BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
SZ und Co schreiben Tuchel sagt ab. Montag aus England: Bayern ist Favorit für Tuchel. Passt nicht zusammen. Wenn aber beide recht haben, könnte das so abgelaufen sein:

Uli wollte auf Biegen und Brechen Jupp.
Dann hat Jupp letzte Woche Uli nochmal die Leviten gelesen, dass er Interimstrainer sei.
Daraufhin haben sich Uli, Kalle und Brazzo letzte Woche paar Tage beraten, und beschlossen, den lockeren Kontakt mit Tuchel konkret zu machen.
Für Tuchel waren und sind wir Favorit, wie Sky England berichtet, nur nervt Tuchel das ewige Hin und Her, und er hat den Eindruck man sei nicht überzeugt von ihm, und verhandelt schon mal mit PSG oder sonst wem.
Dann meldet sich der FCB bei ihm, und Tuchel berichtet von seinen Verhandlungen mit der Konkurrenz. Er lässt Hoeneß erstmal abblitzen, um zu schauen ob er es wirklich ernst meint.
Übers Wochenende telefoniert Hoeneß noch paar mal mit ihm, Tuchel nennt seine Bedingungen bzw was die Konkurrenz ihm bietet. Tuchel derweil informiert den anderen Verein dass sein Wunschverein ihm ein konkretes Angebot gemacht hat, und bittet noch um Bedenkzeit.
Dann geht er erstmal in Urlaub, weil seine Kinder jetzt Ferien haben, und entscheidet dann.

Mögliches Szenario.
Demnach hätte die hiesige Presse die Absage Freitag mitbekommen, und die englische Seite den Rest.
(26.03 2018, 21:26)gkgyver schrieb: [ -> ]SZ und Co schreiben Tuchel sagt ab. Montag aus England: Bayern ist Favorit für Tuchel. Passt nicht zusammen. Wenn aber beide recht haben, könnte das so abgelaufen sein:

Uli wollte auf Biegen und Brechen Jupp.
Dann hat Jupp letzte Woche Uli nochmal die Leviten gelesen, dass er Interimstrainer sei.
Daraufhin haben sich Uli, Kalle und Brazzo letzte Woche paar Tage beraten, und beschlossen, den lockeren Kontakt mit Tuchel konkret zu machen.
Für Tuchel waren und sind wir Favorit, wie Sky England berichtet, nur nervt Tuchel das ewige Hin und Her, und er hat den Eindruck man sei nicht überzeugt von ihm, und verhandelt schon mal mit PSG oder sonst wem.
Dann meldet sich der FCB bei ihm, und Tuchel berichtet von seinen Verhandlungen mit der Konkurrenz. Er lässt Hoeneß erstmal abblitzen, um zu schauen ob er es wirklich ernst meint.
Übers Wochenende telefoniert Hoeneß noch paar mal mit ihm, Tuchel nennt seine Bedingungen bzw was die Konkurrenz ihm bietet. Tuchel derweil informiert den anderen Verein dass sein Wunschverein ihm ein konkretes Angebot gemacht hat, und bittet noch um Bedenkzeit.
Dann geht er erstmal in Urlaub, weil seine Kinder jetzt Ferien haben, und entscheidet dann.

Mögliches Szenario.
Demnach hätte die hiesige Presse die Absage Freitag mitbekommen, und die englische Seite den Rest.

Ist zumindest genauso plausibel wie was bisher veröffentlicht wurde. Schick es der BILD, die suchen gerade „Reporter“ Smile
Die Bild berichtet erstmal, dass sich Bayern und BVB um Hasenhüttel "kloppen" Big Grin

Das ist die gleiche Nummer wie bei Streich vor dem Freiburg Spiel. Jetzt brauchen sie ne Story fürs Topspiel am Samstag.
Die wissen überhaupt gar nichts.
(26.03 2018, 21:26)gkgyver schrieb: [ -> ]SZ und Co schreiben Tuchel sagt ab. Montag aus England: Bayern ist Favorit für Tuchel. Passt nicht zusammen. Wenn aber beide recht haben, könnte das so abgelaufen sein:

Uli wollte auf Biegen und Brechen Jupp.
Dann hat Jupp letzte Woche Uli nochmal die Leviten gelesen, dass er Interimstrainer sei.
Daraufhin haben sich Uli, Kalle und Brazzo letzte Woche paar Tage beraten, und beschlossen, den lockeren Kontakt mit Tuchel konkret zu machen.
Für Tuchel waren und sind wir Favorit, wie Sky England berichtet, nur nervt Tuchel das ewige Hin und Her, und er hat den Eindruck man sei nicht überzeugt von ihm, und verhandelt schon mal mit PSG oder sonst wem.
Dann meldet sich der FCB bei ihm, und Tuchel berichtet von seinen Verhandlungen mit der Konkurrenz. Er lässt Hoeneß erstmal abblitzen, um zu schauen ob er es wirklich ernst meint.
Übers Wochenende telefoniert Hoeneß noch paar mal mit ihm, Tuchel nennt seine Bedingungen bzw was die Konkurrenz ihm bietet. Tuchel derweil informiert den anderen Verein dass sein Wunschverein ihm ein konkretes Angebot gemacht hat, und bittet noch um Bedenkzeit.
Dann geht er erstmal in Urlaub, weil seine Kinder jetzt Ferien haben, und entscheidet dann.

Mögliches Szenario.
Demnach hätte die hiesige Presse die Absage Freitag mitbekommen, und die englische Seite den Rest.

also wie ich die beiden Artikel interpretiere...

die SZ schreibt ja klipp und klar, dass Tuchel nicht Trainer des Fc Bayern wird. Zitat: "....und er weiß bisher nur, wer es nicht wird: Jupp Heynckes wird den Klub im Sommer verabredungsgemäß verlassen, und Thomas Tuchel wird definitiv nicht sein Nachfolger. Das ist nach SZ-Informationen das Ergebnis eines hektischen Freitags...."

Daraufhin sprangen natürlich alle Zeitungen auf und spekulierten wild über ein mögliches Ziel von Tuchel und es tauchte immer wieder Name Arsenal auf.

Wo sich nun der Artikel der SKYSportUk daruf bezieht und revidiert, dass Tuchel sich mit Arsenal beriets geeinigt hätte. Natürlich lässt jetzt der Satz "Bayern Munich is Thomas Tuchel's first choice for a return to management..." wieder reichlich Anlass zur Spekulation, aber weiter wird auch überlegt ob nicht ein Job bei Chelsea besser zu ihm passt.

naja, wie gesagt, ich sehe diesen Artikel eher als Erwiderung dessen, was größtenteils in unseren Medien geschrieben wurde im Bezug auf Arsenal und dass er dort schon so gut wie sicher als Nachfolger von Wenger gilt.
Hoffentlich ist das Thema bald geklärt, dieses ewige hin und her geht mir mittlerweile echt auf n Sack. :nervös:
Was macht eigentlich gerade Willy Sagnol ?
(26.03 2018, 22:06)lavl schrieb: [ -> ]
(26.03 2018, 21:26)gkgyver schrieb: [ -> ]SZ und Co schreiben Tuchel sagt ab. Montag aus England: Bayern ist Favorit für Tuchel. Passt nicht zusammen. Wenn aber beide recht haben, könnte das so abgelaufen sein:

Uli wollte auf Biegen und Brechen Jupp.
Dann hat Jupp letzte Woche Uli nochmal die Leviten gelesen, dass er Interimstrainer sei.
Daraufhin haben sich Uli, Kalle und Brazzo letzte Woche paar Tage beraten, und beschlossen, den lockeren Kontakt mit Tuchel konkret zu machen.
Für Tuchel waren und sind wir Favorit, wie Sky England berichtet, nur nervt Tuchel das ewige Hin und Her, und er hat den Eindruck man sei nicht überzeugt von ihm, und verhandelt schon mal mit PSG oder sonst wem.
Dann meldet sich der FCB bei ihm, und Tuchel berichtet von seinen Verhandlungen mit der Konkurrenz. Er lässt Hoeneß erstmal abblitzen, um zu schauen ob er es wirklich ernst meint.
Übers Wochenende telefoniert Hoeneß noch paar mal mit ihm, Tuchel nennt seine Bedingungen bzw was die Konkurrenz ihm bietet. Tuchel derweil informiert den anderen Verein dass sein Wunschverein ihm ein konkretes Angebot gemacht hat, und bittet noch um Bedenkzeit.
Dann geht er erstmal in Urlaub, weil seine Kinder jetzt Ferien haben, und entscheidet dann.

Mögliches Szenario.
Demnach hätte die hiesige Presse die Absage Freitag mitbekommen, und die englische Seite den Rest.

also wie ich die beiden Artikel interpretiere...

die SZ schreibt ja klipp und klar, dass Tuchel nicht Trainer des Fc Bayern wird. Zitat: "....und er weiß bisher nur, wer es nicht wird: Jupp Heynckes wird den Klub im Sommer verabredungsgemäß verlassen, und Thomas Tuchel wird definitiv nicht sein Nachfolger. Das ist nach SZ-Informationen das Ergebnis eines hektischen Freitags...."

Daraufhin sprangen natürlich alle Zeitungen auf und spekulierten wild über ein mögliches Ziel von Tuchel und es tauchte immer wieder Name Arsenal auf.

Wo sich nun der Artikel der SKYSportUk daruf bezieht und revidiert, dass Tuchel sich mit Arsenal beriets geeinigt hätte. Natürlich lässt jetzt der Satz "Bayern Munich is Thomas Tuchel's first choice for a return to management..." wieder reichlich Anlass zur Spekulation, aber weiter wird auch überlegt ob nicht ein Job bei Chelsea besser zu ihm passt.

naja, wie gesagt, ich sehe diesen Artikel eher als Erwiderung dessen, was größtenteils in unseren Medien geschrieben wurde im Bezug auf Arsenal und dass er dort schon so gut wie sicher als Nachfolger von Wenger gilt.

Also alleine, dass die Kollegen aus England, die an den Vereinen dort ja eigentlich näher dran sind, klar den deutschen Medien widersprechen, dass Tuchel nämlich nicht Arsenal Trainer werde, trübt die Glaubwürdigkeit der deutschen Medien in der Sache schon etwas ein.
Es spekuliert auch nicht Sky, dass Chelsea besser zu ihm passt, sondern sie schreiben, dass Tuchel Chelseas Struktur besser fände als die von Arsenal.

Die deutschen Medien, die dann wieder voneinander abgeschrieben haben, schreiben ja, Tuchel habe mitgeteilt, er stehe schon im Wort. Wie kann er irgendwo im Wort stehen, wenn er ja anscheinend noch überlegt wegen Arsenal, Chelsea, etc? Macht doch keinen Sinn, Bayern mitzuteilen NÖ, aber dann sich Angebote von anderswo anhören. Ich hör mir das Bayern Angebot doch zumindest an. 
Ist doch auch komisch, dass nirgendwo anders über Tuchel geschrieben wird als Trainer, auch nicht in Frankreich.

Gäbe es die Info aus England jetzt nicht, hätte ich gesagt, ok, Messe gelesen, fertig. Aber so macht das, was BamS geschrieben hat, keinen Sinn.
Die Freunde aus England sind ja nicht blind und taub. Die haben ja auch gehört was bei uns geschrieben wurde, sie beziehen sich ja auch darauf, und widersprechen dem.
Es ist ja auch eigentlich so, dass die SZ dieses ganze Thema letzte Woche ins Rollen gebracht hat, daher würde ich auch nicht sagen, dass sich "ALLE Medien" getäuscht haben. Wohl eher haben sich alle täuschen lassen, nirgendwo war auch nur Ansatzweise eine Quelle genannt.
Ich habe dem ganzen Thema in den letzten Tagen wenig Aufmerksamkeit geschenkt und auch nicht zu viel darauf gesetzt, es wird den ganzen Tag so viel Schmarrn geschrieben. Es wäre daher absolut nicht verwunderlich, wenn diese ganze Geschichte nicht stimmen würde.
Aber egal, ob nun die SZ oder Sky Recht hat - ich bin sicher, wir werden in den nächsten Wochen mehr darüber erfahren.
Wenn Hinko schon schreibt, das TT nicht kommt, dann kann man davon ausgehen, daß es stimmt.
https://sportbild.bild.de/fussball/inter...sport.html

ist jetzt natürlich wieder reine Spekulation, aber auf Favre habe ich ehrlich gesagt keine große Lust....