Übrigens die Expected Goals lagen bei 0,6:1,6. Neuer bekommt 3 Schüsse aufs Tor--> 2 drin. Wir schießen 6x --> keiner drin.
Ohne die durchaus nicht gute Leistung gestern (etwa die Unzahl an Flanken

) zu relativieren, war also auch Pech für uns und Glück für den Gegner dabei.
Und hinsichtlich der positiven Aspekte des gestrigen Spiels mit Blick auf CA verweise ich auf die Analyse von
Miasanrot. Die schreiben:
"Wie schon erwähnt, war nicht nur Bayerns personelle Aufstellung überraschend, sondern auch die Formation. Ancelotti schickte ein ziemlich spektakulär interpretiertes 4-3-3 aufs Feld. Spektakulär deshalb, weil es nicht bei einem statischen 4-3-3 blieb, sondern mehrere Pärchen auf dem Platz immer wieder ihre Positionen rotierten. So tauschte Tolisso mehrfach mit Kimmich die Position wenn dieser die Linie runtermarschierte und dort auch – anders als Rafinha – ins Gegenpressing ging. Davor suchte Müller immer wieder den Weg in die Diagonale und tauschte sowohl mit Lewandowski, als auch mit Coman die Position.
Die Idee war wohl, die Mannorientierungen der Hoffenheimer im Zentrum zu umgehen und den Ball direkt in den Rücken des Mittelfelds auf die variable Offensive zu spielen, um immer wieder mit Überzahl in den Rücken der Hoffenheimer Wingbacks zu kommen. Die Folge waren starke Anfangsminuten, die Hoffenheim richtig ins Schwimmen brachten. Lewandowski hätte in dieser Phase fast die Führung erzielt.
Nagelsmann reagierte kühl und stellte nach 15 Minuten auf eine Fünferkette um. Nun warteten die Außenverteidiger aus tiefer Position auf die Münchner Flügelstürmer. Der vielversprechende Versuch der Anfangsminuten, immer wieder in den Rücken der Außenspieler zu kommen, wurde damit gekontert. Es war einfach kein Platz mehr im Rücken von Kaderabek und Zuber, weil sie selbst auf Höhe der Dreierkette breit gestaffelt warteten.
Sinnvoll wäre es jetzt gewesen, mit Thiago und Tolisso die Halbräume im Rücken des Hoffenheimer Mittelfelds zu suchen. Vor allem Tolisso war dafür prädestiniert, da er anders als Rudy und Thiago nicht so stark mannorientiert verteidigt wurde. Er ist für diese Rolle aber nicht wirklich der passende Spielertyp. Es blieben so offensiv über weite Strecken nur eins gegen eins Aktionen von Coman gegen den im direkten Duell überforderten Kaderabek und Flanken von weit draußen (am Ende 26).
So positiv Ancelottis Anfangsidee war – Nagelsmann konterte sie schnell und effektiv.
Erst nach 78 Minuten änderte sich erneut etwas: Ancelotti stellte nach der Hereinnahme von James und Ribéry auf eine Dreierkette (!!!!) um. Das leitete Bayerns Schlussoffensive ein, die aber keinen weiteren Treffer mehr brachte.
So war es am Ende bitter, dass Ancelotti in seinem taktisch vielleicht mutigsten Spiel mit einer Niederlage dastand."
Dass CA keinen Plan B hat oder ihn zumindest zu spät bringt, ist freilich wieder bezeichnend.