(24.03 2018, 23:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (24.03 2018, 23:35)gkgyver schrieb: [ -> ]Warum soll die Quelle fragwürdig sein? Strohhalm?
Aus der Süddeutschen:
Das ist nach SZ-Informationen das Ergebnis eines hektischen Freitags, an dem die Bayern-Verantwortlichen Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic in einer Telefonkonferenz vergeblich versuchten, Tuchel zur Übernahme des Bayern-Jobs zu überreden. Am Tag zuvor hatte Tuchel die Bayern davon in Kenntnis gesetzt, dass er das Angebot eines anderen europäischen Topvereins annehmen werde.
------
Der Kas is bissen ...
Man muss sich das mal vorstellen. Ancelotti ging Mitte September. Man holt einen Trainer als Zwischenlösung, mit dem klar am Saisonende schluss sein soll. Seitdem macht man was genau? Offenbar wollte man ja doch tatsächlich Tuchel. Was hat man dem gesagt? Gabs überhaupt ein Treffen? Hat man dem nicht mal gesagt "wir wollen dich"? Hat man ihm nicht mal gesagt, er solle nicht woanders zusagen bis man sich einig ist? Was zur Hölle hat man in den 5 Monaten gemacht? Hat Uli dem Jupp Liebesbriefchen in den Spind gelegt, "Lieber Jupp, willst du mit mir gehen 2018/2019? Ja Nein Vielleicht"?
Hoeneß eiert monatelang rum, und wenn 6 Wochen vor Saisonende der scheinbare Wunschtrainer sagt, sorry, ich merke du willst mich nicht wirklich, dann sind ganz eilig plötzlich alle drei Granden einig und versuchen hektisch zu kitten was man versaut hat?
6 Wochen vor Saisonende so ne Flickschusterei? Kaderplanung schon am laufen, aber kein Trainer? Wie unprofessionell ist das denn bitte?
Oder wartet man mal wieder gemütlich die WM ab, und macht das Hoeneßsche TV Casting?
Ist das traurig.
Der Laden wurde die letzten Jahre ohne Hoeneß so glatt geführt, und jetzt kommt wieder diese Hoeneß Monarchie.
Irgendwo in Manchester rauft sich Pep die nicht vorhandenen Haare.
Ich finde auch, dass Hoeneß kein glückliches Händchen beweist, aber tu bitte nicht so als ob unter Kalles Führung alles Perfekt lief bei uns und vergiss auch nicht wer Ancelotti damals wollte...
Bei allem Respekt, aber zumindest war die Nachfolge Peps zeitnah geklärt, und man hat von Vereinsseite aus nicht so ein Laientheater aufgeführt. Außerdem würden viele Fans für einen Trainer mit Renommee wie Ancelotti jetzt töten. Dass er sich als Fehlgriff entpuppt hat, steht auf nem anderen Blatt.
Hoeneß hat nicht "kein glückliches Händchen" gehabt, er setzt durch seine Egotrips den Erfolg des Vereins aufs Spiel. Garantiert, Rummenigge hätte Jupp nicht so bequasselt ein halbes Jahr lang, er hätte Jupp als Zwischenlösung geholt, und bis Anfang der Rückrunde Tuchel fix gemacht, er war ja sein Befürworter, so dass, wie schon 2016, die Rückrunde unter klaren Verhältnissen gespielt werden kann.
Aber nein, Uli steht ja nicht auf Laptop, und auf vegan schon gar nicht, deshalb geht Tuchel halt jetzt nach Arsenal (angeblich). Und die Kaderplanung kann bei anstehender WM schon mal schön ins blaue hinein gemacht werden. Notfalls verlängert man halt nochmal Robbery, und jemand wie Malcom oder Thauvin ist halt dann weg.
Sorry, aber das ist alles dermaßen unprofessionell, dass es zum Himmel schreit.
Jupp hat sowas wahrscheinlich geahnt, und hat deswegen Tuchel so gelobt, und den Bossen vor kurzem schon quasi auf dem Silbertablett serviert, und mal präventiv rausgehauen dass er nie gesagt habe, er werde im Sommer aufhören, um notfalls zur Verfügung zu stehen.
Tuchel hat bei Pep in München hospitiert, Pep hat ihn gelobt, Jupp lobt ihn, Kalle ist überzeugt, nur Hoeneß ist mal wieder der Bremsklotz.