(02.04 2018, 09:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 09:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Noch mal, stellt euch doch endlich der Realität! Es sind im Moment wahrscheinlich nur noch Kovac, Favre, vielleicht Nagelsmann und ganz vielleicht Hasenhüttel im Rennen. Keiner davon ist im Moment der absolute Übertrainer.
Noch was zu Kovac. Auch Hasenhüttel war mit Ingolstadt nur auf Zerstörung aus. In Leipzig lässt er mit besseren Spielern auch schöner spielen. Kovac hat noch nichtmal 100 Spiele als Vereinstrainer hinter sich und wird schon als zweiter Di Matteo abgestempelt. Wenn er es wirklich wird, wird ihm klar sein, dass er mit uns nicht einfach nur Mauern und Zerstören kann. Der Mann ist doch nicht Blöd. Die Befürchtungen, wir würden plötzlich zu Eintracht München werden, sind einfach unbegründet.
Keiner macht Kovac irgendwelche Vorwürfe. Es kann auch zweifelsfrei ein zweiter Guardiola aus ihm werden, jedoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass es auch besser passende Kandidaten zum aktuellen Zeitpunkt gibt. Da braucht man sich nur Hoffenheim unter Nagelsmann anschauen, da stimmt die spielerische Linie trotz eines unterlegenen Spielermaterials von vorne bis hinten. Die hätten auch das Spielermaterial um destruktiven Fußball zu zeigen, haben sich aber bewusst für eine andere Richtung entschieden. Es geht sehrwohl, wenn man will...
Nochmal: Kein Vorwurf an Kovac, wenn es nicht funktioniert und das ist nicht unwahrscheinlich, wird es wieder krachen im Vorstand und wir haben in exakt einem Jahr die selbe Diskussion (wer wird Trainer im Sommer 2019).
Das ist doch einfach nur Schönrederei. Aus Kovac wird kein zweiter Guardiola und auch kein zweiter Heynckes. Dafür gibt es einfach null Anzeichen. Es gab keine Anzeichen als er Trainer bei Kroatien war und auch keine Anzeichen jetzt bei Frankfurt. Er schafft es ja nicht mal gg die schlechteren Mannschaften überlegenden Fußball zu spielen... Kovac wäre der größte Witz den die Vereinsführung bringen könnte.
Bei Nagelsmann könnte ich diese Hoffnung verstehen, aber bei Kovac ist diese Hoffnung fehl am Platz.
(02.04 2018, 10:46)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 09:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 09:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Noch mal, stellt euch doch endlich der Realität! Es sind im Moment wahrscheinlich nur noch Kovac, Favre, vielleicht Nagelsmann und ganz vielleicht Hasenhüttel im Rennen. Keiner davon ist im Moment der absolute Übertrainer.
Noch was zu Kovac. Auch Hasenhüttel war mit Ingolstadt nur auf Zerstörung aus. In Leipzig lässt er mit besseren Spielern auch schöner spielen. Kovac hat noch nichtmal 100 Spiele als Vereinstrainer hinter sich und wird schon als zweiter Di Matteo abgestempelt. Wenn er es wirklich wird, wird ihm klar sein, dass er mit uns nicht einfach nur Mauern und Zerstören kann. Der Mann ist doch nicht Blöd. Die Befürchtungen, wir würden plötzlich zu Eintracht München werden, sind einfach unbegründet.
Keiner macht Kovac irgendwelche Vorwürfe. Es kann auch zweifelsfrei ein zweiter Guardiola aus ihm werden, jedoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass es auch besser passende Kandidaten zum aktuellen Zeitpunkt gibt. Da braucht man sich nur Hoffenheim unter Nagelsmann anschauen, da stimmt die spielerische Linie trotz eines unterlegenen Spielermaterials von vorne bis hinten. Die hätten auch das Spielermaterial um destruktiven Fußball zu zeigen, haben sich aber bewusst für eine andere Richtung entschieden. Es geht sehrwohl, wenn man will...
Nochmal: Kein Vorwurf an Kovac, wenn es nicht funktioniert und das ist nicht unwahrscheinlich, wird es wieder krachen im Vorstand und wir haben in exakt einem Jahr die selbe Diskussion (wer wird Trainer im Sommer 2019).
Das ist doch einfach nur Schönrederei. Aus Kovac wird kein zweiter Guardiola und auch kein zweiter Heynckes. Dafür gibt es einfach null Anzeichen. Es gab keine Anzeichen als er Trainer bei Kroatien war und auch keine Anzeichen jetzt bei Frankfurt. Er schafft es ja nicht mal gg die schlechteren Mannschaften überlegenden Fußball zu spielen... Kovac wäre der größte Witz den die Vereinsführung bringen könnte.
Falsch, welche Mannschaft ist denn in der Buli auf dem Papier so viel schlechter? Mainz und Hamburg vlt. Frankfurt ist erfolgreich, weil sie gegen Mannschaften, die besser sind, eben NICHT dominieren wollen. Nochmal Beispiel Hasenhüttel. Der hat damals dasselbe in Ingolstadt abgezogen. In Leipzig sieht man doch, dass er es auch anders kann. Frankfurt spielt wie ein Underdog, weil sie in den meisten fällen auch einer sind.
(02.04 2018, 09:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Noch mal, stellt euch doch endlich der Realität! Es sind im Moment wahrscheinlich nur noch Kovac, Favre, vielleicht Nagelsmann und ganz vielleicht Hasenhüttel im Rennen. Keiner davon ist im Moment der absolute Übertrainer.
Noch was zu Kovac. Auch Hasenhüttel war mit Ingolstadt nur auf Zerstörung aus. In Leipzig lässt er mit besseren Spielern auch schöner spielen. Kovac hat noch nichtmal 100 Spiele als Vereinstrainer hinter sich und wird schon als zweiter Di Matteo abgestempelt. Wenn er es wirklich wird, wird ihm klar sein, dass er mit uns nicht einfach nur Mauern und Zerstören kann. Der Mann ist doch nicht Blöd. Die Befürchtungen, wir würden plötzlich zu Eintracht München werden, sind einfach unbegründet.
Eben, die Realität habe ich skizziert. Ich sehe nicht, dass KHR und UH gerade zusammen wirken, wie es sein müsste.
Und Kovac kann wohl kaum der Wunsvhkandidat sein.
(02.04 2018, 10:54)Porsche schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 09:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Noch mal, stellt euch doch endlich der Realität! Es sind im Moment wahrscheinlich nur noch Kovac, Favre, vielleicht Nagelsmann und ganz vielleicht Hasenhüttel im Rennen. Keiner davon ist im Moment der absolute Übertrainer.
Noch was zu Kovac. Auch Hasenhüttel war mit Ingolstadt nur auf Zerstörung aus. In Leipzig lässt er mit besseren Spielern auch schöner spielen. Kovac hat noch nichtmal 100 Spiele als Vereinstrainer hinter sich und wird schon als zweiter Di Matteo abgestempelt. Wenn er es wirklich wird, wird ihm klar sein, dass er mit uns nicht einfach nur Mauern und Zerstören kann. Der Mann ist doch nicht Blöd. Die Befürchtungen, wir würden plötzlich zu Eintracht München werden, sind einfach unbegründet.
Eben, die Realität habe ich skizziert. Ich sehe nicht, dass KHR und UH gerade zusammen wirken, wie es sein müsste.
Und Kovac kann wohl kaum der Wunsvhkandidat sein.
Na wer denn dann?! Sind kaum noch welche übrig...
(02.04 2018, 09:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Noch mal, stellt euch doch endlich der Realität! Es sind im Moment wahrscheinlich nur noch Kovac, Favre, vielleicht Nagelsmann und ganz vielleicht Hasenhüttel im Rennen. Keiner davon ist im Moment der absolute Übertrainer.
Noch was zu Kovac. Auch Hasenhüttel war mit Ingolstadt nur auf Zerstörung aus. In Leipzig lässt er mit besseren Spielern auch schöner spielen. Kovac hat noch nichtmal 100 Spiele als Vereinstrainer hinter sich und wird schon als zweiter Di Matteo abgestempelt. Wenn er es wirklich wird, wird ihm klar sein, dass er mit uns nicht einfach nur Mauern und Zerstören kann. Der Mann ist doch nicht Blöd. Die Befürchtungen, wir würden plötzlich zu Eintracht München werden, sind einfach unbegründet.
Ich weiß, dass dies die Realität ist, und dass haben wir UH zu verdanken. Das ist ja das Desaster. Kovac kann gutgehen, er kann aber auch ebenso floppen wie der mal hoch gehandelte Weinzierl bei Schalke. Eigentlich war Nagelsmann mein Favorit, er hat einen Plan, eine Spielidee, ebenso wie Tuchel, aber bei Nagelsmann weiß ich auch nicht, ob er es packen könnte.
Ehrlich, ich würde Marco Rose holen, bevor ich Kovac hole.
Das einzige was mir bei Nagelsmann Sorgen macht, ist dass einige unserer Stars seine Autorität untergraben würden. Vom Stil her würde er sehr gut passen.
(02.04 2018, 11:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga...tbewerb/L1
Hier Frankfurt hat den 11. besten Kader in der Liga. Es sind also 7 Mannschaften "schlechter" aufgestellt als Sie. Und Frankfurt mit Ingolstadt zu vergleichen ist bisschen witzlos.
Ich sagte doch, wer ist VIEL schlechter. Vlt so alles ab Mainz + HSV, also 4 Mannschaften. Unterschiede von wenigen Millionen seh ich als etwa gleichwertig. Du kannst doch mit dem 11. besten Kader aus 18 nicht ernsthaft verlangen, die Liga zu dominieren. Niemals wären die dann so weit oben
(02.04 2018, 11:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 11:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga...tbewerb/L1
Hier Frankfurt hat den 11. besten Kader in der Liga. Es sind also 7 Mannschaften "schlechter" aufgestellt als Sie. Und Frankfurt mit Ingolstadt zu vergleichen ist bisschen witzlos.
Ich sagte doch, wer ist VIEL schlechter. Vlt so alles ab Mainz + HSV, also 4 Mannschaften. Unterschiede von wenigen Millionen seh ich als etwa gleichwertig. Du kannst doch mit dem 11. besten Kader aus 18 nicht ernsthaft verlangen, die Liga zu dominieren. Niemals wären die dann soweit oben
Wo verlange ich den das die Dominieren? Es geht doch nur darum, dass Kovac NIE mit Frankfurt wirklich Fußball spielen lässt egal wie der Gegner heißt, sondern immer nur darauf aus ist den Fußball des Gegners zu zerstören.
(02.04 2018, 11:12)awlos schrieb: [ -> ]Ehrlich, ich würde Marco Rose holen, bevor ich Kovac hole.
Das einzige was mir bei Nagelsmann Sorgen macht, ist dass einige unserer Stars seine Autorität untergraben würden. Vom Stil her würde er sehr gut passen.
Toller Stil. Mit dem isser in der Europa League an Teams wie Braga und Rasgrad gescheitert. Und stell dir vor er setzt Robbery auf die Bank. Dann brennt der Baum.