BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(22.10 2017, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dann doch lieber Loddar, Effe und Co. bevor der Klopp hier an der Säbener trainiert.
Ich hoffe einfach, dass von den deutschen Trainern nur Nagelsmann und Tuchel zur Wahl stehen.

Ich bin ja mal echt gespannt wie man sich das mit Nagelsmann hier bei uns vorstellen. Ich trau mich da fast nichts sagen, die Möglichkeit vom neuen Guardiola bis hin zu Klinsmann scheint mir recht groß.

Auch wenn das viele vielleicht nicht hören wollen, aber selbst wenn man Ribery und Robben abzieht scheint das Nagelsmann-System bereits mit dem vorhandenen Spielermaterial zu stehen. Umbruch wäre das halt keiner, will es nur mal gesagt haben.
(22.10 2017, 18:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dann doch lieber Loddar, Effe und Co. bevor der Klopp hier an der Säbener trainiert.
Ich hoffe einfach, dass von den deutschen Trainern nur Nagelsmann und Tuchel zur Wahl stehen.

Ich bin ja mal echt gespannt wie man sich das mit Nagelsmann hier bei uns vorstellen. Ich trau mich da fast nichts sagen, die Möglichkeit vom neuen Guardiola bis hin zu Klinsmann scheint mir recht groß.

Auch wenn das viele vielleicht nicht hören wollen, aber selbst wenn man Ribery und Robben abzieht scheint das Nagelsmann-System bereits mit dem vorhandenen Spielermaterial zu stehen. Umbruch wäre das halt keiner, will es nur mal gesagt haben.

Wie kommst Du darauf, dass es nur mit einem anderen Trainer weitergehen soll? Das sieht man doch jetzt schon, dass das nix werden wird. Der neue Trainer ist nur ein Puzzelteil. Nimmst Du das wirklich an, dass der Trainer die über Jahre aufgebauten Probleme alleine lsöen kann? Wie naiv. Hoffe, dass die Vereinsmeier das nun mal auf dem Schimr haben.
(22.10 2017, 18:44)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dann doch lieber Loddar, Effe und Co. bevor der Klopp hier an der Säbener trainiert.
Ich hoffe einfach, dass von den deutschen Trainern nur Nagelsmann und Tuchel zur Wahl stehen.

Ich bin ja mal echt gespannt wie man sich das mit Nagelsmann hier bei uns vorstellen. Ich trau mich da fast nichts sagen, die Möglichkeit vom neuen Guardiola bis hin zu Klinsmann scheint mir recht groß.

Auch wenn das viele vielleicht nicht hören wollen, aber selbst wenn man Ribery und Robben abzieht scheint das Nagelsmann-System bereits mit dem vorhandenen Spielermaterial zu stehen. Umbruch wäre das halt keiner, will es nur mal gesagt haben.

Wie kommst Du darauf, dass es nur mit einem anderen Trainer weitergehen soll? Das sieht man doch jetzt schon, dass das nix werden wird. Der neue Trainer ist nur ein Puzzelteil. Nimmst Du das wirklich an, dass der Trainer die über Jahre aufgebauten Probleme alleine lsöen kann? Wie naiv. Hoffe, dass die Vereinsmeier das nun mal auf dem Schimr haben.


Wo habe ich das gesagt ? JN lässt 3-5-2 spielen, dafür steht das aktuelle Kadermaterial im großen und ganzen. Das ist kein Wunsch, sondern eine Feststellung und wird wohl auch keine unwesentliche Rolle bei der Verpflichtung des Trainers spielen. Die Vereinsführung wird einen Teufel tun den halben Kader umzuwerfen, das kann ich dir versichern.

Dass man damit aber nicht zwingend erfolgreich sein wird habe ich vor kurzem bereits gesagt.
(22.10 2017, 18:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:44)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dann doch lieber Loddar, Effe und Co. bevor der Klopp hier an der Säbener trainiert.
Ich hoffe einfach, dass von den deutschen Trainern nur Nagelsmann und Tuchel zur Wahl stehen.

Ich bin ja mal echt gespannt wie man sich das mit Nagelsmann hier bei uns vorstellen. Ich trau mich da fast nichts sagen, die Möglichkeit vom neuen Guardiola bis hin zu Klinsmann scheint mir recht groß.

Auch wenn das viele vielleicht nicht hören wollen, aber selbst wenn man Ribery und Robben abzieht scheint das Nagelsmann-System bereits mit dem vorhandenen Spielermaterial zu stehen. Umbruch wäre das halt keiner, will es nur mal gesagt haben.

Wie kommst Du darauf, dass es nur mit einem anderen Trainer weitergehen soll? Das sieht man doch jetzt schon, dass das nix werden wird. Der neue Trainer ist nur ein Puzzelteil. Nimmst Du das wirklich an, dass der Trainer die über Jahre aufgebauten Probleme alleine lsöen kann? Wie naiv. Hoffe, dass die Vereinsmeier das nun mal auf dem Schimr haben.


Wo habe ich das gesagt ? JN lässt 3-5-2 spielen, dafür steht das aktuelle Kadermaterial im großen und ganzen. Das ist kein Wunsch, sondern eine Feststellung und wird wohl auch keine unwesentliche Rolle bei der Verpflichtung des Trainers spielen. Die Vereinsführung wird einen Teufel tun den halben Kader umzuwerfen, das kann ich dir versichern.

Dass man damit aber nicht zwingend erfolgreich sein wird habe ich vor kurzem bereits gesagt.

Kader umwerfen? Das ist eine Definitionssache. Selbstverständlich werden sie am Kader kräftig was ändern müssen. Darum gehts doch die ganze Zeit. Worüber reden wir eigentlich seit Monaten? hat das noch nicht gefruchtet? Man muss endlich Gammelmaterial ausmisten udn mit Frischflesich erweitern. Und dabei gibt es keine heiligen Kühe. Nicht mal Lewandowski, der wird nicht ewig bleiben und plant. ich sags nochmal, garantiert seinen Abgang, wenn nichts Entscheidendes hinzukommt.
(22.10 2017, 18:55)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:44)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:41)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.10 2017, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Dann doch lieber Loddar, Effe und Co. bevor der Klopp hier an der Säbener trainiert.
Ich hoffe einfach, dass von den deutschen Trainern nur Nagelsmann und Tuchel zur Wahl stehen.

Ich bin ja mal echt gespannt wie man sich das mit Nagelsmann hier bei uns vorstellen. Ich trau mich da fast nichts sagen, die Möglichkeit vom neuen Guardiola bis hin zu Klinsmann scheint mir recht groß.

Auch wenn das viele vielleicht nicht hören wollen, aber selbst wenn man Ribery und Robben abzieht scheint das Nagelsmann-System bereits mit dem vorhandenen Spielermaterial zu stehen. Umbruch wäre das halt keiner, will es nur mal gesagt haben.

Wie kommst Du darauf, dass es nur mit einem anderen Trainer weitergehen soll? Das sieht man doch jetzt schon, dass das nix werden wird. Der neue Trainer ist nur ein Puzzelteil. Nimmst Du das wirklich an, dass der Trainer die über Jahre aufgebauten Probleme alleine lsöen kann? Wie naiv. Hoffe, dass die Vereinsmeier das nun mal auf dem Schimr haben.


Wo habe ich das gesagt ? JN lässt 3-5-2 spielen, dafür steht das aktuelle Kadermaterial im großen und ganzen. Das ist kein Wunsch, sondern eine Feststellung und wird wohl auch keine unwesentliche Rolle bei der Verpflichtung des Trainers spielen. Die Vereinsführung wird einen Teufel tun den halben Kader umzuwerfen, das kann ich dir versichern.

Dass man damit aber nicht zwingend erfolgreich sein wird habe ich vor kurzem bereits gesagt.

Kader umwerfen? Das ist eine Definitionssache. Selbstverständlich werden sie am Kader kräftig was ändern müssen. Darum gehts doch die ganze Zeit. Worüber reden wir eigentlich seit Monaten? hat das noch nicht gefruchtet?

Ich glaube Du verwechselst immer noch Wünsche mit Realität.
(22.10 2017, 18:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich glaube Du verwechselst immer noch Wünsche mit Realität.

Das ist schon möglich. Aber wenn sich da nix entscheidendes tut, ist auch der Trainer egal. Das muss man begreifen.
Alonso und Lahm haben die Biege gemacht und wurden durch Rudy, Tolisso und Kimmich ersetzt. Wenn das nichts Entscheidendes ist, was dann?

Ich habe immer das Gefühl, es kann sich der Kader ändern wie er mag, für manche ist es kein "Umbruch", solange Ribéry unter Vertrag ist. Das ist aber Käse. Der Kader ändert seit zwei Jahren jedes Jahr sein Gesicht, trotzdem weigern sich manche Zeitgenossen, das zu sehen.

Dieser Kader hat altersmäßig KEINEN Umbruchsbedarf mehr, außer dass in den nächsten 2 Jahren einer aus Ribéry und Robben ersetzt werden muss. Ob die transferierten Spieler den Umbruch Leben einhauchen, steht auf nem anderen Blatt. Schließlich heißt keiner davon de Bruyne.
(23.10 2017, 00:56)gkgyver schrieb: [ -> ]Alonso und Lahm haben die Biege gemacht und wurden durch Rudy, Tolisso und Kimmich ersetzt. Wenn das nichts Entscheidendes ist, was dann?

Ich habe immer das Gefühl, es kann sich der Kader ändern wie er mag, für manche ist es kein "Umbruch", solange Ribéry unter Vertrag ist. Das ist aber Käse. Der Kader ändert seit zwei Jahren jedes Jahr sein Gesicht, trotzdem weigern sich manche Zeitgenossen, das zu sehen.

Dieser Kader hat altersmäßig KEINEN Umbruchsbedarf mehr, außer dass in den nächsten 2 Jahren einer aus Ribéry und Robben ersetzt werden muss. Ob die transferierten Spieler den Umbruch Leben einhauchen, steht auf nem anderen Blatt. Schließlich heißt keiner davon de Bruyne.

Es geht um qualitativen Umbruch, nicht allein durch Quantität. Dier Frage aller Fragen ist, welche Rolle will man künftig international noch spielen. Wenn es weiter heißt, "eine Rolle spielen", dann gern weiter so. Aber bitte dann nicht wundern, wenn man die Punkte nach Paris, Manchester oder Madrid in einem Briefumschlag schicken kann.
(23.10 2017, 06:55)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(23.10 2017, 00:56)gkgyver schrieb: [ -> ]Alonso und Lahm haben die Biege gemacht und wurden durch Rudy, Tolisso und Kimmich ersetzt. Wenn das nichts Entscheidendes ist, was dann?

Ich habe immer das Gefühl, es kann sich der Kader ändern wie er mag, für manche ist es kein "Umbruch", solange Ribéry unter Vertrag ist. Das ist aber Käse. Der Kader ändert seit zwei Jahren jedes Jahr sein Gesicht, trotzdem weigern sich manche Zeitgenossen, das zu sehen.

Dieser Kader hat altersmäßig KEINEN Umbruchsbedarf mehr, außer dass in den nächsten 2 Jahren einer aus Ribéry und Robben ersetzt werden muss. Ob die transferierten Spieler den Umbruch Leben einhauchen, steht auf nem anderen Blatt. Schließlich heißt keiner davon de Bruyne.

Es geht um qualitativen Umbruch, nicht allein durch Quantität. Dier Frage aller Fragen ist, welche Rolle will man künftig international noch spielen. Wenn es weiter heißt, "eine Rolle spielen", dann gern weiter so. Aber bitte dann nicht wundern, wenn man die Punkte nach Paris, Manchester oder Madrid in einem Briefumschlag schicken kann.

ich traue aber zb spielern wie süle oder rudy zu, dass sie an ihren aufgaben wachsen. so wie zb auch ein kimmich. nur weil einer viel geld kostet, bringt er zwangsläufig auch was auf dauer. ich bin optimistisch
(23.10 2017, 06:55)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(23.10 2017, 00:56)gkgyver schrieb: [ -> ]Alonso und Lahm haben die Biege gemacht und wurden durch Rudy, Tolisso und Kimmich ersetzt. Wenn das nichts Entscheidendes ist, was dann?

Ich habe immer das Gefühl, es kann sich der Kader ändern wie er mag, für manche ist es kein "Umbruch", solange Ribéry unter Vertrag ist. Das ist aber Käse. Der Kader ändert seit zwei Jahren jedes Jahr sein Gesicht, trotzdem weigern sich manche Zeitgenossen, das zu sehen.

Dieser Kader hat altersmäßig KEINEN Umbruchsbedarf mehr, außer dass in den nächsten 2 Jahren einer aus Ribéry und Robben ersetzt werden muss. Ob die transferierten Spieler den Umbruch Leben einhauchen, steht auf nem anderen Blatt. Schließlich heißt keiner davon de Bruyne.

Es geht um qualitativen Umbruch, nicht allein durch Quantität. Dier Frage aller Fragen ist, welche Rolle will man künftig international noch spielen. Wenn es weiter heißt, "eine Rolle spielen", dann gern weiter so. Aber bitte dann nicht wundern, wenn man die Punkte nach Paris, Manchester oder Madrid in einem Briefumschlag schicken kann.

naja, in der Hinsicht hat man halt zwei Möglichkeiten, entweder man holt sich Perspektivspieler, oder fertige Spieler.
und in beiden Fällen hat man, so finde, in manchen Positionen, auf der wir eben jetzt Bedarf haben, nicht richtig reagiert, bzw nicht die richtigen Leute geholt. es ist schon korrekt, das wir nun mit Kimmich den geeigneten Nachfolger für Lahm gefunden haben, so scheint es, aber auch hier haben wir letztes Jahr uns einige Probleme ins haus geholt, indem wir mit Ancelotti einen Trainer hatten der nachweislich nicht sehr auf junge Spieler steht und auch Kimmich auf dieser Position so gut wie nie eingesetzt hat, als Alternative dann doch eher immer einen Rafinha. Entwicklungstechnisch wurde Kimmich dieses Jahr ins kalte Wasser geschmissen. Und es gab auch einige hier im Forum die seine Fähigkeiten was die Position des RV doch anzweifelten.
Als Nachfolge eines Alonso könnte man evtl. langfristig den Transfer eines Sanches betrachten, aber dazu hätte man ihn auch öfter bringen müssen. Ob sich dieser Transfer noch lohnt wird sich zeigen. (wohl aber eher nicht)
Dieses Jahr kam dann stattdessen ein Tolisso, das nächste Projekt, dessen endgültige Entwicklung/Beurteilung noch aussteht. ein fazit kann man wohl auch erst in ein, zwei Jahren ziehen! Und eben ein Rudy, der vielleicht von vielen als zweiter Rode gesehen, für mich aber von seinen Fähigkeiten im Moment vielleicht von den drei letztgenannten noch am meisten drauf hat aber dann doch und von unseren internationalen Ansprüchen ein Stück weit entfernt ist der kreative Denker und Lenker unseres Mittelfeldes zu werden.

wie gesagt, es ist immer eine Gratwanderung, die wir bei Transfers mittlerweile beschreiten. Am Beispiel Coman/Kimmich kann man aber gut beobachten, dass sich Transfers mit jungen, talentierten Spielern durchaus lohnen könnte, wenn sie nur ihre Einsatzzeiten bekommen. Wobei Coamn aber jetzt auch sehr von einer Verletzung Riberys profitiert hat. Vielleicht können diejenigen, bei denen es die letzte Zeit etwas holprig lief, sich auf die gleiche Weiße in die Mannschaft spielen (Tolisso, James)

Wenn man Qualität auf die schnelle will, müssen wir leider Gottes Preise zahlen, die wir uns nicht mehr leisten können. Insgesamt finde ich, dieses Jahr können wir alle beteiligten es ohne Druck angehen lassen. Keine Vorgaben aussprechen, keine Ziele...in Sachen Meisterschaft, Pokal, CL. Das würde mal ganz gut tun, auch was die einzelnen Spieler betrifft!

@gkgyver
es ist schon richtig, dass wir keine 6 neuen Spieler brauchen, für die erste Mannschaft. also keinen radikalumbruch. aber ich finde halt es muss immer Punktuell am Kader nachgebessert werden. und man muss sich halt frühzeitig um die Nachfolger klar werden, auf unseren Schlüsselpositionen (wenn sie aufhören, am besten gleichwertig), wie eben ZM, oder eben auch den Außenpositionen. Aber das haben wir leider nicht geschafft.