Wer Trainer und/oder Manager nicht kann wird halt TV-Experte, da fällt Inkontinenz nicht so auf .
Irgendwas mit der Auto-Vervollständigung passt nicht...............:nachdenk:
Hamann ist doch ein Altstar von Liverpool?
Kann mich an keinen Hamann erinnern der in München Star gewesen wäre.
(14.07 2017, 22:27)gkgyver schrieb: [ -> ]Hamann ist doch ein Altstar von Liverpool?
Kann mich an keinen Hamann erinnern der in München Star gewesen wäre.
Hamann, Nerlinger, diese Spieler waren Spieler, Strunz ist immer verletzt." Oder wie ging das nochmals?

http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html
oh je...
mir schwant schon wieder böses! wir wissen ja, im Bezug auf Nationalmannschaft ticken die Südamerikaner ein klein wenig anders (siehe Vidal)
und hier hatten wir auch schon reichlich negative Erfahrungen, eben mit Vidal und auch die leidige Robben Geschichte. Fit gespritzt trotz klarer Verletzung, trotzdem gespielt obwohl er eigentlich noch eben nicht zu 100% fit war und die Verletzung zog sich dann noch ewig hin!
kann nur hoffen dass sich das bei James nicht wiederholt.
(24.08 2017, 10:09)lavl schrieb: [ -> ]http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html
oh je...
mir schwant schon wieder böses! wir wissen ja, im Bezug auf Nationalmannschaft ticken die Südamerikaner ein klein wenig anders (siehe Vidal)
und hier hatten wir auch schon reichlich negative Erfahrungen, eben mit Vidal und auch die leidige Robben Geschichte. Fit gespritzt trotz klarer Verletzung, trotzdem gespielt obwohl er eigentlich noch eben nicht zu 100% fit war und die Verletzung zog sich dann noch ewig hin!
kann nur hoffen dass sich das bei James nicht wiederholt.
Das ist wirklich immer wieder ein Dilemma.
Lässt man sie vom Verein her nicht spielen, weil sie verletzt sind, hat man nachher Unruhe in der Mannschaft, weil sie in ihrer Ehre gekränkt sind.
Lässt man sie spielen, hat der Verein das Risiko zu tragen.
Im Endeffekt muss man es wohl so hinnehmen, dass die Spieler für ihre NM unter allen Umständen spielen wollen.
Man könnte ja mal darüber nachdenken, in Verträgen der Spieler, wenn eine solche Situation eintritt, die Spieler persönlich für den Ausfall (finanziell) verantwortlich sind.
Vielleicht überlegen sich dann die Spieler, ob sie bei einer nicht ganz abgeschlossenen Genesung, dennoch spielen wollen!
Fragt sich welcher Spieler sowas unterschreiben würde.
(24.08 2017, 10:09)lavl schrieb: [ -> ]http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html
oh je...
mir schwant schon wieder böses! wir wissen ja, im Bezug auf Nationalmannschaft ticken die Südamerikaner ein klein wenig anders (siehe Vidal)
und hier hatten wir auch schon reichlich negative Erfahrungen, eben mit Vidal und auch die leidige Robben Geschichte. Fit gespritzt trotz klarer Verletzung, trotzdem gespielt obwohl er eigentlich noch eben nicht zu 100% fit war und die Verletzung zog sich dann noch ewig hin!
kann nur hoffen dass sich das bei James nicht wiederholt.
Ich behaupte mal das liegt nicht an den Südamerikanern sondern am Status den der Spieler in der eigenen Mannschaft und im eigenen Land hat. Das Beispiel mit dem Europäer Robben hast du genannt. Diese Spieler sind essentiell für ihre Nationalteams und unverzichtbar. Da kann man auch aus Sicht des Spielers schlecht absagen, wenn theoretische Chancen auf Einsatzzeit bestehen.
Man muss sich darüber im Klaren sein welche Spieler man hier holt, dass James für das Nationalteam brennt wusste man schon vor dem Transfer zu uns.
(24.08 2017, 11:47)Jano schrieb: [ -> ]Fragt sich welcher Spieler sowas unterschreiben würde.
Wenn das jeder Verein machen würde, möchte ich mal den Spieler sehen der keinen Vertrag unterschreiben würde!
Ich gehe mal davon aus, dass jeder gerne diesen Sport auch mit solchen Verträge ausüben würde.
Mal schauen wie lange er nach der Länderspielpause ausfällt, sollte er zum Einsatz kommen. Warum er allerdings überhaupt um den Planeten reisen muss, verstehe ich nicht. Selbst der Kolumbianische Verband müsste trotz viel Koks im Land klar denken können und einsehen, das ein angeschlagener James keine Hilfe ist.