06.05 2018, 20:24
Der Glaube, weil Nagelsmann ein paar Millionen mehr zur Verfügung hat, erkläre das den spielerischen Unterschied, ist schon auch putzig. Weil es auf dem Glauben beruht, je teurer der Spieler, umso mehr hätte er technisch drauf, und umso besser könne der Trainer spielen lassen. Das trifft vielleicht zu wenn man Kategorie Bayern mit Kategorie Frankfurt vergleicht. Aber auf dem Level Frankfurt und Hoffenheim ist das kompletter Humbug.
Dazu hatte Frankfurt paar Jahre Zeit, eine geschlossene Mannschaft zu entwickeln, während Nagelsmann mal eben seine 3 wichtigsten Spieler verloren hat, und diese Saison trotzdem an der CL klopft. Das Aus heuer in der Quali gegen Liverpool relativiert sich schnell, wenn man sieht was Liverpool in der CL abspult heuer.
Dass Nagelsmann jemand wie Gnabry so schnell auf Niveau bringen kann würde ihn ideal machen für unseren Umbruch. Und Probleme mit Autorität hat er auch in Hoffenheim keine. Sandro Wagner z.B. war ja jetzt auch kein einfacher Charakter. Erfolg bringt Autorität. Wer übermäßig streng und hart auftreten muss um Autorität auszustrahlen, ist keine natürliche Autoritätsperson.
Aber gut. Arsenal macht bestimmt einen riiiiiieeesen Fehler, die Fühler nach Nagelsmann auszustrecken ...
Außerdem komm ich mit Kovacs unangebrachter Überheblichkeit und fehlender Selbstkritik nicht klar. Man kann ja verlieren, aber man kann sich nach nem 0:3 gegen Hertha, völlig egal wie es zustande kam, nicht hinstellen und sagen "Wer bei solchen Temperaturen das erste Tor macht, ist klar im Vorteil". Und das im April. WTF? Sind wir in der Bundesliga oder beim Altherren-Turnier?
Oder nach nem 1:4 gegen Bayerns D-Elf monieren dass alles "an der fehlenden Leidenschaft" lag. Da macht er sichs zu einfach, und das zieht in München nicht.
Du kannst in München nicht defensiven Kampffußball spielen lassen mit der Qualität im Team, und wenn's in die Hose geht dich vor ner Truppe aus Robben, Ribéry, James, Neuer, Müller, Hummels, Martinez usw hinstellen und völlig selbst-unkritisch deren Einstellung kritisieren. Da stehen CL Sieger und Weltmeister vor dir, die von Van Gaal, Guardiola, Heynckes, Ancelotti, Zidane, Klopp usw trainiert wurden, die deinen Bullshit auf 5 km Entfernung riechen können.
Dazu hatte Frankfurt paar Jahre Zeit, eine geschlossene Mannschaft zu entwickeln, während Nagelsmann mal eben seine 3 wichtigsten Spieler verloren hat, und diese Saison trotzdem an der CL klopft. Das Aus heuer in der Quali gegen Liverpool relativiert sich schnell, wenn man sieht was Liverpool in der CL abspult heuer.
Dass Nagelsmann jemand wie Gnabry so schnell auf Niveau bringen kann würde ihn ideal machen für unseren Umbruch. Und Probleme mit Autorität hat er auch in Hoffenheim keine. Sandro Wagner z.B. war ja jetzt auch kein einfacher Charakter. Erfolg bringt Autorität. Wer übermäßig streng und hart auftreten muss um Autorität auszustrahlen, ist keine natürliche Autoritätsperson.
Aber gut. Arsenal macht bestimmt einen riiiiiieeesen Fehler, die Fühler nach Nagelsmann auszustrecken ...
Außerdem komm ich mit Kovacs unangebrachter Überheblichkeit und fehlender Selbstkritik nicht klar. Man kann ja verlieren, aber man kann sich nach nem 0:3 gegen Hertha, völlig egal wie es zustande kam, nicht hinstellen und sagen "Wer bei solchen Temperaturen das erste Tor macht, ist klar im Vorteil". Und das im April. WTF? Sind wir in der Bundesliga oder beim Altherren-Turnier?
Oder nach nem 1:4 gegen Bayerns D-Elf monieren dass alles "an der fehlenden Leidenschaft" lag. Da macht er sichs zu einfach, und das zieht in München nicht.
Du kannst in München nicht defensiven Kampffußball spielen lassen mit der Qualität im Team, und wenn's in die Hose geht dich vor ner Truppe aus Robben, Ribéry, James, Neuer, Müller, Hummels, Martinez usw hinstellen und völlig selbst-unkritisch deren Einstellung kritisieren. Da stehen CL Sieger und Weltmeister vor dir, die von Van Gaal, Guardiola, Heynckes, Ancelotti, Zidane, Klopp usw trainiert wurden, die deinen Bullshit auf 5 km Entfernung riechen können.