BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(29.11 2017, 20:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wenn es unbedingt ein deutschsprachiger Trainer sein muss, dann kann nächstes Jahr nur die Wahl auf Tuchel fallen. Taktisch hervorragend, kann anscheinend sehr gut mit jüngeren Spielern und ist so Fußball verrückt wie Pep.
Klopp, Nagelsmann, Hasenhüttl wären alles Kandidaten die ein viel zu hohes Risiko wären, vor allem erst genannter (schon allein weil ich so einen Trainer nicht an der Seitenlinie sehen will).
Löw kann zwar auch einschlagen, aber die Gefahr, dass es Klinsmann 2.0 wird ist groß(auch wenn Löw Klinsmann natürlich taktisch 1000x überlegen ist). Er hat noch nie eine Vereinsmannschaft trainiert und soll dann einen der Top-Clubs in Europa trainieren, der dann auch noch einen Umbruch vollziehen muss? Darauf kann ich verzichten.

Tuchel würde vor allem am meisten unsere Idee vom Fußball weiterfortführen.

Klar hat Löw schon Vereinsmannschaften trainiert. Sogar schon sehr viele in seiner Karriere. Natürlich aber war er nicht sonderlich erfolgreich bei diesen, aber das ist eine andere Geschichte.
(29.11 2017, 21:47)lavl schrieb: [ -> ]
(29.11 2017, 21:39)cosray8d schrieb: [ -> ]
(29.11 2017, 21:00)lavl schrieb: [ -> ]Fällt mir derzeit keiner ein, der zur Zeit  ins Favoriten Raster des Vorstands passen würde (international erfolgreich, erfahren, am besten deutsch-sprachig und verfügbar)....

Nicht zu vergessen: Jmd., der bei der Kaderplanung übergangen wird und keinen Aufriss darüber macht.
Denn bei deinen genannten Punkten wäre ja Tuchel ideal Big Grin
(denn Tuchel ist sagen wir mal im Vergleich zu uns letztes Jahr auch relativ weit gekommen)

Naja, von erfahren spreche ich, Meister mit mindestens einmal CL Finale, am besten aber Gewinner

Das wäre so ein Portfolio das ein Trainer bei Bayern mitbringen müsste!

Dein Wunsch oder ein objektives Kriterium ?

Letzters gibts momentan nichtmal bei einem internationalen Trainer und nach dieser Logik hätte Barca niemals einen wie Pep nehmen dürfen.
(29.11 2017, 22:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.11 2017, 20:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also wenn es unbedingt ein deutschsprachiger Trainer sein muss, dann kann nächstes Jahr nur die Wahl auf Tuchel fallen. Taktisch hervorragend, kann anscheinend sehr gut mit jüngeren Spielern und ist so Fußball verrückt wie Pep.
Klopp, Nagelsmann, Hasenhüttl wären alles Kandidaten die ein viel zu hohes Risiko wären, vor allem erst genannter (schon allein weil ich so einen Trainer nicht an der Seitenlinie sehen will).
Löw kann zwar auch einschlagen, aber die Gefahr, dass es Klinsmann 2.0 wird ist groß(auch wenn Löw Klinsmann natürlich taktisch 1000x überlegen ist). Er hat noch nie eine Vereinsmannschaft trainiert und soll dann einen der Top-Clubs in Europa trainieren, der dann auch noch einen Umbruch vollziehen muss? Darauf kann ich verzichten.

Tuchel würde vor allem am meisten unsere Idee vom Fußball weiterfortführen.

Klar hat Löw schon Vereinsmannschaften trainiert. Sogar schon sehr viele in seiner Karriere. Natürlich aber war er nicht sonderlich erfolgreich bei diesen, aber das ist eine andere Geschichte.

Da hast du natürlich Recht. Das ist natürlich jetzt aber ne Zeit lang her und Erfolgreich schien mir seine Laufbahn nicht zu sein bzw. nicht sonderlich erfolgreich (außer seiner Zeit in Stuttgart) und einen großen Club hat er auch nie trainiert....Der ist für mich einfach zu lange raus aus dem Trainergeschäft
(29.11 2017, 22:13)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.11 2017, 21:47)lavl schrieb: [ -> ]
(29.11 2017, 21:39)cosray8d schrieb: [ -> ]
(29.11 2017, 21:00)lavl schrieb: [ -> ]Fällt mir derzeit keiner ein, der zur Zeit  ins Favoriten Raster des Vorstands passen würde (international erfolgreich, erfahren, am besten deutsch-sprachig und verfügbar)....

Nicht zu vergessen: Jmd., der bei der Kaderplanung übergangen wird und keinen Aufriss darüber macht.
Denn bei deinen genannten Punkten wäre ja Tuchel ideal Big Grin
(denn Tuchel ist sagen wir mal im Vergleich zu uns letztes Jahr auch relativ weit gekommen)

Naja, von erfahren spreche ich, Meister mit mindestens einmal CL Finale, am besten aber Gewinner

Das wäre so ein Portfolio das ein Trainer bei Bayern mitbringen müsste!

Dein Wunsch oder ein objektives Kriterium ?

Letzters gibts momentan nichtmal bei einem internationalen Trainer und nach dieser Logik hätte Barca niemals einen wie Pep nehmen dürfen.


Nein, ganz und gar nicht.
Ich würde mir mal gerne jemanden jüngeren innovativen wünschen.

Tuchel oder Nagelsmann.

Aber bei solchen Leuten tun sich offenbar die meisten, inklusive unser Vorstand sehr schwer.

Zu unerfahren auf höchstem Niveau. Der FC Bayern ist nochmal was anderes, wir brauchen einen anderen Typ Trainer, usw.
Ich fürchte, Hoeneß bemüht sich um Jupp bis 2019, damit Löw kommen kann.
(30.11 2017, 00:11)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich fürchte, Hoeneß bemüht sich um Jupp bis 2019, damit Löw kommen kann.

Dann weiß man auch wirklich endgültig, dass wir den Weg FC "Deutschland" Bayern einschlagen werden. Falls Löw kommen sollte, dann kann man sich darauf einstellen, dass wir paar neue Nationalspieler (und Löw hat ja seine Lieblinge für die das Leistungsprinzip nicht zählt) in unserem Team haben werden und ob dieser Weg der Richtige ist bezweifle ich irgendwie noch.

Ich gehe aber stark davon aus, dass Jupp sich diesen Quatsch nicht antun wird. Der wird sein Wort halten und das wird Hoeneß, falls er wirklich Löw will natürlich nicht in die Karten spielen.
Mit Tuchel würde sich der Verein die größten Probleme reinholen. Löst Euch doch mal davon, dass Tuchel Pep 2.0 wäre. Das mag in taktischen Dingen unter Umständen so sein. Aber bei Bayern geht sein Charakter vollkommen schief. Wenn jemand gern FC Hollywood zurück will, dann nur zu. Ich halte einen neuen Ansatz wie Nagelsmann oder vielleicht sogar auch Hasenhüttl für weitaus besser.
Ist doch schön, viele verschiedene Ansichten hier, wer Trainer werden könnte und wer es auf keinen Fall werden darf. Im Grunde werden wir nicht gefragt und müssen warten was die Zeit bringt. Ich lasse mich überraschen.
(30.11 2017, 09:17)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Ist doch schön, viele verschiedene Ansichten hier, wer Trainer werden könnte und wer es auf keinen Fall werden darf. Im Grunde werden wir nicht gefragt und müssen warten was die Zeit bringt. Ich lasse mich überraschen.

Genau so isses - wir haben ja nicht den Hauch einer Ahnung was hinter den verschlossenen Türen verhandelt wird, wer welche Bedingungen stellt usw usf.

Unsere Bosse werden das zu dem entscheidenden Zeitpunkt beste Paket für den FCB schnüren und ob die Hoffnungen hinterher aufgehen wird man sehen.

Leider haben die da oben auch noch keine Glaskugel für die Zukunft - sonst wärs ja auch einfach Big Grin
(30.11 2017, 09:41)sepp schrieb: [ -> ]Unsere Bosse werden das zu dem entscheidenden Zeitpunkt beste Paket für den FCB schnüren und ob die Hoffnungen hinterher aufgehen wird man sehen.

Amen.