http://www.sportbuzzer.de/artikel/rb-lei...langerung/
Ralph Hasenhüttls Aussage zu seinem 2019 bei RB Leipzig auslaufenden Vertrag und der Zukunft im Verein war am Donnerstag so deutlich wie noch nie: „Ich hatte diese Woche sehr gute Gespräche mit unseren Vereinsverantwortlichen. Wir können uns beiderseitig nach diesen Gesprächen durchaus vorstellen, über 2019 hinaus miteinander zu arbeiten“
„Ich fühle mich hier wohl, kann mir durchaus vorstellen, mit der Mannschaft weiter an den Limits zu schrauben. Wir können gemeinsam noch einiges erreichen“, sagte der Österreicher."
-__________________________________________________________________________________________________________
Hasenhüttl also wohl auch raus.
(29.03 2018, 13:46)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]http://www.sportbuzzer.de/artikel/rb-lei...langerung/
Ralph Hasenhüttls Aussage zu seinem 2019 bei RB Leipzig auslaufenden Vertrag und der Zukunft im Verein war am Donnerstag so deutlich wie noch nie: „Ich hatte diese Woche sehr gute Gespräche mit unseren Vereinsverantwortlichen. Wir können uns beiderseitig nach diesen Gesprächen durchaus vorstellen, über 2019 hinaus miteinander zu arbeiten“
„Ich fühle mich hier wohl, kann mir durchaus vorstellen, mit der Mannschaft weiter an den Limits zu schrauben. Wir können gemeinsam noch einiges erreichen“, sagte der Österreicher."
-__________________________________________________________________________________________________________
Hasenhüttl also wohl auch raus.
So langsam gehen die deutschsprachigen Trainer aus. Glaube da muss man jetzt einfach zurückrudern.
(29.03 2018, 15:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.msn.com/de-de/sport/fussball...spartandhp
Laut sportBild hinterfragt man intern jetzt die Entscheidung sich nur auf Deutsche-Trainer zu konzentrieren und vielleicht findet also ein Umdenken statt. Zwar glaube ich der sportBild sehr wenig, aber es wäre zu mindestens schön, wenn diese Nachricht wahr wäre-
Die schönste Formulierung in dem Text: "Eine Entscheidung wird aller Voraussicht nach in den kommenden drei Monaten fallen."
:roflmao: besser wär's, sonst fände der Trainingsstart ja ohne Trainer statt.
(29.03 2018, 15:37)Beobachter schrieb: [ -> ] (29.03 2018, 15:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.msn.com/de-de/sport/fussball...spartandhp
Laut sportBild hinterfragt man intern jetzt die Entscheidung sich nur auf Deutsche-Trainer zu konzentrieren und vielleicht findet also ein Umdenken statt. Zwar glaube ich der sportBild sehr wenig, aber es wäre zu mindestens schön, wenn diese Nachricht wahr wäre-
Die schönste Formulierung in dem Text: "Eine Entscheidung wird aller Voraussicht nach in den kommenden drei Monaten fallen."
:roflmao: besser wär's, sonst fände der Trainingsstart ja ohne Trainer statt.
Jetzt lachst du noch, aber wenn man einen WM-Trainer holt wird nichts anderes übrig bleiben als die Zeit zu überbrücken.
Btw ist diese WM sowieso wieder alles andere als optimal, egal für welchen Trainer.
Mal doch nicht gleich den Teufel an die Wand

Was mir gerade aufgefallen ist: Markus Weinzierl wurde noch gar nicht -oft- genannt. Er ist Deutscher, hat bei Augsburg überragende Arbeit geleistet (Schalke vergessen wir mal), hat 4 Jahre Stallgeruch und ist frei. Wundert mich ja schon bisschen, dass er gar nicht im Gespräch ist.
Weil man nicht das Zeug zum Bayerntrainer hat, wenn man schon an Schalke scheitert. Dann könnten wir auch Jens Keller und Mirko Slomka diskutieren.
(31.03 2018, 13:49)gkgyver schrieb: [ -> ]Weil man nicht das Zeug zum Bayerntrainer hat, wenn man schon an Schalke scheitert. Dann könnten wir auch Jens Keller und Mirko Slomka diskutieren.
Ja, bei Schalke zu scheitern ist eine Schande. Wer es dort nicht schafft, sollte auch nicht Bayern-Trainer werden. Jupp wird dir das sicherlich bestätigen

Kalle hat das mit dem deutschsprachigen Trainer ja nu wieder aufgebracht. Das ist natürlich dehnbar, muss ja kein Muttersprachler sein. Ich dachte Tuchel wird’s 7nd völlig ausschließen tu ich es immer noch nicht (5 Prozent) mein Buchgefühl sagt mir, dass viel für Favre (80 %) spricht und ich könnte damit leben.