(26.04 2019, 12:17)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.04 2019, 12:00)Lastboyscout757 schrieb: [ -> ]James lieferte meines Erachtens während seiner Leihe zu wenige Argumente, als dass man ihn für 42 Millionen € fest verpflichten muss. Er hinterlässt keine große Lücke , die man nicht mit anderen Spielern schließen könnte. Von daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen, wenn man James zu einem anderen Verein ziehen lässt.
Wer von unseren Spielern kann denn die Lücke schließen?
Je nach Spielansatz habt ihr im Mittelfeld als wirklich offensiven Spieler nur Müller (und vlt Goretzka). Tolisso kann ich nicht einschätzen, zu wenig gesehen von ihm. Weiter hinten dann den Brecher Martinez und den Strategen Thiago.
Entweder spielt ihr mit einem 6er (Thiago oder Martinez) und zwei 8ern (Tolisso/ Goretzka/ Thiago), oder mit Doppel-6 (Thiago/Martinez/Tolisso)?
Ach ich kenn euer Mittelfeld zu wenig.
Es spielt ja aber keiner von denen so wie James. Unser Problem, gerade in der CL war es immer, dass wir Offensiv nicht kreativ sind bzw. unsere Angriffe laufen immer über die Außen. Das klappt wenn man auf den Außen Weltklasse ist, aber wird problematisch wenn das nicht der Fall ist. Ein Tolisso ist kein Kreativspieler (und auch bei ihm muss man erst mal sehen wie er jetzt so spielt. Der wird mir auch zu sehr gehypt, wobei das nicht heißen soll, dass ich nicht viel von ihm halte), ein Goretzka ist davon meilenweit entfernt und ein Müller ist halt Müller.
Lass Thiago ausfallen und du hast in unserem Kader so gar keinen einzigen Spieler der das Spiel auch mal anders -und gut- gestalten kann. Das ist unser Problem. Du brauchst Spieler, die das Spiel machen können und abgesehen von Thiago und James haben wir davon keinen einzigen und man hat ja unter Jupp gesehen, dass James sowas machen kann.
Ich denke das wäre zu verkraften. Allerding sollte man ihn dann schon auch durch einen Kreativspieler ersetzen und nicht meinen, „Müller kann das auch“. Thiago wäre sonst der einzige wirklich Kreative, den wir im Mittelfeld noch übrig hätten. Das wäre schön sehr riskant.
(26.04 2019, 10:23)merengue schrieb: [ -> ] (26.04 2019, 10:13)DerBomber schrieb: [ -> ]Laut kicker hat James keine Zukunft im Verein
Gut, dann kann Real Madrid für ihn den neuen Verein finden. Komisch, ich dachte James sind die Hände gebunden und er kann nuchts entscheiden.
James kann nichts entscheiden, der Verein Bayern München entscheidet, dass er James nicht haben will.
Ich find das ist ein großer Fehler, aber Kreativität ist unter Kovac nicht mehr gewünscht.
(26.04 2019, 13:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich denke das wäre zu verkraften. Allerding sollte man ihn dann schon auch durch einen Kreativspieler ersetzen und nicht meinen, „Müller kann das auch“. Thiago wäre sonst der einzige wirklich Kreative, den wir im Mittelfeld noch übrig hätten. Das wäre schön sehr riskant.
Es ist aus dem Grund zu verkraften weil Kovac eine andere Sorte Spieler braucht und will!
Bei einem anderen Trainer wäre James womöglich Stammspieler und Leistungsträger, aber gut. So ist es nun mal...
ihn jetzt durch einen gleichen Spielertyp zu ersetzen wäre allerdings genauso dumm. Weil dieser dann genau wie James auf der Bank landet.
Wenn die Kaderstruktur aber wirklich in diese Richtung (weniger James, mehr Goretzka?) verändert wird, sehe ich scharz. Mal sehen was die Transferoffensive so bringt.
(26.04 2019, 14:38)Beobachter schrieb: [ -> ]Wenn die Kaderstruktur aber wirklich in diese Richtung (weniger James, mehr Goretzka?) verändert wird, sehe ich scharz. Mal sehen was die Transferoffensive so bringt.
Das ist es halt inwieweit man sich voll dem "System" Kovac jetzt unterwerfen will.
Schmaler Grad!
Auf lange Sicht werden wir wahrscheinlich ein wenig erfolgreicher sein als diese Saison, aber wohl auch nie richtig um die CL mitspielen können.
Was ja auch insgesamt für mich ein Kritikpunkt darstellt, warum man überhaupt an Kovac festhält. Wenn langfristig dieses Projekt eh zum scheitern verurteilt ist!
(26.04 2019, 14:46)lavl schrieb: [ -> ] (26.04 2019, 14:38)Beobachter schrieb: [ -> ]Wenn die Kaderstruktur aber wirklich in diese Richtung (weniger James, mehr Goretzka?) verändert wird, sehe ich scharz. Mal sehen was die Transferoffensive so bringt.
Das ist es halt inwieweit man sich voll dem "System" Kovac jetzt unterwerfen will.
Schmaler Grad!
Auf lange Sicht werden wir wahrscheinlich ein wenig erfolgreicher sein als diese Saison, aber wohl auch nie richtig um die CL mitspielen können.
Was ja auch insgesamt für mich ein Kritikpunkt darstellt, warum man überhaupt an Kovac festhält. Wenn langfristig dieses Projekt eh zum scheitern verurteilt ist!
Die Geister die ich rief...
Hoeneß wird nie einen Trainer rauswerfen der Ergebnisse bringt, das haben wir ganz gut bei Magath gesehen, der auch nur nationale Erfolge hatte aber in der CL total abgelost hat. Rausgeworfen wurde er erst als es in der 3. Saison in der Liga nicht rund lief.
Kalle sagte er will wieder mal die CL gewinnen, aber spätestens 2021 geht er in Pension. Hoeneß sagte es macht ihm nichts aus, wenn man gegen potentielle CL-Sieger ausscheidet, er wird länger als 2021 bleiben...
Uli hat die Entwicklung, die er selbst vorangetrieben hat und das kann man nun mal nicht abstreiten, vom FC Bayern zu einem Weltclub doch nicht verkraftet. Sieht man doch an seinem Anspruchsdenken. Man hat den Titel zu letzt 2013 gewonnen, dass sind 6 Jahre und diese 6 Jahre sind an sich nichts schlimmes, aber was Schlimm ist wie Hoeneß es einem verkauft. Ich habe seit Hoeneß Rückkehr nicht mal im Ansatz das Gefühl, dass der Verein FC Bayern München unbedingt die CL gewinnen will.
Unser Anspruchsdenken ist viel zu sehr national bezogen und das schadet uns.
Edit: Das ist auch der große Witz bei James. Da hat man mal einen richtigen Star, der halbwegs Richtung Marketingtechnisch Ronaldo geht (weit davon entfernt natürlich, aber James kommt wenigstens halbwegs in solch eine Dimension ran) und auch Leistung zeigt, wenn der Trainer ihm vertraut und den will man nicht für 40 Millionen kaufen, weil er auch nicht ins Weltbild passt. Sorry, da kann ich schlicht mit dem Kopfschütteln. Lieber prahlt dann Hoeneß damit rum, dass er einen Bundesliga-Weltmeister von einem vermeintlichen Absteiger für 35 Millionen Euro verpflichtet hat...