BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Wer wird neuer Trainer?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Übertreibt ihr nicht etwas bei Ribéry? Ja er war unzufrieden, aber da war er bei weitem nicht der einzige. Mehrere wichtige Spieler haben sogar schon gedroht den Verein zu verlassen. Das war der Grund für die Entlassung, nicht dass Ribéry sich bei Hoeneß beschwert hat.
(28.03 2018, 18:12)Boeschner schrieb: [ -> ]Übertreibt ihr nicht etwas bei Ribéry? Ja er war unzufrieden, aber da war er bei weitem nicht der einzige. Mehrere wichtige Spieler haben sogar schon gedroht den Verein zu verlassen. Das war der Grund für die Entlassung, nicht dass Ribéry sich bei Hoeneß beschwert hat.

Ich sprach ja vorher auch von Spielern. Ribery war einer davon, das ist unbestreitbar.
(28.03 2018, 18:03)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:55)lavl schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:24)gkgyver schrieb: [ -> ]Rummenigge hat sich positiv über Tuchel ausgesprochen, Jupp hat öffentlich Tuchel gestärkt. Hoeneß nicht. Und wenn er mitbekommt dass Buddy Ribéry Tuchel missfällt, wars aus.
Meine Meinung.

Die BILD ist bei uns doch immer gut informiert. Laut deren Infos waren fast alle Spieler gegen Tuchel, auch wegen der Erfahrungen und dem harten Training unter Guardiola.

Es lag mE also nicht nur an Hoeneß. Bei Ribery bin ich aber sehr bei dir. Der hat schon Ancelotti abgesägt.

ja, aber ob man nun ein großes Gewicht an die Meinung eines Ribery und Robben hängt?

sorry, zwei Spieler, die höchstens... aller höchstens noch die nächste Saison bei uns spielen werden?!

Logisch und vernünftig erklärbar ist es nicht. Aber es WAR bei Ancelotti definitiv so laut Aussage von Hoeneß. Kann man gut finden oder nicht, aber das ist Faktum.

ja, aber wie ich auch schon mal schrieb, steht doch bei allen Spielern und es sind nun mal Profis und keine Hobby-Kicker, die sich denken "Hauptsache bei uns gehts gemütlich zu" der Erfolg über allem!
Und das war eben bei Ancelotti nicht mehr der Fall! Ein Spieler merkt doch, ob das Training, oder die Aufstellung langfristig zum Erfolg der Mannschaft beiträgt, dann ziehe ich mit, auch wenn der Trainer ein Arsch ist. Ich akzeptiere auch mal unangenehme Entscheidungen, wie einen Bank-Platz. Aber eine positive Entwicklung muss erkennbar sein.
Und ich glaube, kein Spieler kann im Vorfeld schon abwägen, ob der oder ein anderer Trainer vielleicht besser geeignet wäre, ohne bei ihm jemals selbst mittrainiert zu haben.
Den einzigen, dessen Meinung man hier vielleicht einholen konnte war Hummels, aber auch hier ist der Ausgang rein spekulativ.
Weil eben Bayern ist nicht Dortmund und es gab genug andere Spieler, die von der Arbeit Tuchels sehr überzeugt waren.

Und wenn ich jetzt als Vorstand schon anfange bei Trainerentscheidungen, die Meinung der Spieler miteinzubeziehen, dann läuft aber grundsätzlich was falsch!
Pep kommt zurück - die Bombe wird einschlagen, das dem
Sandmännchen der Sandsack platzt. ;-)

Im ernst. Mir fällt tatsächlich kein Trainer ein, der für ne Ablöse zu haben wäre und uns geilen Fussball lehren könnte. Ich befürchte eher, das er spätestens im April auf nem wackeligen Stuhl sitzen wird. Die Namen, die zur Zeit die Runde machen.....oje oje oje.

Aber wie gesagt, ich weis es auch nicht besser.
Zum Thema, das angeblich alle Spieler gegen Tuchel wären, wegen Erfahrungen an Pep:
Also außer Ribery und Hummels fällt mir keiner ein!
Boateng, Kimmich, Thiago, Lewa, und selbst Robben haben sich nie über die Trainingsweise von Pep beschwert.
Ganz im Gegenteil und auch Müller hat unter Pep die beste Saison seines Lebens gespielt!
Solche Artikel sind reine Fiktion aufbauend auf der (meiner Meinung nach immer noch angeblichen) Absage von Tuchel!
Wenn tatsächlich nichts aus Tuchel als Bayern-trainer werden sollte, dann ist das allein Hoeneß Verdienst!
Das es auch als Top-Mannschaft schwierig mit dem neuen Trainer sein kann, hat man bei United gesehen. Aber noch kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr dramatisch danebengreift.
(28.03 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 18:03)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:55)lavl schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:24)gkgyver schrieb: [ -> ]Rummenigge hat sich positiv über Tuchel ausgesprochen, Jupp hat öffentlich Tuchel gestärkt. Hoeneß nicht. Und wenn er mitbekommt dass Buddy Ribéry Tuchel missfällt, wars aus.
Meine Meinung.

Die BILD ist bei uns doch immer gut informiert. Laut deren Infos waren fast alle Spieler gegen Tuchel, auch wegen der Erfahrungen und dem harten Training unter Guardiola.

Es lag mE also nicht nur an Hoeneß. Bei Ribery bin ich aber sehr bei dir. Der hat schon Ancelotti abgesägt.

ja, aber ob man nun ein großes Gewicht an die Meinung eines Ribery und Robben hängt?

sorry, zwei Spieler, die höchstens... aller höchstens noch die nächste Saison bei uns spielen werden?!

Logisch und vernünftig erklärbar ist es nicht. Aber es WAR bei Ancelotti definitiv so laut Aussage von Hoeneß. Kann man gut finden oder nicht, aber das ist Faktum.

ja, aber wie ich auch schon mal schrieb, steht doch bei allen Spielern und es sind nun mal Profis und keine Hobby-Kicker, die sich denken "Hauptsache bei uns gehts gemütlich zu" der Erfolg über allem!
Und das war eben bei Ancelotti nicht mehr der Fall! Ein Spieler merkt doch, ob das Training, oder die Aufstellung langfristig zum Erfolg der Mannschaft beiträgt, dann ziehe ich mit, auch wenn der Trainer ein Arsch ist. Ich akzeptiere auch mal unangenehme Entscheidungen, wie einen Bank-Platz. Aber eine positive Entwicklung muss erkennbar sein.
Und ich glaube, kein Spieler kann im Vorfeld schon abwägen, ob der oder ein anderer Trainer vielleicht besser geeignet wäre, ohne bei ihm jemals selbst mittrainiert zu haben.
Den einzigen, dessen Meinung man hier vielleicht einholen konnte war Hummels, aber auch hier ist der Ausgang rein spekulativ.
Weil eben Bayern ist nicht Dortmund und es gab genug andere Spieler, die von der Arbeit Tuchels sehr überzeugt waren.

Und wenn ich jetzt als Vorstand schon anfange bei Trainerentscheidungen, die Meinung der Spieler miteinzubeziehen, dann läuft aber grundsätzlich was falsch!
Du weißt doch ganz genau welchen Einfluss die Spieler haben können. Und bitte schau dir doch mal Ribery oder Robben an. Rib wirft sein Trikot in die Ecke weil er ausgewechselt wird, ist entscheidend an der Trennung von Ancelotti beteiligt (Bankplatz gegen PSG) usw.
Robben hat unter Jupp nach einem Spiel mal gesagt, dass er jetzt besser den Mund hält, weil sonst gibt es von Kalle einer über die Ohren.

Also die Macht der Spieler ist keinesfalls wegzudiskutieren. Und keiner der von mir genannten Herrschaften gibt sich mit einem Bankplatz zufrieden, ganz egal wie erfolgreich die Mannschaft ist (siehe Robben und Boateng).
(28.03 2018, 19:03)cosray8d schrieb: [ -> ]Zum Thema, das angeblich alle Spieler gegen Tuchel wären, wegen Erfahrungen an Pep:
Also außer Ribery und Hummels fällt mir keiner ein!
Boateng, Kimmich, Thiago, Lewa, und selbst Robben haben sich nie über die Trainingsweise von Pep beschwert.
Ganz im Gegenteil und auch Müller hat unter Pep die beste Saison seines Lebens gespielt!
Solche Artikel sind reine Fiktion aufbauend auf der (meiner Meinung nach immer noch angeblichen) Absage von Tuchel!
Wenn tatsächlich nichts aus Tuchel als Bayern-trainer werden sollte, dann ist das allein Hoeneß Verdienst!

Warum sollte Ribéry ein Problem mit Tuchel haben?
(28.03 2018, 19:13)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 18:58)lavl schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 18:03)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:55)lavl schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 17:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die BILD ist bei uns doch immer gut informiert. Laut deren Infos waren fast alle Spieler gegen Tuchel, auch wegen der Erfahrungen und dem harten Training unter Guardiola.

Es lag mE also nicht nur an Hoeneß. Bei Ribery bin ich aber sehr bei dir. Der hat schon Ancelotti abgesägt.

ja, aber ob man nun ein großes Gewicht an die Meinung eines Ribery und Robben hängt?

sorry, zwei Spieler, die höchstens... aller höchstens noch die nächste Saison bei uns spielen werden?!

Logisch und vernünftig erklärbar ist es nicht. Aber es WAR bei Ancelotti definitiv so laut Aussage von Hoeneß. Kann man gut finden oder nicht, aber das ist Faktum.

ja, aber wie ich auch schon mal schrieb, steht doch bei allen Spielern und es sind nun mal Profis und keine Hobby-Kicker, die sich denken "Hauptsache bei uns gehts gemütlich zu" der Erfolg über allem!
Und das war eben bei Ancelotti nicht mehr der Fall! Ein Spieler merkt doch, ob das Training, oder die Aufstellung langfristig zum Erfolg der Mannschaft beiträgt, dann ziehe ich mit, auch wenn der Trainer ein Arsch ist. Ich akzeptiere auch mal unangenehme Entscheidungen, wie einen Bank-Platz. Aber eine positive Entwicklung muss erkennbar sein.
Und ich glaube, kein Spieler kann im Vorfeld schon abwägen, ob der oder ein anderer Trainer vielleicht besser geeignet wäre, ohne bei ihm jemals selbst mittrainiert zu haben.
Den einzigen, dessen Meinung man hier vielleicht einholen konnte war Hummels, aber auch hier ist der Ausgang rein spekulativ.
Weil eben Bayern ist nicht Dortmund und es gab genug andere Spieler, die von der Arbeit Tuchels sehr überzeugt waren.

Und wenn ich jetzt als Vorstand schon anfange bei Trainerentscheidungen, die Meinung der Spieler miteinzubeziehen, dann läuft aber grundsätzlich was falsch!
Du weißt doch ganz genau welchen Einfluss die Spieler haben können. Und bitte schau dir doch mal Ribery oder Robben an. Rib wirft sein Trikot in die Ecke weil er ausgewechselt wird, ist entscheidend an der Trennung von Ancelotti beteiligt (Bankplatz gegen PSG) usw.
Robben hat unter Jupp nach einem Spiel mal gesagt, dass er jetzt besser den Mund hält, weil sonst gibt es von Kalle einer über die Ohren.

Also die Macht der Spieler ist keinesfalls wegzudiskutieren. Und keiner der von mir genannten Herrschaften gibt sich mit einem Bankplatz zufrieden, ganz egal wie erfolgreich die Mannschaft ist (siehe Robben und Boateng).

Naja, die Mannschaft zu führen ist ja die Aufgabe des Trainers. Ancelotti hat es nicht geschafft und die Spieler wurden aufmüpfig, das ist doch völlig normal. Hier jetzt pauschal zu sagen, die Spieler hätten so viel Macht, ist falsch. Der neue Trainer wird bei uns garantiert nicht deshalb scheitern, weil er mal Ribéry auf die Bank setzt.
(28.03 2018, 19:24)Boeschner schrieb: [ -> ]
(28.03 2018, 19:03)cosray8d schrieb: [ -> ]Zum Thema, das angeblich alle Spieler gegen Tuchel wären, wegen Erfahrungen an Pep:
Also außer Ribery und Hummels fällt mir keiner ein!
Boateng, Kimmich, Thiago, Lewa, und selbst Robben haben sich nie über die Trainingsweise von Pep beschwert.
Ganz im Gegenteil und auch Müller hat unter Pep die beste Saison seines Lebens gespielt!
Solche Artikel sind reine Fiktion aufbauend auf der (meiner Meinung nach immer noch angeblichen) Absage von Tuchel!
Wenn tatsächlich nichts aus Tuchel als Bayern-trainer werden sollte, dann ist das allein Hoeneß Verdienst!

Warum sollte Ribéry ein Problem mit Tuchel haben?

Nun gut, dass ist jetzt reine Spekulation aber ich glaube, dass Ribery unter Tuchel keine große Zukunft hätte.
Sollte tatsächlich der Fall eintreten, dass man mit Robbery verlängern sollte UND Tuchel Trainer wäre, dann würde ich kaum glauben, dass Tuchel Rücksicht auf einen Legendenstatus legen würde. (Bsp.: Sahin)
Mit Coman und Gnabry wären gleich 2 Spieler auf der linken Seite, die fitter und besser wären.
Robben auf der anderen Seite kann noch über 90 min. ein Spiel gestalten auch wenn die Quallität langsam zu wünschen übrig lässt.
Auch hätte er noch keine Konkurrenz.
Aber wie gesagt alles Spekulation meinerseits, da weder mit Robbery verlängert, noch Tuchel eingetütet wurde Big Grin