BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Mensch, noch vier Jahre und wir feiern 10jähriges Meisterjubiläum :roflmao:
Also Bundesliga sollte eigentlich für keinen Bayern-Trainer in Zukunft ein Problem darstellen. Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass wir schon sicher für die CL qualifiziert sind und auch schon nächste Woche deutscher Meister werden können.
Wenn also nichts außergewöhnliches passiert, muss sich der Typ der die Schale graviert weiterhin nur einen Namen merken in den nächsten Jahren.
Oder einfach Striche machen. Spart Platz.
https://www.focus.de/sport/fussball/medi...65710.html
Keine Ahnung, ob da was dran ist (die Medien schreiben aktuell viel Mist schließlich), aber wenn das stimmt bin ich gespannt wer im Sommer präsentiert wird bzw. ob man überhaupt jemanden präsentieren muss.... vielleicht ist der neue Trainer ja auch schon unser aktueller Trainer.
Aha ... hat man sich wohl zu lange Zeit gelassen. Oder zu öffentlich um einen Verbleib von Heynckes gebettelt.

Finde ich schade, denn ich sehe wirklich keinen anderen Trainer am Markt, dem ich hier viel zutraue.
So hart es klingt, aber Klopp wäre jetzt schon das beste was man am deutschen Markt bekommen könnte. Ausländische Lösungen hat man ja bereits kategorisch ausgeschlossen. Hasenhüttel und Kovac sind für mich große Wundertüten, da wäre Klopp von seiner Art und Spielweise auch keine große Revolution mehr...

Bleibt noch Nagelsmann und Löw die irgendwie noch sowas wie Ballbesitz spielen lassen. Der eine bei Hoffenheim mäßig erfolgreich, der andere der die ganzen Jahre lang Bayern kopiert hat. Aber wen kopiert er, wenn er selbst bei Bayern ist ?
Löw liegt mir noch von seiner Zeit in der österreichischen Bundesliga schwer im Magen. Erfolgreich war er ja, aber der Fußball den er spielen ließ, war nicht anzusehen. Das war so schlimm, dass ihn die Austria damals sogar trotz Tabellenführung entlassen hat.
(24.03 2018, 22:43)awlos schrieb: [ -> ]Löw liegt mir noch von seiner Zeit in der österreichischen Bundesliga schwer im Magen. Erfolgreich war er ja, aber der Fußball den er spielen ließ, war nicht anzusehen. Das war so schlimm, dass ihn die Austria damals sogar trotz Tabellenführung entlassen hat.

Bei Löw hätte ich auch große Bedenken, da er ja auch gerne nach Sympathie aufstellt und nicht nach Leistung. Würde auch befürchten, dass er deutsche Spieler bevorzugt...
Wenn Klopp kommt, dann verliere ich ehrlich gesagt maximal das Vertrauen in die Vereinsführung.

Falls Tuchel wirklich raus sein sollte, hoffe ich (hätte ich nie und nimmer gedacht, dass ich das sagen würde), dass Jupp für 2 Jahre verlängert.
Mir fällt nämlich kein einziger deutscher Trainer ein, dem ich es zu 100% zu trauen würde, den FCB zu trainieren. Falls Jupp nicht verlängern sollte, wäre ich tatsächlich dafür, dass man sich um Pochettino bemüht.
Klopp wird nicht kommen. Ich tippe auf Kovac