(02.04 2018, 11:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 11:12)awlos schrieb: [ -> ]Ehrlich, ich würde Marco Rose holen, bevor ich Kovac hole.
Das einzige was mir bei Nagelsmann Sorgen macht, ist dass einige unserer Stars seine Autorität untergraben würden. Vom Stil her würde er sehr gut passen.
Toller Stil. Mit dem isser in der Europa League an Teams wie Braga und Rasgrad gescheitert. Und stell dir vor er setzt Robbery auf die Bank. Dann brennt der Baum.
Und Kovac wurde von Modric für seine Art spielen zu lassen kritisiert. Echt ein passender Trainer der Kovac.
(02.04 2018, 11:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 11:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 11:03)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga...tbewerb/L1
Hier Frankfurt hat den 11. besten Kader in der Liga. Es sind also 7 Mannschaften "schlechter" aufgestellt als Sie. Und Frankfurt mit Ingolstadt zu vergleichen ist bisschen witzlos.
Ich sagte doch, wer ist VIEL schlechter. Vlt so alles ab Mainz + HSV, also 4 Mannschaften. Unterschiede von wenigen Millionen seh ich als etwa gleichwertig. Du kannst doch mit dem 11. besten Kader aus 18 nicht ernsthaft verlangen, die Liga zu dominieren. Niemals wären die dann soweit oben
Wo verlange ich den das die Dominieren? Es geht doch nur darum, dass Kovac NIE mit Frankfurt wirklich Fußball spielen lässt egal wie der Gegner heißt, sondern immer nur darauf aus ist den Fußball des Gegners zu zerstören.
Um schön spielen zu lassen musst du das TRAINIEREN. Wenn fast alle Mannschaften der Liga besser aufgestellt sind, dann trainierst du aber Zerstörung. Natürlich stell ich dann mein Spiel nicht plötzlich um, wenns gegen den HSV geht. Das kann doch nicht gutgehn.
(02.04 2018, 11:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 11:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (02.04 2018, 11:12)awlos schrieb: [ -> ]Ehrlich, ich würde Marco Rose holen, bevor ich Kovac hole.
Das einzige was mir bei Nagelsmann Sorgen macht, ist dass einige unserer Stars seine Autorität untergraben würden. Vom Stil her würde er sehr gut passen.
Toller Stil. Mit dem isser in der Europa League an Teams wie Braga und Rasgrad gescheitert. Und stell dir vor er setzt Robbery auf die Bank. Dann brennt der Baum.
Und Kovac wurde von Modric für seine Art spielen zu lassen kritisiert. Echt ein passender Trainer der Kovac.
Dieser Whataboutism hilft uns nicht weiter und ist kein Argument für Nagelsmann!
Natürlich kann man auch Fußball trainieren lassen, auch wenn mein Spiel eher auf Zerstören ausgelegt ist. Das Ding an der Sache ist halt aber, dass Kovac wahrscheinlich nichts anderes kann als zu zerstören...
Ich meinte das mit Marco Rose übrigens ernst und nicht als abschätzigen Kommentar zu Kovac. Hasenhüttel wäre mir zwar lieber, aber wenn's der nicht wird, dann lieber Rose als Kovac, Favre, usw.
(01.04 2018, 23:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 21:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 21:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 21:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 20:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wow, du tust ja förmlich so als ob bei Frankfurt nur Anti-Fußballer kicken würden....
Na dann verrate mir mal, wer da zu Ballbesitz taugt. Es ist kein Wunder, dass sich so viele Buli Mannschaften aufs Zerstören konzentrieren. Für Ballbesitzfußball braucht man Qualität in ALLEN Mannschaftsteilen, sonst läufst man ins offene Messer.
Es geht doch gar nicht darum Ballbesitz Fußball a la Bayern München zu spielen. Das kann keine Mannschaft aus der Buli, aber die meisten anderen Mannschaften geben sich wenigstens Mühe und probieren was mit dem Ball anzufangen.
Die Spiele von Frankfurt und Schalke sind schlicht und ergreifend, dass ziemlich langweiligste was es in der Bundesliga gibt. Natürlich kann man jetzt sagen, dass beide sehr erfolgreich sind, aber man muss sich auch vor Augen halten, dass solch ein Fußball kaum von Dauer ist. Die werden nächstes Jahr, wenn Sie nichts radikal an ihrem Fußball ändern ganz wo anders in der Tabelle stehen. Irgendwann verlierst du das Glück, mit gefühlten 2 Torchancen 2 Tore zu schießen und irgendwann werden die Gegner auch dein System knacken und dann bist du gearscht.
Der Fußball von Tedesco und Kovac ist viel zu sehr vom Glück abhängig und wird auf Dauer nicht erfolgreich sein. Das ist der Punkt.
Dann sag doch mal wer sich deiner Meinung nach bei Frankfurt für mehr als Zerstören eignet. Mir fällt da eigentlich nur Boateng ein. Wenn ich mit Zerstörung in die Cl kommen kann, dann mach ich das doch. Bin mir sicher, wenn Frankfurt mitspielen wollen würde, wären sie statt ganz Oben ganz Unten. Das kannst du Kovac doch nicht vorwerfen.
Jeder Fußballprofi aus Frankfurt kann mehr als Zerstören. Punkt. Das sind Profis, die können alle Fußball spielen.
Man muss doch nur nach Bremen, Hannover, Augsburg, Stuttgart usw. schauen. Dort sind jetzt auch nicht die allerbesten Fußballer, aber deren Spiele kann ich mir bedenkenloser anschauen als die von Frankfurt. Klar spielt z.B. Ausgburg auch sehr defensiv, aber in den meisten Spielen ist zu mindestens der Wille erkennbar Fußball zu spielen.
Frankfurt hat jetzt mit diesem Fußball ein erfolgreiches Jahr, aber man kann stark davon ausgehen, dass das nächstes Jahr eher andersrum sein wird.
Ein Kovac wäre die schlimmste Wahl die man treffen könnte. Ich würde dann einen Antrag stellen, dass der Geisteszustand von den Herren in der Führungsetage geprüft wird.
Wie viele Spiele hast du den gesehen keins sonst würdest so was nicht schreiben.Ihr habt in der zweiten halbzeit in Frankfurt mit 11 Mann in der eigenen Hälfte gestanden und keinen Torschuss abgegeben.
(02.04 2018, 11:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Natürlich kann man auch Fußball trainieren lassen, auch wenn mein Spiel eher auf Zerstören ausgelegt ist. Das Ding an der Sache ist halt aber, dass Kovac wahrscheinlich nichts anderes kann als zu zerstören...
Warum sollte man? Der Erfolg gibt ihm doch Recht. Wenn ich weiß, dass ich den großteil meiner Spiele als Außenseiter bestreite, lass ich doch nicht Ballbesitz trainieren, sondern konzentriere mich darauf, die Mannschaft so einzustellen, dass sie gegen bessere Teams eine Chance hat. Jedesmal wenn Frankfurt versucht hat mitzuspielen, waren sie die letzten Jahre im Abstiegskampf!
(02.04 2018, 11:29)awlos schrieb: [ -> ]Ich meinte das mit Marco Rose übrigens ernst und nicht als abschätzigen Kommentar zu Kovac. Hasenhüttel wäre mir zwar lieber, aber wenn's der nicht wird, dann lieber Rose als Kovac, Favre, usw.
Fällt mir schwer, Rose zu beurteilen, da die österreichische Liga so schlecht ist.
(02.04 2018, 11:30)Pezzy schrieb: [ -> ]Wie viele Spiele hast du den gesehen keins sonst würdest so was nicht schreiben.Ihr habt in der zweiten halbzeit in Frankfurt mit 11 Mann in der eigenen Hälfte gestanden und keinen Torschuss abgegeben.
Willkommen im Forum.
Dass sich unsere Mannschaft oftmals eine Auszeit nimmt, ist uns durchaus bewusst, liegt aber mehr an deren Faulheit als am Gegner.

(02.04 2018, 11:30)Pezzy schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 23:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 21:33)Boeschner schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 21:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.04 2018, 21:04)Boeschner schrieb: [ -> ]Na dann verrate mir mal, wer da zu Ballbesitz taugt. Es ist kein Wunder, dass sich so viele Buli Mannschaften aufs Zerstören konzentrieren. Für Ballbesitzfußball braucht man Qualität in ALLEN Mannschaftsteilen, sonst läufst man ins offene Messer.
Es geht doch gar nicht darum Ballbesitz Fußball a la Bayern München zu spielen. Das kann keine Mannschaft aus der Buli, aber die meisten anderen Mannschaften geben sich wenigstens Mühe und probieren was mit dem Ball anzufangen.
Die Spiele von Frankfurt und Schalke sind schlicht und ergreifend, dass ziemlich langweiligste was es in der Bundesliga gibt. Natürlich kann man jetzt sagen, dass beide sehr erfolgreich sind, aber man muss sich auch vor Augen halten, dass solch ein Fußball kaum von Dauer ist. Die werden nächstes Jahr, wenn Sie nichts radikal an ihrem Fußball ändern ganz wo anders in der Tabelle stehen. Irgendwann verlierst du das Glück, mit gefühlten 2 Torchancen 2 Tore zu schießen und irgendwann werden die Gegner auch dein System knacken und dann bist du gearscht.
Der Fußball von Tedesco und Kovac ist viel zu sehr vom Glück abhängig und wird auf Dauer nicht erfolgreich sein. Das ist der Punkt.
Dann sag doch mal wer sich deiner Meinung nach bei Frankfurt für mehr als Zerstören eignet. Mir fällt da eigentlich nur Boateng ein. Wenn ich mit Zerstörung in die Cl kommen kann, dann mach ich das doch. Bin mir sicher, wenn Frankfurt mitspielen wollen würde, wären sie statt ganz Oben ganz Unten. Das kannst du Kovac doch nicht vorwerfen.
Jeder Fußballprofi aus Frankfurt kann mehr als Zerstören. Punkt. Das sind Profis, die können alle Fußball spielen.
Man muss doch nur nach Bremen, Hannover, Augsburg, Stuttgart usw. schauen. Dort sind jetzt auch nicht die allerbesten Fußballer, aber deren Spiele kann ich mir bedenkenloser anschauen als die von Frankfurt. Klar spielt z.B. Ausgburg auch sehr defensiv, aber in den meisten Spielen ist zu mindestens der Wille erkennbar Fußball zu spielen.
Frankfurt hat jetzt mit diesem Fußball ein erfolgreiches Jahr, aber man kann stark davon ausgehen, dass das nächstes Jahr eher andersrum sein wird.
Ein Kovac wäre die schlimmste Wahl die man treffen könnte. Ich würde dann einen Antrag stellen, dass der Geisteszustand von den Herren in der Führungsetage geprüft wird.
Wie viele Spiele hast du den gesehen keins sonst würdest so was nicht schreiben.Ihr habt in der zweiten halbzeit in Frankfurt mit 11 Mann in der eigenen Hälfte gestanden und keinen Torschuss abgegeben.
Ich gebe dir den guten Tipp dir dieses Spiel nochmal anzuschauen. Dann würdest du wissen, dass du damit nur meine ganze Argumentation stützt. Wir haben gg Frankfurt nicht gut gespielt, Frankfurt hatte auch sehr oft den Ball gehabt, aber konnten Sie damit was anfangen? Nein, Sie haben paar Freistöße gehabt und ein paar Fernschüsse das wars. Spielerisch kam null zustande.