauso groß war, aber der große Unterschied liegt in der Qualität. Ein Kader von fast 800 Millionen hat eine ganz andere Qualität als z.B. der damalige Kader von 2010 mit einem Marktwert von fast 350 Millionen Euro. Der Unterschied z.B. zwischen einem Lewandowski oder Gomez ist ja immens und diese Qualität lässt sich kaum schlagen. Einen Gomez konnte man ausschalten. Einen Lewandowski? Eher weniger.
Dortmund braucht die besten Saison aller Zeiten um Vorsprung zu haben, während wir einer unserer schlechteren Saisons spielen und wir sind dennoch nicht weit entfernt vom BVB. Mittlerweile zählt doch für uns eher der Weg und nicht das Ziel, da das Ziel nur sehr schwer verfehlbar ist.
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das man nach einer Ära wie der unter Jupp und danach Pep natürlich nicht unbedingt besser werden kann ist verständlich, aber man hat das Niveau ja in fast allen Bereichen gesenkt. Hätte man jetzt nach Pep stagniert, wäre es zwar weiterhin Schade gewesen, aber ich denke die Grundstimmung im Forum wäre dennoch ordentlich geblieben.

Das ist doch ganz einfach. Hoeneß hat es gestört was während seiner Abwesenheit hier passiert ist, das hat er offen in aller Öffentlichkeit ausgeplaudert. Ich vermute noch immer das war eine Reaktion auf Sammer der offen über die Robbery-Nachfolge sprach und den Konflikt zwischen Pep mit Müller-Wohlfahrt, sowie den Abgang von Schweini den offenbar Kalle so unterstützte. Um sportliche Aspekte ging es Hoeneß dabei nicht. Ich kann mich aber auch täuschen. Wer was anderes beweisen kann der möge Argumente vorbringen. Bin für alles offen.

Egal, jedenfalls mussten diese Störefaktoren sofort beseitigt werden (Sammer weg, Müller-Wohlfahrt wieder da, Krach mit Kalle den nur Jupp entschärfen konnte) und an ein paar Stellschrauben gedreht werden um wieder das gewohnte "Heimat"-Gefühl zum FC Bayern zu bringen. Das Resultat sind Abnicker wie Kovac, Brazzo und ein mundtoter Kalle. Bravo !
(28.01 2019, 21:40)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 21:31)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 21:01)Jano schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 20:39)lavl schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 17:43)Jano schrieb: [ -> ]Es gibt halt aber immernoch Unterschiede zu anderen BuLi-Clubs und zur Situation unter vG.

Dann verstehe ich aber auch nicht unsere Transferpolitik derzeit.

Denn das aller wichtigste für einen jungen Spieler ist nun mal Spielpraxis und nicht einfach nur Training und 10 Minuten Einsätze.
Und nochmal im Bezug auf Sanches verstehe ich Kovacs letzte Aussagen nicht. Warum er ihn unbedingt behalten will!
Wenn er ihn doch nie spielen lässt.

Das bringt weder dem Spieler noch uns was
Ach lavl. Ganz ehrlich. Wann hast du das letzte Mal was verstanden oder für gut befunden, was unsere Bayern angeht?
Und nein. Brauchst nicht nochmal alles negative aufzählen.
Wäre tatsächlich auf das letzte Positive oder das letzte, was du verstanden hast, gespannt.

[emoji6] <--- BITTE BEACHTEN


Also tut mir leid.
Wenn ich einfach die Entwicklung der letzten Jahre so anschaue dann gibt es einfach nicht viel positives.

Aber vielleicht geselle ich mich ja in Zukunft zu denen, die einen Scheißhaufen Pink anmalen und hoffen er stinkt dadurch nicht so
Nicht viel? Wirklich. Glaub das letzte mal, wo du was positiv gesehen hast, muss so ungefähr in der pre-Carlo Ära gewesen sein oder?

Naja, sollten irgendwann mal solche Fremdschäm Faktoren wie Brazzo verschwinden, dann äußere ich mich auch wieder positiv
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das man nach einer Ära wie der unter Jupp und danach Pep natürlich nicht unbedingt besser werden kann ist verständlich, aber man hat das Niveau ja in fast allen Bereichen gesenkt. Hätte man jetzt nach Pep stagniert, wäre es zwar weiterhin Schade gewesen, aber ich denke die Grundstimmung im Forum wäre dennoch ordentlich geblieben.

Edit:
16/17-18/19 sind/waren enttäuschende Saisons. Natürlich sind diese Saisons nicht enttäuschend, wenn Sie in Ihrer Gesamtheit mit den restlichen Meisterschaften (gerade vor Jupp und Pep) betrachtet werden, aber gerade wenn man den Vergleich mit 12/13-15/16 zieht sind diese Saisons im Endergebnis zwar gleich bzw. wahrscheinlich gleich, aber der Weg zu diesem Ergebnis ist sehr unterschiedlich. Natürlich kann man jetzt wieder sagen, dass nur das Ergebnis zählt, aber ist das so? Selbst in der besten BVB-Saison aller Zeiten (?) sind wir "nur" 6 Punkte hinter ihnen, aber wenn man sich unseren Fußball anschaut weiß man gar nicht wie das sein kann. Erst der Vergleich mit der restlichen Bundesliga zeigt klar, dass die Schere zwischen Bayern und dem Rest mittlerweile schlicht zu riesig ist, um wirklich eine sehr schlechte Saison zu spielen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass die Schere damals genauso groß war, aber der große Unterschied liegt in der Qualität. Ein Kader von fast 800 Millionen hat eine ganz andere Qualität als z.B. der damalige Kader von 2010 mit einem Marktwert von fast 350 Millionen Euro. Der Unterschied z.B. zwischen einem Lewandowski oder Gomez ist ja immens und diese Qualität lässt sich kaum schlagen. Einen Gomez konnte man ausschalten. Einen Lewandowski? Eher weniger.
Dortmund braucht die besten Saison aller Zeiten um Vorsprung zu haben, während wir einer unserer schlechteren Saisons spielen und wir sind dennoch nicht weit entfernt vom BVB. Mittlerweile zählt doch für uns eher der Weg und nicht das Ziel, da das Ziel nur sehr schwer verfehlbar ist.
Warum muss ich das? Bin halt allgemein nicht so negativ auf den Verein zu sprechen. Freue mich sogar über Siege, auch wenn das mittlerweile verpönt ist.
Man muss sich langsam mal von Pep lösen. Er ist nicht mehr da. Ich kram ja auch nicht Cajkovski und sein kleines dickes Müller hervor.
Negatives über Vorstand und Trainer gab es schon immer zu lesen. Selbst unter godfather Jupp. Ich könnte seinen Thread - Namen durch Kovac ersetzen und es würde nicht auffallen. Zumindest nicht bis Frühjahr 2013.
Nicht falsch verstehen. Auch ich sehe einiges kritisch, was ich ja auch des öfteren geschrieben habe.
Aber in der Fülle wie derzeit hier muss man direkt aufpassen, keine Depressionen zu kriegen. Und es wird immer und immer wieder wiederholt und durchgekaut. Zum Glück kann ich die Spiele noch selbst sehen. Würde ich nur lesen, wäre es ganz schlecht.
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das Niveau im Verein lediglich gesenkt hat man unter Ancelotti. Seit Kovac befindet man sich im Sturzflug.
Das ist Ulrichs Kandidat, und Ulrichs Verantwortung. Allein daran liegts dass er nicht in Frage gestellt wird.

Dass Freuen über Siege verpönt ist, ist ein rein subjektives und haltloses Vorurteil, weil Kritik an der Vereinsführung aus irgendeinem Grund persönlich genommen, und dann geschmollt wird.
Wenn man hier etwas scheiße findet, dann muss man das gefühlte 10x begründen -und deshalb werden die ganzen Themen auch tot geredet und das geht nicht nur von einer Seite aus-, aber wenn man irgendwas toll findet nicht?

Und wie gesagt: Jeglicher sportlicher Vergleich vor 2012 ist absurd, da die sportliche Lage unterschiedlicher nicht sein könnte. Und natürlich ziehe ich noch weiterhin den Vergleich zu Pep. Der harte Kern der Mannschaft besteht noch aus Spielern die auch unter Pep gespielt haben und deshalb ist ein Vergleich eben noch relativ legitim.

Es gab auch unter Jupp Kritik, vor allem 2012. Es gab auch unter Pep Kritik. Aber du willst hier doch nicht einem erzählen, dass die Probleme unter Jupp 2012 genau so eklatant da waren wie jetzt unter Kovac bzw. das der Kern der Kritik in die selbe Richtung geht?
(28.01 2019, 23:08)gkgyver schrieb: [ -> ]
(28.01 2019, 22:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Jetzt musst du uns aber auch mal erzählen, was denn nach der Guardiola-Ära im Verein besser wurde... Mir fällt da sportlich gar nichts ein und die Transferpolitik war jetzt auch nicht das Wahre. Führungspersonal hat sich auch nicht wirklich gebessert.

Das Niveau im Verein lediglich gesenkt hat man unter Ancelotti. Seit Kovac befindet man sich im Sturzflug.
Das ist Ulrichs Kandidat, und Ulrichs Verantwortung. Allein daran liegts dass er nicht in Frage gestellt wird.

Dass Freuen über Siege verpönt ist, ist ein rein subjektives und haltloses Vorurteil, weil Kritik an der Vereinsführung aus irgendeinem Grund persönlich genommen, und dann geschmollt wird.

Nö. Das ist Quatsch.
Ließ dir die Spieltagsthreads durch.