BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: James Rodriguez
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Was das wieder für ein Gespräch ist. Wen sollte es Jucken, dass James oder sonst ein Spieler mehr Social Media Follower hat als andere Spieler? James ist ein sehr guter Fußballer, aber wenn man sich im Vergleich den Spott anschaut, der etwa über einem Özil ausgeschüttet wird und wurde, kann man sich nur wundern.
(30.01 2019, 20:44)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Marketing scheint nicht dein Ding zu sein. Als Firma und auch als Verein will ich IMMER neue Kunden/Fans generieren. Wie mache ich das am Besten? Mit Spielern, die sehr beliebt sind. Sei es nun Ronaldo, Neymar oder halt James.

Gibt da aber ein Problem. Das sind dann oft nicht Bayernfans, die du neu gewinnst, sondern, wie in diesem Fall, Jamesfans auf der Durchreise. Wenn du nachhaltig Fans gewinnen willst, ist vor allem sportlicher Erfolg wichtig.

….ach...nein sportlicher Erfolg holt dir deine Stammkundschaft, aber an einem gewissen Punkt reicht dein sportlicher Erfolg nicht mehr aus bzw. irgendwann gelangst du an den Punkt an, wo es nicht mehr vorran geht. Siehe Juventus Turin. Die haben jedes Jahr die Meisterschaft gewonnen, aber das internationale Interesse an Turin war sehr gering. Hm, wie hat sich das geändert? Genau durch Ronaldo. Das ist Marketingtechnisch für Juve ein Gewinn und eben auch für die komplette Serie A, die jetzt ganz neue Aufmerksamkeit bekommt.
(30.01 2019, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:44)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Marketing scheint nicht dein Ding zu sein. Als Firma und auch als Verein will ich IMMER neue Kunden/Fans generieren. Wie mache ich das am Besten? Mit Spielern, die sehr beliebt sind. Sei es nun Ronaldo, Neymar oder halt James.

Gibt da aber ein Problem. Das sind dann oft nicht Bayernfans, die du neu gewinnst, sondern, wie in diesem Fall, Jamesfans auf der Durchreise. Wenn du nachhaltig Fans gewinnen willst, ist vor allem sportlicher Erfolg wichtig.

….ach...nein sportlicher Erfolg holt dir deine Stammkundschaft, aber an einem gewissen Punkt reicht dein sportlicher Erfolg nicht mehr aus bzw. irgendwann gelangst du an den Punkt an, wo es nicht mehr vorran geht. Siehe Juventus Turin. Die haben jedes Jahr die Meisterschaft gewonnen, aber das internationale Interesse an Turin war sehr gering. Hm, wie hat sich das geändert? Genau durch Ronaldo. Das ist Marketingtechnisch für Juve ein Gewinn und eben auch für die komplette Serie A, die jetzt ganz neue Aufmerksamkeit bekommt.

Naja, denke das Interesse an Juve kühlt sich nach Ronaldo wieder ab. Will aber nicht bestreiten, dass man, wenn man jahrelang Spieler vom Kaliber eines Messi oder Ronaldo im Team hat, das Image eines Vereins nachhaltig prägen kann. Bei James hab ich aber irgendwie nicht das Gefühl, dass er genug Strahlkraft hat, um das beim FC Bayern zu schaffen. Ich mein... Uli kannte ihn ja nicht. Cool Kann mich aber auch täuschen.
(30.01 2019, 20:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:44)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Marketing scheint nicht dein Ding zu sein. Als Firma und auch als Verein will ich IMMER neue Kunden/Fans generieren. Wie mache ich das am Besten? Mit Spielern, die sehr beliebt sind. Sei es nun Ronaldo, Neymar oder halt James.

Gibt da aber ein Problem. Das sind dann oft nicht Bayernfans, die du neu gewinnst, sondern, wie in diesem Fall, Jamesfans auf der Durchreise. Wenn du nachhaltig Fans gewinnen willst, ist vor allem sportlicher Erfolg wichtig.

….ach...nein sportlicher Erfolg holt dir deine Stammkundschaft, aber an einem gewissen Punkt reicht dein sportlicher Erfolg nicht mehr aus bzw. irgendwann gelangst du an den Punkt an, wo es nicht mehr vorran geht. Siehe Juventus Turin. Die haben jedes Jahr die Meisterschaft gewonnen, aber das internationale Interesse an Turin war sehr gering. Hm, wie hat sich das geändert? Genau durch Ronaldo. Das ist Marketingtechnisch für Juve ein Gewinn und eben auch für die komplette Serie A, die jetzt ganz neue Aufmerksamkeit bekommt.

Naja, denke das Interesse an Juve kühlt sich nach Ronaldo wieder ab. Will aber nicht bestreiten, dass man, wenn man jahrelang Spieler vom Kaliber eines Messi oder Ronaldo im Team hat, das Image eines Vereins nachhaltig prägen kann. Bei James hab ich aber irgendwie nicht das Gefühl, dass er genug Strahlkraft hat, um das beim FC Bayern zu schaffen. Ich mein... Uli kannte ihn ja nicht. Cool Kann mich aber auch täuschen.

Lass Ronaldo mal 10 Millionen richtige Fans haben, die ihn wirklich verfolgen und die sehen sich jetzt die nächsten 2 Jahre Juventus an und lass davon auch nur 100.000 am Ende bei Juventus bleiben nach Ronaldos Abgang, dann ist das noch immer ein ordentliches Plus. Es tut allgemein einfach auch der Attraktivität gut.


James hat nicht die Strahlkraft eines Ronaldos, aber er hat/hätte durchaus den südamerikanischen Bereich für uns geöffnet.
(30.01 2019, 20:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:44)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.01 2019, 20:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Marketing scheint nicht dein Ding zu sein. Als Firma und auch als Verein will ich IMMER neue Kunden/Fans generieren. Wie mache ich das am Besten? Mit Spielern, die sehr beliebt sind. Sei es nun Ronaldo, Neymar oder halt James.

Gibt da aber ein Problem. Das sind dann oft nicht Bayernfans, die du neu gewinnst, sondern, wie in diesem Fall, Jamesfans auf der Durchreise. Wenn du nachhaltig Fans gewinnen willst, ist vor allem sportlicher Erfolg wichtig.

….ach...nein sportlicher Erfolg holt dir deine Stammkundschaft, aber an einem gewissen Punkt reicht dein sportlicher Erfolg nicht mehr aus bzw. irgendwann gelangst du an den Punkt an, wo es nicht mehr vorran geht. Siehe Juventus Turin. Die haben jedes Jahr die Meisterschaft gewonnen, aber das internationale Interesse an Turin war sehr gering. Hm, wie hat sich das geändert? Genau durch Ronaldo. Das ist Marketingtechnisch für Juve ein Gewinn und eben auch für die komplette Serie A, die jetzt ganz neue Aufmerksamkeit bekommt.

Naja, denke das Interesse an Juve kühlt sich nach Ronaldo wieder ab. Will aber nicht bestreiten, dass man, wenn man jahrelang Spieler vom Kaliber eines Messi oder Ronaldo im Team hat, das Image eines Vereins nachhaltig prägen kann. Bei James hab ich aber irgendwie nicht das Gefühl, dass er genug Strahlkraft hat, um das beim FC Bayern zu schaffen. Ich mein... Uli kannte ihn ja nicht. Cool Kann mich aber auch täuschen.

Lass Ronaldo mal 10 Millionen richtige Fans haben, die ihn wirklich verfolgen und die sehen sich jetzt die nächsten 2 Jahre Juventus an und lass davon auch nur 100.000 am Ende bei Juventus bleiben nach Ronaldos Abgang, dann ist das noch immer ein ordentliches Plus. Es tut allgemein einfach auch der Attraktivität gut.


James hat nicht die Strahlkraft eines Ronaldos, aber er hat/hätte durchaus den südamerikanischen Bereich für uns geöffnet.

Ja, in Südamerika bewegt James natürlich viel. Glaub halt nur, dass man, wenn man wirklich nachhaltig in Südamerika Fuß fassen wollen würde, man über mehrere Jahre Stars von dort verpflichten müsste.
Kovac sagte heute auf der PK, dass James Rolle von der Bank nichts mit Zuspätkommen oder sonstigen Skandälchen zu tun hat, sonders dass das rein auf den Trainingsleistungen basiert.
KHR spricht sich weiter für einen Verbleib und auch mehr Spielzeit aus.


https://www.sport.de/news/ne3515946/fc-b...rodriguez/
Öffentlichkeitsgeplänkel. Noch ein Baustein um die Sache Richtung "James hat sich gegen uns entschieden" zu schieben, statt wahrheitsgemäß zu sagen dass man keine Verwendung für ihn hat.
Wenn er so scharf drauf ist, ihn zu behalten, soll er seinen Trainer zum Gespräch bitten, und nicht öffentlich solche Sprechblasen ablassen.
Naja vielleicht spielt er hier auch über Bande und teilt seinem Trainer mit, dass man ihn ganz gerne behalten würde. Oder er will den Spieler tätscheln. Oder es ist nur eine Sprechblase.
Aber... dem Trainer reinreden darf man nicht!