Ja klar, wo verdrehe ich denn bitte die Interviews ? Oder alles nur Fake News die von außen gestreut werden um Unruhe in die Mannschaft zu bringen ?
Übrigens hat Hoeneß ja bestätigt, dass Ancelotti einige Spieler als Feind hatte und da war der Müller dessen Qualitäten „scheinbar nicht gefragt“ sind ganz sicher nicht dabei...
https://www.google.at/amp/s/www.spiegel....1-amp.html
(11.06 2019, 12:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 10:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 09:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ne das mit Müller ist ja alles nur Spekulation...
Ancelotti setzt nicht auf Müller...Interview: „Weiß nicht welche Qualitäten gefragt sind, meine sind es nicht“...paar Tage später wird der Trainer gekickt...
Kovac lässt Müller auf der Bank...Frau von Müller lästert über Trainer...Müller steht die Wochen darauf in der Startelf...
Na klar, wer da keinen Zusammenhang sieht der ist wirklich blind. Und auch im nächsten Jahr wird sich nichts ändern. Leistungsprinzip gilt für Müller nicht...
Du kannst ja glauben was du willst aber tu nicht so als sei das jetzt praktisch bewiesen. Jeder Spieler ist unzufrieden wenn er auf der Bank sitzt, das heißt aber nicht, dass Müller die Trainer entmachtet.
Ja klar und wieso war Müller dann federführend beim Sturz von Ancelotti dabei ?
Du drehst dir die Argumentation immer wie es gerade ins Bild deines Lieblings Uli passt...
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ich diskutiere das nicht. Du hast nichts handfestes um deine These zu stützen. Du bist es doch, der völlig normale Interviews in ihrer Bedeutung verdreht. Wie gesagt, du kannst ja glauben was du willst, nur schlüssig begründen kannst du es halt nicht. Die Müller-Geschichte ist reine Spekulation. Damit ist das Thema für mich auch beendet, solange da nicht irgendwann mal echte Hinweise auftauchen sollten.
Naja, aber es ist auch nicht gerade völlig abwegig, dass manche Spieler einen höheren Standard genießen wie andere. Unabhängig ihrer spielerischen Leistungen.
Vor allem beim Vorstand!
Und es kann mir auch keiner erzählen, Kovac sei total unvoreingenommen zwischen diesen zwei spielern gewesen.
Auf Fragen bei James immer total unterkühlt und ausweichend und bei Müller kam er nicht aus den Schwärmen heraus. Egal ob sie gespielt haben und egal welche Leistungen sie gezeigt haben.
Von Beginn an war doch klar, dass hier eine klare Tendenz zu erkennen war, welcher Spieler sich lediglich auf der jeweiligen Position durchsetzt und James am Ende eben nicht gekauft wird.
Aus dem ganzen abgesprochenen Zirkus ein offenes Rennen zu machen, hat am Ende nur einen Verlierer, nämlich James! Dem man gleich reinen Wein einschenken hätte können. Das wäre für alle Beteiligten ehrlicher gewesen!
(11.06 2019, 12:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ja klar, wo verdrehe ich denn bitte die Interviews ? Oder alles nur Fake News die von außen gestreut werden um Unruhe in die Mannschaft zu bringen ?
Übrigens hat Hoeneß ja bestätigt, dass Ancelotti einige Spieler als Feind hatte und da war der Müller dessen Qualitäten „scheinbar nicht gefragt“ sind ganz sicher nicht dabei...
https://www.google.at/amp/s/www.spiegel....1-amp.html
Na du sagst diese Interviews beweisen, dass Müller die Macht hätte, Trainer zu entlassen. Du sagst ja, die Trainer müssen erstmal ihre Aufstellung von Müller absegnen lassen. Und alles nur wegen deinen zwei Interviews, in denen er enttäuscht war, dass er nicht in der Startelf stand. Das reicht halt einfach nicht.
„Übrigens hat Hoeneß ja bestätigt, dass Ancelotti einige Spieler als Feind hatte und da war der Müller dessen Qualitäten „scheinbar nicht gefragt“ sind ganz sicher nicht dabei...“
Wenn ein Trainer sich mit einem Großteil des Kaders überwirft, kann das ein Grund sein ihn zu entlassen. Das heißt aber doch nicht, dass Müller mächtiger als der Trainer ist. Wtf.
(11.06 2019, 13:14)lavl schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 10:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 09:37)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ne das mit Müller ist ja alles nur Spekulation...
Ancelotti setzt nicht auf Müller...Interview: „Weiß nicht welche Qualitäten gefragt sind, meine sind es nicht“...paar Tage später wird der Trainer gekickt...
Kovac lässt Müller auf der Bank...Frau von Müller lästert über Trainer...Müller steht die Wochen darauf in der Startelf...
Na klar, wer da keinen Zusammenhang sieht der ist wirklich blind. Und auch im nächsten Jahr wird sich nichts ändern. Leistungsprinzip gilt für Müller nicht...
Du kannst ja glauben was du willst aber tu nicht so als sei das jetzt praktisch bewiesen. Jeder Spieler ist unzufrieden wenn er auf der Bank sitzt, das heißt aber nicht, dass Müller die Trainer entmachtet.
Ja klar und wieso war Müller dann federführend beim Sturz von Ancelotti dabei ?
Du drehst dir die Argumentation immer wie es gerade ins Bild deines Lieblings Uli passt...
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ich diskutiere das nicht. Du hast nichts handfestes um deine These zu stützen. Du bist es doch, der völlig normale Interviews in ihrer Bedeutung verdreht. Wie gesagt, du kannst ja glauben was du willst, nur schlüssig begründen kannst du es halt nicht. Die Müller-Geschichte ist reine Spekulation. Damit ist das Thema für mich auch beendet, solange da nicht irgendwann mal echte Hinweise auftauchen sollten.
Naja, aber es ist auch nicht gerade völlig abwegig, dass manche Spieler einen höheren Standard genießen wie andere. Unabhängig ihrer spielerischen Leistungen.
Vor allem beim Vorstand!
Und es kann mir auch keiner erzählen, Kovac sei total unvoreingenommen zwischen diesen zwei spielern gewesen.
Auf Fragen bei James immer total unterkühlt und ausweichend und bei Müller kam er nicht aus den Schwärmen heraus. Egal ob sie gespielt haben und egal welche Leistungen sie gezeigt haben.
Von Beginn an war doch klar, dass hier eine klare Tendenz zu erkennen war, welcher Spieler sich lediglich auf der jeweiligen Position durchsetzt und James am Ende eben nicht gekauft wird.
Aus dem ganzen abgesprochenen Zirkus ein offenes Rennen zu machen, hat am Ende nur einen Verlierer, nämlich James! Dem man gleich reinen Wein einschenken hätte können. Das wäre für alle Beteiligten ehrlicher gewesen!
Und wieso wurde James sogar Goretzka vorgezogen? Was denn, meinst du im ernst, Müller geht zu Kovac ins Büro, hält ihm die Pistole an den Kopf und macht ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann? Dass er Kovac erpresst und ihn zwingt, James nicht einzusetzen? Und das siehst du als bewiesen an, weil Müller unzufrieden ist, wenn er auf der Bank sitzt?
Du interpretierst da jetzt Dinge rein die ich so nie behauptet habe...
(11.06 2019, 13:32)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 13:14)lavl schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 10:04)Boeschner schrieb: [ -> ]Du kannst ja glauben was du willst aber tu nicht so als sei das jetzt praktisch bewiesen. Jeder Spieler ist unzufrieden wenn er auf der Bank sitzt, das heißt aber nicht, dass Müller die Trainer entmachtet.
Ja klar und wieso war Müller dann federführend beim Sturz von Ancelotti dabei ?
Du drehst dir die Argumentation immer wie es gerade ins Bild deines Lieblings Uli passt...
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ich diskutiere das nicht. Du hast nichts handfestes um deine These zu stützen. Du bist es doch, der völlig normale Interviews in ihrer Bedeutung verdreht. Wie gesagt, du kannst ja glauben was du willst, nur schlüssig begründen kannst du es halt nicht. Die Müller-Geschichte ist reine Spekulation. Damit ist das Thema für mich auch beendet, solange da nicht irgendwann mal echte Hinweise auftauchen sollten.
Naja, aber es ist auch nicht gerade völlig abwegig, dass manche Spieler einen höheren Standard genießen wie andere. Unabhängig ihrer spielerischen Leistungen.
Vor allem beim Vorstand!
Und es kann mir auch keiner erzählen, Kovac sei total unvoreingenommen zwischen diesen zwei spielern gewesen.
Auf Fragen bei James immer total unterkühlt und ausweichend und bei Müller kam er nicht aus den Schwärmen heraus. Egal ob sie gespielt haben und egal welche Leistungen sie gezeigt haben.
Von Beginn an war doch klar, dass hier eine klare Tendenz zu erkennen war, welcher Spieler sich lediglich auf der jeweiligen Position durchsetzt und James am Ende eben nicht gekauft wird.
Aus dem ganzen abgesprochenen Zirkus ein offenes Rennen zu machen, hat am Ende nur einen Verlierer, nämlich James! Dem man gleich reinen Wein einschenken hätte können. Das wäre für alle Beteiligten ehrlicher gewesen!
Und wieso wurde James sogar Goretzka vorgezogen? Was denn, meinst du im ernst, Müller geht zu Kovac ins Büro, hält ihm die Pistole an den Kopf und macht ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann? Dass er Kovac erpresst und ihn zwingt, James nicht einzusetzen? Und das siehst du als bewiesen an, weil Müller unzufrieden ist, wenn er auf der Bank sitzt?
Ach komm, sei doch ehrlich...
Als ob ein Fußballverein keine verdammte Vetternwirtschaft besitzt?
(11.06 2019, 13:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Du interpretierst da jetzt Dinge rein die ich so nie behauptet habe...
Wenn er nicht mehr weiter weiß, dann
A) ignoriert er es
B) "Dinge haben sich geändert" - Argumentation
C) verschiebt den Pfosten <- hier sind wir wieder.
(11.06 2019, 13:36)lavl schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 13:32)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 13:14)lavl schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:45)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.06 2019, 12:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ja klar und wieso war Müller dann federführend beim Sturz von Ancelotti dabei ?
Du drehst dir die Argumentation immer wie es gerade ins Bild deines Lieblings Uli passt...
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ich diskutiere das nicht. Du hast nichts handfestes um deine These zu stützen. Du bist es doch, der völlig normale Interviews in ihrer Bedeutung verdreht. Wie gesagt, du kannst ja glauben was du willst, nur schlüssig begründen kannst du es halt nicht. Die Müller-Geschichte ist reine Spekulation. Damit ist das Thema für mich auch beendet, solange da nicht irgendwann mal echte Hinweise auftauchen sollten.
Naja, aber es ist auch nicht gerade völlig abwegig, dass manche Spieler einen höheren Standard genießen wie andere. Unabhängig ihrer spielerischen Leistungen.
Vor allem beim Vorstand!
Und es kann mir auch keiner erzählen, Kovac sei total unvoreingenommen zwischen diesen zwei spielern gewesen.
Auf Fragen bei James immer total unterkühlt und ausweichend und bei Müller kam er nicht aus den Schwärmen heraus. Egal ob sie gespielt haben und egal welche Leistungen sie gezeigt haben.
Von Beginn an war doch klar, dass hier eine klare Tendenz zu erkennen war, welcher Spieler sich lediglich auf der jeweiligen Position durchsetzt und James am Ende eben nicht gekauft wird.
Aus dem ganzen abgesprochenen Zirkus ein offenes Rennen zu machen, hat am Ende nur einen Verlierer, nämlich James! Dem man gleich reinen Wein einschenken hätte können. Das wäre für alle Beteiligten ehrlicher gewesen!
Und wieso wurde James sogar Goretzka vorgezogen? Was denn, meinst du im ernst, Müller geht zu Kovac ins Büro, hält ihm die Pistole an den Kopf und macht ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann? Dass er Kovac erpresst und ihn zwingt, James nicht einzusetzen? Und das siehst du als bewiesen an, weil Müller unzufrieden ist, wenn er auf der Bank sitzt?
Ach komm, sei doch ehrlich...
Als ob ein Fußballverein keine verdammte Vetternwirtschaft besitzt?
Na ich sag ja nicht, dass Müller nur ein Spieler von Vielen ist. Natürlich kann er ein Stück weit Einfluss nehmen auf die Bosse. Genauso wie es z.B. Lewandowski, Kimmich oder bis vor kurzem auch Robbery können/konnten. Aber zu sagen, Müller allein hätte die Macht, Trainer rauszuschmeißen, ist einfach absurd. Und das Ancelotti gehen musste, lag ja auch nicht nur allein am Spieleraufstand, sondern auch an der Blamage gegen Paris, am immer größer werdenden Rückstand in der Meisterschaft, an der nicht überzeugenden Spielweise, am Fitnesszustand der Mannschaft... es wird hier so dargestellt als hätte Müller allein Ancelotti entlassen, aber das ist einfach nicht wahr.
Im übrigen ist James auch kein Spieler, den man so leicht auf die Bank setzt. Er hatte immerhin die Spanien-Fraktion im Rücken und war durch seinen Starstatus auch nicht so ganz unwichtig für den Verein. Dass er gehen musste lag einzig und allein an Kovac. Das haben Uli und Kalle auch immer wieder betont.
(11.06 2019, 13:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Du interpretierst da jetzt Dinge rein die ich so nie behauptet habe...
Na du sagst doch, Kovac hätte James nicht mehr aufgestellt aus Angst davor, dass Müller ihn entlässt, wenn er keinen Stammplatz hat. So wie er auch Ancelotti entlassen haben soll. Und begründet hast du diese Behauptung damit, dass Müller unzufrieden ist, wenn er auf der Bank sitzt.