BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
...vielleicht wird ja bald der Bundesjogi frei. Bundesjogi+Flick+Klinsmann wäre doch eine prächtige Kombo, da geht dem Uli sicherlich das Herz auf.
Schaut mal bei Wiki nach Löws Werdegang als Clubtrainer, da wird deutlich, was für ein Trainer er ist. Die WM schreibe ich ganz klar den Spielern zu, genau wie damals bei Berti.

Alles in allem absolut keiner für Bayern.-
(06.11 2019, 08:52)Toaster schrieb: [ -> ]Schaut mal bei Wiki nach Löws Werdegang als Clubtrainer, da wird deutlich, was für ein Trainer er ist. Die WM schreibe ich ganz klar den Spielern zu, genau wie damals bei Berti.

Alles in allem absolut keiner für Bayern.-

Glaub mir, holt der Uli den Löw ist Boeschner wieder der erste, der diesen Schwachsinn wieder verteidigt und darauf hinweist, dass wir doch erstmal abwarten sollen. Ich bleibe dabei, die beste Lösung wäre LvG bis nächsten Sommer und dann Ten Hag / Pep. Wenger und der ganze andere Mist verwalten nur und können das Kind nicht mehr aus dem Brunnen holen.
(06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: [ -> ]Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.

War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?

Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.

Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.

Es macht keinen Sinn Nationalteam und Klubmannschaften zu vergleichen.

Löw mag ein guter Nationaltrainer sein, aber bei seinen Klubstationen hat er nicht viel gerissen.
(06.11 2019, 09:24)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: [ -> ]Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.

War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?

Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.

Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.

Es macht keinen Sinn Nationalteam und Klubmannschaften zu vergleichen.

Löw mag ein guter Nationaltrainer sein, aber bei seinen Klubstationen hat er nicht viel gerissen.

Ich vergleiche nicht Mannschaften, sondern Trainer.
(06.11 2019, 09:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 09:24)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: [ -> ]War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?

Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.

Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.

Es macht keinen Sinn Nationalteam und Klubmannschaften zu vergleichen.

Löw mag ein guter Nationaltrainer sein, aber bei seinen Klubstationen hat er nicht viel gerissen.

Ich vergleiche nicht Mannschaften, sondern Trainer.

Dann würdest du also auch sagen Klinsmann ist ein guter Trainer und passend für Bayern ?

Er hat ja immerhin Deutschland und die USA gut geführt.
(06.11 2019, 10:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 09:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 09:24)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: [ -> ]Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.

Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.

Es macht keinen Sinn Nationalteam und Klubmannschaften zu vergleichen.

Löw mag ein guter Nationaltrainer sein, aber bei seinen Klubstationen hat er nicht viel gerissen.

Ich vergleiche nicht Mannschaften, sondern Trainer.

Dann würdest du also auch sagen Klinsmann ist ein guter Trainer und passend für Bayern ?

Er hat ja immerhin Deutschland und die USA gut geführt.

Nein, wtf?! Es geht doch um die Idee, Flick sei Kovac 2.0 weil er bei ihm ein paar Monate CO-Trainer war.
Laut Bild ist Rangnick raus und es läuft auf Wenger hinaus.

Das bestätigt sein Berater Marc Kosicke gegenüber BILD. Kosicke: „Nein, Ralf Rangnick steht nicht zur Verfügung.“ Kosicke: „Wir glauben nicht, dass das, was Ralf Rangnick mitbringt, derzeit bei Bayern gesucht wird. Und darum macht es keinen Sinn, konkrete Gespräche zu führen.“
(06.11 2019, 10:48)Jano schrieb: [ -> ]Laut Bild ist Rangnick raus und es läuft auf Wenger hinaus.

Das bestätigt sein Berater Marc Kosicke gegenüber BILD. Kosicke: „Nein, Ralf Rangnick steht nicht zur Verfügung.“ Kosicke: „Wir glauben nicht, dass das, was Ralf Rangnick mitbringt, derzeit bei Bayern gesucht wird. Und darum macht es keinen Sinn, konkrete Gespräche zu führen.“

Gute Entscheidung!
Nun ja , das wäre wohl die einfachste Lösung. Mir egal, Hauptsache die kommen im Sommer mit einer guten Lösung und nicht mit Löw oder ähnlichen verschwurbelten Ideen. Im Sommer muss Te Hag kommen, eventuell Tuchel.
Ansonsten geht das ganze wieder von vorne los.