BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Was hält ihr eigentlich zu den ("neuen") Gerüchten um Hasenhüttel ? Der Verein scheint von seinen Qualitäten überzeugt, aber das wird wohl frühstens 2019 was. Könnte aber schon was dran sein, vorallem weil man ja offenbar immer noch versucht mit Heynckes zu verlängern und die Zeit zu überbrücken. Keine aktuellen Gerüchte mehr zu Kovac oder Nagelsmann. 

Gibt auch viele Quellen in den letzten Tagen die das als ernsthafte Option für 2019 sehen.


http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...asenhuettl
Für Hasenhüttl käme genau wie für Nagelsmann der Schritt FC Bayern meiner Meinung nach zu früh. Beide sollten noch Erfahrung in einem Club sammeln, der etwas größer ist als Hoffenheim oder Leipzig.
Ach ne, nicht schon wieder so ne Hyänenpressing Geschichte wie bei Klopp. Hoffentlich bleiben wir, wie vor Klopp, vor dem verschont.
Ach das ist doch alles wieder mal reine Spekulation.
Tuchel hält sich halt bedeckt und das Einzige was von unserer Seite in Sachen Trainerfrage kommt ist entweder "Wir verschieben den Termin nach hinten" oder "Mensch mit Heynckes (der eigentlich verdientermaßen in Rente will) könnte man doch verlängern... ob er jetzt will oder nicht".
Tuchel ist nach wie vor die wahrscheinlichste und beste Option. Und da brauch auch keiner kommen mit: Dieser Löw hat doch mal ne WM gewonnen der wär doch was!" oder "Nagelsmann/Hasenhüttel hat doch 2 Jahre guten Fußball spielen lassen und hat eine Verbindung mit dem FCB also wenn der nicht kommt..." oder " Klopp ist doch ähhhhhh DEUTSCH!"
(03.01 2018, 16:37)cosray8d schrieb: [ -> ]Ach das ist doch alles wieder mal reine Spekulation.
Tuchel hält sich halt bedeckt und das Einzige was von unserer Seite in Sachen Trainerfrage kommt ist entweder "Wir verschieben den Termin nach hinten" oder "Mensch mit Heynckes (der eigentlich verdientermaßen in Rente will) könnte man doch verlängern... ob er jetzt will oder nicht".
Tuchel ist nach wie vor die wahrscheinlichste und beste Option. Und da brauch auch keiner kommen mit: Dieser Löw hat doch mal ne WM gewonnen der wär doch was!" oder "Nagelsmann/Hasenhüttel hat doch 2 Jahre guten Fußball spielen lassen und hat eine Verbindung mit dem FCB also wenn der nicht kommt..." oder " Klopp ist doch ähhhhhh DEUTSCH!"

Und was ist, wenn der Verein bzw. bestimmte Personen Tuchel einfach nicht mögen ?

Es ist ja kein Gegeimnis, dass Hoeneß mit seinem besten Freund weiter machen möchte und die Gerüchte zu Nagelsmann scheinen auch nicht aus der Luft gegriffen. Das wäre mit Tuchel dann wohl nicht mehr möglich, zumindest halt die nächsten Jahre nicht.

PS: Ulis Lieblingsspieler würde das sicher auch nicht gefallen. Wink
Angeblich haben schon ein paar Leute was aus der nächsten Kicker-Ausgabe geleaked. Ich geb es mal sinngemäß wider: 


Zitat:Weiterhin Warten ob Jupp bis 2019 weiter macht. Hasenhüttel, Kovac und Nagelsmann sind dann die Favoriten, aber vorher muss noch Jupp von einem weiteren Jahr überzeugt werden. Derzeit keine Gespräche mit Trainern, sollte Jupp absagen wird man andere Namen kontaktieren.


Egal wie sich Jupp entscheidet, hört sich nach einer weiteren Übergangssaison bis 2019 an. Ich hoffe der Kicker hat keine Infos und tappt im Dunkeln.
Bevor ich den Hasenhüttel nehm, dann doch bitte lieber Nagelsmann.

Frage mich was uns dran hindert, den schon 2018 zu holen, wenn man ihn denn wirklich möchte.
Eins steht jedenfalls fest: wenn Hoeneß Jupp wirklich überzeugen will, stellt er sich reichlich dämlich an, indem er öffentlich Druck auf ihn aufbaut.
Ich weiß gar nicht wie Hoeneß Jupp überzeugen will. Jupp macht dieses Jahr nur wegen der Freundschaft zu Hoeneß und dem FCB, aber ob er ein weiteres Jahr seiner raren Zeit noch so aktiv verbringen will? Bezweifle ich.
Alle drei genannten Trainer sind ohne Zweifle gut, aber ich würde diesen Schritt (vor allem für Kovac) als zu früh empfinden.
Hoffe persönlich einfach darauf, dass man mit Tuchel weitestgehend einig ist und man das bald verkündet. Ich persönlich habe keine Lust mehr, täglich irgendwas über Klopp, Löw, Nagelsmann, Hasenhüttl und Co. in Verbindung mit unserem Verein zu lesen.
Du meine Güte. Scheint, UH meint das ernst, Jupp vom Weitermachen zu überzeugen. Der hat es doch aber nun mehrfach gesagt, dass er nicht weitermachen will. Irgendwie komischer Stil.

Wenn ich den einen oder anderen Namen lese, dann komt mir das Grausen. Kovac hat vor allem Stallgeruch, aber was ließe er denn hier spielen? Hasenhüttel dito. Hoffentlich eine Falschmeldung.
Nagelsmann ist gut, aber die Position kommt m.E. zu früh. Aber ich ließ mich gern eines Besseren belehren.
Was mich bisher am allermeisten verwundert, dass sich - zu mindestens wenn die Medien gute Quellen haben- wirklich nur auf deutschsprachige Trainer konzentriert wird. Habe bisher kaum ein Gerücht gehört, dass man an irgendeinen ausländischen Trainer interessiert ist.