(12.04 2018, 23:22)lavl schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:49)lavl schrieb: [ -> ]Tuchel hätte zehnmal besser zu uns gepasst,aber den hat man aus persönlichen Gründen verschlafen.
Verschlafen ?
Tuchel kommt nicht, dann wird gleich Robbery verlängert und Kovac kommt. Also ich glaube nicht an "verschlafen", man hat ihn einfach nicht gewollt und nicht anders...
Ein besserer Ausdruck wäre, Hoeneß hat Tuchel blockiert, bis er abgesagt hat.
Man kann es sagen wie man will, es bleibt unprofessionell.
Ist das so? Ist es jetzt schon unprofessionell, wenn man Tuchel nicht als Trainer will?
Aber sei Mal ehrlich...
aufgrund von unserer Spielphilosophie her und auch aufgrund der an sich leider aberwitzigen Richtung, dass sie nur einen deutschen Trainer wollten und auch derjenige der sich neben uns als erfolgreichste Trainer etabliere...
aufgrund all dieser Gründe, wäre es doch schon irgendwie unprofessionell nicht auf diesen Trainer zu setzen, obwohl er doch offensichtlich am besten passt!
Zufall... nach van Gaal und Ancelotti kam Jupp, der als Freund von Hoeneß Zufällig für Ballbesitzfußball steht. Jetzt kommt Kovac, der so ziemlich das absolute Gegenteil verkörpert.
Bitte hör doch endlich auf hier was von "unserer" Spielphilosophie zu reden...

(12.04 2018, 23:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:49)lavl schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:38)Boeschner schrieb: [ -> ]Naja, wer in dieser Liste war denn wirklich ein Verlust? Vlt Sammer, aber sonst?
Tuchel hätte zehnmal besser zu uns gepasst,aber den hat man aus persönlichen Gründen verschlafen.
Verschlafen ?
Tuchel kommt nicht, dann wird gleich Robbery verlängert und Kovac kommt. Also ich glaube nicht an "verschlafen", man hat ihn einfach nicht gewollt und nicht anders...
Ein besserer Ausdruck wäre, Hoeneß hat Tuchel blockiert, bis er abgesagt hat.
Man kann es sagen wie man will, es bleibt unprofessionell.
Ist das so? Ist es jetzt schon unprofessionell, wenn man Tuchel nicht als Trainer will?
Nein, es ist unprofessionell, keine gute Alternative parat zu haben, und Tuchel bis März überhaupt nicht ernsthaft kontaktiert zu haben, obwohl der Wunschtrainer Heynckes vier Monate vorher in großer Runde schon klargestellt hat was Sache ist, und man dann in Eile und Chaos, weil man von Heynckes' erneutem Absagen Anfang März völlig "überrascht" wurde, die Reste vom Boden fegen und auf die Trainerbank setzen muss.
Und trotz öffentlichen pro Tuchel Votums von sowohl Pep, als auch Jupp, als auch KHR, den eigenen Sturkopf über alles stellen muss.
DAS ist für ein 600 Millionen Euro Unternehmen unprofessionell.
Hoeneß' großspurig geäußerte Aussage im Winter, als er mit Pep essen ging, Pep wisse wer der Trainer würde, und Pep habe sein ok gegeben, galt sicher nicht Niko Kovac.
(12.04 2018, 22:31)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:22)lavl schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bin ich ein schlechter Fan, wenn ich von einem traurigen Tag für Bayern spreche ?
Monatelang passiert nichts und dann drei Nachrichten an einem Tag, die ich mit großen Zweifel sehe.
Zweifel sind ja ok, nur muss man deswegen ja nicht den ganzen Verein durch den Dreck ziehen.
Was heißt denn hier den Verein durch den Dreck ziehen?
Wenn man Mal diese ganze Trainer Posse während des ganzen Jahres Revue passieren lässt,wie sich Hoeneß und Rummenigge zum Teil auch in den Medien verhalten haben,dann muss man ganz klar sagen,das war eines Spitzen Clubs wie des FC Bayerns nicht würdig.
Wäre sowas beim HSV passiert, hätten wir uns hier im Forum darüber köstlich das Maul zerrissen.
Und ich bin halt jetzt nur gespannt wie die Herren Vorstände Kovac verkaufen!Als absolute Wunschlösung wohl kaum!
Ich fass mal den Beitrag von cosray8d zusammen:
Alles ist scheiße und die Verantwortlichen sind faul, dumm und arrogant!
Meinst du nicht dass das vlt ein klein wenig überzogen ist?!
Und wenns beim HSV sportlich so laufen würde wie bei uns hätt ich mir garantiert nicht das Maul zerrissen.
Schon witzig, dass du eine Kritik zu meinem Text unter "lavl" und "Cookie Monster" schreibst

.
Ja mir ist ein Fehler unterlaufen, wie "Wembley Nacht" treffend festgestellt hat Jupp = Gott!
Und nein ich hab nicht geschrieben, dass "alles scheiße" ist.
Ich habe lediglich negative Punkte aufgelistet, die mir in diesem Jahr aufgefallen sind und sie interpretiert.
Aber wenn du daraus raus lesen kannst, das "Alles scheiße ist"
Die Faulheit, Dummheit und Arroganz bezog sich allein auf die Causa Tuchel aber wenn du meinst, dass das für alle Punkte zutrifft...
Und nein es ist definitiv nicht alles schlecht nur haben wir äußerst viele positive Punkte anderen Leuten zu verdanken und nicht gerade der Kompetenz von Uli. (Wie auch "gkgyver" es trefflich angemerkt hat)
(Bsp: Thiago, Coman, Kimmich-> Pep, James->Carlo, dominierenden Ballbesitzfußball als die Spielphilosophie, Müller -> van Gaal,)
Die negativen hab ich ja schon genannt auch wenn du diese Zusammenfassung nicht unter meinem Beitrag gepostet hast.
(12.04 2018, 23:22)lavl schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:49)lavl schrieb: [ -> ]Tuchel hätte zehnmal besser zu uns gepasst,aber den hat man aus persönlichen Gründen verschlafen.
Verschlafen ?
Tuchel kommt nicht, dann wird gleich Robbery verlängert und Kovac kommt. Also ich glaube nicht an "verschlafen", man hat ihn einfach nicht gewollt und nicht anders...
Ein besserer Ausdruck wäre, Hoeneß hat Tuchel blockiert, bis er abgesagt hat.
Man kann es sagen wie man will, es bleibt unprofessionell.
Ist das so? Ist es jetzt schon unprofessionell, wenn man Tuchel nicht als Trainer will?
Aber sei Mal ehrlich...
aufgrund von unserer Spielphilosophie her und auch aufgrund der an sich leider aberwitzigen Richtung, dass sie nur einen deutschen Trainer wollten und auch derjenige der sich neben uns als erfolgreichste Trainer etabliere...
aufgrund all dieser Gründe, wäre es doch schon irgendwie unprofessionell nicht auf diesen Trainer zu setzen, obwohl er doch offensichtlich am besten passt!
Auch ich hätte Tuchel bevorzugt. Aber Hoeneß wird auch seine Gründe gehabt haben. Denke er wird im gegensatz zu uns auch wissen, was in Dortmund alles vorgefallen ist. Tuchel wäre bestimmt auch eine gute Option gewesen, aber ich finde es jetzt auch nicht komplett wahnsinnig, wenn man da anderer Meinung ist.
Im Sommer ist Champions Cup in Klagenfurt gegen Paris. Wohne nicht weit entfernt und bin natürlich anwesend. Hoffentlich erlebe ich dann nicht eine China 2.0 Vorbereitung live vor Ort.
(12.04 2018, 23:25)cosray8d schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:31)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:22)lavl schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:08)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bin ich ein schlechter Fan, wenn ich von einem traurigen Tag für Bayern spreche ?
Monatelang passiert nichts und dann drei Nachrichten an einem Tag, die ich mit großen Zweifel sehe.
Zweifel sind ja ok, nur muss man deswegen ja nicht den ganzen Verein durch den Dreck ziehen.
Was heißt denn hier den Verein durch den Dreck ziehen?
Wenn man Mal diese ganze Trainer Posse während des ganzen Jahres Revue passieren lässt,wie sich Hoeneß und Rummenigge zum Teil auch in den Medien verhalten haben,dann muss man ganz klar sagen,das war eines Spitzen Clubs wie des FC Bayerns nicht würdig.
Wäre sowas beim HSV passiert, hätten wir uns hier im Forum darüber köstlich das Maul zerrissen.
Und ich bin halt jetzt nur gespannt wie die Herren Vorstände Kovac verkaufen!Als absolute Wunschlösung wohl kaum!
Ich fass mal den Beitrag von cosray8d zusammen:
Alles ist scheiße und die Verantwortlichen sind faul, dumm und arrogant!
Meinst du nicht dass das vlt ein klein wenig überzogen ist?!
Und wenns beim HSV sportlich so laufen würde wie bei uns hätt ich mir garantiert nicht das Maul zerrissen.
Schon witzig, dass du eine Kritik zu meinem Text unter "lavl" und "Cookie Monster" schreibst
.
Ja mir ist ein Fehler unterlaufen, wie "Wembley Nacht" treffend festgestellt hat Jupp = Gott!
Und nein ich hab nicht geschrieben, dass "alles scheiße" ist.
Ich habe lediglich negative Punkte aufgelistet, die mir in diesem Jahr aufgefallen sind und sie interpretiert.
Aber wenn du daraus raus lesen kannst, das "Alles scheiße ist"
Die Faulheit, Dummheit und Arroganz bezog sich allein auf die Causa Tuchel aber wenn du meinst, dass das für alle Punkte zutrifft...
Und nein es ist definitiv nicht alles schlecht nur haben wir äußerst viele positive Punkte anderen Leuten zu verdanken und nicht gerade der Kompetenz von Uli. (Wie auch "gkgyver" es trefflich angemerkt hat)
(Bsp: Thiago, Coman, Kimmich-> Pep, James->Carlo, dominierenden Ballbesitzfußball als die Spielphilosophie, Müller -> van Gaal,)
Die negativen hab ich ja schon genannt auch wenn du diese Zusammenfassung nicht unter meinem Beitrag gepostet hast.
Es ist dir vlt nicht bewusst, aber dass der Verein heute da steht wo er ist haben wir zu großen Teilen Hoeneß und Rummenigge zu verdanken.
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass Hoeneß Tuchel nicht wollte? Ist er deshalb faul, dumm und arrogant?
Wer hat denn die Trainer geholt, denen wir so viel zu verdanken haben? Genau, Hoeneß! Er war es, der sogar den großen, von aller Welt umworbenen Guardiola vom FC Bayern überzeugen konnte!
Ich finde ja auch dass man sich bei Trainer- und Sportdirektorsuche nicht mit Ruhm bekleckert hat. Aber hier wird mal wieder völlig grundlos draufgehauen. Hoeneß und Rummenigge sind ein Segen für diesen Verein. Klar kann man sie auch kritisieren, aber doch nicht so!
Was für Spielweise uns erwarten wird unter Kovac dürfte auch klar sein. Dass er in Frankfurt nicht das Spielermaterial hat für taktischen Ballbesitz mag sein, aber als Nationaltrainer hat man gesehen dass er es nicht kann.
Bei der WM ist er in der Vorrunde ausgeschieden gegen Mexiko und Kolumbien, dann hat die Mannschaft wegen seiner Spielweise revoltiert, Modric und Srna haben ihm danach ein paar Worte mit auf den Weg gegeben, und bei der EM hat die gleiche Mannschaft unter neuem Trainer dann super Fußball gespielt. Als Kovac also eine Mannschaft hatte, die vom Spielermaterial her näher an uns dran war, konnte er nichts damit anfangen.
Mit Modric, Rakitic, Kovacic, Mandzukic usw hätte er gute Spieler gehabt.
So einer passt nicht nach München, ganz einfach.
Hoffentlich ist der Spuk im Frühjahr 2019 vorbei.
So wie er sich präsentiert, ist Hoeneß KEIN Segen für den Verein! So blind loyal zu sein ist schädlich. Uli Hoeneß hat nicht nur 2013 zu verantworten, er ist auch verantwortlich für 2003 bis 2010. Das gehört genauso zur Wahrheit. Schon damals ist er von der Realität überholt worden, und in diese Zeit zerrt er uns jetzt wieder zurück.
Man sollte nicht so tun als wäre das Triple ein Hoeneß Masterplan gewesen. Da war eine gehörige Portion göttlicher Fügung dabei.
(12.04 2018, 23:24)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 23:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.04 2018, 22:49)lavl schrieb: [ -> ]Tuchel hätte zehnmal besser zu uns gepasst,aber den hat man aus persönlichen Gründen verschlafen.
Verschlafen ?
Tuchel kommt nicht, dann wird gleich Robbery verlängert und Kovac kommt. Also ich glaube nicht an "verschlafen", man hat ihn einfach nicht gewollt und nicht anders...
Ein besserer Ausdruck wäre, Hoeneß hat Tuchel blockiert, bis er abgesagt hat.
Man kann es sagen wie man will, es bleibt unprofessionell.
Ist das so? Ist es jetzt schon unprofessionell, wenn man Tuchel nicht als Trainer will?
Nein, es ist unprofessionell, keine gute Alternative parat zu haben, und Tuchel bis März überhaupt nicht ernsthaft kontaktiert zu haben, obwohl der Wunschtrainer Heynckes vier Monate vorher in großer Runde schon klargestellt hat was Sache ist, und man dann in Eile und Chaos, weil man von Heynckes' erneutem Absagen Anfang März völlig "überrascht" wurde, die Reste vom Boden fegen und auf die Trainerbank setzen muss.
Und trotz öffentlichen pro Tuchel Votums von sowohl Pep, als auch Jupp, als auch KHR, den eigenen Sturkopf über alles stellen muss.
DAS ist für ein 600 Millionen Euro Unternehmen unprofessionell.
Hoeneß' großspurig geäußerte Aussage im Winter, als er mit Pep essen ging, Pep wisse wer der Trainer würde, und Pep habe sein ok gegeben, galt sicher nicht Niko Kovac.
Laut Stoiber war der gesamte Aufsichtsrat gegen Tuchel. Es war also nicht nur Hoeneß. Und wir haben ja jetzt auch eine Alternative gefunden, also alles gut, oder nicht? Und Peps Ok galt mit sicherheit auch nicht Tuchel, sondern Heynckes.
(12.04 2018, 23:43)gkgyver schrieb: [ -> ]So wie er sich präsentiert, ist Hoeneß KEIN Segen für den Verein! So blind loyal zu sein ist schädlich. Uli Hoeneß hat nicht nur 2013 zu verantworten, er ist auch verantwortlich für 2003 bis 2010. Das gehört genauso zur Wahrheit. Schon damals ist er von der Realität überholt worden, und in diese Zeit zerrt er uns jetzt wieder zurück.
Man sollte nicht so tun als wäre das Triple ein Hoeneß Masterplan gewesen. Da war eine gehörige Portion göttlicher Fügung dabei.
Aha, also ist alles gute unter Hoeneß Zufall und an den schlechten Dingen ist er Schuld. Ich bin auch nicht blind loyal, nur kannst du die Entscheidung, Kovac zu holen nicht jetzt schon beurteilen. Das geht frühestens in einem Jahr. Hier wird so getan als würde der Verein von lauter Idioten geführt. Das stimmt so einfach nicht. Wir zählen zu den am besten geführten Vereinen der Welt. Schaut euch zum Beispiel mal an, was Bartomeu in Barcelona treibt. Wenns mit Kovac wirklich nicht läuft, dann tauscht man ihn eben aus, da finde ich die Frage, welcher RA geholt wird, wichtiger für die Zukunft des Vereins.
Du glaubst halt auch noch an den Weihnachtsmann (RA-Verpflichtung)...