Das ist doch nicht sein ernst oder?

Ich als Deutscher empfinde die Menschen in München sogar als ausgesprochen warmherzig. Der James soll mal in meine Gegend kommen, da würde er sich umschauen...
(17.08 2020, 10:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ist eben ein Kulturschock für den James. Damit kommen manche mal mehr und manche weniger gut klar.
In Spanien gehen die meisten Leute erst um 10 Uhr arbeiten und das meist bei 30+ Grad. Winter so wie bei uns gibts dort nicht.
James werden wir mit dieser Einstellung hier nicht vermissen.
Schau dir mal die Durchschnittstemperaturen in Madrid von November bis Februar an - soo prickelnd ist es da auch nicht. Da ist dann auch nichts mit 30 Grad.
(17.08 2020, 11:46)Roberto52 schrieb: [ -> ] (17.08 2020, 10:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ist eben ein Kulturschock für den James. Damit kommen manche mal mehr und manche weniger gut klar.
In Spanien gehen die meisten Leute erst um 10 Uhr arbeiten und das meist bei 30+ Grad. Winter so wie bei uns gibts dort nicht.
James werden wir mit dieser Einstellung hier nicht vermissen.
Schau dir mal die Durchschnittstemperaturen in Madrid von November bis Februar an - soo prickelnd ist es da auch nicht. Da ist dann auch nichts mit 30 Grad.
Naja bei uns schneit es manchmal schon bis in den März oder April hinein.
Kenne jetzt aber das genaue Klima in München nicht. Im Sommrr ist es in Madrid aber deutlich wärmer im Durchschnitt.
Der gute Mann kommt doch aus Kolumbien, da gibt's doch auch Schnee.
Den "Schnee auf dem wir alle talwärts fahren" , ein Zitat von Falco - die Älteren hier werden wissen was gemeint ist ......................
Die Landessprache lernen finde ich so dermaßen überbewertet. Englisch kann jeder, und die paar wenige Jährchen die Spieler heutzutage bleiben, gehen locker ohne.
Schmunzelnd fügt James hinzu: „Mit Lewandowski spreche ich Englisch – eine seltsame Form von Englisch."
Jedenfalls kann das ein- oder andere Wechselgerücht wohl nicht mehr ungläubig mit dem Argument weggewischt werden: "Warum sollte er wechseln? München ist eine super Stadt, hier hat er alles." Anscheinend fehlt: Wärme

Für die Liebhaber feiner Fußballkunst und den Verkäufern von Haargel ist der Abgang von James jedenfalls ein schwerer Schlag.
(17.08 2020, 16:42)gkgyver schrieb: [ -> ]Die Landessprache lernen finde ich so dermaßen überbewertet. Englisch kann jeder, und die paar wenige Jährchen die Spieler heutzutage bleiben, gehen locker ohne.
Lustigerweise war das früher kein Thema. Da hat man einfach die Sprache gelernt, learning by doing, und fertig...
Oder glaubt wer der Hansi Krankl kann so gut spanisch, weil ihm zu seiner Barca Zeit jemand einen Sprachlehrer bezahlt hat ? Das hat es doch damals noch gar nicht gegeben. Heute wird den Spielern eh von A-Z der Hintern gepudert.
Wenn sich James dafür zu schade ist, naja dann ist es halt so...