Wo wir doch schon bei BVB-Entlassungen als Trainer sind: Peter Bosz ist glaube ich noch zu haben
Was wäre eigentlich mit Massimiliano Allegri? Der könnte doch nach 4 Jahren Juve einen Tapetenwechsel vertragen. Juve spielt zwar keinen Traumfußball unter ihm, aber zumindest defensiv sieht das meist nicht so schlecht aus. Schlechter als mit Ancelotti kann's ja mit ihm auch nicht werden.

Ich schreib dazu jetzt mal gar nichts...
sonst halten mich wieder alle für pessimistisch!
Egal ob Tuchel jetzt die Ideallösung gewesen wäre oder nicht, peinlich ist das auf jeden Fall. Da hat unser allmächtiger UH monatelang auf peinlichste Weise Jupp zum Bleiben überreden wollen und gedacht, der Tuchel wird schon brav warten bis Ich und der große FCB doch noch ihn als Notlösung auserwählen. Dann sagt Tuchel, scheiß drauf, ich bin dann mal weg. Und ganz Fussball Deutschland lacht sich tot. Jetzt wird Uli weiter an Heynckes baggern oder Hitzfeld fragen....was ein Kasperletheater.
(25.03 2018, 07:41)DerBomber schrieb: [ -> ]Egal ob Tuchel jetzt die Ideallösung gewesen wäre oder nicht, peinlich ist das auf jeden Fall. Da hat unser allmächtiger UH monatelang auf peinlichste Weise Jupp zum Bleiben überreden wollen und gedacht, der Tuchel wird schon brav warten bis Ich und der große FCB doch noch ihn als Notlösung auserwählen. Dann sagt Tuchel, scheiß drauf, ich bin dann mal weg. Und ganz Fussball Deutschland lacht sich tot. Jetzt wird Uli weiter an Heynckes baggern oder Hitzfeld fragen....was ein Kasperletheater.
Die Sache ist ja, selbst wenn wir wirklich an Tuchel dran gewesen sein sollten, in dieser Situation würden wir es niemals zugeben. Ich kann schon die Schlagzeilen lesen, in der Uli poltert, "Tuchel? Nie stand der zu Debatte?!"
Jetzt wird fleißig weiter sondiert und am Ende wird es wahrscheinlich ein Kopf an Kopf rennen werden zwischen Löw und Heynckes...
Und wenn es Löw werden sollte, dann beginnt eh die wilde Fahrt aufs neue im nächsten Jahr. Denn alles andere als ein kolossales Scheitern seitens Löw kann ich mir dann nicht vorstellen!
Ich hab gehört, Peter Stöger wär am Saisonende zu haben. :lachkrampf:
Naja, also wenns Tuchel nicht wird, würde ich persönlich Kovac bevorzugen. Hat eben wie die anderen deutschsprachigen Kandidaten ein gewisses Risiko, aber er wäre mir lieber als Hasenhüttel oder Löw. Bitte nicht Favre, sonst fall ich vom Glauben ab.

ich glaube einfach die Bosse setzen nun alles auf die Karte Heynckes, nun mehr denn je! Plan B gibts nicht..... wie halt so oft!
(25.03 2018, 08:36)lavl schrieb: [ -> ]ich glaube einfach die Bosse setzen nun alles auf die Karte Heynckes, nun mehr denn je! Plan B gibts nicht..... wie halt so oft!
Wenn ja fänd ichs ganz schön schäbig. Wenn Jupp in den Ruhestand zurück will, sollte er es auch dürfen. Hat er sich einfach verdient.
(25.03 2018, 08:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.03 2018, 08:36)lavl schrieb: [ -> ]ich glaube einfach die Bosse setzen nun alles auf die Karte Heynckes, nun mehr denn je! Plan B gibts nicht..... wie halt so oft!
Wenn ja fänd ichs ganz schön schäbig. Wenn Jupp in den Ruhestand zurück will, sollte er es auch dürfen. Hat er sich einfach verdient.
Die Entscheidung liegt einzig und allein bei Jupp. Hoeneß traue ich aber den Nachtritt zu, sollte Jupp nicht mehr wollen.
Die Frage ist was will Bayern. Jupp und Robbery in die nächste Overtime schicken ?
(25.03 2018, 09:27)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.03 2018, 08:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.03 2018, 08:36)lavl schrieb: [ -> ]ich glaube einfach die Bosse setzen nun alles auf die Karte Heynckes, nun mehr denn je! Plan B gibts nicht..... wie halt so oft!
Wenn ja fänd ichs ganz schön schäbig. Wenn Jupp in den Ruhestand zurück will, sollte er es auch dürfen. Hat er sich einfach verdient.
Die Entscheidung liegt einzig und allein bei Jupp. Hoeneß traue ich aber den Nachtritt zu, sollte Jupp nicht mehr wollen.
Die Frage ist was will Bayern. Jupp und Robbery in die nächste Overtime schicken ?
wen meinst du? mit Bayern?
hier gehen, glaube ich die Meinungen mit Uli und Kalle, ab und zu auseinander...
und Uli ist halt ein Feel good Typ, der den ganzen Club am liebsten mit seinen Kumpels besetzen würde. Und ob diese Posten auch am Ende die qualitativ am besten sind, diese Frage entscheidet sich nicht.
wie jetzt eben Tuchel!
Vom Konzept und von der spielerischen Ausrichtung hätte er wohl am ehesten gepasst und keiner darf bestreiten, dass er fachlich nicht alle Anforderungen erfüllt hätte. Nur das einzige Manko war wohl seine Menschliche Komponente und die hat wohl die Herren im Vorstand, vermutlich einen Herr Hoeness besonders so abgeschreckt, dass man zuerst die Personalie Heynckes überreden wollte es doch noch bis zum Tag X zu verlängern. weil... der eben menschlich besser passt!
es ist halt so bei uns,
und dieses Denken "was heute ganz gut funktioniert, das wollen wir am liebsten bis zum St. Nimmerleins Tag erhalten" dieses Denken das grassiert schon seit einiger Zeit bei uns! Wichtige Entscheidungen werden bis zum letzten tag hinausgezögert, oder fast schon zu spät getroffen.
In so vielen Punkten... bei Thema Umbruch, Sportdirektor, Jugendarbeit, Transfers,...
und jetzt halt Trainerentscheidung. Am Ende sitzen wir im nächsten Jahr wieder mit einem Heynckes da, der sich doch hat umstimmen lasssen und anschließend übernimmt ein Klopp. Und jeder fragt sich "Wtf, wie ist es nur soweit gekommen?"
und Uli spricht anschließend von einer absoluten Wunschkonstellation.... "das beste für den Fc bayern!"
na bravo!
Also noch einmal, Klopp wird nie FCB Trainer. Nie. Er hasst den FCB, er freut sich über jede unserer Niederlagen, er ist immer noch eine Zecke etc etc. Eher wird Lothar unser Trainer als Klopp