BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Dazu heute in der Süddeutschen: "Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader". Darin wird berichtet, dass und wie der Verein Borussia Dortmund heute noch an dem Thomas-Tuchel-Trauma zu kämpfen hat. Ein Zitat: "Der äußerst anstrengende Tuchel... " Wer sich diesen Trainer zu Bayern wünscht, hat nichts verstanden.
(30.11 2017, 12:50)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Dazu heute in der Süddeutschen: "Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader". Darin wird berichtet, dass und wie der Verein Borussia Dortmund heute noch an dem Thomas-Tuchel-Trauma  zu kämpfen hat. Ein Zitat: "Der äußerst anstrengende Tuchel... " Wer sich diesen Trainer zu Bayern wünscht, hat nichts verstanden.

Na entweder das oder es wird weiterhin das "Wer-hat-Schuld?!?-Spiel" gespielt.
Ich kann mir nach wie vor keinen Trainer vorstellen, der erfreut darüber wäre, wenn der Vorstand die 3 besten Spieler ziehen lassen würde.
Und trotz diesem Schlag hat TT eine hervorragende Saison gespielt und ua. Dembele zu einem 100-Mio-Spieler gemacht und den Pokal gewonnen.
Tuchel hat aus meiner Sicht halt knallhart Spieler ausgesiebt die nicht in sein Konzept passen bzw. keine Leistung geliefert haben und die wiederum haben für schlechte Stimmung gesorgt bzw. die bereits vorhandene nochmal verschlechtert.
Was das mit dem Mislintat sollte weiß ich zwar auch nicht aber der ist ja trotzdem gegangen selbst als Tuchel gegangen ist.
Da kann die "Echte Liebe" ja nicht so groß gewesen sein.
Und wie sieht die Situation jetzt aus? Bosz hat von Tuchels Vorarbeit profitiert und ein paar Spiele gewonnen (ähnlich übrigens wie bei Ancelloti) und jetzt ist der Zauber erloschen.
Sofern man also Tuchel nicht unbedingt seine besten Spieler verkaufen sollte (also falls er bei uns landet) und man ihm Spieler zur Verfügung stellt, die in sein Konzept passen (nicht so wie bei der Pep-Götze-Geschichte) dann dürfte daraus eine interessante Mannschaft mit einem fachlich brillianten Konzept hervorgehen. FCB
(30.11 2017, 12:50)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Dazu heute in der Süddeutschen: "Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader". Darin wird berichtet, dass und wie der Verein Borussia Dortmund heute noch an dem Thomas-Tuchel-Trauma  zu kämpfen hat. Ein Zitat: "Der äußerst anstrengende Tuchel... " Wer sich diesen Trainer zu Bayern wünscht, hat nichts verstanden.

Und du glaubst auch alles was in der Zeitung steht ?

Ich zumindest sehe null Bezug zwischen Tuchel und der aktuellen Leistung des BVB. Ich würde sogar behaupten, dass Dortmund unter Tuchel den besten Fußball der jüngeren Klubvergangenheit gespielt hat (optisch). Bedingt durch das Spielermaterial oftmals nicht auf höchstem Niveau, aber die Charakterzüge eines Tuchels hier immer wieder als Ausrede zu nennen ist doch einfach rein subjektiv. Warum Tuchel ging ist bekannt, es hat einfach unterschiedliche Auffassungen in sportlicher Hinsicht gegeben. Auffassungen, die in Bayern vielleicht nicht so weit entfernt voneinander sind.
Vor allem wird von manchen hier gerne vergessen, dass Tuchel 6 Jahre bei Mainz gearbeitet hat ohne große Vorkommnisse außer am Ende halt, 6 Jahre bei Stuttgart und 2 Jahre bei Augsburg. Die hatten anscheinend keine größere Probleme mit Tuchel. Lag es vielleicht doch an Super-Aki und an Super-Zorc, dass das Verhältnis zwischen Ihnen und Tuchel so beschissen war?
(30.11 2017, 19:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Vor allem wird von manchen hier gerne vergessen, dass Tuchel 6 Jahre bei Mainz gearbeitet hat ohne große Vorkommnisse außer am Ende halt, 6 Jahre bei Stuttgart und 2 Jahre bei Augsburg. Die hatten anscheinend keine größere Probleme mit Tuchel. Lag es vielleicht doch an Super-Aki und an Super-Zorc, dass das Verhältnis zwischen Ihnen und Tuchel so beschissen war?

Bei Dortmund war s auch am Ende halt. Es geht immer im Knatsch bei Tuchel, und die Frage ist nur, wann das sein wird. Also wer will sowas? Ich will ganz konkret mal eine langzeitliche konstante und eine super Zeit. Das wird mit Tuichel definitiv nichts. Drei Jahre wenns optimal läuft, dann steht Bayern wieder an dem Punkt oder ggf. noch weiter unten. Ich kann nur empfehlen, Bayern Pfoten weg von diesem Menschenfeind.
Hier ein sehr schöner Bericht, auch zum Thema Trainer und auch über die allgemeine Situation über den FC Bayern.

http://miasanrot.de/am-stallgeruch-erstickt/


Dem kann ich fast zu 100% zustimmen.
(30.11 2017, 12:50)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Dazu heute in der Süddeutschen: "Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader". Darin wird berichtet, dass und wie der Verein Borussia Dortmund heute noch an dem Thomas-Tuchel-Trauma  zu kämpfen hat. Ein Zitat: "Der äußerst anstrengende Tuchel... " Wer sich diesen Trainer zu Bayern wünscht, hat nichts verstanden.

Gib bitte mal einen Link
Ach, Hanna ist nur bisschen anti-Tuchel weil “G.“ sein Vorbild ist.
Bosz profitiert eher von Tuchels Vorarbeit, genau wie es durch Peps Vorarbeit für Ancelotti noch für eine Meisterschaft gereicht hat.
(30.11 2017, 20:07)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(30.11 2017, 19:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Vor allem wird von manchen hier gerne vergessen, dass Tuchel 6 Jahre bei Mainz gearbeitet hat ohne große Vorkommnisse außer am Ende halt, 6 Jahre bei Stuttgart und 2 Jahre bei Augsburg. Die hatten anscheinend keine größere Probleme mit Tuchel. Lag es vielleicht doch an Super-Aki und an Super-Zorc, dass das Verhältnis zwischen Ihnen und Tuchel so beschissen war?

Bei Dortmund war s auch am Ende halt. Es geht immer im Knatsch bei Tuchel, und die Frage ist nur, wann das sein wird. Also wer will sowas? Ich will ganz konkret mal eine langzeitliche konstante und eine super Zeit. Das wird mit Tuichel definitiv nichts. Drei Jahre wenns optimal läuft, dann steht Bayern wieder an dem Punkt oder ggf. noch weiter unten. Ich kann nur empfehlen, Bayern Pfoten weg von diesem Menschenfeind.

Na da wissen wir ja wen wir brauchen: Arsène Wenger
(30.11 2017, 20:14)lavl schrieb: [ -> ]Hier ein sehr schöner Bericht, auch zum Thema Trainer und auch über die allgemeine Situation über den FC Bayern.

http://miasanrot.de/am-stallgeruch-erstickt/


Dem kann ich fast zu 100% zustimmen.

Kann mir nicht helfen, aber für mich haben diese Artikel zuletzt einfach viel zu abwertendes drin. Fakten werden teilweise auf bloßen Vermutungen erzeugt.

Was ich weiters nicht verstehe: Die Situation wird im Nachhinein von vielen schön geredet. Viele die heute alles schlecht finden haben auch schon vor 2-3 Jahren stark kritisiert und den FC Bayern eben gerade nicht an der Spitze gesehen. Und vorallem eines: wieviele haben denn Van Gaal wirklich gemocht ?

Außerdem halte ich es realistisch nicht für möglich, dass eine Entlassung von Ancelotti im Sommer vermittelbar gewesen wäre. Sowas kann nur jemand schreiben der die Entscheidung selbst nicht treffen muss und keine Verantwortungen übernehmen muss.