BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wow, da merkt man aber auch wieder wie wenig Ahnung die BVB-Fans vom FC Bayern hat.

Allein der Satz: "Niemand schreibt vor, welche Spieler zu holen sind (außer Pep vielleicht)....". Guardiola hat einen Spieler bekommen und zwar Thiago, der Rest waren Transfers von Sammer, Kalle und Reschke. Hätte Pep Mitsprache Recht gehabt, dann hätten wir einen Kroos z.B. behalten.

SOnst ist das relativ lustig geschrieben.
Der CA hat von Anfang an nicht gepasst, finde ich.
(29.09 2017, 22:46)gkgyver schrieb: [ -> ]Warum muss man vom "Flügelspiel weg", bloß weil ein paar Scheichs hunderte von Millionen verpulvern? Auch deren Mannschaften haben nur 11 Spieler auf dem Platz. Auf der Welt gibt's genug Nachschub. Wie soll das dann überhaupt aussehen? Vom Flügelspiel weg ging Ancelotti zuletzt, Ergebnis bekannt.
In Paris haben wir Flügelspiel gespielt ohne Flügelspieler. Glanzleistung.

Es wird viel spekuliert, aber es wird eh Tuchel. Denke, der Verein will das so, und wenn Tuchel bisschen zickt, gibt's ne Million obendrauf. Klingt hart, wird aber so aussehen mMn.

MUSS man nicht. Hatte ja auch schon geschrieben, dass neben Talenten auch unzufriedene Stars in Frage kommen. Davon abzurücken (Raute, zweite Sitze usw.) ist aber auch ne Option. Das extreme Flügespi l den letzten Jahre praktiziert, Löw auch nicht. Mir wäre in jedem Fall wieder wohler mit nem Trainer der da Varianten drauf hat und die auch trainieren lässt. Insofern ist das Beispiel Paris glaub ich nicht schlüssig. Wobei der Spielverlauf auch jede Taktik in die Tonne.
Bin mal gespannt wann die Heuchler wieder auftauchen, die was von "gut für die Liga" reden, wenn die Ambitionen Dortmunds nicht mehr zu leugnen sind.

Ein schwaches Bayern ist alles, aber nicht gut für die Liga.
(30.09 2017, 21:46)gkgyver schrieb: [ -> ]Bin mal gespannt wann die Heuchler wieder auftauchen, die was von "gut für die Liga" reden, wenn die Ambitionen Dortmunds nicht mehr zu leugnen sind.

Ein schwaches Bayern ist alles, aber nicht gut für die Liga.

Die ganzen Kommentare und Experten Meinungen, die gerade so wie Phönix aus der Asche empor steigen zeigen doch, wie lange die Liga auf eine Schwäche Phase unserseits gewartet hat. Ob das jetzt gut für die Liga ist, wage ich mal in der Hinsicht zu bezweifeln, weil die anderen Vereine in unserer Dominaten Zeit einerseits kein Mittel gefunden haben diese zu unterbinden oder auch es nicht geschafft haben, selbst eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Unser letztes Abschneiden in Europa zeigt doch mittlerweile wo wir stehen im europäischen Vergleich. Und die Teams reden sich dann die Situation auch ziemlich schön. Genauso wie Dortmund!
Gegen Tottenham und Real einerseits auf den Sack bekommen aber in der Liga einsam ungeschlagen die Kreise ziehen. Und schon wird ein BVB mit Lobeshymnen überschüttet. Aber dass mal bei genauerer Betrachtung die allgemeine schlechte Situation der Bundesliga analysiert wird und dass der Höhenflug von Dortmund eventuell nichts weiter ist, als eine Reaktion darauf das die anderen Vereine im internationalen Vergleich immer schlechter werden, ist nur zweitrangig.
Dies war auch der Grund warum wir letztes Jahr Meister geworden sind! Nicht weil wir etwa so gut, nein...
Die anderen waren so schlecht.
Hoffe nur, dass die bei Liverpool nicht den Kloppo feuern, bevor wir nen neuen Trainer haben. Ich finde ihn menschlich durchaus sympathisch aber taktisch ist der Fußball den er spielen lässt doch eher limitiert. Und für unsere Mannschaft glaub ich nicht geeignet.
Ja Favre oder Marcel Koller
Meine schweizer Freunde mögen es mir verzeihen, aber von Favre als Bayern-Trainer halte ich nix.

Es scheint wohl keine Einigkeit bei der Suche zu geben, entweder mit den Kandidaten selbst oder zwischen KHR und Hoeneß. Sonst wäre der neue Trainer schon hier bzw. es würde brauchbare Gerüchte geben.

Komisch, ausgerechnet jetzt wo ein neuer Trainer in spätestens 14 Tagen fix ist wollen die Medien nichts wissen, bei Transfergerüchten sind sie ja die Ersten die ihre News und Seiten füllen, oder die Verantwortlichen bei Bayern regelrecht ausquetschen. Jetzt bei dieser wichtigen Frage nicht ?

Man hört von keiner Seite Dementis, dabei werden so viele Kandidaten gehandelt. Find ich seltsam.
Warum denn auch Dementis?
Würden sie das bei jedem Gerücht machen, hätten sie nichts anderes mehr zu tun.
(03.10 2017, 12:25)Jano schrieb: [ -> ]Warum denn auch Dementis?
Würden sie das bei jedem Gerücht machen, hätten sie nichts anderes mehr zu tun.

Ich meine ja auch zB. die in Betracht kommenden Trainer. Bei den Spielern meldet sich ja sofort immer ein Manager oder der Spieler selbst zu Wort und dementiert fleißig.

Dass die Medien da so scheinbar ruhig vorgehen verwundert mich. Haben sie nicht gleich Tuchel an den Hörer geholt ? Wink