BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(26.03 2018, 19:46)Fritzitelli schrieb: [ -> ]
(26.03 2018, 19:38)Jano schrieb: [ -> ]Sollte er nun doch noch bei uns anheuern, lasst uns ausschwärmen und sämtliche Chefredakteure ohrfeigen.
Bei mir hat das früher geholfen.

Dann würde der FCB die Autoren sämtlicher Antibayernkommentare aber so dermaßen Scheiße 
aussehen lassen. Wäre zu geil. 

Wird auch für mich peinlich, gebe ich offen und ehrlich zu wenns so kommt.
Würde ich mir zwar wünschen, aber wenn es wirklich jede deutsche Zeitung schreibt halte ich es leider für schwer vorstellbar. weinen
(26.03 2018, 20:05)gkgyver schrieb: [ -> ]
(26.03 2018, 19:38)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Scheint aber sonst keiner gelesen zu haben. ;-)
Nix gefunden dazu.

Den oben von mir geposteten Link anklicken schaffst aber, oder?

Thomas Tuchel prefers Bayern Munich to Arsenal
(...)
It is understood that if he does not get the Bayern job, he is open to the idea of a move to the Premier League.

Ansonsten bitte den Artikel lesen, ist nicht umsonst gepostet.

Haste falsch verstanden .
Nix gefunden dazu im Netz. Deutsche Presse.
Sky UK nennt ja eigene Quellen. SZ und Focus natürlich auch, nur versteh ich nicht, warum die englischen Quellen jetzt erzählen sollten, Tuchels Favorit sei Bayern, wenn doch seit ner Woche schon alles klar sein soll.
Passt doch hinten und vorn nicht.
Nun, offiziell ist ja hie wie da nirgendwo was vermeldet worden. Die SZ und der Kicker sind ja eigentlich schon verlässlich anderseits gibt es genug Beispiele aus anderen Bereichen, wo ein Medienhype (kriegen wir allein schon weil es lange zu gut läuft bei uns, man endlich mal wieder was negatives schreiben kann außer JETZT kommen die Wochen der Wahrheit) zum Selbstläufer wurde. Was mir heute zu denken gab ist der Artikel auf SPON http://www.spiegel.de/sport/fussball/tho...99853.html
Der ist nicht schlecht aber außer einem quasi Tausch mit Tottenham, wäre auch irre, ist doch irgendwie alles zu.
Keine Ahnung, Huh

ich kenn mich mittlerweile gar nicht mehr aus...


ich könnte mich derzeit fast schon mit einem Löw zufrieden geben, nur damit diese Posse endlich ein Ende findet!
In Zeiten der Ungewissheit und des auf sich selbst beziehens vieler Medien, die einfach zu faul für echte Quellenarbeit sind...
Sollte man nie vergessen, dass das kein Präzedenzfall ist!
Wir hatten schon vor Jupp von allen Medien tönen hören, das Tuchel nach Carlo kommt, dass James nach England wechselt, dass Lewa schon vor 2 Jahren nach Real gewechselt ist und dass Lahm neuer Sportdirektor wird!
Solange keine eindeutigen Quellen und Stellungnahmen vorliegen könnte eben so gut Hoeneß der jüngere neuer Bayern-Trainer werden!
Ich jedenfalls bleibe dabei und gebe die Hoffnung nicht auf!
(26.03 2018, 20:29)Fritzitelli schrieb: [ -> ]
(26.03 2018, 20:05)gkgyver schrieb: [ -> ]
(26.03 2018, 19:38)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Scheint aber sonst keiner gelesen zu haben. ;-)
Nix gefunden dazu.

Den oben von mir geposteten Link anklicken schaffst aber, oder?

Thomas Tuchel prefers Bayern Munich to Arsenal
(...)
It is understood that if he does not get the Bayern job, he is open to the idea of a move to the Premier League.

Ansonsten bitte den Artikel lesen, ist nicht umsonst gepostet.

Haste falsch verstanden .
Nix gefunden dazu im Netz. Deutsche Presse.

https://www.sport.de/news/ne3131892/tuch...im-rennen/

Die Meldung ist neu, keine Sorge, wird aufgegriffen werden.
Warum sollte die deutsche Presse auch zeitgleich mit der englischen sowas rausbringen? Wie gesagt, Sky UK zitiert eigene Quellen.
Zwei Szenarien:
1) alles frei erfunden gewesen - dann werden die deutschen Medien natürlich nicht gleich die Rolle rückwärts machen, sondern scheibchenweise zurückrudern. Das wäre freilich ein Ding und ich fragte mich in dem Fall: Inszenierung? Wer hat gefüttert. Das eine Quelle danebenhaut, das kann sein, aber doch nicht alle!

2) es ist nicht falsch, sondern die Chefetage hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und nun einen neuen Stand geschaffen (sie es bei Tuchel, weil man ihm den Heiligen Gral versprochen hat, sei es durch Gespräche mit dem Zieklverein X). Denn immerhin: er hatte ja nicht unterschrieben, sondern stand angeblich nur "im Wort". Die Schlussfolgerung, dass Tuchel raus wäre, war dann zu vorschnell, nicht aber das grundsätzliche Problem. Wenn das Ganze nun wirklich wieder retour gehen sollte (aber: derzeit gibt es dafür nur eine Quelle (wenn auch eine ganz gute)), kann trotzdem was dran gewesen sein. Dass alle so unisono falsch liegen, kann ich mir sonst schwer erklären.
(26.03 2018, 20:40)Beobachter schrieb: [ -> ]Zwei Szenarien:
1) alles frei erfunden gewesen - dann werden die deutschen Medien natürlich nicht gleich die Rolle rückwärts machen, sondern scheibchenweise zurückrudern. Das wäre freilich ein Ding und ich fragte mich in dem Fall: Inszenierung? Wer hat gefüttert. Das eine Quelle danebenhaut, das kann sein, aber doch nicht alle!

2) es ist nicht falsch, sondern die Chefetage hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und nun einen neuen Stand geschaffen (sie es bei Tuchel, weil man ihm den Heiligen Gral versprochen hat, sei es durch Gespräche mit dem Zieklverein X). Denn immerhin: er hatte ja nicht unterschrieben, sondern stand angeblich nur "im Wort". Die Schlussfolgerung, dass Tuchel raus wäre, war dann zu vorschnell, nicht aber das grundsätzliche Problem. Wenn das Ganze nun wirklich wieder retour gehen sollte (aber: derzeit gibt es dafür nur eine Quelle (wenn auch eine ganz gute)), kann trotzdem was dran gewesen sein. Dass alle so unisono falsch liegen, kann ich mir sonst schwer erklären.
Die SZ hat in ihrem Artikel (Print) ja als Grund für die Durchstecherei aus dem Club, immerhin soweit ist deren Quelle benannt, Unzufriedenheit mit Uli Bauchentscheidungen genannt. Könnte natürlich sein, dass das KHR Lager so Druck aufbaut um die Richtung pro Tuchel zu setzen, weder Tuchel noch der Verein müssten ja gerade etwas zurücknehmen. ABER wenn das so wäre, wär mir wohler er käme nicht.