BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(03.10 2017, 10:35)klatsche84 schrieb: [ -> ]die welt hat nun favre ins spiel gebracht. aktuell platz 10 mit nizza. kennt KHR aus gemeinsamen zeiten, fußballtaktiker, forciert angriffsfußball über eine stabile defensive, spricht deutsch, kennt die liga und war mit seinen (mittelmäßig starken) teams recht erfolgreich in der liga. hat sich angeblich auch verändert und ist bei weitem nicht mehr so eigen wie zu beginn seiner karriere.

wäre in meinen augen eine interessante option für zunächst 1,5 jahre. blöd: würde anscheinend ablöse kosten.

aber ein kompromiss, wenn es nicht TT werden sollte.

wie seht ihr das mit favre?

Fand den bisher sehr überzeugend. Was er als den Teams, insbes. Gladbach, gemacht hat, fand ich beeindruckend. Im Gegensatz zu Ancelotti brennt der wohl noch und es wäre der erste top-Verein für ihn. Das könnte allerdings auch ein Oroblem sein Stichwort Stars. Zudem hat ihn Nizza im Sommer nicht aus dem Vertrag gelassen, er war sich ja wohl schon mit dem BVB einig.
Oder " Ein dicker Kuss vom Trainer des Meisters" - Trainer??
Almöhi ist weg Huh
(03.10 2017, 12:05)CH-Simon schrieb: [ -> ]Ja Favre oder Marcel Koller

Koller kann ja wohl nur ein Scherz sein, oder? Dass Österreich derzeit nichts auf die Reihe bekommt, liegt zwar vor allem daran, dass fast alle unserer Spieler außer Form sind (und ohnehin nicht gerade die besten), aber man sah auch wie stark limitiert unser Trainer ist. Da gab es mindestens ein halbes Dutzend Spiele in den letzten anderthalb Jahren die wir verloren haben, weil wir auf eine taktische Umstellung des Gegners keine Antwort hatten.
(03.10 2017, 14:23)awlos schrieb: [ -> ]
(03.10 2017, 12:05)CH-Simon schrieb: [ -> ]Ja Favre oder Marcel Koller

Koller kann ja wohl nur ein Scherz sein, oder? Dass Österreich derzeit nichts auf die Reihe bekommt, liegt zwar vor allem daran, dass fast alle unserer Spieler außer Form sind (und ohnehin nicht gerade die besten), aber man sah auch wie stark limitiert unser Trainer ist. Da gab es mindestens ein halbes Dutzend Spiele in den letzten anderthalb Jahren die wir verloren haben, weil wir auf eine taktische Umstellung des Gegners keine Antwort hatten.

Wobei Koller sicher besser war als seine Vorgänger. Man denke zB. an Constantini oder Hickersberger. Besser Trainer bekommen wir sowieso nicht, also war das mit Koller schon ganz ok. Was er bei Bayern soll verstehe ich aber auch nicht. Die Spielanlage des ÖFB war doch in den letzten Jahren eine Mischung aus Pressing und Konterspiel. Kam eher dem Kloppschen Stil nahe.

Die Bild bringt jetzt wieder Van Gaal ins Spiel. Dazu sag ich mal besser nix.

http://www.bild.de/sport/fussball/louis-....bild.html
Ob Pep auch ein Wörtchen mitreden darf ? Wink

Treffen von Hoeneß und Pep in München:

https://twitter.com/sky_chrisl/status/91...7059201024
Uli holt Pep zurück! Tongue
Genau... DAS wäre ein Ding. Aber bzgl. Pep gab's am Ende auch viel Gemecker, daher keine Ahnung, ob er eine gute Lösung wäre Wink
Ich fände es gut wenn van Gaal
Bis Saisonende übernimmt
Luis Enrique könnte auch passen zu Bayern
Luis Enrique ist nicht dein ernst oder? Ein Mann der nur von der individuellen Klasse seines Teams lebt, kein Wort deutsch spricht.. Aber ja, Spanienexperte.